Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Christian Hofer brach den Rekord für die meisten positiven Rückmeldungen. | Foto: Justin Bockey

Mit Atemtechnik zum Rekord
Christian Hofer begeistert beim Speaker Slam

Christian Hofer aus Vöcklamarkt erregte beim Internationalen Speaker Slam mit seinem Vortrag über Atemfitness viel Aufmerksamkeit. VÖCKLAMARKT, DEUTSCHLAND. In seiner Rede sprach der Versicherungsexperte und Extremsportler Christian Hofer über die oft unterschätzte Kraft der Atmung. Dabei sorgte er für Aufsehen – seine Rede brach den Rekord für die meisten positiven Rückmeldungen. Seine Botschaft: Wer richtig atmet, meistert nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch Stress im Beruf...

Bruckner-Museum in Kronstorf | Foto: Verbund OÖ Museen
11

Yes OÖ Can
Was die Region Enns so einzigartig macht

Die älteste Stadt, der jüngste Hafen, das kleinste Museum, der größte Kornspitz und ein nie gebautes Atomkraftwerk: Wie die Region rund um Enns für Rekorde sorgt.  Älteste Stadt ÖsterreichsHeiß umkämpft, wild umstritten: Den Titel "Älteste Stadt Österreichs" reklamieren regelmäßig diverse Städte für sich. Doch nur Enns hat den Beweis: Die Stadtrechtsurkunde vom 22. April 1212 ist die älteste, im Original erhaltene. Das von Leopold VI. von Babenberg, Herzog von Österreich und Steiermark,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Spendenübergabe an Familie Kartal. | Foto: Naturfreunde Hochburg-Ach
1

Erfreuliches Ergebnis
Seppl-Lauf-Organisatoren überreichten Spende

Der Seppl-Lauf 2024 wurde erfolgreich abgeschlossen: mit einem Besucherrekord und einem hohen Spendenergebnis. HOCHBURG-ACH. Am 31. Dezember 2024 fand wieder der Seppl-Lauf in Hochburg-Ach statt. Der Andrang war enorm. Bei optimalem Wetter registrierten sich 1.215 Starter, was einen neuen Besucherrekord beim Seppl-Lauf darstellt. Diesmal wurden Spenden für Noah Kartal gesammelt. Der Bub leidet an einem sehr seltenen Gendefekt, von dem weltweit nur 119 Fälle bekannt sind. Die bisherigen...

108

ASKÖ DC Alcatraz Cup
Teilnehmerrekord beim Dart-Turnier

STEYR. Das 8te Dart-Turnier des "Dartclub Alcatraz" erzielte einen Teilnehmerrekord im Doppel (116 Stände) am Freitag so wie auch im Einzel (334 Stände mit 167 Spieler) am Samstag, 1. Februar. Den Sieg und zweiten Platz im A-Bewerb-Einzel holte sich Patrik Gosnak vor Peter Buchmayr. Beim B-Bewerb triumphierte Thomas Berger vor Manfred Zöchmann und Michael Schinagl. Der C-Bewerb ging an Dominik Häring vor Leo Kopf und Thomas Stachl. Den ersten Platz im Doppel sicherte sich das Team "Budweis“ vor...

Nachfrage beim jüngsten Termin | Foto: Jugendpalette
35

Rekordverdächtige Nachfrage beim jüngsten Termin
Besucheransturm im Repair Café Traun

Traun. Das Repair Café in Traun verzeichnete am vergangenen Wochenende einen noch nie dagewesenen Besucherandrang. Zahlreiche Traunerinnen und Trauner nutzten die Möglichkeit, ihre defekten Elektrogeräte unter fachkundiger Anleitung von ehrenamtlichen Reparateuren wieder flott zu machen. Eine Vielfalt an Reparaturen, von der Stirnlampe bis zur Stehlampe, vom Küchenmesser bis zur Stichsäge – die Besucher*innen brachten die unterschiedlichsten Gegenstände, die eine Reparatur benötigten. Die...

Hunderte Gegenstände warten darauf, im Welser Fundamt abgeholt zu werden: Mitarbeiterin Claudia Schmuck präsentiert die derzeit zur Abholung bereitstehenden Fundgegenstände. | Foto: Stadt Wels
2

Welser Fundamt verzeichnet neuen Rekord
Verlorene Gegenstände suchen ihre Eigentümer

Das Welser Fundamt verzeichnete 2023 einen Rekord an abgegebenen Dingen. Dieser wurde im vergangenen Jahr sogar übertroffen: Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger gaben laut Magistrat 2.560 Gegenstände beim städtischen Service ab. WELS. Sage und schreibe 2.560 verloren gegangene Genstände wurden im vergangenen Jahr beim Welser Fundservice am Stadtplatz 2 von redlichen Bürgerinnen und Bürgern abgegeben. Damit ist laut Magistrat ein neuer Rekord aufgestellt. Aber: Nur ein Drittel der aufgenommenen...

Peter Herzog beim Training in Natternbach. | Foto: Daniela Lindner
12

Peter Herzog
Marathon-Ass trainiert junge Natternbacher

Hoher Besuch für die Leichtathleten von „Sunba Natternbach“: Österreichs bester Marathonläufer, Peter Herzog, trainierte eine Einheit lang den Nachwuchs. NATTERNBACH. Zur jährlichen Vereinszusammenkunft des Leichtathletikvereins „Sunba Natternbach“ begrüßte Vereinsleiter Michael Hofmann einen besonderen Gast: Peter Herzog. „Er ist nicht nur aktuell schnellster Marathonläufer, sondern hält dazu auch noch den österreichischen Rekord über die Marathondistanz“, informiert Hofmann. „Noch nie lief...

Gleich vormerken: Am 22. Februar 2025 findet im Hallstättersee das "Ice Swimming" und im Zuge dessen die österreichische Meisterschaft statt. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)
Video 3

Nichts für Warmduscher
Eisschwimmen im Salzkammergut

Das Eisbaden hat sich auch im Salzkammergut zu einem Trend entwickelt. Viele sehen darin einen Jungbrunnen, der viele positive Gesundheitseffekte vereint. Man sollte sich vorher aber ärztlich untersuchen lassen und sanft auf die Strapazen vorbereiten. SALZKAMMERGUT. Denn beim Winter- respektive Eisschwimmen, wenn also das Wasser unter zehn bzw. unter fünf Grad hat, werden besonders positive gesundheitliche Effekte erzielt. Was aber passiert, wenn man einen rund 36 Grad warmen Körper in ein...

Siegerehrung der Erwachsenenläufe im Gastgarten der Burgschänke Frauenstein. Im Bild die Sieger des Dreier-Team-Firmenlaufes. | Foto: Schlösser-Lauf-Organisationsteam
5

Schlösser-Lauf in Mining
Fulminantes Lauf-Fest für die ganze Familie

Die Prognosen standen vorab nicht schlecht, dass man heuer an der magischen 400-Teilnehmer-Marke beim Schlösser-Lauf in Mining kratzen könnte. Und tatsächlich können die Veranstalter heuer auf ein Rekordstarterfeld von 434 Teilnehmern zurückblicken. MINING. 2019 war mit 396 Teilnehmern das bislang bestbesuchte Jahr, ehe Corona alles auf „Null“ setzte. Seitdem lag man mit den Anmeldungen immer etwas darunter, man konnte aber einen stetigen Trend nach oben feststellen, wonach im letzten Jahr...

72.668 Photovoltaik-Anlagen hängen aktuell am Netz OÖ-Netz. | Foto: Netz OÖ
1

Immer mehr Photovoltaik-Anlagen
Sommer 2024 brachte so viel PV-Strom wie noch nie

Dank mittlerweile 72.668 Photovoltaik-Anlagen in Oberösterreich produzierten die Energie AG- bzw. Netz OÖ-Kunden im heurigen Sommer so viel Sonnenstrom wie noch nie. OÖ. Am 18. Juni erzeugten die an das Stromnetz der Netz OÖ angeschlossenen PV-Anlagen 12,7 Millionen Kilowattstunden Strom. Diese Menge entspreche dem Tagesverbrauch von 1,4 Millionen Haushalten und sei der höchste jemals im Stromnetz des Landes-Netzbetreibers gemessene Sonnenstrom-Anteil eines einzelnen Tages. Ein Viertel des...

Noch nie haben so viele Aussteller bei der Zukunftsmesse in Schärding mitgemacht wie heuer. | Foto: MeinBezirk Schärding

Lehre
Neuer Ausstellerrekord für Schärdinger Zukunftsmesse

Mit 71 Ausstellern – so vielen wie noch nie – geht heuer am 18. und 19. Oktober die Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle über die Bühne. SCHÄRDING.  „Die Rekordbeteiligung zeigt eindeutig, dass die Betriebe in der Region gut dastehen und der Mittelstand nach wie vor gute Leute sucht und diese auch selbst ausbildet. Das ist auch ein klares Bekenntnis zur Jugend“, freut sich Schärdings WKO-Bezirksstellenobmann Florian Grünberger über den neuen Messerekord. Doch wie erklärt er sich...

Der PV-Boom ist naturgemäß im Sommer am stärksten spürbar. | Foto: Netz Oberösterreich

Netz OÖ zieht Juli Bilanz
PV-Strom für 920.000 Haushalte eingespeist

Stromnetzbetreiber Netz Oberösterreich vermeldet Rekordwerte bei der PV-Einspeisung. Daten dazu, wieviel Strom insgesamt von Oberösterreichs privaten PV-Anlagen-Betreibern produziert wird, gibt es leider nicht. OÖ. Der massive Zubau an Photovoltaik-Anlagen habe im ersten Halbjahr 2024 einen regelrechten Erzeugungsschub hervorgebracht: Noch nie sei in Oberösterreich so viel Sonnenstrom in das Stromnetz eingespeist worden. Der Juli liegt laut Netz OÖ noch einmal um rund acht Prozent über der...

Michael Reisinger (Igla), Susanne Gogl-Walli  und Meetingdirektor Klaus Angerer (r.) | Foto: Igla
3

Int. Josko Laufmeeting
Österreichischer Rekordversuch in Andorf

Beim Int. Josko Laufmeeting, das am 17. August über die Bühne geht, kommt es heuer zu einer absoluten Premiere. ANDORF. "Das hatten wir in Andorf noch nie, dass es eventuell einen österreichischen Rekord in der Allgemeinen Klasse gibt", so Organisationschef Klaus Angerer. Doch wie kommt er darauf? "400 Meter-Olympiateilnehmerin Susanne Gogl-Walli hat mich vor ihrem Abflug nach Paris angerufen, ob es eventuell möglich wäre, dass wir beim Laufmeeting einen 300-Meter-Lauf einschieben könnten, da...

Amazon und die Metzgerei Maier aus Pöndorf haben den Guinness World Record für die längste Wurstkette gebrochen.  | Foto: L&M Marketing/Maximilian Lottmann
6

3,6 Kilometer Käsekrainer
Metzgerei Maier bricht den Wurst-Rekord

3,6 Kilometer Käsekrainer: Metzgerei Maier aus Pöndorf bricht gemeinsam mit Amazon den Rekord für die längste Wurst-Kette. PÖNDORF. Für die Metzgerei Maier ging es kürzlich um die Wurst. Das Unternehmen aus Pöndorf hat gemeinsam mit Amazon einen Weltrekord-Versuch in den Wiener Sofiensälen gewagt und gewonnen. Die Aufgabe: die längste Wurstkette der Welt. Dafür hat die Metztgerei rund 27.000 Käsekrainer gefertigt, die zu einer mehr als 3,6 Kilometer langen Wurstkette verbunden wurden. In 2,5...

Nici Kuhn holte sich Bayern einen neuen Ö-Rekord. | Foto: Kuhn/Privat

6.990 Punkte im Trick
Wasserski-Ass Nici Kuhn stellt neuen Ö-Rekord auf

Wasserski-Ass Nici Kuhn ist nicht zu bremsen: Die 24-jährige Union WSV Linz-Donau Athletin stellte am Wochenende bei den "Bavarian Open" in Amberg ihre eigene Bestmarke in der Disziplin Trick ein und mit 6.990 Punkten einen neuen österreichischen Rekord auf. LINZ. Mit vier Bojen an der 11,25 Meter Leine knackte die Linzerin auch im Slalom ihren persönlichen Rekord. Die beiden Top-Ergebnisse brachten Kuhn am Ende bei beiden Disziplinen in der Kategorie Open Women den Sieg.  Hattrick für Dominic...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
V.l. Finanzreferent Bürgermeister Andreas Rabl präsentiert mit Finanzdirektor Christoph Barth und Georg Lanz (Leiter Dienststelle Stadtbuchhaltung) den Rechnungsabschluss 2023. | Foto: Stadt Wels
1

Schwarze Zahlen in Rekordhöhe
33 Millionen Plus in der Welser Stadtkasse

Jubel beim Kassensturz 2023 in Wels: Trotz starker Inflation gebe es einen Rekord-Überschuss. Die Messestadt komme erneut ohne Schulden aus und könne trotzdem viel investieren. WELS. "Wir konnten wieder zahlreiche Investitionen erfolgreich umsetzen, gleichzeitig auch die Rücklagen steigern und den Schuldenberg reduzieren“, zeigt sich Finanzreferent Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) erfreut. Und das, obwohl die Ausgaben der Stadt gestiegen seien. Die konnten aber laut Rabl durch Mehreinnahmen...

Foto: Gemeinde Burgkirchen
8

Rekord bei "Hui statt Pfui"
Freiwillige sammelten 11,5 Tonnen Müll

6.000 Kinder und Erwachsene haben sich an der diesjährigen „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktion der Umwelt Profis Braunau beteiligt. Dabei sammelten die Helfer sensationelle 11,5 Tonnen Müll ein – ein Rekordwert im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Entlang von Straßen, auf Spielplätzen und Gehwegen: Trotz vieler öffentlicher Mistkübel und einer Gesellschaft, die auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer größeren Wert legt, ist Littering weiterhin ein großes Thema. „Umso mehr freut es mich, dass...

Florian Spitzer schenkte Pettenbach gleich drei Treffer ein und machte damit das Gmundner Spieljahr 2023/24 zur oö. Rekordsaison.  | Foto: Helmut Andl

73 Punkte
Spitzer schießt Gmunden mit Hattrick zu Landesliga-Rekord

Trotz des bereits fixierten Aufstiegs in die OÖ Liga spielt der SV Gmunden weiterhin groß auf. PETTENBACH/GMUNDEN. Letzte Woche noch ein 8:0 zu Hause gegen Schärding und jetzt ein bärenstarkes 4:1 in Pettenbach: Die Elf von Christoph Brummayer zeigte auch am vergangenen Freitag vor 450 Zusehern in der ROBEX Arena Moral, Kampf und individuelle Klasse. Bis zum ersten Treffer dauerte es allerdings ein wenig. Erst nach einer halben Stunde setzte Florian Spitzer den Ball genau ins Eck und ließ die...

Ein neues Lastenrad ist nun über das City Bike Linz-Verleihsystem verfügbar und steht zur Ausleihe in der Domgasse bereit. | Foto: Lea Kraus

City Bike Linz
Expansion in Linzer Osten und mehr als 150.000 Ausleihen

City Bike Linz zählt seit kurzem mehr als 150.000 Ausleihen und expandiert: Neue Stationen im Linzer Osten sowie ein Lastenrad-Angebot sollen die sanfte Mobilität in der Stadt verbessern. LINZ. Das Verleihsystem City Bike Linz feiert einen Meilenstein: Die Zahl der Fahrradausleihen hat kürzlich die 150.000er-Marke geknackt. Dies geht aus den neuesten Auswertungen hervor, die auch zeigen, dass sich fast 20.000 Kundinnen und Kunden für das System registriert haben. Ein Großteil der Fahrten dauert...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auf zwei Bahnen traten die Florianis im Kuppelbewerb gegeneinander an. | Foto: Gerald B. - Photography
4

Besucherrekord am Georgimarkt Wildenau
Feuerwehr Fraham kuppelt sich zum Sieg

Vergangenes Wochenende stand in Wildenau wieder der traditionelle Georgimarkt am Programm. WILDENAU. Schöner hätte das Wetter am Wochenende nicht sein können: Bei strahlendem Sonnenschein zog der Georgimarkt so viele Besucher und Aussteller wie noch nie zuvor nach Wildenau. Neben einem abwechslungsreichen Programm im Bierzelt und dem traditionellen Standlmarkt am Sonntag gab es auch heuer einige Highlights. Sieg für die Frahamer Florianis Zum ersten Mal hat ein Maurer-Sachs-Rennen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aktuell ist Nychos „The Translucent Serpent“ auf einer Fläche von knapp 900 Quadratmetern das größte Wandbild im Mural Harbor. | Foto: Christian Boehm

Sonderführungen im April
Mural Harbor möchte mit neuem Nychos Wandbild Rekord brechen

Aerosol-Künstler Nychos setzt alles daran, seinen eigenen Rekord zu brechen: Im April möchte er sich im Mural Harbor mit dem bislang größten Wandgemälde verewigen. Dazu sind am 18. und 25. April auch zwei Sonderführungen geplant.  LINZ. Im Mural Harbor entsteht auf der neuen Pharmahalle der Linz AG das bislang größte Wandgemälde. Auf einer Fläche von mehr als 1.000 Quadratmetern verewigt sich Nychos im April mit seinem Mural „Liberation Of The Soul“ und möchte den eigenen Rekord brechen. Denn...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Vor allem der Heimlieferservice punktet bei den Kunden von Resch&Frisch. | Foto: Resch&Frisch
2

Gunskirchner Unternehmen auf Überholspur
Resch&Frisch mit Rekordumsatz

Viele jammern über Auftragseinbrüche und Umsazurückgänge. Nicht so das Unternehmen Resch&Frisch aus Gunskirchen:  Der Backwarenerzeuger hat laut eigenen Angaben im Vorjahr 147,6 Mio. Euro umgesetzt – laut Firma das „umsatzstärkste Jahr seit Bestehen“. GUNSKIRCHEN. Resch&Frisch jubelt über ein Plus von 11,55 Prozent zu 2022. Umsatztreiber sei vor allem der Gastrobereich mit 12.500 Kunden in Österreich, Deutschland und Italien sowie die Heimzustellung „Back’s Zuhause“. Plus mache auch das...

Von den Top-100-Unternehmen in Oberösterreich sind rund ein Viertel in Linz ansässig – eines davon ist die voestalpine. | Foto: voestalpine AG

1.000 neue Unternehemen
Linzer Wirtschaft freut sich über Gründerrekord

Mit 914 Neugründungen und 92 Betriebsübernahmen hat Linz im vergangenen Jahr einen wahren Gründerrekord aufgestellt. LINZ. Konkret wurden im Vergleich zu 2022 um 62 Unternehmensgründungen mehr verzeichnet. "Als Wirtschaftsreferent freut es mich besonders, dass im vergangenen Jahr erstmals die Tausendermarke übertroffen worden ist. Auffallend ist der Trend bei jungen Unternehmern vor allem in Richtung IT", so Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). IT-Branche floriert Die Statistik zeigt, dass Linz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im ZIMT Braunau werden viele verschiedene Kurse für Kinder und Erwachsenen angeboten. | Foto: ZIMT Braunau
5

Mehr als 12.800 Menschen
Besucherrekord im ZIMT Braunau

Mehr als 12.800 Menschen besuchten im Jahr 2023 Veranstaltungen im ZIMT oder nahmen an Aktivitäten teil – 4.300 mehr als im Jahr davor. BRAUNAU. „Wir freuen uns über das rege Interesse – nachdem wir 2022 rund 8.500 Gäste begrüßen konnten, waren es im Vorjahr nochmals fast um die Hälfte mehr“, zieht das ZIMT-Team rund um Integrationsbeauftragte Lizeth Außerhuber-Camposeco und die Projektleiterinnen Daniela Auer und Nina Hofmann erfreut Bilanz. Kein Platz für RassismusDer Schwerpunkt des heurigen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.