Reith b. K.

Beiträge zum Thema Reith b. K.

Bettina Ellinger (Schulqualitätsmanagerin), Regina Riser (VS Reith), Maria Klinger (NMS Hopfgarten), Andreas Wurzrainer (VS Itter), Hildburg Eberle (NMS 1 St. Johann), Heidemarie Soretz (VS Brixen), Johann Bachler (NMS Fieberbrunn), Peter Spanblöchl (Landesvertretung Pflichtschullehrer), Martin Grander (BH-Stv.). | Foto: privat

Lokales
Langjährige Schulleiter im Bezirk Kitzbühel verabschiedet

KITZBÜHEL (jos). Im Rahmen einer Schuljahresabschlussfeier im Bezirk Kitzbühel wurden von Schulqualitätsmanagerin Bettina Ellinger sieben Schulleiter des Bezirkes verabschiedet, die mit Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand gehen bzw. sich beruflich verändern werden. Auch Bezirkshauptmann-Stellvertreter Martin Grander lobte das jahrelange Engagement der Pädagogen für die Kinder und Jugendlichen sowie die hervorragende Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Im Rahmen der Feier wurde auch...

Förderung für die Reither Vereine. | Foto: Gemeinde

Reith b. K.
27.476 Euro Subventionen für Reither Vereine

REITH (niko). Einmal Jährlich beschie´ßt der Reither Gemeinderat die Jahressubventionen für die örtlichen Vereine bzw. für die Musikkapelle, die jeweils in zwei Raten (April, Oktober) ausgezahlt werden. Auch der heurige Beschluss fiel einstimmig. Größter Anteil sind die 13.000 Euro für die Musikkapelle; dazu kommen 5.876 Euro Kapellemsiterentschädigung. Der Fußballclub erhält 1.800 €, der Sportverein 1.600 €. Beiträge zwischen 1.000 und 300 Euro gibt es für weitere zehn Vereine bzw....

Reit im Winkler Musikanten spielen auf. | Foto: Veranstalter

Reith b. K.
Dorffest der Vereine in Reith am 29. Juni

REITH. Das Dorffest in Reith findet am Samstag, den 29. Juni sab 17 Uhr statt. Für die Kinder wird ein buntes Programm geboten. Erstmals gibt es auch eine Fotobox. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Um 18 Uhr findet das Platzkonzert der Musikkapelle Reith statt. Ab 20 Uhr spielen „Die Reit im Winkler Musikanten“. Der Eintritt zum Dorffest der Vereine ist frei.

Aufträge für das Reither Bildungszentrum. | Foto: Gemeinde

Reith b. K.
Zahlreiche Aufträge für Bildungszentrum vergeben

REITH (niko). Das Bildungszentrum in Reith ist in Bau (wir berichteten mehrfach). In den vergangengen GR-Sitzungen wurden weitere Aufträge für Gewerke vergeben. Überblick (Nettobeträge): > Fliesenarbeiten Fa. Trausnitz St. Johann, 77.283,50 €; > Hafnerarbeiten Fa. Monitzer Kitzbühel, 35.070,50 €; > Glaserarbeiten Fa. Schenk St. Johann, 28.288,76 €; > Medientechnik Fa. PKE Elektronics, 23.759,83 €; > Akustikdecke Fa. Sport-/Akustikbau Wien, 174.133,57 €; > Bodenleger/Parkett Fa. Fischer Parkett,...

"Mehr Dorf.Leben.Reith" wurde als Motto für die Reither Dorferneuerung ausgegeben. | Foto: kogler
1

Reith b. K.
Mehr Dorfleben in Reith

Mehr Dorf, mehr Leben, mehr Reith – Gemeinde Reith hat Dorfentwicklungsprozess gestartet. REITH (niko). „Wir wollen den Blick nach vorne richten und eine gute Basis für die Zukunft unseres Dorfes schaffen“, sagt Bgm. Stefan Jöch zum Anfang Februar eingleiteten Entwicklungsprozess. „Die Bürgerbeteiligung ist uns dabei sehr wichtig“, so Jöchl. Themen gibt es dabei viele. Nahversorgung, Lebensqualität, Raumordnung, Vereine und vor allem "leistbares Wohne" sind nur einige der Brennpunkte. Bei einer...

Keine Änderung bei Platzbezeichnung in Reith. | Foto: Gemeinde

Reith b. K.
Cordial-Platz wird nicht zum Lisi-Platz

REITH (niko). Der neue Eigentümer des ehemaligen Cordial Hotels, Christian Harisch, hat bei der Gemeinder um Änderung des Straßennamens von Cordial-Platz in Lisi-Platz (neuer Name des Hotels, Anm.) angesucht. Das Hotel und zwei weitere Privathäuser haben die Anschrift "Cordial-Platz". Im Gemeinderat wurde das Anliegen ausführlich und kontroversiell diskutiert. Letztlich gab es keine Zustimmung zur Adressänderung. Die Mandatare sprachen sich sieben gegen sechs Timmen gegen die Umbenennung in...

Irene Obermoser (2. v. re.) dankt den Organisatorinnen des Abends Christl Schneider, Renate Magerle (v. li.) und Ingrid Wurzenrainer (rechts).
 | Foto: SI Kitzbühel

Soroptimist Club Bezirk Kitzbühel
Soroptimistinnen feierten 40-jähriges Bestehen

REITH (red.). Vor 40 Jahren wurde der Soroptimist Club Bezirk Kitzbühel von einer Gruppe engagierter Frauen aus der Taufe gehoben. Kürzlich wurde im Kitzbüheler Country Club daher nicht nur gefeiert, sondern vor allem auch eine erfolgreiche Bilanz gezogen. Präsidentin Irene Obermoser konnte zahlreiche "Sorores" begrüßen. Abordnungen der Männer-Serviceclubs (Rotary, Lions, Kiwanis und Club 41) ließen es sich ebenfalls nicht nehmen und gratulierten zum Jubiläum. Wichtige Projekte realisiert...

Johann Pletzer, BH Michael Berger, Viertel-Kommandant Manfred Schachner, Geehrter Georg Pendl, Landes-Kommandant Fritz Tiefenthaler, LH-Stv. Ingrid Felipe, Bataillons-Kommandant Johann Hinterholzer und LA Josef Edenhauser (v. li.)
2

Schützenkompanie Kössen
Ehrungen bei Schützenfest in Kössen durchgeführt

KÖSSEN (jos). Vergangenes Wochenende fand in Kössen das große Wintersteller Bataillonsfest statt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Das Fest wurde zum Anlass genommen, um verdiente Mitglieder diverser Schützenkompanien zu ehren. So konnte die Jungschützenkette an Anna Schipflinger aus Kirchberg übergeben werden. Im Anschluss wurde dem Reither Ehrenhauptmann Georg Pendl das Wintersteller Kreuz verliehen.

Kameradschaft feiert in Reith. | Foto: Kameradschaftsbund

Kameradschaft
Großes Gedenkfest bei Kameradschaft in Reith

REITH. Das Jubiläum 100 Jahre Heimkehrerkameradschaft Reith und die 35. Landeswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes werden am Sonntag, den 2. Juni in Reith begangenn und gefeiert. Programmauszug: Ab 7.30 Uhr Eintreffen/Anmeldungen, 8.45 Uhr Aufstellung der Formationen (Kulturhaus), 9 Uhr Einmarsch, Aufstellung am Dorfplatz, Meldung, Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal; Begrüßung und Festansprache, 10.15 Uhr Festgottesdienst beim Musikpavillon, Segnung und Übergabe der Fahnenbänder; ca....

Nachtragsspiele. | Foto: Archiv

Fußball
Sieg und Niederlage für St. Ulrich/Hochfilzen

ST. ULRICH/HOCHFILZEN/REITH. Am 14. Mai wurden zwei Nachtragsspiele ausgetragen. St. Ulrich/Hochfilzen 1 musste sich in Angerberg 2:4 geschlagen geben (bleib am 11. Tabellenrang der Landesliga). St. Ulrich/Hochf. 1b fuhr im Derby mit 8:0 über Reith "drüber" und hat damit die Tabellenführung in der 2. Klasse auf 6 Zähler auf Thiersee 1b und Ebbs 1b ausgebaut).

BH M. Berger, Landes-Kdt.-Stv. H. Mayr, LA C. Hagsteiner, LA J. Edenhauser, Bezirks-Kdt. K. Meusburger, BI B. Geisler, Bgm. S. Jöchl, geehrte Kameraden. | Foto: Wörgötter

Feuerwehren
Rückblick auf arbeitsreiches Jahr

Leistungsbilanz 2018 des Bezirksfeuerwehrverbands Kitzbühel; 1.259 Einsätze geleistet. REITH/BEZIRK (rw). Die Versammlungen der 25 Feuerwehren im Bezirk sind abgeschlossen, am Freitag ließ der Bezirksfeuerwehrverband beim FW-Bezirkstag das Einsatzjahr 2018 Revue passieren. Bezirkskommandant Karl Meusburger erhofft sich beim diesjährigen Bezirksnassleistungsbewerb in Oberndorf (14. 6.) mehr teilnehmende Gruppen, im Vorjahr in Bichlach war die Beteiligung "nicht berauschend". Sein Dank galt dem...

Martin Scharnagl schaffte mit seinen Kompositionen wie "Von Freund zu Freund" den europaweiten Durchbruch in der Blasmusikszene. | Foto: Fotostudio West
2

Interview
"Vorbild ist alles, was dich fasziniert"

Interview mit dem gebürtigen Kössener Martin Scharnagl (31), europaweit erfolgreicher Komponist, Musikschullehrer, Kapellmeister der Musikkapelle Kössen und Bandleader der Formation "Viera Blech" KÖSSEN/REITH (jos). Im Probelokal der Musikkapelle Kössen wird die Tür geöffnet. Nur das Dirigentenpult ist besetzt, man hört das leise Kratzen des Bleistifts auf Papier. Der Stift wird niedergelegt, darauf folgt ein freundlicher Gruß. Martin Scharnagl, Komponist, Kapellmeister der Musikkapelle Kössen...

Maria Hetzenauer mit ihrer Lehrerin Barbara Nöckler. | Foto: LMS Kitzbühel

LMS Kitzbühel
Maria Hetzenauer gewinnt Zitherwettbewerb

REITH/MÜNCHEN (jos). Bereits zum 8. Mal fand der internationale Wettbewerb für Zither – Ernst Volkmann-Preis des Bayrischen Volksbildungsverbandes und der Hochschule für Musik und Theater in München statt. 30 Teilnehmer zeigten in vier verschiedenen Altersgruppen ihr Können. Die junge Zithersolistin der Landesmusikschule Kitzbühel, Maria Hetzenauer aus Reith, konnte die Jury mit ihrem ausgezeichneten Vortrag überzeugen. Hetzenauer, die bereits mehrfache erfolgreiche Preisträgerin bei Prima la...

Feuerwehr-Bezirksversammlung 2019. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr
132. Bezirks-Feuerwehrtag am 10. 5. in Reith b. K.

REITH/BEZIRK. Der Bezirksfeuerwehrverband lädt am Freitag, 10. 5., 19.30 Uhr, zum 132. Bezirks-Feuerwehrtag ins Kulturhaus (bereits 18.15 Uhr Empfang, Aufstellung, Meldung, am Parkplatz Skilift) Es gibt u. a. Berichte des Bezirks-Kommandanten, des Bezirks-Feuerwehrinspektors und des Kassiers, Beförderungen und Ehrungen.

v.l.n.r. Skischulleiter Joe Dagn mit dem beliebten Maskottchen HUBSI und Andreas Dagn, der mit seinem Erlebniscamp plus Kindern und Jugendlichen einen actionreichen Sommer bietet ...
2

Skischule Reith bei Kitzbühel
Skischule Reith bei Kitzbühel macht im Sommer Platz für ErlebnisCAMP+

Wenn die Skiwiese der Skischule Reith bei Kitzbühel mit sattem Grün bedeckt ist und HUBSI - das beliebte Maskottchen - sein schneeweißes Winterfell gegen das braune Sommerkleid getauscht hat, ist es Zeit, dass Zauberteppiche, Skikarussell, Bambini Kinderbetreuungszelt sowie die Beschneiungslanzen und durch das XXL-Luftkissen „Mountain Drop“ abgelöst werden. „Ausgezeichnete Schnee- und Pistenverhältnisse den ganzen Winter über, begeisterte Skikinder, viele tolle Rennen auf der Reither Streif,...

Konzert in Reith. | Foto: pixabay

BMK Reith
Frühjahrskonzert mit Ehrungen in Reith

REITH. Am Samstag, 27. 4., lädt die Musikkapelle Reith zum Frühjahrskonzert (20 Uhr, Kulturhaus). "Musik spricht eine Sprache" lautet das Motto des bunten musikalischen Programms (Moderation Bgm. St. Jöchl). In diesem Rahmen  werden zwei verdiente Reither geehrt (goldenes Ehrenzeichen der Gemeinde).

Neue touristische Ziele für Reith. | Foto: Kogler

Reith b. K.
Neuer TVB-Ortsobmann setzt sich mehrere Ziele

REITH. Wie bereits berichtet steht Thomas Hagleitner (Gastwirt, Koch "s'Pfandl") seit Februar an der Spitze des TVB-Ortsausschusses in Reith. Er folgte Toni Hager nach. Der neue Obmann hat sich mit seinem Team einige neue Ziele gesetzt, so etwa das Wandergütesiegel, die Themen Brauchtum und Erbhöfe sowie die Segmente Langlauf und Radfahren. "Wir wünschen Thomas viel Erfolg und freuen uns auf gute Zusammenarbeit", so TVB-Chefin Signe Reisch.

Die Mitglieder der Feuerwehr Reith mit Bürgermeister Stefan Jöchl. | Foto: Roland Krabichler
2

Freiwillige Feuerwehr Reith
Neue Einsatzbekleidung übergeben

REITH (jos). Kürzlich durfte Bürgermeister Stefan Jöchl die neue Einsatzbekleidung der Firma Texport an alle Feuerwehrmitglieder überreichen. Diese neue Einsatzbekleidung wurde zu 100 Prozent von der Gemeinde Reith finanziert, welche auch eine Förderung vom Landesfeuerwehrverband Tirol erhielt. Diese Bekleidung soll nun die in die Jahre gekommene Einsatzbekleidung ersetzen. Bei den zukünftigen Einsätzen, Übungen sowie Lehrgängen kann sich die FF- Reith wieder einheitlich präsentieren und ihre...

Ehrungen des Bezirksverbandes: Abschnitts-Kdt. Alexander Bachler, Bgm. Stefan Jöchl, Reinhold Sampl, Roland Krabichler, Bezirks-Kdt. Karl Meusburger, Martin Hauser, Kdt. Egid Schwabl  (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Freiwillige Feuerwehr Reith
Vorbildliche Jugendarbeit, keine Nachwuchssorgen

Feuerwehr Reith hielt Jahreshauptversammlung ab REITH (rw). Die Einsatzstatistik 2018, die Kommandant Egid Schwabl im Rahmen der 113. Versammlung der Feuerwehr Reith präsentierte, weist vier Brandeinsätze, zehn Technische Einsätze, sechs Fehlalarme, vier Brandsicherheitswachen, 17 Wespeneinsätze und fünf Verkehrsdienste mit 4.089 ehrenamtlichen Gesamtarbeitsstunden auf. Neben schnell gelöschten kleineren Bränden betrafen die Technische Einsätze vorwiegend Verkehrsunfälle, Ölaustritte,...

Lisa Hauser freute sich im letzten Bewerb der Saison über die Teilnahme an der Siegerehrung. | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon
Bestes Ergebnis in Lisas Karriere

Im allerletzten Rennen der Saison, dem Massenstart in Oslo, egalisierte Lisa Hauser mit Rang fünf die bisher besten Einzel-Ergebnisse ihrer Karriere. OSLO/REITH/HOCHFILZEN (niko). Lisa Hauser hat beim letzten Rennen der Saison ihr bestes Weltcupergebnis egalisiert. Mit zwei Strafrunden und 48,7 Sekunden Rückstand auf die Siegerin des Massenstarts Hannah Öberg  landete die 25-Jährige aus Reith (K.S.C.) auf Rang fünf. „Das letzte Rennen einer Saison ist immer hart, aber da geht es wohl allen...

Lisa Hauser: Top-Leistung im Einzelbewerb. | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon-WM
Mixed emotions bei Biathleten

ÖSTERSUND/REITH/HOCHFILZEN (niko). Eine Top-Leistung bot Lisa Hauser im Einzelbewerb der Biathlon-WM in Schweden. Über die 15 Kilometer lief sie sich den Frust vom Sprint (Schießstand-Fauxpas, wir berichteten) von der Seele. Sie überzeugte sowohl in der Loipe als auch beim Schießen. Mit Rang sieben (+53,7 Sek.) erreichte die 25-jährige Reitherin (K.S.C.) die beste WM-Einzelplatzierung einer Österreicherin in der Geschichte. Im Single-Mixed-Bewerb bemeinsam mit Simon Eder reichte es für Hauser...

Kinderartikel uvm. können beim 4. Reither Flohmarkt erworben werden. | Foto: pixabay/jackmac34
1

4. Reither Flohmarkt für Kinderartikel

REITH (jos). Am 30. März findet im Kulturhaus in Reith von 14 bis 17 Uhr ein Flohmarkt für Kinderartikel uvm. inkl. großem Kuchenbuffet zugunsten der neuen Bibliothek der Volksschule Reith statt. Anmeldung unter cherine@gmx.at bzw. 0699 19027543. Standgebühren: 8 Euro (großer Tisch), 5 Euro (kleiner Tisch) bzw. 3 Euro (Kleiderständer).

Harisch Hotels suchen Ideen für das ehemalige Reither Cordial Hotel. | Foto: Gemeinde

Reith b. K.
Kinder-Ideen für Hotel in Reith gefragt

REITH. Wie berichtet haben Harisch Hotels (Kitzbühel) das Cordial Hotel in Reith übernommen. Nun will die Harisch-Gruppe das Haus vor allem kinder-gerecht erneuern. Per Aussendung werden die Kids aufgefordert, Ideen einzubringen (per E-Mail an kids@harischhotels.com). Auch zum "Hotel-Tauffest" kann man sich anmelden (Präsentation des neuen Namens des Hotels am Ostersonntag, 19 Uhr). Ziel ist es zudem laut Aussendung, in den nächsten drei Jahren zum ersten plastikfreien Hotel zu werden.

Interessante Themen werden in den Forsttagssatzungen besprochen. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Johny Goerend

Bezirksforstinspektion lädt zu Forsttagssatzungen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Neben einem kurzen Rückblick werden bei der heurigen Forsttagsatzung die Themenschwerpunkte „wie mache ich meinen Wald klimafit“, sowie „der Wald als Wirtschafts- und Erholungsraum“ behandelt. Termine für jeweilige Gemeinden: 12. März, Gasthof Schöne Aussicht, St. Johann: Going, Kirchdorf, Oberndorf, Reith, St. Johann; 14, März, Gasthof Burggerhof, Kitzbühel: Aurach, Jochberg, Kirchberg, Kitzbühel; 18. März, Salvena, Hopfgarten: Brixen, Hopfgarten, Itter, Westendorf; 20....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.