Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Spenden erbeten: Die Gesamtkosten für die Restaurierung der Burschlkirche in Landeck belaufen sich auf rund 337.000 Euro.   | Foto: Siegele
5

Spenden erbeten
Sanierung der Burschlkirche in Landeck läuft auf Hochtouren

LANDECK. In der Burschlkirche werden derzeit die Altäre und Heiligenfiguren restauriert. Der Holzwurm, der sich im bedeutenden kulturellen Kleinod breit gemacht hatte, konnte erfolgreich bekämpft werden. Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf 337.000 Euro. Spenden werden erbeten. Holzschädling erfolgreich bekämpft Die Burschlkirche in Landeck-Bruggen gehört zu den bedeutendsten kulturellen kirchlichen Highlights im Tiroler Oberland. Nachdem in den letzten Jahren der Innenraum von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am gesamten Altar kommen große Schäden zum Vorschein. | Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
2

Markuskirche Wolfsberg
Die Renovierungsarbeiten schreiten voran

Nach dem Herz-Jesu-Altar läuft nun die Restaurierung des "Frauenaltars" an. WOLFSBERG. Die zweite Etappe der Renovierung der Wolfsberger Stadtpfarrkirche befindet sich in der Vorbereitungsphase. Der "Frauenaltar" wird bald in neuem Glanz erstrahlen. Desolater ZustandNach der Restaurierung des Herz-Jesu-Altars folgt nun der aus dem 17. Jahrhundert stammende Altar der Heiligen Cäcilia, der von Pfarrer Christoph Kranicki als "Frauenaltar" bezeichnet wird. "Auf dem gesamten Altar, den beiden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Beim Herz-Jesu-Altar in der Markuskirche zeigt Pfarrer Christoph Kranicki die Schäden aufgrund von Feuchtigkeit und Schmutz. | Foto: Koller
3

Stadtpfarre Wolfsberg
Restaurierung der Markuskirche

Für die notwendigen Arbeiten wurde ein Spendenkonto eingerichtet. WOLFSBERG. Feuchtigkeit und Schmutz hinterlassen immer mehr Spuren in der Wolfsberger Markuskirche, die seit Jahrzehnten nicht mehr saniert wurde. Für die notwendige Restaurierung ließ Pfarrer Christoph Kranicki ein eigenes Spendenkonto einrichten. Arbeiten starten im Herbst"Die Sanierung aller Altäre inklusive der Beleuchtung ist geplant und soll ab Herbst Schritt für Schritt umgesetzt werden", erklärt Kranicki. Jedoch ist die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.