Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Eduard Köck, Roman Fabeš, Christina Hirsch und Wilhelm-Christian Erasmus (v.l.) beim Zusammentreffen in Telč. | Foto: ZRT
Aktion 6

Tourismus-Investitionen
Neues Projekt spült frisches EU-Geld in den Bezirk

Ein weiterer Meilenstein für die Kleinregion Zukunftsraum Thayaland, die Stadtgemeinde Waidhofen und die Marktgemeinden Dobersberg und Waldkirchen: in den nächsten drei Jahren wird die Zusammenarbeit mit dem Kreis Vysočina in Tschechien im Rahmen des INTERREG-Projekts „Sala Cultura CZonA“ weiter vertieft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Erstmals in Europa wird ein grenzüberschreitender Kulturraum mit rund 60 Museen und einem gemeinsamen Eintrittssystem erarbeitet und präsentiert. Dieses hat zum Ziel,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thomas Rudig und Martina Bombardelli geben einen Einblick in das kommende Jahr und die TFBS im gesamten. | Foto: Celina Leitner
2

TFBS Landeck
Vielfältige Lehrberufe und Modernisierung des Schülerheims

Die TFBS Landeck, eine bekannte Berufsschule in Landeck, hat in diesem Jahr Grund zur Freude. Mit insgesamt sechs verschiedenen Lehrberufen, aufgeteilt in vier Lehrgängen, bietet die Schule eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen. LANDECK (clei). Mit neuen Lehrberufen, neuen Ideen und dem Fokus auf das Schülerwohl und Unterstützung, ist die Tiroler Fachberufsschule auf dem besten Weg, die berufliche BIldung im Raum Landeck zu definieren. Die TFBS hat ein breit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Blick nach Stixenstein
Rundgang im renovierten Schloss

Seit 1996 engagiert sich der „Verein Freunde des Schlosses Stixenstein“ für die Renovierung und Erhaltung des Schlosses. Das Tor zum Schneeberg ist mittlerweile ein Wahrzeichen der Stadt. Nunmehr wurde das Obergeschoss, der Glockenturm und der Rittersaal fertig gestellt und den Freunden und Förderern des Schlosses sowie den Mitgliedern des Naturparks Sierningtal Flatzer Wand gezeigt. Stadtrat Peter Spicker: "Das Schloss Stixenstein ist ein gern gebuchter Veranstaltungsort, des auch heuer wieder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viele Neuerungen in der Beherbergungsszene. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Hotellerie/Neuerungen
Einiges los in der Gamsstädter Hotellerie

Veränderungen in der Hotellerie; Um- und Ausbauten, Renovierungen, Neuübernahmen... KITZBÜHEL. Intensive Renovierungs-, Um- und Neuarbeiten finden/fanden in der Kitzbüheler Hotellerie statt. Das 5-Sterne Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel erweiterte sein Angebot und bietet nun drei neue Luxury Chalet Suiten. Neu eröffnet hat das Grand Tirolia Kitzbühel – Teil der Hommage Luxury Hotels Collection der Dorint Gruppe – nach Modernisierungsmaßnahmen. Im Frühjahr 2023 ist schließlich der Neubau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eleganz trifft Wohlfühlfaktor: So soll der Innenbereich nach der Fertigstellung aussehen.  | Foto: Schloss Hotel Seefels/Vendula Prosch
1 3

Bis zu 40 Millionen
Luxushotel am Wörthersee wird groß umgebaut

Das Schloss Seefels wird mit der Eröffnung der Sommersaison im neuen Ganz erstrahlen. Hinter der anmutenden Fassade verbirgt sich Nachhaltiges. Personal gesucht. TECHELSBERG. Das historische Schloss Hotel Seefels wird durch umfangreiche Bautätigkeiten auf Vordermann gebracht und wagt den Schritt hin zum zeitgemäßen Boutique-Hotel, in dem sich altehrwürdiger Charme und moderner Luxus verbinden. Nach den ersten, bereits abgeschlossenen Bautätigkeiten im Herbst läuft nun die zweite Umbauphase mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
Edith und Johannes Gutmann freuen sich auf den Start der Arbeiten in der Landstraße 53 in Zwettl. | Foto: Sonnentor
3

Sonnentor
Denkmalgeschütztes Haus wird wiederbelebt

Die Stadt Zwettl hat eine einzigartige Geschichte, die durch die Stadtmauer aus dem 13./14. Jahrhundert noch immer spür- und sichtbar ist. Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann möchte diese Geschichte in der Landstraße 53 mit einer neuen touristischen Idee erlebbar machen. ZWETTL. Fünf Ferienwohnungen, mit dem Namen „Stadt-Lofts“, sollen im denkmalgeschützten Haus entstehen. Mit dem Einrichten der Baustelle in der Woche vom 4. Oktober werden die ersten Schritte für das Erhalten und Revitalisieren...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bgm. Gerhard Wandl, Hunor Ince, Bgm. Andreas Pichler, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Bgm. Andreas Aschauer und GF Andreas Schwarzinger | Foto: Hermann Kaufmann
2

Tourismus
Das modernisierte und attraktive Seerestaurant Ottenstein startet in die Saison

Rechtzeitig zum Saisonstart wurde der Um- und Ausbau der Seeterrasse Ottenstein in der Gemeinde Rastenfeld fertiggestellt. RASTENFELD. Die Wiedereröffnung am 19. Mai wurde mit dem Eigentümervertreter Hunor Ince,  Waldviertel Tourismus Geschäftsführer Andreas Schwarzinger sowie den Bürgermeistern Gerhard Wandl (Rastenfeld), Ludmilla Etzenberger (Gföhl), Franz Aschauer (Jaidhof) und Andrea Pichler (Lichtenau) gefeiert. Aufwertung der Region Bereits beim Spatenstich am 22. Februar 2021 freuten...

  • Krems
  • Doris Necker
Kellerstöckl-Vermarkter Rainer Karbon (Firma Novasol) und Landtagspräsidentin Verena Dunst begrüßen die neue Förderrichtlinie. | Foto: Büro Dunst

Tourismus
Finanzielles "Zuckerl" für Kellerstöckl-Renovierung

Wer sein südburgenländisches Kellerstöckl zu einem Ferienhaus für Touristen umbauen will, kann mit einer Förderung seitens der Landesregierung rechnen. Das gab Landtagspräsidentin Verena Dunst anlässlich eines Gesprächs mit Rainer Karbon bekannt, dessen Firma Novasol derzeit 66 Kellerstöckl im Auftrag von deren Besitzern an Gäste vermietet. Gemäß der neuen Förderrichtlinie werden Investitionen in Kellerstöckl als Ferienhäuser subventioniert. Eingereicht werden können Investitionen von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Über die jüngsten touristischen Investitionen freuen sich Bgm. Dieter Wirth und Tourismuslandesrätin Michaela Resetar. | Foto: Büro Resetar
6

Modernisierter Badesee Königsdorf wird am 11. Mai eröffnet

Wenn am Sonntag, dem 11. Mai, die neuen Freizeitanlagen am Königsdorfer Badesee eröffnet werden, beginnt eines der modernsten Erholungszentren des Südburgenlands seine neue Saison. Seit 2012 wurde das Seegelände komplett erneuert. Eingangsbereich, Gehwege und Vorplatz sind neu gestaltet, das gesamte Bade- und Parkgelände ist eingezäunt. Für Liegestühle und Badeutensilien gibt es neue Aufbewahrungskabinen und -kästchen. Schwimmen, Rutschen, Baden, Bootfahren Im Wasser sorgen zwei schwimmende...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.