Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

In Stadl-Paura entsteht ein Pferdehotel: Pferdezentrum-Geschäftsführer Johannes Mayrhofer (Mitte) mit den Bautechnikern Markus König (links) und Jürgen Unterholzer | Foto: Pferdezentrum Stadl-Paura
3

Platz für 100 Rösser
Österreichs erstes Pferdehotel in Stadl-Paura

Innerhalb der nächsten drei Monate soll im Pferdezentrum Stadl-Paura Österreichs erstes Pferdehotel entstehen. Es biete Platz für 100 Rösser und ist nur ein Teil des groß geplanten Sanierungs- und Ausbauprojektes am Standort. STADL-PAURA. „Die Boxen sind größer und komfortabler als die Zeltboxen, wetter- und sturmfest, isoliert und bieten einfach ein besseres Stallklima“, beschreibt Geschäftsführer Johannes Mayrhofer und erklärt: „Uns geht es beim Bau des Pferdehotels ums Tierwohl.“ Der erste...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Viele Neuerungen in der Beherbergungsszene. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Hotellerie/Neuerungen
Einiges los in der Gamsstädter Hotellerie

Veränderungen in der Hotellerie; Um- und Ausbauten, Renovierungen, Neuübernahmen... KITZBÜHEL. Intensive Renovierungs-, Um- und Neuarbeiten finden/fanden in der Kitzbüheler Hotellerie statt. Das 5-Sterne Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel erweiterte sein Angebot und bietet nun drei neue Luxury Chalet Suiten. Neu eröffnet hat das Grand Tirolia Kitzbühel – Teil der Hommage Luxury Hotels Collection der Dorint Gruppe – nach Modernisierungsmaßnahmen. Im Frühjahr 2023 ist schließlich der Neubau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann des GV Krems Anton Pfeifer,  Barbara Salzer (BH Krems), BR Doris Berger-Grabner, LH-Stv Stephan Pernkopf und Bgm. Harald Leopold eröffnen das neue Bürogebäude.   | Foto: Michaela Kienast/GV Krems
1

Feierliche Büroeröffnung zum Jubiläum

Der Gemeindeverband Krems feiert sein 30-jähriges Bestehen und setzt neue Maßstäbe. KREMS. Bereits 1992 haben 19 Gemeinden des Bezirk Krems den Aufbau der Abfalltrennung in den Haushalten und die dazugehörende Gebührenabrechnung an den Gemeindeumweltverband Krems übertragen (GUV). 2002 wurden die beiden Gemeindeverbände im Bezirk Krems für Abgabeneinhebung und Umweltschutz zu einem Gemeindeverband zusammengeführt – dem GV Krems. Standort Langenlois Seit diesem Zeitpunkt ist der Standort mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Vinzenz Knor ist stolz, dass der Umbau des Rathauses reibungslos und plangemäß vonstatten gegangen ist.
1 Video 31

Renovierung
Umbau des Güssinger Rathauses abgeschlossen

Der Sitz der Güssinger Stadtverwaltung am Hauptplatz wurde einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Seit das Rathaus auf dem Hauptplatz in den 1950er Jahren erbaut wurde, hat es außer kleineren Adaptierungen kaum Veränderungen erfahren. Die nun abgeschlossene Generalsanierung ist also die erste mit umfassendem Charakter. Die Arbeiten erstreckten sich über alle Etagen des Rathauses sowie das frühere Kino. Behindertengerecht zugänglichAnlass war die Vorgabe, das Haus als öffentliches Gebäude...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Bezirk Ries wünscht man sich einen dritten Fußballplatz für die Nachwuchskicker.  | Foto: Stadt Graz/Fischer
Aktion 7

Umfrage unter den Bezirksvorstehern
Wie gut es sich in Graz sporteln lässt

Mehr Radwege, eine Generalüberholung für den Bezirkssportplatz oder gleich ein Freibad. Eine Nachfrage bei einigen Grazer Bezirksvorstehern zeigt: Die Sportmöglichkeiten gehören (und werden teils) verbessert.     Das Marktforschungsinstitut m)Research hat für die WOCHE nachgefühlt, was die Landeshauptstadt noch lebenswerter machen könnte. Auf der Liste stand auch der Wunsch nach mehr öffentlichen Sportplätzen (vorrangig für Beachvolleyball) und Schwimmbädern. Im nächsten Schritt hat die WOCHE...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Beim Spatenstich für die neuen Personalwohnungen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.l.), Bürgermeister Vinzenz Knor (2.v.l.), KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl (4.v.l.), der kaufmännische Spitalsdirektor Marc Seper (5.v.r.), BELIG-Geschäftsführer Gerald Goger (l.), Betriebsräte und Firmenvertreter. | Foto: Landesmedienservice
1 1 3

Ausbau
11,5 Millionen Euro Investitionen in und um Spital Güssing

11,5 Millionen Euro werden bis zum Jahr 2023 in und um das Krankenhaus Güssing investiert. 8,5 Millionen entfallen auf den Um- und Ausbau des Spitals, drei Millionen auf neue Personalwohnungen. Das gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Dienstag, bei einem Besuch in Güssing bekannt. Medizinische NeuverteilungIm Zuge der Umstruktierung der südburgenländischen Spitalslandschaft werden auch medizinische Leistungen teilweise neu verteilt. Güssing bekommt eine Abteilung für Akutgeriatrie und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vize-Bürgermeister Ernst Schwarz und Bürgermeister Clemens Nagel.  | Foto: Gemeinde

Leopoldsdorf
Die Volksschule glänzt wie neu

LEOPOLDSDORF. Die Renovierung des Gebäudes und aller bisherigen WC Anlagen in der Volksschule wurden bereits erfolgreich abgeschlossen. Somit steht den Kindern und auch den externen Turnern ab sofort der neu gestaltete Turnsaalbereich mit neuen getrennten Garderoben, Duschen und WC- Anlagen zur Verfügung. Weiters wurde eine neue Gasheizanlage installiert sowie der Kanal und die Wasserleitungsrohre ausgetauscht. Für die schulische Nachmittagsbetreuung konnte die neue Küche und der Speisesaal mit...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Brs
6

Müllentsorgung
Spatenstichfeier für das neue Altstoffsammelzentrum Schwanenstadt

Im ASZ Schwanenstadt wird umgebaut, im Oktober öffnet es wieder. SCHWANENSTADT. Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Schwanenstadt ist mittlerweile schon seit 27 Jahren in Betrieb. Nach der Eröffnung 1992 hat sich dort einiges getan, immerhin sind zehn Gemeinden im Einzugsgebiet des ASZ mit rund 14.000 Bürgern.  Pro Jahr werden durchschnittlich 3.000 Tonnen an Wertstoffen jährlich abgeliefert. Im Jahr 2018 waren 2.000 Tonnen davon Altstoffe und 245 Tonnnen Verpackungsmaterial. Mit dem Umbau will man...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Bauen & Energie Wien

Die Bauen & Energie Wien ist Ostösterreichs größte Messe zur Zukunft des Bauens. Sie bietet alles zu neuen Bautrends, Energieeffizienz, Smart Homes, Spa & Wellness! Hier finden Sie Produkte und Trends zu Themen wie Sicherheit & Alarmsysteme, Innenausbau, Energie, Dämmung, Aus-, Um- und Neubau, Fenster – Türen – Tore, Finanzierung, Haustechnik, Sanierung, Wohnungsrenovierung, Dachbodenausbau, Fertighaus u.v.m. Rund 450 ausstellende Top-Unternehmen informieren Sie gerne. Im „Baurettungsgasse“ in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Silvia Vogel

Das 151er wird ein irres Lokal

Ein erfahrener Gastronom ist gefunden. Sobald der Umbau fertig ist, sperrt das 151er wieder auf. KLAGENFURT (mk). Die Zukunft des Kultlokals 151er ist gesichert. Der neue Eigentümer Johann Neuner hat einen erfahrenen Gastronomen ins Boot geholt und beide starten demnächst neu durch. Geheimnis gelüftet Lange blieb es im Verborgenen, wer denn die Gastronomie übernehmen werde. Nun ist es klar: es ist Armin Krautzer, der unter anderem das Le Cabaret in Velden betrieben hat und zuletzt am Arlberg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann
Bürgermeister Matthias Stadler und der Leiter des Schulwesens Andreas Schmidt überzeugten sich vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten in den Volksschulen Viehofen und Radlberg. | Foto: mss/Vorlaufer

Schulische Tagesbetreuung in St. Pölten wird ausgebaut

ST. PÖLTEN (red). Ab dem kommenden Schuljahr wird auch in der Volksschule Viehofen eine schulübergreifende schulische Tagesbetreuung am Standort der Volksschule in Radlberg angeboten, wie die Stadt in einer Aussendung mitteilt. Damit wird es an insgesamt 15 St. Pöltner Pflichtschulen eine Tagesbetreuung geben. Aufgrund der ständig steigenden Nachfrage wird ab kommenden Herbst die Volksschule Viehofen schulübergreifend am Schulstandort der Volksschule Radlberg eine schulische Tagesbetreuung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.