Rene Zumtobel

Beiträge zum Thema Rene Zumtobel

Markus Sint, Klubobmann Liste Fritz (Mitte), fragt sich mit betroffenen Öffi-Nutzern, wo die angekündigten Verbesserungen im Tiroler Unterland bleiben.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 Aktion 17

Liste Fritz
Pendler fordern rasche Öffi-Verbesserungen fürs Unterland

Pendler aus dem Tiroler Unterland beklagen den Wegfall von Direktverbindungen und das Aus der Haltestelle Langkampfen. Sie fragen sich mit der Liste Fritz, wo die Verbesserungen bleiben. Laut VVT sei eine Änderung der Taktung abseits des regulären Fahrplanwechsels aber schwierig.  BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK SCHWAZ. Seit 18 Jahren pendelt Gernot Gutternig von Fritzens/Wattens nach Wörgl. Dabei gab es im Rahmen der jährlichen Fahrplanwechsel des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) selten große...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LR René Zumtobel, LA Peter Seiwald. | Foto: VP Tirol
2

ÖBB, Kulturzug
"Kulturzug" kommt mit dem Fahrplanwechsel

Seiwald: Erfreut über Wiedereinführung „Kulturzug“ - Spätabend-Verbindung von Innsbruck in den Bezirk Kitzbühel ab Dezember. BEZIRK KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet wird der sogenannte Kulturzug mit dem Fahrplanwechsel im Dezember wieder eingeführt. LA Claudia Hagsteiner (Kirchberg, SPÖ) drückte bereits ihre Freude aus. Auch LA Peter Seiwald (ÖVP) freut sich: "Mit dem Kulturzug, also der Verbindung nach 22 Uhr von der Landeshauptstadt in den Bezirk Kitzbühel, wird ein Teil meiner Forderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Neues auf den Linien der IVB und VVT ab 9.7. | Foto: BezirksBlätter
1 4

Fahrplanwechsel
Neue Linien, neue Haltestellen, neue Zeiten bei IVB und VVT

Mit Beginn der Sommerferien stehen für die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) und Verkehrsverbund Tirol (VV) eine der größten Fahrplan- und Linienänderungen auf dem Programm. 36 VVT- und 18 IVB-Linien in 40 Gemeinden sind betroffen. Es gibt neue Bezeichnung, neue Linien und die Auflösung bestehender Linien sowie geänderte An- und Abfahrtssteige am Busbahnhof Innsbruck. Hier alle Details. INNSBRUCK. Dieser Sommer hat es beim Verkehrsverbund Tirol und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben in sich:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
VVT präsentiert Änderungen und das günstigere Klimaticket 2023. | Foto: VVT
3

VVT
Klimatickets werden günstiger und viele weitere Neuerungen

Der heurige Fahrplanwechsel findet am 11. Dezember 2022 statt. Bei den Regiobus-Linien gibt es zahlreiche effektive Änderungen. Neuerungen gibt es bei der Bahn beispielsweise mit der Direktverbindung der Westbahn von Wien nach Innsbruck dreimal am Tag. Der BezirksBlätter Überblick über die wichtigsten Änderungen. INNSBRUCK. Um der Teuerung entgegenzuwirken, setzt der VVT im Frühjahr 2023 die Indexanpassung aller Klimatickets aus. Die Preise werden nächstes Jahr nicht wie allgemein üblich an die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Haltestelle Messe ist im neuen Fahrplan ab 12.12. aufgenommen. | Foto: BezirksBlätter
3

Fahrplanwechsel
Neue Haltestelle und neuer Takt für 2 und 5

INNSBRUCK. Am Bahnsteig 1 am Hauptbahnhof haben LHStv. Ingrid Felipe, VVT-Geschäftsführer Alexander Jug, ÖBB-Regionalleiter René Zumtobel und IVB-Geschäftsführer Martin Baltes den Fahrplanwechsel 2021 präsentiert. LeistungsausweitungAb 12. Dezember werden in Tirol insgesamt 780.000 Zugkilometer mehr im Jahr gefahren – einmal zum Mond und zurück. Das ist die größte Leistungsausweitung in der Geschichte des Tiroler Nahverkehrs. Mit der Einführung des Cityjet Xpress gibt es zudem eine neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Achtung: Am 9. Dezember 2018 werden die Fahrpläne wieder umgestellt. Daher unbedingt rechtzeitig über evt. Änderungen informieren. | Foto: Foto: VVT
4

Kompakte Takte und zusätzliche Verbindungen
Alle Jahre wieder: Neuer VVT Fahrplan

Sie wird immer gespannt erwartet bei den KundInnen: Die VVT-Fahrplanumstellung, die traditionell stets zum Ende jeden Jahres – heuer am 9. Dezember 2018 – in Kraft tritt. "Immer mehr Menschen nutzen die Öffis, dementsprechend steigt auch die Zahl der geäußerten Wünsche", berichten LHStv. Ingrid Felipe, VVT-GF Alexander Jug und ÖBB-Regionalmanager Rene Zumtobel von gut besuchten Öffi-Treffs und folglich herausfordernden Verhandlungen. Nun aber sind tirolweit wieder alle Fahrpläne überarbeitet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
V.l.: VVT Geschäftsführer Alexander Jug, LHStv.in Ingrid Felipe und der ÖBB-Regionalmanager für Personenverkehr René Zumtobel | Foto: VVT
1

Fahrplanwechsel 2017: Verbesserungen auf vielen Linien

Gut gelungen ist die Kombination aus neuen Verkehrsangeboten und den neuen VVT Jahres-Tickets TIROL. Neue Öffi-Angebote zusammen mit den neuen Jahres-Tickets machen dem Auto endgültig Konkurrenz: Ins Rollen kommen Bus und Bahn mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017. Die Nachtschiene ins Oberland, ein Pendler-REX ins Unterland, der Direktbus nach Reutte und plus ½ Mio. Buskilometer in Osttirol erweitern das Öffi-Angebot in Tirol. Fahrgäste werden gebeten, sich über die neuen Fahrpläne zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Schüler sind auf eine gute Verbindung angewiesen. | Foto: Marion Sampl

Schlimmer geht's (n-)immer

Die ÖBB streichen mit 11. Dezember die Hälfte der IC-Züge zwischen Salzburg und Graz, sind sich AK und vida sicher. „Dadurch verschlechtert sich die aktuell ohnehin schon schwierige Situation für den Ennspongau weiter“, so Radstadts Bgm. Tagwercher und Pierre de Coubertin BORG Direktorin Stolz. Keine drei Monate sind vergangen und schon wieder wird über die Streichung von Zugverbindungen zwischen Salzburg und Graz gemunkelt. Konkret fürchten AK-Präsident Siegfried Pichler und Walter Androschin,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.