Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Florian Spitzer schenkte Pettenbach gleich drei Treffer ein und machte damit das Gmundner Spieljahr 2023/24 zur oö. Rekordsaison.  | Foto: Helmut Andl

73 Punkte
Spitzer schießt Gmunden mit Hattrick zu Landesliga-Rekord

Trotz des bereits fixierten Aufstiegs in die OÖ Liga spielt der SV Gmunden weiterhin groß auf. PETTENBACH/GMUNDEN. Letzte Woche noch ein 8:0 zu Hause gegen Schärding und jetzt ein bärenstarkes 4:1 in Pettenbach: Die Elf von Christoph Brummayer zeigte auch am vergangenen Freitag vor 450 Zusehern in der ROBEX Arena Moral, Kampf und individuelle Klasse. Bis zum ersten Treffer dauerte es allerdings ein wenig. Erst nach einer halben Stunde setzte Florian Spitzer den Ball genau ins Eck und ließ die...

  • Salzkammergut
  • David Schima
Ein neues Lastenrad ist nun über das City Bike Linz-Verleihsystem verfügbar und steht zur Ausleihe in der Domgasse bereit. | Foto: Lea Kraus

City Bike Linz
Expansion in Linzer Osten und mehr als 150.000 Ausleihen

City Bike Linz zählt seit kurzem mehr als 150.000 Ausleihen und expandiert: Neue Stationen im Linzer Osten sowie ein Lastenrad-Angebot sollen die sanfte Mobilität in der Stadt verbessern. LINZ. Das Verleihsystem City Bike Linz feiert einen Meilenstein: Die Zahl der Fahrradausleihen hat kürzlich die 150.000er-Marke geknackt. Dies geht aus den neuesten Auswertungen hervor, die auch zeigen, dass sich fast 20.000 Kundinnen und Kunden für das System registriert haben. Ein Großteil der Fahrten dauert...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auf zwei Bahnen traten die Florianis im Kuppelbewerb gegeneinander an. | Foto: Gerald B. - Photography
4

Besucherrekord am Georgimarkt Wildenau
Feuerwehr Fraham kuppelt sich zum Sieg

Vergangenes Wochenende stand in Wildenau wieder der traditionelle Georgimarkt am Programm. WILDENAU. Schöner hätte das Wetter am Wochenende nicht sein können: Bei strahlendem Sonnenschein zog der Georgimarkt so viele Besucher und Aussteller wie noch nie zuvor nach Wildenau. Neben einem abwechslungsreichen Programm im Bierzelt und dem traditionellen Standlmarkt am Sonntag gab es auch heuer einige Highlights. Sieg für die Frahamer Florianis Zum ersten Mal hat ein Maurer-Sachs-Rennen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aktuell ist Nychos „The Translucent Serpent“ auf einer Fläche von knapp 900 Quadratmetern das größte Wandbild im Mural Harbor. | Foto: Christian Boehm

Sonderführungen im April
Mural Harbor möchte mit neuem Nychos Wandbild Rekord brechen

Aerosol-Künstler Nychos setzt alles daran, seinen eigenen Rekord zu brechen: Im April möchte er sich im Mural Harbor mit dem bislang größten Wandgemälde verewigen. Dazu sind am 18. und 25. April auch zwei Sonderführungen geplant.  LINZ. Im Mural Harbor entsteht auf der neuen Pharmahalle der Linz AG das bislang größte Wandgemälde. Auf einer Fläche von mehr als 1.000 Quadratmetern verewigt sich Nychos im April mit seinem Mural „Liberation Of The Soul“ und möchte den eigenen Rekord brechen. Denn...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Vor allem der Heimlieferservice punktet bei den Kunden von Resch&Frisch. | Foto: Resch&Frisch
2

Gunskirchner Unternehmen auf Überholspur
Resch&Frisch mit Rekordumsatz

Viele jammern über Auftragseinbrüche und Umsazurückgänge. Nicht so das Unternehmen Resch&Frisch aus Gunskirchen:  Der Backwarenerzeuger hat laut eigenen Angaben im Vorjahr 147,6 Mio. Euro umgesetzt – laut Firma das „umsatzstärkste Jahr seit Bestehen“. GUNSKIRCHEN. Resch&Frisch jubelt über ein Plus von 11,55 Prozent zu 2022. Umsatztreiber sei vor allem der Gastrobereich mit 12.500 Kunden in Österreich, Deutschland und Italien sowie die Heimzustellung „Back’s Zuhause“. Plus mache auch das...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Von den Top-100-Unternehmen in Oberösterreich sind rund ein Viertel in Linz ansässig – eines davon ist die voestalpine. | Foto: voestalpine AG

1.000 neue Unternehemen
Linzer Wirtschaft freut sich über Gründerrekord

Mit 914 Neugründungen und 92 Betriebsübernahmen hat Linz im vergangenen Jahr einen wahren Gründerrekord aufgestellt. LINZ. Konkret wurden im Vergleich zu 2022 um 62 Unternehmensgründungen mehr verzeichnet. "Als Wirtschaftsreferent freut es mich besonders, dass im vergangenen Jahr erstmals die Tausendermarke übertroffen worden ist. Auffallend ist der Trend bei jungen Unternehmern vor allem in Richtung IT", so Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). IT-Branche floriert Die Statistik zeigt, dass Linz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im ZIMT Braunau werden viele verschiedene Kurse für Kinder und Erwachsenen angeboten. | Foto: ZIMT Braunau
5

Mehr als 12.800 Menschen
Besucherrekord im ZIMT Braunau

Mehr als 12.800 Menschen besuchten im Jahr 2023 Veranstaltungen im ZIMT oder nahmen an Aktivitäten teil – 4.300 mehr als im Jahr davor. BRAUNAU. „Wir freuen uns über das rege Interesse – nachdem wir 2022 rund 8.500 Gäste begrüßen konnten, waren es im Vorjahr nochmals fast um die Hälfte mehr“, zieht das ZIMT-Team rund um Integrationsbeauftragte Lizeth Außerhuber-Camposeco und die Projektleiterinnen Daniela Auer und Nina Hofmann erfreut Bilanz. Kein Platz für RassismusDer Schwerpunkt des heurigen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Noch einmal rund 17.000 Euro drauf: Die Familie Mittermaier darf sich über eine Rekordspendensumme aus der Christkind-Aktion freuen. | Foto: laumat.at
2

Hilfe für Leonie und Laura
Welser RundSchau-Christkind sammelte rund 40.000 Euro

Das BezirksRundSchau-Christkind war in der Region Wels 2023 besonders erfolgreich. Für die beiden Zwillinge Leonie und Laura wurde eine Rekordsumme von rund 40.000 Euro gespendet. Mit dem Geld wird ein wichtiges Transportmittel für die beiden angeschafft. STEINHAUS, WELS. Mit einer Rekordsumme von 38.791,06 Euro beendet das RundSchau Christkind seinen Flug, den es im Jahr 2023 in der Region gestartet hatte, denn: Auf die Zwischensumme kamen noch einmal 17.176,06 Euro dazu. Die Spenden kommen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Kornspitz-Erfinder Peter Augendopler und Künstler Erwin Wurm bei der Enthüllung der Kornspitz-Statue. | Foto: backaldrin
2

Acht Tonnen schwer
Backaldrin enthüllt in Asten den größten Kornspitz der Welt

Das Kunstwerk aus Granit wurde vor dem Haupteingang der Firmenzentrale in Asten von Kornspitz-Erfinder Peter Augendopler und dem Künstler Erwin Wurm präsentiert. ASTEN. 2024 ist ein besonderes Jahr für Backaldrin. So feiert das Unternehmen nicht nur seinen 60. Geburtstag, sondern auch der Original Kornspitz wird 40 Jahre alt. Anlässlich dieser Jubiläen enthüllte Kornspitz-Erfinder Peter Augendopler einen Granit-Kornspitz vor dem Eingang der Zentrale in Asten. Geschaffen wurde das Kunstwerk...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Unternehmen freut sich vor allem über ein Umsatzwachstum von acht Prozent in der Mobilitätssparte. | Foto: Berner

Erstes Geschäftshalbjahr
Berner erzielt Umsatz-Bestwert

Das erste Geschäftshalbjahr läuft für Berner äußerst positiv: Das Unternehmen freut sich mit einem Umsatz von rund 581 Millionen Euro über einen neuen Rekord. DEUTSCHLAND, BRAUNAU. Diesen hat das Unternehmen mit Sitz in Künzelsau (D) und Standort in Braunau am Inn vor allem dem "Mobilty-Segment" zu verdanken. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres konnte ein Umsatzwachstum von acht Prozent verzeichnet werden. „Angesichts der allgemein schwierigen Rahmenbedingungen bin ich verdammt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Welser Fundamt platzt aus allen Nähten: Mitarbeiterin Claudia Schmuck mit einer Reihe an Funden – inklusive des Bären.
 | Foto: Stadt Wels

Kuriose Fundsachen 2023
Im Welser Fundbüro ist der Bär los!

Rekorde auf allen Ebenen vermeldet das Welser Fundservice: Funde als auch Verlustanzeigen liegemn auf Höchstniveau. Und es haben sich zahlreiche Kuriositäten angesammelt – darunter ein lebensgroßer Bär. WELS. 1.930 Funde wurden im Vorjahr abgegeben – womit der bisherige Rekord von 1.900 aus dem Jahr 2019 gefallen ist. Rund 600 davon – und somit wie jedes Jahr rund ein Drittel – wurden abgeholt. Der kurioseste Fund aus dem Vorjahr war ein großes, batteriebetriebenes aufblasbares Bärenkostüm. 75...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Black Wings-Star Brian Lebler hält bei 361 Ligatreffern und ist damit Rekordtorschütze der ICE Hockey League. | Foto: BWL/Eisenbauer

Black Wings Linz
Brian Lebler krönte sich zum Liga-Rekordtorschützen

Der vergangene Freitag wird Black Wings-Kapitän Brian Lebler noch lange in Erinnerung bleiben. Mit nunmehr 361 Treffern setzte sich die Linzer Eishockeylegende an die Spitze der ewigen Torschützenliste. LINZ. In der 16. Minute im Spiel gegen die Pustertal Wölfe war es soweit – Black Wings-Star Brian Lebler schnappte sich im Angriffsdrittel den Puck und versenkte diesen eiskalt in den gegnerischen Maschen. Es war der bereits 360. Ligatreffer des Linzer Urgesteins, der sich damit zum alleinigen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Der Vorstand und Ausschuss des Siedlervereins St. Florian und Umgebung zeigt sich hoch erfreut über die viele neuen Mitglieder im Jahr 2023. | Foto: Siedlerverein St. Florian

Siedlerverein St. Florian
Dank werbender Mitglieder 1.500-Marke geknackt

Siedlerverein St. Florian und Umgebung wächst weiter. 2023 konnten schon über 130 neue Mitglieder aufgenommen werden – vor allem dank Mithilfe bestehender Mitglieder. ST. FLORIAN AM INN. "Die Aktion Mitglieder werben Mitglieder läuft im dritten Jahr so gut wie noch nie. 50 der 130 neuen Mitglieder wurden von eigenen Leuten zum Verein gebracht. Sie haben also maßgeblichen Anteil daran, dass wir in Sachen Neuwerbung die Nummer Eins in Österreich sind", sagt Obmann-Stellvertreter Hubert Auinger....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Landeshauptstadt begeistert vor allem mit ihrem kulturellen Angebot. | Foto: Benjamin Oberneder

Tourismus floriert
Nächtigungszahlen in Linz weiter auf Rekordkurs

Die Tourismusbranche in Linz erlebt 2023 einen beispiellosen Aufschwung. Mit 663.500 Nächtigungen allein in den ersten acht Monaten wurde ein neuer Rekordwert verzeichnet. Konkret bedeutet das eine Steigerung von knapp 9 Prozent im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2019. Schon für das erste Halbjahr wurde ein Nächtigungsrekord erzielt. LINZ. Tourismusstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) sieht insbesondere im vielfältigen Kultur- und Eventangebot der Stadt einen der Hauptgründe für den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Landeshauptstadt begeistert vor allem mit ihrem kulturellen Angebot. | Foto: Benjamin Oberneder

Tourismus floriert
Nächtigungszahlen in Linz erreichen neues Rekordhoch

Linz verzeichnet im ersten Halbjahr 2023 einen deutlichen Anstieg der Nächtigungszahlen. Die Gesamtzahl der Nächtigungen von Jänner bis Juni beläuft sich auf 476.609 und stellt einen neuen Rekord dar. LINZ. Die Gründe für den Erfolg seien laut einer Aussendung des Linz-Tourismus vielfältig, wobei besonders drei Großveranstaltungen im Juni, nämlich das Punk-Festival SBÄM, die Bubbledays und das Lido Sounds, zahlreiche Besucher in die Stadt lockten. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Musiktage Waldhausen 2023. Eine Veranstaltung des Jugendreferats Blasmusikverband Perg.  | Foto: Robert Zinterhof
153

Standing-Ovations für Musiktage Waldhausen
Kids ließen Stiftskirche erklingen

WALDHAUSEN, BEZIRK. Seit über vier Jahrzehnte treffen sich musikbegeisterte Kids in der ersten Ferienwoche bei den Musiktagen Waldhausen. Heuer purzelten die Rekorde: Über 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Über 700 begeisterte Zuhörer und Musiker in der voll besetzen Stiftskirche beim Abschlusskonzert! Neben intensiven Register- und Orchesterproben, sowie Grundlagen im Marschieren und Dirigieren kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz. Klettern, Disco, Filmabend in Grein, Badesee, Grillabend mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: ÖWWV
3

Wasserski
Kuhn-Geschwister setzen bei Austrian Open neue Maßstäbe

Die Geschwister Nicola und Dominic Kuhn aus Linz haben bei den prestigeträchtigen Austrian Open im Wasserski in Fischlham (Bezirk Wels-Land) gleich zwei österreichische Rekorde im Trickbewerb aufgestellt.  LINZ. Der erst 19-jährige Union WSV Linz-Donau Athlet Dominic Kuhn brach den 21 Jahre alten Rekord von Thomas Fenzl im Trickbewerb. Mit erstaunlichen 9420 Punkten setzte er sich auch gleich auf den dritten Platz im europäischen U21-Ranking. Kuhn wurde außerdem Dritter im Slalom, Vierter im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
(v.r.:) Finanzdirektor Christoph Barth, Finanzreferent Bürgermeister Andreas Rabl und Ekkehard Hamader von der Dienststelle Stadtbuchhaltung präsentieren den Rechnungsabschluss der Stadt Wels. | Foto: Stadt Wels
7

36,7 Millionen Überschuss
Rekordergebnis bei Welser Rechnungsabschluss

Laut Bürgermeister blicke man auf den "besten Rechnungsabschluss in der Geschichte der Stadt Wels" zurück. Nun wurden die Wirtschaftszahlen präsentiert. Während die SPÖ Rabl "Sparzwang" im Hause Magistrat vorwirft, sieht sich der in seinem Kurs bestätigt. WELS. Im präsentierten Rechnungsabschuss zeigt Bürgermeister und Finanzreferent Andreas Rabl (FPÖ) ein erfreuliches Ergebnis für die Stadt auf: Im vergangenen Jahr konnte ein Rekordüberschuss von 36,7 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Voller Einsatz der SchülerInnen der VS Rüstorf beim großen Spendenlauf. Auch die Feuerwehr schaute vorbei und sorgte für die nötige Abkühlung. | Foto: Volksschule Rüstorf
6

Spenden-Rekord
Rüstorfer Schüler erliefen 10.150 Euro für die Kinderkrebshilfe

Unter dem Titel "Die Hoffnungsrunde" setzten sich die Rüstorfer Volksschüler vor Kurzem für den guten Zweck ein. Das Lehrerteam der Volksschule organisierte einen Benefizlauf zum Wohle krebskranker Kinder in Oberösterreich. Am Freitag, 2. Juni 2023, ging das Event höchst erfolgreiche über die Bühne – mehr als 10.000 Euro konnten an die OÖ Krebshilfe gespendet werden. RÜSTORF. Insgesamt 114 Kinder der Volksschule Rüstorf nahmen am Lauf teil. Bei strahlendem Sonnenschein liefen die Kleinen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Dynatrace wurde 2005 in Linz gegründet und hat seinen Hauptsitz mittlerweile im US-Bundesstaat Massachusetts. | Foto: Mark Sengstbratl/Dynatrace

Umsatzrekord
Dynatrace knackt erstmals die Umsatz-Milliarde

Das mittlerweile in die USA übersiedelte und in Linz gegründete Software-Unternehmen Dynatrace hat erstmals in der Firmengeschichte mehr als eine Milliarde US-Dollar umgesetzt. LINZ. Das 2005 in Linz gegründete Software-Unternehmen Dynatrace hat im Geschäftsjahr 2023 (Bis 31. März 2023) erstmals mit 1,159 Milliarden US-Dollar (1,075 Mrd. Euro)  die Umsatz-Milliarde geknackt. Der Weltmarktführer im Bereich Observability und Security verzeichnete ein Wachstum von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Rudolf Eder, Leitung Region Oberösterreich: “Die Niederlassung erwirtschaftete im Vorjahr Betriebserträge von rund sieben Millionen Euro und trug damit rund 13 Prozent zum Gesamtergebnis der Bank bei.” | Foto: Bankhaus Spängler

Bankhaus Spängler
Bestes Ergebnis in 200-jähriger Geschichte

Trotz herausfordernder Marktbedingungen blickt das Bankhaus Spängler auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Die älteste Privatbank Österreichs das beste Ergebnis in ihrer knapp 200-jährigen Geschichte. LINZ. Sowohl das Betriebsergebnis mit 11,4 Millionen Euro als auch das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit mit 12,5 Millionen Euro, liegen mit einem Plus von 16 Prozent beziehungsweise 65 Prozent deutlich über den Vorjahreswerten. Das Kundenvolumen an Einlagen, Krediten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Susanne Aumair freute sich über den ersten Stockerlplatz. | Foto: Susanne Aumair
2

Marktlauf Kremsmünster
St. Marienkirchnerin erreicht ersten Gesamtrang

Susanne Aumair aus St. Marienkirchen nahm kürzlich am Marktlauf in Kremsmünster teil und sicherte sich den ersten Rang in der Gesamtwertung der Damen. ST. MARIENKIRCHEN. Trotz strömenden Regen und starken Wind nahm Susanne Aumair den Marktlauf Kremsmünster in Angriff, um ihre 10 Kilometer Bestzeit auf eine schon länger gehegte Wunschzeit unter 37 Minuten zu verbessern. „Es galt vier Runden auf einem etwas welligen Kurs mit einigen Kurven zu laufen – nicht die einfachste Strecke für eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS

Öffentlicher Verkehr
Neuer Fahrgastrekord beim OÖVV Citybus Braunau

Der Braunauer Citybus verzeichnet im Jahr 2022 einen neuen Fahrgastrekord. Mit rund 72.000 Fahrgästen wurde die Linie 892, Stadtplatz bis Neustadt, am stärksten genutzt. BRAUNAU. Mehr als 240.000 Fahrgäste nutzten 2022 den OÖVV Citybus Braunau inklusive neuem Samstagsverkehr, um in der Stadtgemeinde unterwegs zu sein. Das ist ein neuer Rekord und im Vergleich zum bisherigen Rekord-Jahr 2019 ein Plus von etwa neun Prozent. Aufgrund bedarfsgerechter Adaptierungen und einem optimierten...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Zur Abnahme der ersten Maschine traf sich das gesamte Engel Projekt­team aus Österreich und USA mit Vertretern von Infiltrator im Werk St. Valentin.  | Foto: ENGEL
6

8.000 Tonnen Schließkraft
Engel: Rekord-Maschinen aus St. Valentin für die USA

Mit zwei in die USA gelieferten Spritzgießmaschinen stellt Spritzgießmaschinen-Hersteller Engel einen neuen Rekord auf. Mit einer Schließkraft von jeweils 8.000 Tonnen sind es die größten Maschinen, die jemals im Werk St. Valentin gebaut wurden. ST. VALENTIN. Die beiden Engel-Maschinen wurden bei Infiltrator Water Technologies (IWT) in Winchester, Kentucky, in Betrieb genommen. Das Tochterunternehmen von Advanced Drainage Systems (ADS) produziert dort Produkte für das Wassermanagement. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.