Resolution

Beiträge zum Thema Resolution

Betroffene Grundbesitzer wehren sich gemeinsam mit der Bürgerplattform Pro Ennsdorf-Windpassing gegen die Variante 12. 
v. li. Franz Lehenbauer mit Sohn Alexander, Herbert Zittmayr. | Foto: Gemeinde Ennsdorf
3

Donaubrücke Mauthausen
Resolution gegen Variante 12 – Grundbesitzer sperren Flächen

Donaubrücke: Ennsdorf fordert Stopp der Planungen für Variante 12 ENNSDORF, MAUTHAUSEN. Neues Jahr, alter Konflikt: Am Mittwoch, 12. Jänner, laden die Länder OÖ und NÖ die von den Neubau-Planungen der Donaubrücke Mauthausen betroffenen Gemeinden zum "Planungs-Jour fixe" ein. Im Vorfeld machte die Gemeinde Ennsdorf mittels einer Resolution abermals auf ihre Position aufmerksam. "Mit Klimaschutz nicht vereinbar" In der Gemeinderatsitzung im vergangenen Dezember wurde einstimmig eine Resolution...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Viel Verkehr auf den Straßen B3 und B123 beim "Brückenkopf" Mauthausen. Mit der zweiten Donaubrücke könnte sich die Verkehrsbelastung in der Gemeinde weiter verschärfen. | Foto: BezirksRundschau
2

Donaubrücke, B123
Mauthausener Gemeinderat beschloss Verkehrs-Resolutionen

In Mauthausen bemängelt die SPÖ fehlende Rücksicht auf Anrainer bei der Planung der zweiten Donaubrücke. In den Ortschaften Heinrichsbrunn und Zirking entlang der B123 spitzt sich die Verkehrsproblematik seit Jahren zu.  MAUTHAUSEN. Dass eine zweite Donaubrücke notwendig ist, darüber ist man sich im Mauthausener Gemeinderat zum größten Teil einig. Im August wurde bekannt, wo die Einbindung der Brücke geplant ist – 700 Meter östlich der alten Brücke. Bürgermeister Thomas Punkenhofer (SPÖ)...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: BRS/Plank

Gemeinderat beschloss Resolution an die Landeshauptfrau

ST. PANTALEON-ERLA (bks). Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung in St. Pantaleon-Erla beschlossen die Mitglieder einstimmig eine Resolution an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). Darin ersucht der Gemeinderat um Einbindung der Gemeinde und der Grundeigentümer in die Entscheidungsprozesse und um die Vorlage des endgültigen Verkehrskonzeptes. Grundsätzlich werde die Einigung zwischen den Ländern begrüßt, positiv sei es vor allem für die Wirtschaft. Man fürchte jedoch, dass St....

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.