Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Tiroler Schulski-Aktion: Jedes Kind soll an Schulski-Aktionen teilnehmen können. | Foto: KB/Ikarus.cc
3

Tirol
Rekord bei Schulski-Aktion – über 106.000 Tickets ausgegeben

106.500 Skikarten für Kinder und Jugendliche bei der Tiroler Schulski-Aktion – das ist neuer Rekord! TIROL. Im Rahmen der Tiroler Schulski-Aktion wurden heuer erstmals über 100.000 Skikarten ausgegeben. Zudem gab es über 1.000 Anträge für geförderte Busfahrten zu den Skigebieten, bilanzieren die Verantwortlichen. Das Vorbildprojekt wird durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Land Tirol, der Bildungsdirektion und der Wirtschaftskammer ermöglicht. Österreichweit einzigartig Das Ziel der...

Im Jahr 2024 haben die ÖBB einen neuen Rekord erzielt: Mehr als 511 Millionen Reisende nutzten Bus und Bahn, wodurch erstmals die Marke von einer halben Milliarde Fahrgästen überschritten wurde. | Foto: ÖBB
3

ÖBB Rekord
Über eine halbe Milliarde Fahrgäste im Jahr 2024

Die ÖBB haben im Jahr 2024 einen Rekord aufgestellt: Mit mehr als 511 Millionen Reisenden in Bus und Bahn wurde erstmals die Marke von einer halben Milliarde Fahrgästen überschritten. Besonders im Nahverkehr gab es ein Plus von 10 %, während der Fernverkehr in den letzten fünf Jahren um über 20 % zulegte. TIROL. Im Jahr 2024 erreichte die ÖBB mit über einer halben Milliarde Fahrgästen einen neuen Rekord. Noch nie zuvor nutzten so viele Menschen in Österreich Bus und Bahn. Im Jahr 2023 waren es...

 Insgesamt 13 Veranstaltungen des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix gingen 2024 in ganz Tirol über die Bühne.
6

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix
4.200 Kinder waren bei 13 Veranstaltungen dabei

4200 Kinder in Tirol im Leichtathletik-Fieber! Der Tiroler Sprint Champion fördert junge Leichtathletik-Talente. So feiert Tirol seine Nachwuchs-Sportlerinnen und -Sportler. INNSBRUCK. Insgesamt 13 Veranstaltungen des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix gingen 2024 in ganz Tirol über die Bühne. Mit über 4.200 Kindern aus 47 Volksschulen ist das Interesse an der Initiative ungebrochen. Beim Grand Prix in Imst konnte sogar ein neuer Teilnahmerekord mit 600 Kindern erzielt werden. Dabei messen sich die...

Die Temperaturabweichungen vom Klimamittel für den März 2024. | Foto: Ubimet
4

Wetter Tirol
Wärmerekorde der Monate setzten sich im März fort

Erneut war ein Monat des Jahres 2024 wärmer als jemals zuvor. Nach dem Februar folgt nun auch der März mit Wärmerekorden. Somit setzt sich die Serie an zu warmen Monaten stetig fort. TIROL. Laut der Österreichischen Unwetterzentrale fiel der diesjährige März um 3,5 Grad wärmer aus als im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1991 bis 2020. Der bisheriger Rekordhalter geht auf das Jahr 2017 zurück, als die Abweichung 2,8 Grad betrug. Nach Angaben der Experten der Österreichischen...

Die schnellsten Herren beim 14. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Rainer (Zweiter, Österreich), Sieger Anton Seewald und Drittplatzierter Markus Mingo (beide Deutschland). | Foto: Werbegams / Karl Posch
18

14. Karwendelmarsch 2023: Scharnitz – Pertisau
Karwendelmarsch mit Streckenrekord: 4:04:07 Stunden

Am Samstag, den 26. August, war es soweit: der 14. Karwendelmarsch ging über die Bühne! Rund 2.500 Teilnehmer:innen machten sich auf den Weg, um die 52 bzw. 35 Kilometer Richtung Achensee in Angriff zu nehmen. SCHARNITZ/PERTISAU. Um 6:30 Uhr – witterungsbedingt mit halbstündiger Verspätung – nahm der 14. Karwendelmarsch auf seiner klassischen Route „Scharnitz-Pertisau“ (vom Seefelder Plateau zum Achensee) seinen Lauf. Nach einer Hitzewoche hatten sich die Temperaturen zum Start des legendären...

Die Anzahl der Hitzetage in ganz Österreich. | Foto: Ubimet
6

Wetter Tirol
Juli 2023: Sturmrekord in Tirol – 161 km/h gemessen

Die Juli Bilanz 2023 wurde kürzlich veröffentlicht. Demnach fiel der Sommermonat 1,5 Grad wärmer als üblich aus. Dazu kommen zahlreiche schwere Gewitter und Windrekorde. TIROL. Der Juli 2023 weißt laut den Meteorologen von Ubimet eine Temperaturabweichung von rund +1,5 Grad im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1991 bis 2020 auf. Damit fällt der Sommermonat deutlich zu warm aus und reiht sich unter die Top 10 der wärmsten Juli seit 1767 ein. Allerdings gab es zu der Hitze auch zahlreiche...

Video 9

Gratulation! 3 Weltrekorde in 3 Stunden
Der gebürtige Haller Lorenz Wetscher läßt Weltrekorde purzeln

Lorenz Wetscher, nicht nur seit 2018 bekannt als Sieger der ersten Staffel Big Bounce, sondern auch etlichen anderen Formaten und als mehrfacher Guinness-World-Record Halter, kann nun 3 weitere Weltrekorde verzeichnen. 1.) Longest backward standing jump - von 2,01 auf 2,61m 2.) Farthest standing jump forwards with one leg - von 2,50 auf 2,69m 3.) Farthest standing jump sideways - von 2,25 auf 2,83m Alle Sprünge aus dem Stand gesprungen. Hier findet Ihr das Video zu den 3 Weltrekorden......

Vielleicht noch etwas klein, um "Lehrling des Jahres 2022" zu werden. Doch in ein paar Jahren könnte er ins Rennen geschickt werden.  | Foto: unsplash/Vitolda Klein (Symbolbild)
2

Lehre
Rekord Online-Voting bei "Lehrling des Jahres 2022"

Das Ergebnis zur Wahl des "Lehrling des Jahres 2022" ist noch offen, fest steht aber jetzt schon, dass es einen Stimmen-Rekord beim Online-Voting gab. Noch nie wurden so viele Online-Stimmen gezählt, nämlich rund 75.500. TIROL. Wie das Ergebnis der Wahl zum "Lehrling des Jahres 2022" ausgeht, hängt vom Online-Voting, von den Wahlen zum "Lehrling des Monats" und der Jury-Bewertung ab. Die anstehende "21. Galanacht der Lehrlinge" am 11. Mai, wird die Entscheidung bringen. Es bleibt also spannend...

Zum Wandern eigneten sich die vergangenen Wochen hervorragend – hier ein Bild vom Lichtsee im Obernbergtal am Brenner. | Foto: Kainz
5

Goldener Herbst bricht Rekorde
Wärmster Oktober der Messgeschichte

„Wir haben den wärmsten Oktober der Messgeschichte erlebt", sagt Alexander Orlik, Klimatologe der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). TIROL. „Der Oktober 2022 lag im Tiefland Österreichs um 2,8 Grad über dem Durchschnitt der jüngeren Vergangenheit (Klimamittel 1991-2020), auf den Bergen war er um 4,0 Grad wärmer. Im Vergleich zur Klimaperiode 1961 bis 1990, lag der Oktober 2022 im Tiefland um 3,4 Grad über dem Mittel und auf den Bergen um 4,2 Grad." Die Messreihe der ZAMG...

Der Oktober 2022 endet mit viel Sonnenschein und einem Wärmerekord. | Foto: Pixabay/TanyaSunny (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Oktober endet mit perfektem Bergwetter

Der Oktober 2022 wird diese Woche mit einem Wärmerekord enden, so die Prognose der Unwetterzentrale. Wir dürfen uns die nächsten Tage noch auf anhaltend ruhiges Herbstwetter mit Sonne und Hochnebel freuen. TIROL. Die aktuellen Temperaturen würden eigentlich deutlich besser in den Spätsommer als in den Herbst passen, so die ExpertInnen der Unwetterzentrale. Zu verdanken haben wir diesen warmen Oktoberausklang dem Hoch "Zacharias".  Sonnenschein bis MontagBis einschließlich Montag können wir die...

Wetter Tirol
Drittwärmster Juni in der Messgeschichte

TIROL. Schon in den letzten Tagen wurde klar, dieser Juni hat es Temperatur-mäßig in sich. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird dieser Juni wohl einer der wärmsten in der 254-jährigen Messgeschichte.  Update zum MonatsendeAm Ende de Junis war klar, welchen Platz der Monat unter den wärmsten seiner Art belegen würde. Insgesamt war der Juni 2021 in Österreich etwa 3,3 Grad wärmer als im klimatologischen Mittel von 1981 bis 2010 ab. Damit reiht er sich auf Rang 3 der...

Der Lokal Hero Dominik Schranz (Mi.) aus Tösens bewältigte die Strecke von 525 Kilometern und 14.000 Höhenmeter in der Rekordzeit von 20 Stunden und 3 Minute. | Foto: Chris Riefenberg
3

20. Auflage in Nauders
Ein Race Across the Alps der Extraklasse mit Rekordfahrt zum Sieg

NAUDERS. Bei idealen Bedingungen konnte die 20. Auflage des Race Across the Alps am 25. und 26. Juni 2021 mit Start und Ziel in Nauders am Reschenpass durchgeführt werden. Der Tiroler Dominik Schranz und  die Deutsche Annett Jalowi stellten neue Rekorde auf der Originalstrecke des härtesten Eintagesrennens der Welt auf. Neue Rekordzeit zur 20. Auflage Der Lokal Hero Dominik Schranz aus Tösens bewältigte die Strecke von 525 Kilometern und 14.000 Höhenmeter in der Rekordzeit von 20 Stunden und 3...

AMS Landeck: Im Jänner 2021 gab es im Bezirk 4.635 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 2

4.635 ohne Job
Jänner-Rekord bei der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Der Lockdown und der Ausfall der Wintersaison schlagen am Landecker Arbeitsmarkt voll durch: Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Jänner 2021 gegenüber dem Vorjahr betrug satte 350,4 Prozent. Registriert waren insgesamt 4.635 Arbeitslose. Landecker Arbeitsmarkt: "Weiterer trauriger Höhepunkt" In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Jänner 2020 eine Steigerung um 31,8 Prozent und in Tirol um 132,2 Prozent. "Der Jänner 2021 mit einer Steigerung um 350,4 Prozent ist...

Mit einem neuen Rekord von 382 Ringen holte Tobias Seifert Tobias den Titel des Herbstcups 2020. | Foto: Petra Seifert

Luftpistole
Sportschütze Tobias Seifert mit neuem Herbstcup-Rekord

BEZIRK LANDECK. Beim diesjährigen Herbstcup der Luftpistole im Bezirk Landeck nahmen insgesamt 31 Sportschützen in den Klassen stehend frei und stehend aufgelegt teil. 31 Sportschützen nahmen teil Die Schießsaison Luftpistole wird im Bezirk Landeck traditionell mit dem Herbstcup begonnen, welcher aus drei Einzelwettkämpfen besteht und die zwei besten Ergebnisse gewertet werden. Aufgrund der Covid-19-Maßnahmen wurden diese Wettkämpfe jeweils auf den jeweiligen Heimschießständen ausgetragen....

Spendenrekord: 13.000 Euro gingen an "Ärzte für Ifakara"!
Martina Bombardelli und Hans Kreuzer (li.) freuten sich mit den SchülerInnen und Günther Schwazer (2.v.re.) und Wilfried Schenning (re.). | Foto: Siegele
23

13.000 Euro an "Ärzte für Ifakara"
Rekordspendensumme beim 15. Galaabend

LANDECK (sica). Als eingetragener Fixtermin in den Terminkalendern der Mitglieder fand vergangenen Mittwoch wieder der Galaabend der "Ärzte für Ifakara" in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) statt. "Wer denkt - der dankt!" Direktor Günther Schwazer freute sich beim 15. Galadinner bekannte, aber auch neue Gesichter in den Reihen der Besucher zu erblicken. Und es waren so viele wie noch nie - 150 Personen folgten der Einladung zum Benefizabend. "Durch euren ungemein...

Die Sportler Wolfgang Almer, Wolfgang Timischl, Alexander Gritsch und ein Teil ihres Teams zusammen mit LH Günther Platter.
 | Foto: © Land Tirol/Pichler

„Race Across Australia“
Tiroler Sportler wollen Weltrekord brechen

TIROL. Ein vierköpfiges Sportlerteam aus Tirol hat sich viel vorgenommen: Sie wollen einen Weltrekord mit Handbikes aufstellen. Das "Race Across Australia" definiert eine Strecke in Australien von Perth nach Sydney. Die Route soll in weniger als sechs Tagen, zehn Stunden und 42 Minuten geschafft werden. Viel Erfolg bei dem Vorhaben wünscht auch LH Platter, der die Sportler nun verabschiedete.  Weltrekord brechenSeit 2010 besteht der Weltrekord, mit dem Handbike die besagte Route in Australien...

Temperatur im Sommer 2019: Abweichung der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 26.8.2019.  | Foto: ZAMG
2

Sommerbilanz 2019
Ein Sommer voller Rekorde

TIROL. Man mag es nicht glauben, doch der Sommer 2019 war bis jetzt der zweitwärmste der Messgeschichte, so die bisherige Sommerbilanz der ZAMG. Die Temperaturen lagen 2,7°C über dem Mittel und somit knapp hinter dem 2003 Rekord. Zusätzlich war es bisher auch noch einer der trockensten Sommer der Messgeschichte.  Sommer 2019: Mehrere Rekorde aufgestelltBald endet der meteorologische Sommer (31. August) und schließt damit  auch mehrere Rekorde ab.  So ist der diesjährige Sommer der zweitwärmste...

Die Temperaturen kletterten am 25.06.2019 so hoch wie noch nie in einem Juni in Tirol.  | Foto: Ubimet
2

Hitzewelle
Heißester Juni-Tag seit Aufzeichnungen

TIROL. Noch ein Rekord wurde gestern geknackt, was die Temperaturen angeht. Der 25. Juni war der heißeste Juni-Tag seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. An der Station Innsbruck-Uni wurden 36,6 Grad gemessen. Für den heutigen Mittwoch sind allerdings nochmal 1 bis 2 Grad mehr vorausgesagt.  Die gemessenen Top 5Am gestrigen Dienstag gab es 5 Höchsttemperaturen in Tirol: 1. Innsbruck-Uni 36,6 Grad 2. Imst 36,5 Grad 3. Landeck 36,0 Grad 4. Haiming 35,3 Grad 5. St. Johann im Pongau 35,2 Grad In...

Diese Woche wird so richtig heiß! Ein neuer Hitzerekord erwartet uns in Tirol und Vorarlberg.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Der wärmste Juni der Messgeschichte

TIROL. Es wurde schon lange spekuliert, doch nun ist es offiziell: der Juni 2019 ist er wärmste seit der Messgeschichte. Und auch diese Woche wird mit neuen Hitzerekorden in Österreich aufwarten können, besonders in Tirol werden wir schwitzen und uns nach Abkühlung sehen.  Mittelwert der Temperaturen liegt 4,5 °C über dem Durchschnitt Der Juni 2019 schafft es also tatsächlich, die bisherigen Hitzerekorde zu brechen. Die Meteorologen konnten eine Überschreitung des Durchschnittswertes um 4,5 °C...

Steht uns ein möglicher Hitze-Rekord für den Juni 2019 bevor?  | Foto: Pixabay/Larisa-K (Symbolbild)

Wetter
Möglicher Hitze-Rekord für Juni 2019

TIROL. Bei all den Hochwasser-Situationen in den vergangenen Tagen, kann man sich kaum vorstellen, dass wir, laut der Meteorologen, einer der trockensten Juni-Monate seit der Messgeschichte haben. Allerdings trifft dies auch auf gesamt Österreich zu.  Hitzerekord für Juni 2019?Jetzt, zur Monatshälfte beträgt das Regendefizit für den Juni in Österreich bereits 80 Prozent. Betrachtet man die Prognosen der Meteorologen, so wird es auch trocken und warm weiter gehen. Hin und wieder gibt es zwar...

In Österreich konnten neue Temperaturrekorde aufgestellt werden.  | Foto: Pixabay/ (Symbolbild)

Temperaturrekorde für Österreich
Tirol erreicht Spitzenwerte von 21,5 Grad

TIROL. Mit dem vergangenen letzten Februar-Tag in 2019 konnte ein neuer Temperaturrekord in Österreich aufgestellt werden. In fast allen Bundesländern konnte die 20-Grad-Marke geknackt werden. Im Burgenland und der Steiermark gab es die höchsten Temperaturen in der ganzen Republik. Auch Tirol hatte viel Sonne und Temperaturen über der 20 Grad Marke.  Bisheriger Rekord eingestelltZwar liegt Tirol nicht an der Spitze der Temperatur-Rekorde in Österreich, doch mit Temperaturen um die 20 Grad...

Foto: ÖLV/ Franschitz
3

Zwei neue Rekorde der TirolerInnen bei der Österreichischen Leichtathletikmeisterschaft in Linz

Bei der Österreichischen Meisterschaft auf der Gugl in Linz vergangenes Wochenende gab es zwei neue Rekorde durch Riccardo Klotz und Andrea Obetzhofer. TIROL/LINZ. Am 23. und 24. Juni fand in Linz die österreichische Leichtathletik-Meisterschaft der unter 18Jährigen und unter 23Jährigen statt. Die Tiroler AthletInnen konnten überzeugen: Der Tiroler Riccardo Klotz konnte seinen erst kürzlich aufgestellten österreichischen Jugend-Rekord beim Stabhochsprung um 10 cm überspringen. Neuer...

Wollen mit ihrem Edelweiß-Blütenmeer einen Guinness World Records™-Titel: Markus und Tanja Senn. | Foto: Sennhütte
4

Größtes Edelweiß-Blütenmeer der Welt

Die Sennhütte in St. Anton a.A. will einen Guinnes World Record Titel brechen. ST. ANTON. Ein riesiges Edelweiß-Emblem geformt aus rund 80.000 natürlich gewachsenen und lebenden Edelweißblüten: Mit diesem spektakulären floralen Kunstwerk möchte die bekannte St. Antoner Sennhütte einen neuen Weltrekord aufstellen. Guinness World Records™ schickt am kommenden Samstag, 5. August, eine offizielle Rekord-Schiedsrichterin nach Tirol, um dieses Naturspektakel als weltweit einzigartig zu...

Tarifreform 2017 soll mehr als 100.000 Ticket-Stammkunden bringen. | Foto: VVT

Öffi-Tickets boomen in Tirol: VVT freut sich über 94.394 StammkundInnen

TIROL. Über eine Steigerung von 5,8% bei den StammkundInnen öffentlicher Verkehrsmittel im Vergleich zum Vorjahr freut sich der Verkehrsverbund Tirol (VVT): Im Jänner 2015 waren insgesamt 89.175 TirolerInnen mit einer Jahreskarte oder mit einem Semester-Ticket für Studierende unterwegs; im Jänner 2016 sind es bereits 94.364 Öffi-StammkundInnen. Zahlen zeigen: die Richtung stimmt Wie gut der öffentliche Verkehr angenommen wird, zeigen verkaufte Zeit-Tickets 2015: „Sowohl das Jahres-Ticket, das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.