Reith b. K.

Beiträge zum Thema Reith b. K.

Felix Leitner brachte Top-Leistungen in Schweden. | Foto: Nordic Focus

Biathlon Weltcup Östersund
Starke Leistungen in den Biathlon-Staffeln

ÖSTERSUND, HOCHFILZEN, REITH (niko). Nach den Rennen am vorigen Wochenende gab es von Mittwoch bis Sonntag vier weitere Rennen zum Biathlon-Weltcup in Östersund. In Einzelbewerb der Herren wurde Felix Leitner 18., Dominik Landertinger 21. Im Damen-Einzel holte Lisa Hauser den 38. Rang. In der Staffel landete die Reitherin mit ihren Kolleginnen am guten 7. Rang. Eine Top-Leistung lieferten Leitner und Landertinger in der Staffel, obwohl der 12. Rang kein Spitzenresultat war.

Feuerklanglandschaft treten im Schloss auf. | Foto: Veranstalter

Advent in Reith b. K.
"seid noch einmal still" im Schloss Münichau

REITH. Am Wochenende 14. und 15. Dezember wird es im Schloss Münichau adventlich. Das Programm: Sa, 14. 12., 20 Uhr Konzert mit "Feuerklanglandschaft" (Stmk.) mit Musik und heiter-gesinnlichen Geschichten. VV 15 €, AK 18 € (VV Gemeinde, Flash Fotoservice); So, 15. 12., 13 – 18 Uhr Weihnachtsmarkt im Schlosspark (regionale Produkte uvm.), Weisenbläser, Märchenerzählerin uvm.

Investitionen im Schützenheim Reith. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. – Schützen
Ausbau im Reither Schützenheim schreitet weiter voran

REITH (niko). Beim Bau des Bildungszentrums wurde auch das Schützenheim erneuert (wir berichteten). Bgm. Stefan Jöchl berichtete im Gemeinderat (Okt.), dass bisher 20.000 € an Eigenleistungen von den Schützen erbracht wurden, "im Endausbau sind Gesamteigenleistungen von 60.000 € vorgesehen." GR Georg Hauser erklärte, dass die Schießanlage erneuert werden soll. Die neue digitale Anlage würde sich auf 13.000 € brutto belaufen; die Qualität der Anlage sei mehrfach bestätigt. Man wolle frühzeitig...

Dominik Landertinger freut sich auf den Weltcupauftakt in Östersund. | Foto: smpr.at
4

Biathlon – PillerseeTal
Die Biathleten sind bereit

Letzte Weichenstellung der heimischen Biathleten für Weltcupstart und für die Hochfilzener Heimrennen. HOCHFILZEN, REITH (niko). Bestens vorbereitet reisten die Biathleten Dominik Landertinger und Felix Leitner aus Hochfilzen und die Reitherin Lisa Hauser zum ersten Weltcupstopp ins schwedische Östersund. Die letzten Vorbereitungen auf Schnee verliefen für alle drei positiv, vor allem Routinier Landertinger konnte dabei ordentlich Selbstvertrauen tanken. Der PillerseeTaler entschied beide...

Abgabe im Reither Gemeinderat beschlossen. | Foto: Gemeinde

Reith - Freizeitwohnsitzabgabe
Auch in Reith werden die Höchstsätze gelten

Gemeinderatsbeschluss über die Höhe der Freizeitwohnsitzabgabe. REITH (niko). Nachdem man den Beschluss im September vertagt hatte, wurde im Reihter Gemeinderat im Oktober der Beschluss zur Erlassung einer Verordnung über die Höhe der Freizeitwohnsitzabgabe beschlossen, nachdem man sich mit den Nachbargemeinden besprochen hatte. Dabei wurde eine einheitliche Vorgehensweise akkordiert, womit auch für Reith der vom Land vorgegebene Höchstsatz beschlossen wurde (11 Ja, 1 Enth., 1 Nein). Die Abgabe...

Contemporary Dance Abend, 8. Dezember. | Foto: A. Krause

Tanzabend in Reith
Tanzshow "Reality" im Kulturhaus Reith

REITH. G.O.D.P – Gustavo Oliveira Dance Project – lädt zu einem ganz besonderen Contemporary Dance Abend mit dem Titel "Reality" ein. Eine energiegeladene Show mit professionellen TänzerInnen aus ganz Europa, einem abwechslungsreichen Repertoire, choreografiert von Gustavo Oliveira, begleitet von klassischer bis hin zu elektronischer Musik. Sonntag, 8. 12., 19 Uhr, Kulturhaus Reith.

Das Stadttheater Kufstein spielt "Die Nachtigall" im Kulturhaus Reith. | Foto: Stadttheater Kufstein

"Die Nachtigall" im Kulturhaus Reith, 7. 12.

REITH (jos). Das Stadttheater Kufstein präsentiert am 7. Dezember um 15 Uhr die Aufführung "Die Nachtigall", ein Märchen nach Hans-Christian Andersen im Kulturhaus in Reith. Die Aufführung dauert ca. eine Stunde und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Freie Platzwahl, keine Sitzplatz- oder Kartenreservierungen möglich. Eintritt: 6 Euro. Zum Inhalt Elinor arbeitet als Küchenmädchen im Schloss von König Ottokar, der ständig krank ist. Immer hat er Schnupfen, er schläft schlecht und nichts...

Radweg-Diskussion im Reither Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. – Radwege
Überörtlicher Radwegbau soll forciert werden

REITH (red.). Im Oktober-Gemeinderat sprach GR Sebastian Hölzl sprach im Rahmen einer Präsentation des Leadervereins den übergeordneten Radwegebau an. GF Stefan Niedermoser von regio3 erklärte dazu, dass es bereits Leader-geförderte Studien dazu gegeben hat. "Rein von den finanziellen Möglichkeiten kann selbstverständlich nicht der Radwegebau selbst übernommen werden". Bgm. Stefan Jöchl führte dazu aus, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung eines überörtlichen Radweges arbeite. "Hier konnten...

Podiumsdiskussion in Reith. | Foto: Kitzb. Tourismus

Podiumsdiskussion: Breitband und 5G
Reither diskutierten Breitband & 5G

Podiumsdiskussion zu Themen Breitbandausbau und 5G-Thematik. REITH (red.). Die Themen Breitbandausbau und 5G-Technologie wurden bei einer Podiumsdiskussion in Reith angeschnitten. Andreas Bierwirth (CEO Magenta) ging ausführlich auf die Sorgen einer allfälligen Gesundheitsgefährdung von 5G für Teile der Bevölkerung ein und stellte dabei klar, dass die derzeit eingesetzte 5G-Technik sich nicht von der bisher angewandten LTE-Technik bzw. WLAN unterscheidet; für künftige hochperformante Frequenzen...

Im JUZ St. Johann wird am 4. Dezember gezeigt, wie man aus alten Materialien Neues gestalten kann. | Foto: unsplash/Kari Shea

6 Monate, 6 Workshops
Workshops zum Thema "Nachhaltigkeit im Alltag"

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die Klima- und Energieregion regio³ veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Mitgliedergemeinden eine sechsmonatige Workshopreihe mit dem Überbegriff „Nachhaltigkeit im Alltag“. Jeweils am ersten Mittwoch jeden Monats um 18 Uhr hat jeder die Möglichkeit, sich dem jeweils angebotenen Thema anzunehmen. Die Mitmach-Abende zeigen, wie einfach Klima- und Umweltschutz in den Alltag integriert werden kann. Den Start macht am 4. Dezember ein Upcycling Workshop mit Johannes Münsch...

Bgm. Stefan Jöchl (2. v. re.) gratulierte den Firmenvertretern mit "Reither Wein" zum Jubiläum. | Foto: Kogler
3

Reith b. K. – Wirtschaft
Fünf Betriebe feierten gemeinsam Jubiläum

Fünf Unternehmen in Reith feierten zwei-, drei-, vier- und fünfjährige Jubiläen. REITH (niko). An zwei Orten in Reith (Kitzbüheler Straße, Münichau) wurde am Freitag ab 14 Uhr gemeinsam Jubiläum gefeiert: zwei Jahre Blütenwerkstatt, drei Jahre Tischlerwirt, vier Jahre Dekothek by Doris Tscholl, fünf Jahre Sportscare GbR, fünf Jahre Physio Wilder Kaiser. In allen fünf Betrieben gab es beim Weihnachtsschätzspiel tolle Preise zu gewinnen. "Wir sind sehr zufrieden, es kamen viele Besucher, es war...

Infos zum Verkehr im Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. – Verkehr
Irritierende Tafel, keine Zebrastreiben

REITH. Auf Anfrage (GR S. Hölz) berichtete Bgm. Stefan Jöchl, dass man mit dem Land Gespräche führe, ob eine Versetzung der Ortstafel in Richtung Kohlhofer Brücke möglich wäre. Irritierend sei in diesem Bereich, dass es eine Tafel zur Aufhebung der 50 km/h-Beschränkung neben der Ortstafel gebe. Hier gelte weiterhin die 50er-Beschränkung (Ortsgebiet), so der Ortschef. Bgm. Jöchl informierte zudem, dass auf der L 202 im Bereich Kohlhofer Brücke kein Zebrastreifen bewilligt wird. Es werde weiter...

Freude über die bestandene Prüfung bei der Feuerwehr Reith. | Foto: Roland Krabichler
3

Feuerwehr Reith
Premiere im Bezirk Kitzbühel

REITH (jos). Als erste Feuerwehr im Bezirk Kitzbühel legte eine Gruppe der Feuerwehr Reith kürzlich die technische Leistungsprüfung in Stufe III – Gold Form B mit Erfolg ab. Die Leistungsprüfung gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Nach positiver Absolvierung der Aufgaben musste noch ein Trupp eine Truppaufgabe erklären und beantworten. Am Ende des Tages konnte der Mannschaft der FF Reith zur positiv abgelegten Leistungsprüfung gratuliert werden. Nachdem die...

Geöffnete Türen in Reither Betrieben. | Foto: Gemeinde

Offene Türen in Reith
In fünf Betrieben wird Jubiläum gefeiert

Mehrere Jubiläen in Reith. REITH. An zwei Orten in Reith (Kitzbüheler Straße, Münichau) wird am Freitag, 15. November, ab 14 Uhr gemeinsam gefeiert: 2 Jahre Blütenwerkstatt, 3 Jahre Tischlerwirt, 4 Jahre Dekothek by Doris Tscholl, 5 Jahre Sportscare GbR, 5 Jahre Physio Wilder Kaiser. In allen fünf Betrieben gibt es beim Weihnachtsschätzspiel tolle Preise zu gewinnen.

Die Schneileitung für die Skiwiese muss saniert werden. | Foto: Skischule Reith

Reith b. K. - Skiwiese
Investitionen für Beschneiung an Reither Skiwiese nötig

Details über Mitfinanzierung der Gemeinde blieben zu klären. REITH (red.). Im Vorjahr beschloss der Reither Gemeinderat eine Kostenbeteiligung für den Tausch des bestehenden Schleppliftes gegen einen „Zauberteppich“; im Gemeindebudget 2019 wurden 20.000 € dafür angesetzt. Voraussetzung dafür war die Gewährung einer Landesförderung (50 % der tatsächlichen Kosten, Anm.). Mittlerweile ergab sich, dass die Wasserleitungen für die Beschneiung schadhaft sind und erneuert werden müssen; die Kosten...

Biomüllabholung in Reith. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. – Biomüll
Umstellung beim Biomüll in Gemeinde Reith

Biomüll hat in der Restmülltonne und im Kanal nichts verloren. REITH (niko). Um die Entsorgung des Biomülls zeitgemäß erledigen zu können, wird in Reith ab 2020 eine Biomüll-Hausabholung zum fairen Preis angeboten. Es wird eine 25- und 60-Liter-Tonne geben, wie Bgm. Stefan Jöchl berichtet. Die Entleerung wird die Fa. Daka durchführen, die Tour ist ident mit jener der herkömmlichen Müllentleerung. "Besonders wichtig finde ich es, dass der so gesammelte Biomüll in der Aufbereitungsanlage...

Die Bewusstseinsbildung für den Klimaschutz fängt bereits bei den Jüngsten an. | Foto: pixabay/TheDigitalArtist

regio³
„Coole Kids für Prima Klima“ in Reith, 4. November

Wanderausstellung der Kllima- und Energieregion regio³ wird in Reith eröffnet. REITH (jos). Die Bewusstseinsbildung ist ein wichtiges Instrument für mehr Klimaschutz und dies fängt bereits bei den Jüngsten an, so dass auch Kinder ihre Gestaltungsmöglichkeiten für einen klimafreundlichen Lebensstil kennen lernen. Genau hier setzt die Wanderausstellung „Coole Kids für Prima Klima“ der Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein an. Die neu konzipierte Wander- und Erlebnisausstellung...

Überreichung der Leistungsfahne an die JB/LJ Hopfgarten. | Foto: Roswitha Wörgötter
3

"Anders als geplant"
Bezirkstag der Jungbauernschaft/Landjugend Kitzbühel

Hopfgarten holt nach 2013 die Leistungsfahne. REITH (rw). Der Höhepunkt für die Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Kitzbühel ging am Sonntag im vollbesetzten Kulturhaus in Reith in Szene. Unter den zahlreichen Ehrengästen war auch Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger, welcher sich bei den Jungbauern für die Wahlhilfe bedankte und dem bäuerlichen Berufsstand vollste Unterstützung zusagte. Das Motto des Tages „anders als geplant“ gilt in vielen Bereichen des Lebens....

Helle, mit viel Holz gestaltete Räume in Schule und Kindergarten. | Foto: Klaus Kogler
13

Bildungszentrum Reith b. K.
Besucher stürmten bei offenen Türen das neue Bildungszentrum Reith

Großes Interesse für neuen "Bildungsbau" in Reith; vielfältige Nutzung in Alt- und Neubestand. REITH (niko). Nach einer Bauzeit von Juli 2018 bis September 2019 haben die neue Volksschule und der Kindergarten in Reith zeitgerecht ihre Tore geöffnet. Die Reither Küken sind in die Räume des alten Kindergartens eingezogen (diese Räume werden bis 2020 für die Kinderkrippe endgültig adaptiert, Anm.). Am Freitag lud die Gemeinde zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum – und der Zuspruch war groß....

Beschluss im Reither Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. - Achenverbauung
852.000 Euro für Achenverbauung in Reith

REITH. Bgm. Stefan Jöchl informierte im Gemeinderat über den aktuellen Stand der Reither Achenverbauung-Sa-nierung. Demnach soll heuer die Förderung fixiert und spätestens im kommenden Jahr (zur Niedrigwasserzeit) die Umsetzung erfolgen. "Die Kostenschätzung für die Verbauung im Dorfzentrumsbereich beläuft sich auf 852.000 €, wobei die Gemeinde ein Drittel der Kosten tragen muss. Die Sanierung ist dringend notwendig und die Investition daher nicht zu umgehen", so Bgm. Jöchl. Der Gemeinderat...

Festtag in Reith b. K. | Foto: Gemeinde

Landjugend - Bezirkstag
Bezirkslandjugendtag in Reith am 19. Oktober

REITH/BEZIRK. Am Samstagm 19. 10., findet der Bezirkslandjugendtag in Reith statt. Programmablauf: 14 Uhr Dankgottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend Festakt im Kulturhaus unter dem Motto "Anders als geplant!"; beim Festakt wird auch die Leistungsfahne an die aktivste LJ-Ortsgruppe verliehen (samt Verlosung eines Grillfests). Ab 20 Uhr folgt der Bezirkslandjugendball mit Auftanz des Gebietes Kitzbühel, Gewinnspiel und großer Bar im Festsaal; für Unterhaltung sorgen "Die Jungen Hegl"....

Vision Tirol2050 | Foto: Tirol2050

Gemeinde Reith & KEM
"Mein Beitrag zu Tirol2050" im Kulturhaus Reith

5 Best-Practice-Beispiele aus der Region bei Veranstaltung in Reith. REITH. Die Gemeinde Reith und die Klima- und Energieregion regio³ laden zur Veranstaltung „Mein Beitrag zu Tirol2050 – 5 Best-Practice-Beispiele aus der Region": Di, 22. 10., 19 Uhr, Kulturhaus. Der Abend steht im Zeichen des Austausches über den Einsatz Erneuerbarer Energien, Energieeffizienzsteigerung und Nachhaltigkeit im privaten Bereich, im Betrieb und in der Gemeinde. Es werden Beispielprojekte aus der Region...

Freude über den zweiten Platz bei Simone Leitner und Berner Sennenhund "Shorty". | Foto: privat
3

Dienst- und Rettungshunde
Rettungshunde-Teams legten internationale Prüfung ab

Internationale Rettungshundeprüfung der Tiroler Bergwacht, dem ÖGV Rettungshunde Kitzbühel und dem SVÖ Wilder Kaiser in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. REITH, SÖLL, EBBS (jos). Ein erfolgreiches Prüfungswochenende für Rettungshunde ging vom 30. August bis zum 1. September in Reith, Söll und Ebbs über die Bühne. Neben ambitionierten Hundesportlern stellten sich auch wieder mehrere Rettungshundeführer von verschiedenen Rettungshundeorganisationen und Nationen wie z. B. die Tiroler Bergwacht,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.