Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Die Betreiber des Campingplatz Klosterneuburg freuen sich über den Rekord von 50.000 Nächtigungen. | Foto: zVg.

Urlaub im Freien
Donaupark Camping verzeichnet knapp 90.000 Nächtigungen

Donaupark Camping Klosterneuburg und Tulln freut sich über hohe Nächtigungszahlen. Der Campingplatz Klosterneuburg feiert zudem 35-jähriges Jubiläum und einen Rekord mit mehr als 50.000 Nächtigungen. TULLN/KLOSTERNEUBURG. Camping begeistert mehr und mehr Menschen. Das zeigt sich auch in der Camping-Bilanz: Im Donaupark Camping Klosterneuburg und Tulln wurden knapp 90.000 Nächtigungen in der Campingsaison 2023 (bis 31.10.2023) gezählt. Davon 50.000 allein am Campingplatz in Klosterneuburg, in...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
St. Pöltner Thomas „Pesi“ Pesler knackt den Rekord | Foto: NXP Lasertron
2

NXP Lasertron
St. Pöltner spielt sein tausendstes Spiel

Der St. Pöltner Thomas „Pesi“ Pesler ist seit zehn Jahren treuer Stammspieler von NXP Lasertron, Europas erster Multilevel-Lasertron-Arena. Nun hat er am 18. Juli 2020 sein tausendstes Spiel absolviert, Pesler ist somit einer von Europas erfahrensten Lasertag-Spielern. ST.PÖLTEN (pa). 56.409.385 Punkte hat Pesi in seinen über tausend Spielen in St. Pölten gesammelt. Sein Erfolgsgeheimnis lässt sich auch aus der Spiel-Statistik ablesen: Das Markieren der Basispunkte bringt die meisten Zähler,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Messe Tulln / Gregor Semrad

48.227 Besucher auf der pool + garden und Kulinar Tulln 2019

pool + garden Tulln: 300 Aussteller Aussteller von Kundenfrequenz und Nachfrage restlos begeistert Landeslehrlingswettbewerb der Floristen auf der pool + garden Sonderschau Garten-Wohn-Welten Kulinar Tulln: 180 Aussteller Attraktive Kochshows rund um Toni Mörwald TULLN (pa). Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startete das erste Highlight der Gartensaison 2019 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ war das zentrale Thema der Messe und verband den persönlichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Ober-Grafendorf/Harland
Kraushofer mit 215 KG NÖ Landesmeister im Bankdrücken

BEZIRK (Pa). Am Samstag, den 17. November fanden im Amtshaus Harland die NÖ Landesmeisterschaften im Bankdrücken statt. Wertungen Für den Verein SC Harland Holz-Wallner waren der Lokal Matador Jürgen Kraushofer in der Klasse bis 83 Kg, sein Vater Manfred Kraushofer auch in der Gewichtsklasse bis 83 Kg, Sunk Lukas Klasse bis 74 Kg , Hubmayer Bernhard Klasse bis 93 Kg und Huber Michael Klasse bis 125 Kg am Start. Der SC Harland Holz-Wallner konnte die Mannschaftswertung gewinnen. Sunk wurde mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Nissan Leaf des Pressbaumer Vereins "E-Mobil". | Foto: E-Mobil

Pressbaum: E-Mobil auf Rekordkurs

Der Vereinsfahrtendienst "E-Mobil" verzeichnete alleine letztes Monat 940 Fahrten. PRESSBAUM (pa). Der im Juni 2016 gegründete und ab 2017 eigenständig tätige Vereinsfahrtendienst E-Mobil Pressbaum scheint heuer auf Rekordkurs zu sein. Wurden im Jahr 2017 für die Vereinsmitglieder bereits 7.300 Fahrten durchgeführt, so könnten es in diesem Jahr 10.000 Fahrten oder sogar mehr werden. Bis Ende Juni wurden bereits 5.000 Fahrten durchgeführt, davon allein im Juni 940 Fahrten. Dies fördert auch den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die schnellsten drei Männer des 8. Sieghartskirchner Schneeleitenlaufes: GGR Karl Heiß, GGR und Ausschussleiter Hermann Höchtl, GGR Beate Berger, Andreas Grubmüller, Thomas Punz, Werner Fürnkranz, GGR Josef Roch, Bürgermeisterin Josefa Geiger; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Streckenrekord beim 8. Sieghartskirchner Schneeleitenlauf

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 17. Juni fand in Sieghartskirchen der 8. Schneeleitenlauf der Marktgemeinde Sieghartskirchen statt. Die anspruchsvolle Strecke mit zwei Steigungen auf einer Distanz von 6,3 Kilometer lockte zahlreiche Spitzenläufer aus der Region an, welche sich über eine professionelle Laufveranstaltung freuen konnten. Alle Teilnehmer erhielten Startsackerl sowie Lauf-T-Shirts. Für gute Stimmung sorgte Moderator Michael Gigerl. Teilnehmerrekord Heuer konnte der Sieghartskirchner...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Blumen und Schokolade für 96 von 100 möglichen Ringen.
Bezirksschützenmeister Walter Patka, Michael Grandits | Foto: KSV
4

Bronze für Klosterneuburger

Der Klosterneuburger Michael Grandits konnte mit der niederösterreichischen Mannschaft beim Finale der Jugendbundesliga für Luftpistole die Bronzemedaille gewinnen. Die Mannschaft stellte bereits im Viertelfinale einen neuen österreichischen Jugendbundesligarekord auf. KLOSTERNEUBURG (pa). Der Österreichische Schützenbund, unterstützt von der Firma Umarex Austria, veranstaltete in der Saison 2017/18 zum ersten Mal die Österreichische Jugendbundesliga für Luftpistole. Am 17. und 18. März wurden...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Die Garten Tulln

Tulln sucht den schwersten „Bluza“ des Landes

Am Samstag ist es soweit: Die Österreichische Riesenkürbis Staatsmeisterschaft auf der Garten Tulln findet statt. TULLN (red). Am Samstag, 30. September ist es wieder soweit: Die Österreichische Riesenkürbis Staatsmeisterschaft findet auf der Garten Tulln statt. Auch heuer wird wieder der schwerste Kürbis des Landes gesucht. Die Experten rechnen mit einem neuen Rekord, den aktuell der amtierende Staatsmeister Franz Mathias mit seinem 669 Kilogramm schweren Kürbis aus dem Jahr 2013 inne hat. Ein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Messe Tulln

Besucherrekord auf der Gartenbaumesse

10.500 m² Sonderschauen beeindruckten an die 100.000 Besucher TULLN / Ö (pa). Österreichs größter Gartenevent – die Int. Gartenbaumesse Tulln – ist nach fünf Messetagen mit 97.895 Besuchern und einer Steigerung von 2,9% gegenüber 2016 sowie 530 Ausstellern aus elf Nationen erfolgreich zu Ende gegangen. Besucher aus allen Bundesländern in Österreich sowie Frankreich, Deutschland, Italien, Lettland, Niederlande, Polen, Schweiz, Slowakei, Tschechien und Ungarn waren zu Gast auf der Int....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Festspielhaus St. Pölten erstrahlt in vollem Glanz. | Foto: Stefan Kristoferitsch

Festspielhaus St. Pölten bricht alle Rekorde

Vergangenen Freitag, dem 9. Juni beschloss das Festspielhaus mit der Compagnie Marie Chouinard und dem Tonkünstler-Orchester sowie dem 20-Jahres-Fest "Sind im Garten" seine bisher erfolgreichste Saison. ST. PÖLTEN (red). Die Künstlerische Leiterin Brigitte Fürle zeigt sich erfreut: "Das Festspielhaus hat in den letzten Jahren einen viel beachteten Temperaturanstieg geschafft. Mit seinen 20 jungen Jahren zählt es längst zu den international anerkannten Kulturinstitutionen Österreichs. Das...

  • St. Pölten
  • Nicole Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.