Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Kongresse und Firmenveranstaltungen trugen erheblich zum Tourismus in Wien bei.  | Foto: VCM / Serhii Aleksieiev
6

6.500 Veranstaltungen
Wien bricht Kongress-Rekord im Jahr 2023

Wien verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rekordwert an Kongressen und Tagungen, wobei rund 6.500 Veranstaltungen registriert wurden und die Besucherzahlen einen neuen Höchststand erreichten. WIEN. Wien hat 2023 einen Höhepunkt in der Veranstaltungslandschaft erreicht. Mit rund 6.500 registrierten Kongressen und Tagungen wurde der bisherige Rekord von 2019 übertroffen. Das entspricht einem Anstieg von etwa 18 Prozent im Vergleich zum bisherigen Spitzenjahr. Die Anzahl der Besucherinnen und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Pinzgau lag bei den Nächtigungen ganz vorne. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Mehr als 13 Millionen Nächtigungen
Sommerurlaub in Salzburg ist beliebter als je zuvor

Die Übernachtungszahlen im Tourismus erreichen neue Spitzenwerte. Mehr als 13 Millionen Nächtigungen wurden im Bundesland Salzburg von Mai bis September verzeichnet. Spitzenreiter ist der Pinzgau vor dem Pongau. SALZBURG. Der Sommertourismus im Bundesland Salzburg erlebte im Sommer 2023 einen Höhepunkt. Mit mehr als 13 Millionen Nächtigungen in den Monaten Mai bis September konnte ein Allzeitrekord für die Sommermonate aufgestellt werden. Und das, obwohl der Oktober noch garnicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
(v.r.:) Finanzdirektor Christoph Barth, Finanzreferent Bürgermeister Andreas Rabl und Ekkehard Hamader von der Dienststelle Stadtbuchhaltung präsentieren den Rechnungsabschluss der Stadt Wels. | Foto: Stadt Wels
7

36,7 Millionen Überschuss
Rekordergebnis bei Welser Rechnungsabschluss

Laut Bürgermeister blicke man auf den "besten Rechnungsabschluss in der Geschichte der Stadt Wels" zurück. Nun wurden die Wirtschaftszahlen präsentiert. Während die SPÖ Rabl "Sparzwang" im Hause Magistrat vorwirft, sieht sich der in seinem Kurs bestätigt. WELS. Im präsentierten Rechnungsabschuss zeigt Bürgermeister und Finanzreferent Andreas Rabl (FPÖ) ein erfreuliches Ergebnis für die Stadt auf: Im vergangenen Jahr konnte ein Rekordüberschuss von 36,7 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eigene Kaffeerösterei: Sebastian Hartweger und Sebastian Moser haben den Weg in die Selbstständigkeit gewagt – "Sebastian Kaffee" ist daraus entstanden. | Foto: Schneeberger
5

Gründungsrekord
4.855 Steirer sind nun der "eigene Firmenchef"

Die steirische Wirtschaft verzeichnete 2021 einen Rekord an Neugründungen: 4.855 Personen haben sich im Vorjahr selbstständig gemacht, das ist ein Plus von 368 Gründungen bzw. von 7,6 Prozent. STEIERMARK. „Damit haben sich durchschnittlich 13 Steirer:innen pro Tag selbstständig gemacht. Ein Schritt, der angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen größte Hochachtung verdient“, betont WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk. Seitens der Wirtschaftskammer wird dieser Trend mit einem...

  • Steiermark
  • Ulrich Gutmann
Freuen sich über das Rekordplus im Sommer: Mario Gruber (GF Thermen- und Vulkanland Steiermark) und Gernot Deutsch (Obmann Thermen- und Vulkanland Steiermark). | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark/Lederer
2

Thermen- und Vulkanland
Der Sommer sorgte für Rekordzahlen

Thermen- und Vulkanland zieht positive Sommerbilanz. Allein im Juni konnte ein Plus von knapp 17 Prozent bei den Nächtigungen und Tagesgästen erzielt werden. FÜRSTENFELD. Ein kräftiges Plus bei den Tagesgäste- und Nächtigungszahlen verzeichnete das Thermen- und Vulkanland Steiermark in den Sommermonaten. Vor allem in den Monaten Juni und August fand die beliebte Tourismusregion großen Anklang. So konnten im Juni mit über 22.500 Gesamtnächtigungen ein Plus von fast 17 Prozent im Vergleich zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Messe Tulln / Gregor Semrad

48.227 Besucher auf der pool + garden und Kulinar Tulln 2019

pool + garden Tulln: 300 Aussteller Aussteller von Kundenfrequenz und Nachfrage restlos begeistert Landeslehrlingswettbewerb der Floristen auf der pool + garden Sonderschau Garten-Wohn-Welten Kulinar Tulln: 180 Aussteller Attraktive Kochshows rund um Toni Mörwald TULLN (pa). Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startete das erste Highlight der Gartensaison 2019 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ war das zentrale Thema der Messe und verband den persönlichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rekord: Die Knapp-Geschäftsführung, der CIS-Geschäftsführer und die Wirtschaftslandesrätin feiern mit Schülern des ORG der Schulschwestern Graz Eggenberg den Besucher-Rekord. | Foto: Creative Industries Styria/Lunghammer

Erlebniswelt Wirtschaft
Rekord-Marke für Erlebniswelt

Hart: Erlebniswelt Wirtschaft knackt Drei-Millionen-Besucher-Marke. Seit Dezember 2009 öffnen steirische Unternehmen im Rahmen des Projektes Erlebniswelt Wirtschaft ihre Türen und ermöglichen Interessierten einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Mit einem Besuch von zwei Schulklassen des ORG der Schulschwestern Graz Eggenberg bei der Firma Knapp AG in Hart bei Graz wurde die Marke von drei Millionen Besuchern geknackt. Dazu begrüßte Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl die Schüler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Hinter dem Unternehmen Ars Electronica Linz GmbH steckt viel mehr als nur das Museum an der Donau. Foto: Ars Electronica Linz

"All-Time-High"-Erträge für Ars Electronica

LINZ (red). 14,6 Millionen Euro hat die Ars Electronica Linz GmbH im Jahr 2015 erwirtschaftet, um 1,5 Millionen Euro oder 11,5 Prozent mehr als 2014. Das war mit Abstand der höchste Wert, der in der 20-jährigen Geschichte der Gesellschaft jemals erzielt wurde. Verantwortlich für das gute Ergebnis waren unter anderem das Projektgeschäft von Ars Electronica Solutions und das Drittmittelgeschäft des Ars Electronica Futurelab. Die in diesen Geschäftsbereichen erzielten Gewinne wiederum halfen das...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.