Reiseverkehr

Beiträge zum Thema Reiseverkehr

Mit langen Grenzwartezeiten ist wieder von Kroatien und der oberen Adria kommend zu rechnen, Stau ist aber auch auf der A10 vorprogrammiert. | Foto: Franz Neumayr
2

Letzte große Reisewelle
Starker Rückreiseverkehr und lange Grenzwartezeiten

Es ist wohl die letzte große Reisewelle dieses Sommers, an diesem Wochenende erwartet der ÖAMTC noch einmal starken Rückreiseverkehr. Mit langen Grenzwartezeiten ist wieder von Kroatien und der oberen Adria kommend zu rechnen, Stau ist aber auch auf der A10 vorprogrammiert. ÖSTERREICH. Jetzt ist also auch Ferienende in West- und Südösterreich, es enden aber auch die letzten Sommerferien für heuer in Deutschland, und zwar in den beiden Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg. Richtung Adria...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Karte des Landes gibt Auskunft über die geltenden Abfahrverbote entlang der B179 und damit in Verbindung stehende Ampelregelungen. | Foto: Land Tirol

Abfahrverbote ab 31. Juli
Urlauberreiseverkehr muss auf der B179 bleiben

Ab Samstag, 31. Juli 2021, gelten wieder die Abfahrverbote im Reiseverkehr entlang der Fernpassstraße. Ziel ist es, die Verkehrs- und Versorgungssicherheit in den Gemeinden zu gewährleisten. AUSSERFERN. Einen ersten "Vorgeschmack" bekamen die Anrainer entlang der Ausweichrouten zuletzt an den Reisewochenenden schon zu spüren: Beim Versuch, dem Stau entlang der Fernpassroute auszuweichen, sorgten viele Autos abseits dieser Hauptreisestrecke für vermehrtes Verkehrsaufkommen, teilweise auch für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Österreich startet zu Pfingsten in die neu wiedergewonnen Freiheit nach langen Zeiten der Corona-Lockdowns, Doch Autofahrerclubs warnen: Wer nicht lange im Staus stehen will, sollte seine reise vorher planen.  | Foto: mhp - Fotolia
1 1 Aktion 3

Reiseverkehr
Wie du Grenzstaus und Baustellen zu Pfingsten vermeidest

Endlich wieder Urlaub machen, endlich ans Meer oder an einen von Österreichs wunderschönen Seen: Ganz Österreich startet zu Pfingsten in die neu wiedergewonnen Freiheit nach langen Zeiten der Corona-Lockdowns. Doch Autofahrerclubs warnen: Wer nicht lange im Staus stehen will, sollte seine Reise vorher gut planen. Alle Infos, die du dazu brauchst, findest du hier. ÖSTERREICH. Über Pfingsten nach Italien, Kroatien oder an den schönen Wolfgangsee? Egal wohin es einen zu Pfingsten auch ziehen mag,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Diese Karte veranschaulicht, auf welchen Strecken die Fahrverbote für den Ausweichverkehr gelten. | Foto: Land Tirol

Fahrverbote auf der B179
"Notwehrmaßnahme" gegen den Ausweichverkehr

AUSSERFERN (rei). Mit Stichtag 1. August 2020 gelten wieder die bekannten Fahrverbote für den Ausweichverkehr entlang der Fernpassroute B179. Das Cornonavirus, und damit in Verbindung stehende Maßnahmen wie Ausgangssperre und Grenzschließung, brachten den Durchzugsverkehr im Land ab Mitte März 2020 weitgehend zum Stillstand. Geltende Fahrverbote für den Urlauber-Ausweichverkehr auf der Fernpassstrecke mussten nicht mehr kontrolliert werden, es war einfach niemand unterwegs. Mit den Lockerungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit dem Sommerferienbeginn startet normalerweise die traditionell verkehrsreichste Zeit des Jahres. Heuer soll das laut ÖAMTC coronabedingt anders werden.  | Foto: Pixabay
1 2

Ausblick
So wird der Sommerreiseverkehr zum Ferienbeginn

Der Mobilitätsclub ÖAMTC rechnet angesichts des Ferienbeginns am ersten Juli-Wochenende mit keinen Verkehrsbehinderungen. ÖSTERREICH. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist am Freitag für rund eine halbe Million Kinder und Jugendliche ein turbulentes Schuljahr zu Ende gegangen. Für die 650.000 Kinder und Jugendlichen in den westlichen Bundesländern beginnen die Sommerferien erst eine Woche später. Drei Viertel planen in den Ferien auch heuer einen Urlaub, rund ein Viertel will ins...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
An vergangenen Wochenenden wurde die Ortsgebiete vom Reiseverkehr verschont. | Foto: Pixabay/Schwoaze

Ferienbeginn
Fahrverbote sorgten für staufreie Ortsgebiete

TIROL. Am Wochenende kamen zum ersten Mal die Fahrverbote und Ampeldosierungen im Großraum Innsbruck, Reutte und Kufstein in vollem Umfang zur Anwendung. Die Bilanz fällt positiv aus. Landespolitik, Behörden und die Tiroler Polizei ziehen zufrieden Bilanz. „Unsere Ortsgebiete und das niederrangige Straßennetz konnten aufgrund der verordneten Fahrverbote und der Überwachungsmaßnahmen der Tiroler Polizei staufrei gehalten werden“, informiert Tirols Landeshauptmann Günther Platter. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende rechnet der Arbö mit viel Reiseverkehr, Staus und Verzögerungen | Foto: hehn

Verkehrsinfo
Staus und Verzögerungen zum Start der Sommerferien

Kommendes Wochenende starten die Sommerferien in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg sowie fünf deutschen Bundesländern und den Niederlanden. KÄRNTEN. Wegen dem Start der Sommerferien muss man kommendes Wochenende erwarten die Arbö-Reiseexperten die zweite große Reisewelle. Wer mit dem Auto unterwegs sollte sich also auf Staus und Verzögerungen entlang der Transitrouten und bei Stadtausfahrten aus Großstädten gefasst machen. Ironman und Electric LoveDas Electric...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Zu Ostern ist mit erhöhten Reiseverkehr zu rechnen | Foto: hehn
2

ÖAMTC
Drei Reisewellen zu Ostern erwartet

Zu Ostern rechnet der ÖAMTC mit drei Reisewellen und abschnittsweise Staus. KÄRNTEN. In Österreich und acht Deutschen Bundesländern stehen die Osterferien vor der Tür. Der ÖAMTC rechnet daher mit drei Reisewellen. Erste Welle am Samstag, 13. AprilKommenden Samstag wird nicht ganz so starker Reiseverkehr erwartet. Jedoch werden viele noch in die Skizentren oder Richtung Adria oder Südtirol unterwegs sein. Daher sollten Urlauber und Autofahrer zeitweise mit Kolonnenverkehr auf den Reiserouten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Gewohntes Bild mit neuem Schild: Bei Stau ist die Ortsdurchfahrt in Wals nur mehr "erschwert möglich".

"Navis leiten Autos zu früh um"

Erste Erfolge bei Durchfahrtssperre, Routenplaner als "Hauptproblem" WALS-SIEZENHEIM (buk). Aktiviert hat die Gemeinde Wals nun ihre Durchfahrtssperre für den Urlauberverkehr. Gleich am ersten Wochenende ist die Maßnahme bereits gegen zehn Uhr vormittags in Kraft getreten, allerdings ebbt der Reiseverkehr bereits deutlich ab, wie Bürgermeister Joachim Maislinger weiß: "Das Stauende hat nur selten bis hinter die Haberlanderbrücke gereicht." Interessant sei hier aber vor allem, wie der Dienst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Sanierung auf der A2: Stau-Alarm bei Velden

VELDEN. Um beim Ferienstart keine Einschränkung der Fahrspuren zu riskieren, werden ab Montag im Bereich auf einer Brücke nach der Abfahrt Velden Ost Fahrtrichtung Italien auf einer Länge von 300 Metern fünf schadhafte Betonfelder ausgetauscht. ASGINAG-Regionalleiter Hannes Zausnig: "Das Verkehrsaufkommen in diesem Bereich ist vor allem in der Morgenspitze sehr hoch, Staus sind daher möglich, weil durch die Arbeiten nur eine Fahrspur zur Verfügung steht." Um solche Staus möglichst zu vermeiden,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Kufstein Süd: 12 Kilometer Stau

KUFSTEIN. Aufgrund des zu erwartenden Urlauberreiseverkehrs, Tagesverkehrs in die Schigebiete, sowie aufgrund des LKW-Fahrverbotes auf den Abfahrtsrampen der Anschlussstellen Kufstein-Süd (07.00 bis 12.00 Uhr, Fahrverbot für LKW über 12 m Länge) wurden auf der A 12 – Inntalautobahn im Abschnitt Wörgl-Kufstein umfangreiche Verkehrsmaßnahmen durch die LVA Tirol (inkl. API Wiesing) gesetzt. Im Bereich der Ausfahrtsrampen Kufstein Süd mussten von der Polizei zwischen 07.00 und 12.00 Uhr – trotz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: MEV

Verkehrschaos auf der Fernpassstraße wird erwartet

Die Bezirkshauptmannschaft und das Bezirkspolizeikommando Reutte appellieren an alle AutofahrerInnen, die Fernpass-Straße B 179 in den nächsten Tagen großräumig zu umfahren. Die vorhergesagten großen Schneemengen verbunden mit Sturm und Schneeverwehungen werden voraussichtlich zu massiven Behinderungen an einem der stärksten Reisewochenenden des Jahres führen. „Aufgrund der extremen Wetterverhältnisse ist mit Problemen auf der Fernpass-Straße zu rechnen. Wir sind zwar auf die Situation...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.