Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Lehrlinge restaurieren Traktor-Oldtimer. | Foto: ÖBB
4

Lehre in Tirol
Innovatives ÖBB-Lehrlingsprojekt geht in nächste Runde

Bahn frei für ein glänzendes Comeback: ÖBB-Postbus-Lehrlinge machen alten Steyr-Traktor zum Star. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach den erfolgreichen Restaurierungen von Oldtimern wie einem VW Käfer, dem Puch 500 oder zuletzt einer BMW Isetta, widmen sich die Lehrlinge aus der Region West, Tirol und Vorarlberg, nun einem historischen Traktor: dem Steyr Typ 180, Baujahr 1952. Der Oldtimer markiert die Fortsetzung des innovativen Lehrlingsprojekts. Unter der fachkundigen Anleitung ihrer Ausbilder...

Die Bauarbeiten starteten Anfang September. | Foto: Kogler
12

Kitzbühel, Schwarzseebad
Stadtbad-Generalsanierung wurde gestartet

Die Generalsanierung des städtischen, denkmalgeschützten Schwarzseebades startete am 2. September. KITZBÜHEL. Seit 2. September laufen die aufwendigen Bauarbeiten an der Generalsanierung des denkmalgeschützten Stadtbades am Schwarzsee. „Viele Vorarbeiten leistete Gerry Mitterer, es gab eine objektive Ausschreibung, der Bestbieter Empl Bau erhielt den Auftrag und ist bereits voll im Einsatz“, berichtete Bgm. Klaus Winkler im Gemeinderat. Der Generalsanierung waren lange Überlegungen und...

Das Blumengeschäft erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: B&B
5

Kitzbühel, Blumengeschäft
Blumen B&B in Kitzbühel komplett renoviert

Blumengeschäft in Kitzbühel wurde komplett renoviert und umgestaltet. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Standort von „Blumen B&B“ (St. Johannerstraße) wurde komplett renoviert und umgestaltet. Blumen B&B ist der größte Schnittblumenhändler Österreichs. An 70 Standorten werden Floristik, Pflanzen, Gartenpflanzen, Accessoires und artverwandte Waren angeboten. Von seiten des Unternehmens verweist man auf das gut ausgebildete Fachpersonal, Top-Beratung, Know-how und Freundlichkeit, leistbare Preise und...

Über eine eigene WhatsApp-Gruppe sprechen sich die etwa 30 Freiwilligen ab, welche Arbeiten gerade anliegen, wie sie sich einbringen können und wer wann mithilft.  | Foto: Cincelli/dibk.at
4

„Ein Haus voll Glorie bauet“
Gemeinsam am Haus des Herren arbeiten

In der Pfarre Leins arbeitet die Bevölkerung an ihrer “Generationenkirche”. „Ein Haus voll Glorie bauet.“ Nicht schauen, sondern bauen – das ist für die Bevölkerung von Leins schon seit Generationen die Devise, wenn es um ihr Gotteshaus geht. LEINS. Seit dem November 2023 packen wieder viele Gemeindemitglieder selbst mit an: Schon bei der Verlängerung der Kirche und dem Turmbau im Jahr 1954 waren es die Bewohner der kleinen Ortschaft im Pitztal, die persönlich mithalfen. In den 80er-Jahren lag...

Anzeige
Komplettrenovierung für das Stammgeschäft. | Foto: Sportalm
8

Sportalm Kitzbühel
Sportalm gönnte sich Komplettrenovierung

Mehr Lokales und Wirtschaft hierSportalm hat sich zum Ende des Jubiläumsjahres eine Komplettrenovierung des Stammgeschäftes in Kitzbühel gegönnt. KITZBÜHEL. Das Gebäude, in dem das Sportalm-Stammgeschäft situiert ist, stammt aus den 1940er-Jahren und war früher die Molkerei der Stadt. Weil dies somit ein Stück Zeitgeschichte ist, hat man sich bei der Fa. Sportalm entschlossen, die verfliesten Wände und alten Fenster zu integrieren und bei der Komplettrenovierung in die Gestaltung des Shops mit...

Spar-Kaufmann Alois Hofer setzt in seinem modernisierten Supermarkt auf Produkte aus der Region. | Foto: Spar
2

Renovierung abgeschlossen
Frischer Wind im Spar-Markt in Fieberbrunn

Regionale Spezialitäten unter einem Dach; jedes vierte Produkt von 12.000 Artikeln kommt aus der Region. FIEBERBRUNN. Der direkt an der Bundesstraße gelegene Spar-Markt von Alois Hofer wurde in den letzten Wochen renoviert und eröffnet mit noch größerem Sortiment. Die Regionalität rückt künftig noch mehr in den Vordergrund: Von den Eiern bis zum Frischfisch wird vor allem auf Produzenten und Partner rund ums Kaisergebirge gesetzt. Regionale Produkte in den Regalen Auf einer Verkaufsfläche von...

Die Strecke zwischen Innsbruck und dem Brenner ist für Züge wieder offen. | Foto: ÖBB
2

ÖBB
Ab 23. August ist die Brennerstrecke für Züge wieder frei

Nach 16 Tagen Sanierungsarbeiten auf der Strecke zwischen Innsbruck Hbf und dem Bahnhof Brennero/Brenner ist diese wieder für Züge freigegeben. Für die Erhaltungsmaßnahmen der wichtigen Nord-Süd-Verbindung wurden 15  Millionen Euro investiert. TIROL. Zwischen Innsbruck und dem Brenner können nach über zwei Wochen wieder Züge verkehren. Die Bauarbeiten sind mit 23. August 2023 abgeschlossen und die wichtige Verbindung zwischen Tirol und Italien ist somit wieder hergestellt. 15 Millionen Euro...

Auch Musik durfte bei der Eröffnungsfeier nicht fehlen. | Foto: Bauernladen
2

Bauernladen in Kirchberg
Kirchberg: Bauernladen wurde neu eröffnet

Nach Renovierung konnte im Kirchberger Bauernladen die Neueröffnung gefeiert werden. KIRCHBERG. Der Bauernladen Kirchberg wurde am 23. Juni nach der Renovierung feierlich neu eröffnet. Mit dabei waren u. a. Bgm. Helmut Berger, LA Claudia Hagsteiner, Obfrau Evi Wahrstätter, Kassiererin Brigitte Fuchs und viele KundInnen. Der Laden erhielt ein neues Design und neue Verkaufskästen. Den Laden gibt es seit 29 Jahren, 2024 kann rundes Jubiläum gefeiert werden. "Wir wollen den heimischen Bauern und...

Die neue Ferienanlage liegt im Reither Dorfzentrum. | Foto: Alps Resorts
3

Alps Resorts - Reith b. K.
Ehemaliges Hotel Hubertus wird zum Dorfresort Kitzbühel

Marktführer "Alps Resorts" baut sein Angebot im Bezirk Kitzbühel weiter aus. REITH. Alps Resorts, heimischer Marktführer im boomenden Tourismus-Segment „Urlaub im Ferienhaus und Apartment“ erweiterte zum Saisonbeginn sein Angebot im Bezirk Kitzbühel um ein weiteres Apartment-Resort (wir berichteten bereits kurz). Nach einer mehrmonatigen kompletten Renovierung bzw. einem Umbau erstrahlt das ehemalige Hotel Hubertus im Ortszentrum von Reith unter dem Namen „Dorfresort Kitzbühel“ in neuem Glanz....

Viele Neuerungen in der Beherbergungsszene. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Hotellerie/Neuerungen
Einiges los in der Gamsstädter Hotellerie

Veränderungen in der Hotellerie; Um- und Ausbauten, Renovierungen, Neuübernahmen... KITZBÜHEL. Intensive Renovierungs-, Um- und Neuarbeiten finden/fanden in der Kitzbüheler Hotellerie statt. Das 5-Sterne Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel erweiterte sein Angebot und bietet nun drei neue Luxury Chalet Suiten. Neu eröffnet hat das Grand Tirolia Kitzbühel – Teil der Hommage Luxury Hotels Collection der Dorint Gruppe – nach Modernisierungsmaßnahmen. Im Frühjahr 2023 ist schließlich der Neubau...

Die Depot Filiale in Kitzbühel feiert am 10. Februar ihre Wiedereröffnung. | Foto: Depot

Öffnung am 10. Februar
Depot Filiale Kitzbühel wurde renoviert

KITZBÜHEL (jos). Am 10. Februar öffnet die die Depot Filiale Kitzbühel rundum erneuert ihre Tore. Nach einem dreiwöchigen Umbau glänzt der Store auf 450 m2 nun in einem neuen Shop-Design. Wie gewohnt, gibt es wieder eine große Sortiments-Vielfalt. Zum Start bringt Depot mit vielen Artikeln auch schon den Frühling nach Kitzbühel.

Das Hotel zur Tenna (li.) wurde von der Dohle Gruppe übernommen. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus
Viel Neues in der Kitzbüheler Hotelszene

KITZBÜHEL. Über Neuigkeiten aus der Hotellerie in der Gamsstadt berichtete Kitzbühel Tourimus. Große und kleine Veränderungen prägten das vorsaisonale Geschehen. Hier ein Überblick: Das Alpenhotel am Schwarzsee wurde neu- bzw. ausgebaut und im Dezember eröffnet. Komplett renoviert wurde auch das Erika Boutiquehotel Kitzbühel (wir berichteten). Das Hotel Schwarzer Adler Kitzbühel präsentiert sich nach umfangreichen Renovierungsarbeiten als derzeit erstes und einziges Adults Only Hotel in...

Die Sanierungsarbeiten am Jochberger Friedhof konnten abgeschlossen werden. Nun wird die Kapelle gesegnet. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Gemeinde Jochberg
Segnungsfeier der Kapelle und Ausstellung im Museum

JOCHBERG (jos). Die Gemeinde Jochberg lädt am 2. Oktober um 17 Uhr zur Segnung der Friedhofskapelle und der Nothelfer. Anschließend erfolgen Ansprachen der Ehrengäste, Besichtigung der Kapelle und eine Diashow. Nach dem offiziellen Teil der Segnungsfeier besteht die Möglichkeit zum Rundgang zu den 14 Nothelfern. Anschließend lädt der Bergbau- und Heimatmuseumsverein im Rahmen der langen Nacht der Museen zum Besuch der Sonderausstellung Kultur in der Flur" ins Museum. Für das leibliche Wohl ist...

In neuem Glanz: Denkmal am Pass Strub. | Foto: Schützenkompanie
2

Schützenkompanie Waidring
Strub-Denkmal erstrahlt in neuem Glanz

Aufwändige Restaurierung des Pass-Strub-Denkmals durch die Waidringer Schützen. WAIDRING. Hoch auf einem Felsblock steht das golden glänzende Pass-Strub-Denkmal. Das Wahrzeichen des Tiroler Freiheitskampfes von 1800, 1805 und 1809 wurde nun von der Schützenkompanie Waidring aufwändig restauriert. Das Denkmal wurde 1887 errichtet. Eine Vielzahl an Spendern hatten die Errichtung in der damaligen Monarchie möglich gemacht. Über Initiative der Schützenkompanie Waidring wurde das Denkmal am Pass...

Peggo Jöchl (Kulturreferat) Restaurator Peter Kuttle, HAK/HAS-Dir. Fritz Eller. | Foto: HAK/Pletzer

HAK/HAS Kitzbühel
Skulptur von Sepp Dangl wurde restauriert

„Lesendes Mädchen“ strahlt wieder vor der Kitzbüheler HAK/HAS. KITZBÜHEL. Während in der Schule noch alles nach Ferien aussieht, schaut’s vor der Kitzbüheler HAK/HAS ganz anders aus: Die Skulptur „Lesendes Mädchen“ von Sepp Dangl wurde auf Initiative der Stadt Kitzbühel nach 40 Jahren restauriert. Der Innsbrucker Restaurator Peter Kuttler lässt die Steinskulptur, die anlässlich der Eröffnung des Schulgebäudes eingeweiht wurde, nach umfangreichen und aufwändigen Reinigungsarbeiten nun wieder...

Die Jordankapelle – vor  und nach der Renovierung. | Foto: privat

Brixen/Schützen
Brixener Schützen renovierten Kapelle

Renovierung der Jordankapelle am Berghang der Hohen Salve. BRIXEN. Die bekannte „Jordankapelle“ mit der Heilquelle für Augenleiten wurden von Bauern im 17. Jahrhundert am Berghang der Hohen Salve errichtet. Durch die naturgegeben Einfluss, Regen und Schneeschmelzwasser wurde die Kapelle stark beschädigt. Bereits 1981 übernahm die Schützenkompanie Brixen die Renovierung der Kapelle, nach 40 Jahren musste der Sakralbau nun erneut renoviert werden. Erneut übernahmen die Schützen diese Aufgabe. 290...

Anzeige
Das Rechtsanwaltsteam der kunczicky rechtsanwälte aus Zell am Ziller berät Sie in all Ihren Anliegen. | Foto:  kunczicky rechtsanwälte

Tiroler Rechtsanwaltskammer
Wohnungsrenovierung – Wie weit darf ich gehen?

TIROL. Wer darf bei den Renovierungsmaßnahmen meiner Eigentumswohnung mitreden? Hier finden Sie eine große Skizze darüber! Habe ich beim Renovieren meiner Wohnung alle Freiheiten?
 Als Wohnungseigentümerin teilen Sie mit anderen Personen Eigentum an einer Liegenschaft. Ihrer Freiheit mit der Wohnung zu machen was sie wollen sind Grenzen gesetzt. Wenn Ihre Miteigentümerin in der benachbarten Wohnung plötzlich eine lautstarke Klimaanlage an der an Ihre Terrasse angrenzende Außenwand anbringen...

Neu eröffnet nach Umbau: Boutique Hotel Erika. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Hotel
"Leise" Eröffnung im Hotel Erika nach großem Umbau

Traditionshaus vorerst für Geschäftsreisende geöffnet; ab 19. Mai auch für touristische Reisen. KITZBÜHEL. Nach dem großen Renovierungs-Umbau hat das Hotel Erika "leise" wieder-eröffnet – vorerst nur für Geschäftsreisende. Mit den Öffnungsschritten ab 19. Mai will das Traditionshaus auch wieder für touristische Reisen öffnen. Dafür sei ein umfangreiches Hygienekonzept entworfen worden. "Gesundheit, Sicherheit, Wohlbefinden – das sind unsere Leitplanken, nach denen wir handeln. Wir können es...

Rudi Widmoser (Schwarzsee-Referent), Philipp Larch (Naturschutzbeauftragter), Georg Hechl (Naturfreunde) und Adi Bachler (Lehrer an der MS Kitzbühel) (v. li.). | Foto: Die Grünen Kitzbühel

Natur
"Insektenhotel" am Schwarzsee wurde renoviert

KITZBÜHEL (jos). Seit 2006 bereichert eine Insektennisthilfe am östlichen Schwarzeeufer in Kitzbühel das Landschaftsbild. Nun wurde das "Insektenhotel" mit Hilfe der örtlichen Schulen saniert und renoviert. Handwerkliches Geschick war gefragt Bereits seit 2019 befassten sich drei Klassen der Volksschule und der Mittelschule im Rahmen des EU-geförderten Projektes "Insekten-Leben" mit dem Thema Insekten und Wildbienen. Die Schüler machten es sich zum Ziel, das in die Jahre gekommene...

In der Kirche kann die Orgel wieder angestimmt werden. | Foto: Kogler

Aurach - Pfarre/Gemeinde
Restaurierung der Orgel wurde abgeschlossen

AURACH (red.). Im Juli konnte das Auracher Projekt "Orgelrenovierung" – vor allem corona-bedingt – etwas verspätet abgeschlossen werden. Von Seiten der Gemeinde betont man den großen Einsatz meherer Persönlichkeiten, allen voran Anne-Sophie Mutter und Organist Matthäus Pletzer. Ein großer Dank ging auch an Sepp Obermoser für dessen Organisationsarbeit für das aufwändige Renovierungsprojekt, an die Gemeinde, an KUFA, das Orgelkomitee und alle fleißigen Hände, die immer da waren, wenn Hilfe nötig...

Das Land Tirol bewilligte heute einen Investitionszuschuss von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Dieses wird im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 beschlossen.


  | Foto: © Belinda Prantl

Kunst & Kultur
Förderungen für Tiroler Landestheater bewilligt

TIROL. Das Land Tirol bewilligte heute einen Investitionszuschuss von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Dieses wird im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 beschlossen. Förderungen für das Tiroler LandestheaterHeute, 20. Oktober, bewilligte das Land Tirol Förderungen in Höhe von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Mit den Förderungen soll der Betrieb des Tiroler Landestheaters abgesichert werden,...

Auch die Fassade wird nun erneuert. | Foto: European Heritage Project
3

Sanierung Lacknerhaus, Kitzbühel
Sanierung Lacknerhaus schreitet voran

European Heritage Project treibt Instandhaltung und Renovierung von Stadthaus voran. KITZBÜHEL (niko). Im April wurde die Baugenehmigung für die Instandhaltungs- und Renovierungsvorhaben im Lacknerhaus erteilt. Seitdem geht der Umbau im Inneren des Stadthauses mit großen Schritten voran. Nun wird auch die Fassade umgestaltet. Nach Abschluss der Fassadenarbeiten wird sich das Lacknerhaus wieder in das Ensemble am Katharinenplatz, bestehend aus dem Alten Finanzamt, der Katharinenkirche und dem...

Bgm. Hans Schweigkofler (vo.) präsentierte den frisch renovierten Volksschul-Turnsaal. | Foto: Gemeinde Oberndorf
2

Volksschule Oberndorf i. T.
Turnhalle steht wieder allen zur Verfügung

Turnhalle der Volksschule Oberndorf umfassend renoviert; Gemeinde nahm dafür 260.000 € in die Hand. OBERNDORF (red.). Als diese Schule 1969 ihrer Bestimmung übergeben wurde, war der Turnsaaltrakt etwas Besonderes. Nicht jede Volksschule konnte einen eigenen Turnsaal vorweisen. Schon damals wurde daran gedacht, diese Sportanlage auch außerschulischen Personenkreisen zur Verfügung zu stellen und ein direkter Zugang geschaffen. Seither konnten sich viele Kinder und Erwachsene hier austoben. Jetzt...

Das Gelände am Pass-Strub-Denkmal wurde aufgewertet. | Foto: Kogler
9

Schützenkompanie Waidring
Schützen kümmern sich um Kulturgüter

WAIDRING (niko). Die Schützenkompanie Waidring sieht es als eine ihrer Aufgaben, Gedenkstätten und Denkmäler im Ort zu pflegen und zu erhalten. Jüngst wurden wieder zwei Aufgaben in Angriff genommen. Das Augergass-Kreuz (Hochkreuz) wurde von Schützenkameraden grunderneuert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Das Denkmal am Pass Strub (eingeweiht 1887, Gedenken an die Freiheitskämpfer) wurde ebenfalls aufgewertet. Das Gelände um das Denkmal wurde aufgebessert, der Aufgang erneuert und eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.