Religion

Beiträge zum Thema Religion

5

HAK Schärding zu Besuch im buddhistischen Zentrum „Gomde“ in Scharnstein

Nachdem Lama Öser Anfang der Woche bereits zum dritten Mal die HAK/HAS Schärding besucht hatte, lud er Schülerinnen und Schüler zu sich nach Scharnstein ins buddhistische Zentrum „Gomde“ ein, wo er im November Seminare zu buddhistischer Philosophie und Meditation hielt. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit selbst gemachtem Chai-Latte willkommen geheißen. Eine Mitarbeiterin des Zentrums beantwortete ihre Fragen ausführlich und freundlich. Anschließend erzählte Lama Öser aus seinem...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger

Einführung in den Buddhismus mit Chöje Lama Palmo

Vielen Anfragen folgend bietet Lama Palmo über einen Zeitraum von einem Monat einmal wöchentlich eine Einführung in den Buddhismus, während derer sich die Teilnehmer ein Grundverständnis der buddhistischen Philosophie erarbeiten können. Die Teilnehmer werden in vier Sitzungen in die Grundlagen des Buddhismus eingeführt. Diese Veranstaltung ist besonders in Verbindung mit der "Einführung in das Herz der Meditation" (15./16. November) wertvoll. Die Veranstaltung ist in sich geschlossen, also...

  • Purkersdorf
  • Palpung Europe

Yoga-Workshop mit thematischem Schwerpunkt in Graz

Thema: Spiritualität im öffentlichen Leben Die ganztägigen Yoga-Workshops verbinden auf einzigartige Weise eine ganzheitliche Yogapraxis mit inhaltlichen Impulsen und Austausch zu einem aktuellen Thema. Körper, Seele, Geist und Intellekt werden gleichermaßen angesprochen. So wird Yoga von einem Fitnessprogramm zu einem Lebensweg, der alle Bereiche des Daseins erfasst. www.dechen.at Wann: 18.01.2014 08:30:00 bis 18.01.2014, 17:30:00 Wo: Yogaherzraum, Plüddemanng. 27, 8010 Graz auf Karte...

  • Stmk
  • Graz
  • Silvia Schulz-Pannocha
Dhikr-Meditation
16

Dhikr-Meditation im Rabbani Derwisch Cafè

Harmonie der Herzen Wien Nach der kürzlich gefeierten Eröffnung beehrt am 24. August mit Mehmet Nazim Efendi bereits der nächste Ehrengast das Rabbani Derwisch Cafè. Der studierte Jurist und ehrenwerte Enkelsohn von Mawlana Sheikh Nazim ar-Rabbani überbringt im Auftrag seines Großvaters die letzten Neuigkeiten aus Zypern und wird auch die, wie jeden Samstag, gemeinsam begangene Dhikr-Meditation leiten. Bei dieser Jahrhunderte alten Form des Gottgedenkens steht die Wiederholung von heiligen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Rabbani Derwisch Café
4

Eröffnungsfest « Rabbani Derwisch Café »

Erste Begegnungsstätte des Naqshbandi-Sufi-Ordens in Wien Samstag, 10. August 2013, ab 15 Uhr; Achamergasse 3, 1090 Wien „Komm, komm, wer immer du bist“ - in Entsprechung dieser Zeilen des mystischen Dichters Jalaluddin Rumi stehen die Türen der Derwisch-Klöster und Sufi-Versammlungsstätten seit jeher für alle Besucher weit offen. Dort, wo Prinzen und Bettler ihre Suppe aus dem selben Topf löffeln, werden keine Fragen gestellt. Je geringer die Mittel, desto größer die Gastfreundschaft. Der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Rabbani Derwisch Café
Maria Pieberl-Hatz und Kleitus Bogianzidis laden mit biblischen Texten und Monochordklängen zu monatlichen Meditationen in die Klöcher Kirche ein. Foto: WOCHE

Neuer Zugang zu Spiritualität

Meditationen zu Klängen vom Monochord und mit Texten aus der Bibel in der Pfarrkirche Klöch. walter.schmidbauer@aon.at Wir wollen mit diesen Meditationsabenden einen neuen Zugang zur eigenen Spiritualität entwickeln und den Teilnehmern ihren individuellen Weg zu Gott finden lassen“, erklärte Maria Pieberl-Hatz vor Beginn des ersten Meditationsabends in der Pfarrkirche Klöch. Im Mittelpunkt dieser spirituellen Reise stand auch ein Monochord, ein historisches Instrument, auf dem bereits...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.