Ressourcen

Beiträge zum Thema Ressourcen

Der diesjährige Erdüberlastungstag fällt auf den 22. August, das sind mehr als drei Wochen später als letztes Jahr. Trotzdem gibt es keinen Grund zum Feiern. | Foto: Pixabay
2

Zum ersten Mal später
Earth Overshoot Day: Leben auf Kredit

Heute, am 22. August, sind alle Ressourcen und das CO2-Budget für das Jahr 2020 aufgebraucht. Aber: Zum ersten Mal findet dieser "Welterschöpfungstag" später als sonst statt. Dafür hat die Coronakrise gesorgt. Von einer langfristigen Erholung kann dennoch keine Rede sein. Der Earth-Overshoot-Day zeigt deutlich, wie dringend wir Maßnahmen für den Klimaschutz brauchen, denn eine Rückkehr zur alten Normalität nach der Pandemie ist keine Option. ÖSTERREICH. Der Earth-Overshoot-Day oder auch...

  • Adrian Langer
Doris Hahn (GVA Baden)
8

Kaufen für die Müllhalde

BEZIRK (mar). Dass allerorten einfach fallen gelassener Abfall neben den Straßen, auf den Gehwegen und Grünflächen liegt und Flurreinigungsaktionen bei den verzweifelten Gemeinden hoch im Kurs stehen, ist die eine Sache. Dass sich unsere Wegwerfgesellschaft mit dem übermäßigen Verbrauch von Rohstoffen ein ernsthaftes Problem schafft, die andere. Um schon junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren und zu einem verantwortungsbewussteren Umgang mit Umwelt, Konsumgütern und Mitmenschen zu...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Zur Sache: REdUSE

Das Projekt "Reducing Resource Use for a Sustainable Europe" (Reduzierung des Ressourcenverbrauches für ein nachhaltiges Europa) soll der Öffentlichkeit zeigen, welche negativen Auswirkungen der Ressourcenhunger auf Gesellschaft und Umwelt hat. In diesem Zusammenhang zeigen GVA Baden und Global 2000 Schülerinnen im Alter von 11 bis 17 Jahren einen Film und sprechen mit ihnen über die Reduzierung des Rohstoffverbrauchs, die Wiederverwendbarkeit von Produkten und die Wiederverwertbarkeit von...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.