Religion

Beiträge zum Thema Religion

Mona Fellinger mit ihrer Erstkommunionsgruppe. | Foto: privat
Aktion 6

Glaube muss gelebt werden
Das Fest der Erstkommunion in Purkersdorf

Mit der Wassertaufe beginnend erfahren Kinder die Einführung in den Glauben. Darauf folgt die Erstkommunion mit einem Alter von etwa sieben Jahren. Wir haben in der Pfarrgemeinde nachgefragt und auch ein paar Worte von einem Erstkommunionskind und deren Tischmutter eingefangen. REGION PURKERSDORF. Mit etwa 40 Kindern wurde die Erstkommunion am Wochenende des 06./07. Aprils 2024 durchgeführt. Dies wird auch Weißer Sonntag genannt und ist der erste Sonntag nach Ostern, welcher termintechnisch für...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Jedes von ihnen einzigartig, jedes mit seinem eigenen Weg und seiner eigenen Geschichte. | Foto:  Karl Lahmer
3

Erstkommunion in Haunoldstein
Ein Meilenstein im Leben katholischer Kinder

Am 28. April 2024 wurde in der Pfarre Haunoldstein ein besonderes Ereignis gefeiert, als zehn Kinder das Fest der Erstkommunion erlebten. Begleitet von einer Atmosphäre der Freude und des Zusammenseins, versammelten sich die Familien, Freunde und Gemeindemitglieder, um diesen bedeutsamen Moment zu würdigen. HAUNOLDSTEIN. Unter der Leitung von Kaplan Georg Sallaberger und in Anwesenheit von Schuldirektorin Isolde Haselsteiner, Nachmittagsbetreuerin Jana Lackner, sowie den engagierten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Erstkommunionskinder der Pfarrkirche Prinzersdorf.
Anton Korpitsch, Antonia Haiderer, Finn Wieder, Julian Merighi, Elina Schrenk (erste Reihe), Marie Lacka, Charlotte Schleifer, Emma Köng-Rennhofer, Paula Stockinger, Sophie Rehberger (zweite Reihe), Victoria Thiel und Lena Zanghellini. | Foto: HAIDERER
Aktion 4

Kirche, Tradition und Brauchtum
Taufe, Erstkommunion und Hochzeiten

Die Kirche nimmt im Pielachtal immer noch einen großen Stellenwert ein und Traditionen werden gepflegt. PIELACHTAL. Lassen wir die Kirche (im Dorf) aufleben: Taufe, Erstkommunion, Firmung – Ansturm ist groß – oder laufen den Kirchen die Schäfchen davon? Was tun die Pfarrer in den Bezirken, um Kirche "attraktiver" zu machen. Wie desolat sind eigentlich die Kirchen selbst? Bei Firmung öfter ein "Nein""Die Zahl an Erstkommunionen ist grundsätzlich nicht rückläufig in Prinzersdorf, es ist immer von...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Firmgruppe mit Anja u. Leonie Feldhofer, Marlene Bauernhofer, Sophia Kreiner und Sophia Knoll schickt eine Video-Botschaft. | Foto: Eva-Maria Lackner
Video

Firmungen und Firmvorbereitung
Die Religion gibt der Jugend Halt

Den Jugendlichen fehlt die Gemeinschaft – umso mehr freuen sie sich auf Firmung und Erstzkommunion. Von Gutenberg über St. Kathrein am Offenegg, Weiz, bis Anger, Puch, Heilbrunn, Arzberg, Fladnitz und Passail – überall in unserem Bezirk bereiten sich Kinder und Jugendliche derzeit auf ein wichtiges religiöses Ereignis in ihrem Leben vor.  So geht es bei den 14-Jährigen um das Sakrament der Firmung und bei den 10-Jährigen um ihre Erstkommunion. Das betrifft 282 Firmlinge allein im Seelsorgeraum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
2

Ottendorf Erstkommunionkinder stellen sich vor

26 Kindern der 2. und 3. Klasse der Volksschule war die Begeisterung und ein Kinderlächeln ins Gesicht geschrieben als sie gemeinsam mit ihren Eltern und Taufpaten von Pfarrer Dechant Peter Rosenberger am vergangenen Sonntag herzlich in der Pfarrkirche Ottendorf begrüßt wurden. Um die Covid-Bestimmungen einzuhalten fand die Vorstellung aufgeteilt in zwei Messen statt. Ein großer Dank gilt ihrer Religionslehrerin Linda Baar, den Eltern und Taufpaten, die ihre Schützlinge auf diesem Weg für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
1 2

Erstkommunion in Neuberg

Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 fand in der Pfarre Neuberg das Fest der Erstkommunion statt. Fünf Kinder (Milena Konrad, Zoe Novoszel, Emily Radosztics, Nico Bauer und Moritz Mercsanits) erhielten aus der Hand des Priesters zum ersten Mal das Sakrament der Kommunion. An diesem strahlend schönen Tag wurden sie von den Eltern, Paten und Verwandten begleitet, aber auch die Pfarre feierte mit. Die heilige Messe wurden musikalisch gestaltet von allen Volksschulkindern, die musikalische Begleitung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die 2b-Klasse der Volksschule Melk steckt mitten in den Vorbereitungen zur Erstkommunion. | Foto: privat

Melk: Nach dem Osterhasen kommt die Erstkommunion

MELK. Einen etwas anderen Schultag durften die Kinder der Klasse 2b in der Volksschule Melk erleben. Bei einem Workshop rund um das Thema Ostern und Erstkommunion wurden den Schülern nicht nur biblische Geschichten mittels Bewegungen und Liedern nähergebracht, sie durften sich auch beim gemeinsamen Fladenbrotbacken, Palmbuschen-Binden, Gestalten eines Gebetswürfels oder beim Mischen der Fastenzeit-Farbe Violett austoben. Ziel des Tages war es, auf spielerische Art und mit anschaulichen...

  • Melk
  • Michael Hairer
1 30

Erstkommunion Niederndorf 2016...

Hier ein paar Impressionen von diesem großen Tag für unsere Kleinen... Unser Pfarrer Mag. Thomas Schwarzenberger und Monika Mràz mit ihrem Team bereiteten den Kindern eine wunderbares Fest... Mehr unter GLOBAL-TYROL... Wo: Pfarrkirche, Kirchgasse 6, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Franz Zeiger / W. & B. Schober: Auf vier Pfoten durchs Kirchenjahr, Wilhering 2013.
2

Auf vier Pfoten durchs Kirchenjahr

Eine spannende Reise quer durchs Kirchenjahr mit Pfarrkatze Louise Louise ist keine gewöhnliche Katze. Louise ist von Beruf Pfarrkatze und lebt in der Pfarre Linz – St. Peter. Als solche betreut Louise seit vielen Jahren die Kinderseite im Pfarrblatt. Nun hat sie sich an ein ganz besonderes Projekt gewagt: Im Buch "Auf vier Pfoten durchs Kirchenjahr" schildert Louise ihre Erlebnisse in der Pfarre. Aus der Katzensprache ins Deutsche übersetzt werden Louises kleine Katechesen von Pfarrer Franz...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
1 47

Erstkommunion in Niederndorf...

Bei leichtem Regen ging es in die Kirche, bei strahlendem Sonnenschein wieder heraus. Ein paar Impressionen davon... Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
10

Treffner Kinder empfangen die Erstkommunion

In der Katholischen Pfarrkirche St. Maximilian feierte man die feierliche Erstkommunion der Kinder von Treffen. Die im Unterricht gefertigten Bilder wurden in der Kirche als ein gemeinsames Bild den Verwandten gezeigt. Wo: Pfarrkirche St. Maximilian, Caprivaplatz, 9521 Treffen am Ossiacher See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.