Religion

Beiträge zum Thema Religion

Tobias Mayer übernimmt mit 1. Juli die traditionsreiche Buchhandlung Herder auf der Wollzeile 33. Als Buchgeschäft mit Fokus auf Religion und Kinderliteratur ist es mittlerweile eine Rarität in der City geworden. | Foto: Michael Marbacher
9

Buchhandlung Herder
Traditions-Buchhandlung in der City mit neuer Leitung

Die Buchhandlung Herder auf der Wollzeile 33 hat einen Nachfolger gefunden. Tobias Mayer übernimmt mit 1. Juli die traditionsreiche Buchhandlung in der City. Für den gelernten Literatur- und Theologiewissenschaftler ist das Einkaufen von Büchern keine Besorgung, sondern Freizeit. WIEN/ INNERE STADT. Buchgeschäfte gibt es in der Inneren Stadt zuhauf. Ein Betrieb, wie die Buchhandlung Herder, ist allerdings mittlerweile zur Rarität geworden. Das Geschäft ist nämlich mit einem Fokus auf Theologie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher

Rudolf Taschner im Gespräch mit Dompfarrer Toni Faber über "Woran glauben"

Rudolf Taschner im Gespräch mit Dompfarrer Toni Faber über "Woran glauben" Rudolf Taschner spürt in diesem Buch leichtfüßig, vergnüglich und kenntnisreich der Frage nach, woran man in einer kalt, berechnend und nüchtern gewordenen Welt noch glauben kann. Die Beiden geben uns 10 Angebote für aufgeklärte Menschen Der Eintritt ist frei! Und mit etwas Glück können Sie das Buch "Woran glauben" gewinnen Wann: 18.01.2017 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

ANDREAS SALCHER und JOHANNES HUBER "Alles oder Nichts"

Die nächsten zwanzig Jahre ringt die Menschheit um eine Versöhnung von Wissenschaft und Spiritualität. Zusammen mit dem Theologen und Mediziner Johannes Huber geht der Autor Andreas Salcher dieser Frage nicht nur nach ,sondern entwirft ein Bild der Zukunft,das niemanden gleichgültig lässt. Wann: 15.10.2015 19:00:00 Wo: Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.