Renaturierung

Beiträge zum Thema Renaturierung

Ein Bild aus dem Jahr 2013: Die Bauarbeiten an der Ybbs zwischen Allersdorf und Eggersdorf sind im vollen Gang. | Foto: Eder
2

Renaturierung
Wie die Ybbs "entfesselt" wurde

Noch vor 70 Jahren war die Ybbs ein verzweigter Fluss mit Schotterbänken und zahlreichen Nebengewässern. BEZIRK AMSTETTEN. "Der Ybbs wurden in den letzten drei Jahren die Fesseln genommen, ein neuer Nebenarm und Inseln entstanden im Abschnitt zwischen Eggersdorf, Greimpersdorf und Allersdorf. Wo früher Uferbefestigungen waren, reicht nun ein Schotterstrand in die Ybbs", berichteten die BEZIRKSBLÄTTER Amstetten im Jahr 2014 anlässlich der Fertigstellung des Projekts in Amstetten. Rund 60.000 m³...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Promis haben letzten Baum gepflanzt: Mantler, Kühtreiber, Pernkopf, Amerer, Fürnsinn und Allmer. | Foto: Zeiler
55

Größtes Renaturierungsprojekt Österreichs fertiggestellt

ALTENWÖRTH / KIRCHBERG / ZWENTENDORF. Nach drei Jahren Bauzeit wurde heute Österreichs größtes Renaturierungsprojekt an einem Fließgewässer abgeschlossen. Unter dem Titel „EU-LIFE+ Traisen“ verwandelte VERBUND mit Unterstützung der Europäische Union, dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, der Landesregierung Niederösterreich, dem Landesfischereiverband Niederösterreich und der der viadonau, den aufgrund der Kraftwerkserrichtung Altenwörth seit Mitte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zeiler

Traisen im neuen "Bett"

Ende des Renaturierungsprojektes in Sicht: Lastwagenverkehr reduziert sich auf Hälfte. ZWENTENDORF / REGION. In ihrem neuen Flussbett schlängelt sich die Traisen bis zur Donau, die Lastwägen und Bagger arbeiten auf Hochtouren um auch das restliche Flussbett noch zu renaturieren. Bei einem Lokalaugenschein im Bürocontainer der Verbund Hydro Power wurde bereits im Vorfeld klar: Hier fühlt sich die Fauna wieder wohl. Ein Sikahirsch quert jene Straße, die zu Helmut Wimmer, Verbund Hydro Power und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.