rennen

Beiträge zum Thema rennen

Foto: privat
3

Christian Haas fuhr drei Tagesrennen in Frankreich

Christian Haas startete nach einem Sturz in Italien diese Woche bei drei Eintagesrennen in Frankreich, nach einer 2-tägigen Anreise nach Westfrankreich startete das Radteam Tirol von Sonntag bis Dienstag bei 3 Rennen. Das erste führte über 181km und war ein klassisches Ausscheidungsrennen. Auf den schmalen Straßen und Feldwegen bestimmte vor allem der Wind und Platzregen das Renngeschehen und so zersplitterte das Hauptfeld in mehrere Gruppen, Christian befand sich in einer der vorderen Gruppen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Krenslehner holt sich 3. Platz

Im Rahmen der Salzkammergut Trophy 2014 wurde auf der 76 km Strecke gespickt mit 2446 hm (Damen) die UEC Masters EM ausgetragen. Mit dabei die Außerfernerin Verena Krenslehner. Bei teils strömendem Regen kämpften sich die Teilnehmer quer durchs Salzkammergut, wurden aber bei der Zielankunft in Bad Goisern von strahlendem Sonnenschein begrüßt. Am Anfang konnte Krenslehner noch gut mit der späteren Siegerin Sabine Sommer mithalten, leider wurde die Strecke ab der zweiten Hälfte sehr flach was ihr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Ulrike Rainer

21. Pinswanger Straßenrundfahrt um den „Radcenter Heiss Cup“ 2014

Mit Christopher Schmieg holte sich ein ehemaliger deutscher U-23 Nationalteamfahrer den Sieg im Hauptrennen bei der 21. Pinswanger Straßenrundfahrt. Erstmals gab es auch eine „Jedermann Hobbyklasse“ die die Pinswanger Radrenntage eröffnete. Pünktlich um 17:30 Uhr wurden 19 Teilnehmer in das Premiererennen in der Pinswanger Radrenngeschichte gestartet. Dabei zeigten die Radrennsportler hervorragende Leistungen und legten in den 7 Runde (31,5 km) ein enormes Tempo vor. Als erster Sieger in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Gewinner des 2. Pinswanger Bergsprint Julia Sörgel und Christian Haas | Foto: Ulrike Rainer

2. Pinswanger Mountainbike – Bergsprint auf´s Dreiländereck 

Julia Sörgel und Christian Haas, beide vom Team s´Radhaus Lechaschau, holten sich den Sieg beim 2. Pinswanger Mountainbike – Bergsprint. Für 58 Teilnehmer ging pünktlich um 14:00 Uhr der Kampf gegen Zeit und Konkurrenten von Pinswang auf den Schwarzenberg/Dreiländereck los. Bei optimalen äußeren Bedingungen wurde auf der 4,6 km langen Strecke (354 Höhenmeter) vom Start weg voll attackiert und ein Höllentempo (Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 18 km/h) vorgelegt. Bei den Damen gelang Julia Sörgel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Ewald Schnell, Regionalleiter der Bezirksblätter Niederösterreich beim Radrennen. | Foto: Inge Reiter
3

Bezirksblätter auf dem Blassenstein

SCHEIBBS. Der Regionalleiter der Bezirksblätter Niederösterreich Ewald Schnell fuhr bei der Rad-Bergwertung am Scheibbser Blassenstein mit und erreichte eine Zeit von 22 Minuten und 29 Sekunden. Der Waldviertler belegte somit für das Bezirksblätter-Team den 22. Rang.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aus der großen "Schlammschlacht auf der Forsteralm" ging Christoph Gößler als strahlender Zweiter hervor. | Foto: KK

Silber für Christoph Gößler

Tauplitzer Mountainbiker brilliert im Niederösterreichischen Schlamm. Am vergangenen Sonntag fand auf der Forsteralm (NÖ) jenes 3-Stunden-Rennen statt, welches zum niederösterreichischen MTB-Cup zählt. Trotz des schlechten Wetters fanden sich 91 Biker, die bei schlammigen Verhältnissen die schwierigen Runden in Angriff nahmen. Der Tauplitzer Christoph Gößler, der für das "Rad Team Tauplitz" startete, kämpfte vom Start weg mit um den Sieg. Nach drei Stunden - völlig durchnässt und mit einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Purgstallerin Marie Loschnigg belegte beim Ktierium Liezen den ersten Platz. | Foto: Windpassinger

Purgstaller Radsportler in Liezen

Beim Kriterium Liezen überzeugten die Purgstaller Radsport-Junioren. PURGSTALL. Beim Kriterium in Liezen waren vom RC Radsport Weichberger Raiffeisen Region Eisenwurzen Purgstall bei den Junioren Julian Gruber, bei den U13/U14 Marie Loschnigg, Elias Dobnig und bei den Unlizenzierten die Brüder David und Gabriel Preyler am Start. Beim Juniorenrennen, bei dem auch die Amateure starteten, waren 70 Runden zu bewältigen. Auf den ersten 40 Runden wurde ein Schnitt von 45 Stundenkilometern gefahren....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Foto: Küstenbrück
3

Ötztaler Mountainbike Festival schon in den Startlöchern

Die Vorbereitungen für das „Ötztaler Mountainbike Festival 2014“ laufen auf bereits auf Hochtouren! HAIMING. Wenn auch derzeit noch die Skifahrer ihre Spuren durch den Tiroler Schnee ziehen, laufen im Ötztal bereits die Vorbereitungen zu einem der größten Mountainbike-Events des Landes auf Hochtouren. Das „Ötztaler Mountainbike Festival 2014“ geht von Freitag, 2. Mai, bis Sonntag, 4. Mai, einmal mehr in Haiming in Szene und lockt wieder die besten Mountainbiker aus mehr aus 15 Nationen ins...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Archiv

Start frei für die zweite Mühlviertel-8000-Challenge

Am Sonntag, 17. August, findet die zweite Sportveranstaltung "ASVÖ Top.Hotels Mühlviertel 8000" statt. Dabei treten Teams mit je acht Mitgliedern an, um die Strecke vom tschechischen Horni Plana bis nach Freistadt zu bewältigen. Heuer nehmen 136 Teams teil, 13 davon sind reine Frauenteams. Die Veranstalter Martin Fischerlehner und Clemens Rajal sind über den Teilnehmeransturm hoch erfreut: "Wir haben um 50 Teams mehr als bei der ersten Auflage im Jahr 2012. Insgesamt gehen knapp 1100 Leute an...

  • Freistadt
  • Oliver Koch
Manfred Glettler, Sepp Reissner, Johannes Wilske und Simon Walch (v. l.). | Foto: KK

Race Around Austria – Sich quälen für die gute Sache

Das härteste Radrennen Europas mit heimischer Beteiligung durch Manfred Glettler. Als härtestes Radrennen Europas zählt das Race Around Austria. Bei der 5. Auflage des Rennens mit dabei der Gutenberger Manfred Glettler. Er startet mit drei Mitstreitern ab 14. August in das härteste Radrennen Europas. Abwechselnd wird das 4er-Team für einen guten Zweck die Kilometer runterspulen. 2200 Kilometer Das KNILL Gruppe CARITAS Racing Team muss per Rad 2200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter nonstop rund um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2

2.Perger Radduell Samstag 13.Juli - Anmeldung geöffnet - Starterlimit 100 Teilnehmer

Das Anmeldeportal für das 2.Perger Radduell am Samstag 13.Juli in der Innenstadt von Perg ist bereits geöffnet! Aus verkehrstechnischen Gründen (Strassensperre) gibt es jedoch ein Starterlimit von 100 Teilnehmern! Schnelle Anmeldung wird daher empfohlen Anmeldung unter: http://www.rc-perg.at/anmeldung/ Aussschreibung utner: http://www.rc-perg.at/anmeldung/Ausschreibung.pdf Klasseneinteilung: Herren I: Jahrganzg 1973 und jünger Herren II: Jahrgang 1972 und älter Damen Jugend: Jahrgang 1998 und...

  • Perg
  • RC Perg
Mario Schädle schlug sich sensationell in Kaufbeuren. | Foto: privat

Schädle toller Zweiter bei MTB-Auerberg-Marathon

KAUFBEUREN. Mario Schädle aus Grän, der für das Team GAZi Radhaus, Radclub Reutte startet, erreichte in einer Regen- und Schlammschlacht beim Auerberg-Mountainbike-Marathon den hervorragenden zweiten Gesamtrang. Die ca. 600 Teilnehmer machten sich am Sonntag, dem 12.05.2013 bei widrigsten Wetterbedingungen auf den 61 km langen Rundkurs. Nach der Hälfte der Strecke konnte sich Schädle mit dem späteren Sieger Jonas Costian aus Kaufbeuren vom Team NO Name erfolgreich absetzen und das wellige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Bei den Radevents in St. Anton am Arlberg treten Amateure wie Profis kräftig in die Pedale. | Foto: TVB St. Anton

St. Anton am Arlberg setzt aufs Rad – mit Rundum-Betreuung für alle Sportler!

Der Radsommer 2012 in St. Anton am Arlberg hat’s in sich: Beim ARLBERG Giro Ende Juli, den Rennradwochen Anfang August und dem Bike-Marathon Ende August treten Amateure wie Profis kräftig in die Pedale. Das Besondere: St. Anton bietet seinen Gästen spezielle Vorbereitung und sportmedizinische Betreuung. St. Anton am Arlberg, Arlbergpass, Bludenz, Montafon, Silvretta Hochalpenstraße, Paznauntal und zurück nach St. Anton – der ARLBERG Giro am 29. Juli hat es in sich: Vor den Sportlern, die in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Stephan Zangerle
Foto: Radsportevents
3

1. Tiroler Alpen-Bikechallenge

Mountainbike-Rennwochenende mit Bergsprint und Marathon im Pitztal PITZTAL. Schnell, flüssig zu fahren und nicht allzu schwierig, trotzdem nicht ohne trickreiche Trails - die neue Marathonstrecke im vorderen Pitztal erfüllt diese Kriterien perfekt. Die bisherige Pitztal-Bikechallenge - der Bergsprint zum Sechszeiger - wird heuer erweitert: Zur Wahl stehen zusätzlich 55 km/2.600 Hm und 45 km/2.000 Hm als neues Angebot in der Tiroler Marathonszene. Die Kurzdistanz ist zudem als Teststrecke für...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Tourismusbüro

OÖ Radrundfahrt führt durch Altmünster

ALTMÜNSTER (km). Aus heimischer Sicht ist die Oberösterreichrundfahrt das mittlerweile spannendste Radrennen der Saison. Die 475,4km lange Schleife von der Linzer voest alpine Stahlwelt nach St. Georgen im Attergau ist die finale Hürde im Kampf der fünf heimischen Profi Teams um die überlebenswichtigen Startplätze bei der Österreichrundfahrt. Unvergessen ist der Fight des Welser Gourmetfein Teams gegen die Profis aus Vorarlberg aus dem Jahr 2011. Die Oberösterreicher sind damals knapp...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Tägliche Starts beim Weltpokal. | Foto: Habison
2

43. Weltpokal: Hunderte Fahrer

Italiener-Power, Radsport-Nachwuchs, Seriensieger und Fotofinishs ST. JOHANN (niko). Vom Auftakt am vorigen Samstag bis zum vorigen Dienstag wurden die Rennen des 43. Rad-Weltpokals abgewickelt. Täglich gingen Hunderte Fahrer an den Start. Geboten wurden schnelle Rennen, packende Duelle und tolle Zielsprints. Der Weltpokal hatte nichts von seiner Attraktivität eingebüßt, wie von Veranstalterseite betont wurde. Am zweiten Tag wurde auch dem Radsport-Nachwuchs dieser internationale Rahmen geboten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.