Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Unfall mit Tandem-Gleitschirm in St. Anton am Arlberg: Der Pilot und der Fluggast wurden unbestimmten Grades verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Absturz bei Tandem-Gleitschirmflug in St. Anton forderte zwei Verletzte

ST. ANTON AM ARLBERG. Bei einem Tandem-Gleitschirmflug in St. Anton am Arlberg stürzten der Pilot und der Fluggast aus einer Höhe von vier Metern auf eine Böschung. Der 40-Jährige hatte vermutlich wegen eines Windstoßes die Kontrolle über den Schirm verloren. Unfall mit Tandem-Gleitschirm in St. Anton am Arlberg Am 17. August 2021 gegen 13:28 Uhr flog ein 40-jähriger deutscher Gleitschirmpilot im Zuge eines gebuchten Tandem-Gleitschirmfluges mit seinem neunjährigen deutschen Fluggast in St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit dem Polizeihubschrauber Libelle (Symbolbild) wurde die fünfköpfige Bergsteigergruppe gerettet. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Silvretta: Bergsteigergruppe nach Wettersturz geborgen

PARTENEN. Eine fünfköpfige Gruppe wollte trotz des angekündigten Schlechtwetters den Kleinen Litzner in der Silvrettagruppe (Gemeinde Gaschurn) besteigen. Nach einem Wettersturz samt Gewitter konnten sie 80 Meter unterhalb des Gipfels weder vor noch zurück. Sie mussten vom Polizeihubschrauber geborgen werden. Alpine Notlage wegen Wettersturz Eine fünfköpfige Gruppe beabsichtigte am 25. Juli 2021 über den Ostgrat auf den Kleinlitzner (2.783 Meter) zu klettern. Bei diesem Grat handelt es sich um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Riesenglück für holländischen Rennradfahrer bei Absturz in den Faggenbach: Bergung mittels Drehleiter der Stadtfeuerwehr Landeck.
 | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Rennradfahrer in Prutz acht Meter abgestürzt

PRUTZ. Ein niederländischer Rennradfahrer stürzte nach einem missglückten Ausweichmanöver auf der Kaunertalstraße rund acht Meter tief in den Faggenbach ab. Der 45-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste mittels Drehleiter von der Feuerwehr geborgen werden. Rennradunfall mit Verletzung Ein 45-jähriger Niederländer fuhr am 19. Juli 2021 gegen 14:35 Uhr mit seinem Rennrad auf der Kaunertalstraße L18 vom Kaunertal kommend in Richtung Prutz. Bei Straßenkilometer 6,20 wollte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verkehrsunfall mit Personenverletzung in St. Anton am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte in St. Anton am Arlberg gegen Auto

ST. ANTON. Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde ein 56-jähriger Motorradfahrer verletzt. Er dürfte das Anhalten eines Fahrzeuges, welches vor ihm fuhr, zu spät bemerkt haben. Der Biker versuchte noch nach links auszuweichen, touchierte jedoch den Pkw und kam zu Sturz. Verkehrsunfall mit Personenverletzung Am 18. Juli 2021 gegen 18:30 Uhr lenkte ein 63-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B197 von Pettneu kommend in Fahrtrichtung St. Anton am Arlberg. Bei Straßenkilometer 2,930 nahm der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Schönwies (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Radfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw in Schönwies verletzt

SCHÖNWIES. Ein 14-jähriger Radfahrer, der keinen Helm trug, stieß im Kreuzungsbereich von zwei Gemeindestraßen mit einem Auto zusammen. Dabei wurde er auf die Windschutzscheibe und in weiterer Folge auf die Fahrbahn geschleudert. Der Radfahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Verkehrsunfall mit Personenverletzung Am 06. Juli 2021, gegen 15.50 Uhr, stieß im Gemeindegebiet von Schönwies auf einer Gemeindestraße im Kreuzungsbereich zu einer weiteren Gemeindestraße ein 14-jähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine 47-jährige E-Bikerin wurde bei einem Sturz in Strengen schwer verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
E-Bikerin bei Unfall in Strengen schwer verletzt

STRENGEN. Eine 47-jährige E-Bikerin stürzte aus unbekannter Ursache auf einer Gemeindestraße in Strengen. Dabei verletzte sie sich schwer am Unterarm. Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Strengen Am 27. Juni 2021 gegen 15.20 Uhr war eine 47-jährige Österreicherin im Gemeindegebiet von Strengen mit ihrem E-Bike in Begleitung ihres Lebensgefährten auf einer Gemeindestraße in Richtung Landeck unterwegs, als sie aus unbekannter Ursache stürzte und sich schwer am Unterarm verletzte. Die schwer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein 73-jähriger Mountainbiker wurde bei einem Sturz in Zams schwer verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Mountainbiker bei Sturz in Zams schwer verletzt

ZAMS. Bei einer leichten Steigung auf dem Radweg berührten sich zwei Mountainbiker. Ein 73-Jähriger kam zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Zams Am 24. Juni 2021 gegen 13:20 Uhr waren ein 64-jähriger und ein 73-jähriger Deutscher mit ihren Mountainbikes auf dem Radweg von Schönwies kommend in Richtung Zams unterwegs. Als sich die beiden Männer bei einer leichten Steigung auf gleicher Höhe befanden, berührten sich die beiden Fahrräder und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine 50-Jährige Österreicherin wurde bei einem Motorradunfall verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Motorradfahrerin erlitt bei Sturz in St. Anton schwere Verletzungen

ST. ANTON AM ARLBERG. Auf der B 197 Arlbergpassstraße kam eine 50-Jährige mit ihrem Motorrad in der "Maienwasen-Galerie" in einer Linkskurve zu Sturz. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Motorradunfall in St. Anton am Arlberg Am 20. Juni 2021 gegen 16:10 Uhr fuhr eine 50-jährige Österreicherin mit ihrem Motorrad auf der B197 in Fahrtrichtung Westen. In der sogenannten Maienwasen-Galerie kam die Lenkerin aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve zu Sturz und zog sich dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arbeitsunfall in Pfunds: Der 30-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
30-Jähriger in Pfunds bei Reparaturarbeiten eingeklemmt

PFUNDS. Bei einem Arbeitsunfall in Pfunds erlitt ein 30-Jähriger schwere Verletzungen. Der Bauarbeiter wurde bei Reparaturarbeiten an einem Radlader eingeklemmt. Schwerer Arbeitsunfall in Pfunds Ein 30-jähriger Österreicher war am 10. Juni 2021 gegen 08:00 Uhr in Pfunds mit Reparaturarbeiten an einem Radlader beschäftigt. Beim Öffnen des Hydraulikschlauches und dem damit verbundenen Druckverlust, senkte sich der Frontlader des Fahrzeuges ab, wodurch der Mann zwischen Gestänge und Reifen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VS Stanz: Erfolgreicher Teilnehmer der Kindersicherheitsolympiade 2021. | Foto: Kolp
2

Volksschule Stanz
Kleine "Sicherheits-Olympioniken"

STANZ (sica). Die Kindersicherheitsolympiade wurde heuer in Form von Spielschachteln an die Schulen gebracht. In der Bewerbungsphase konnte sich eine Klasse der VS Stanz durchsetzten und war eine der zehn Sicherheitsolympiaden-Teilnehmerklassen. Kindersicherheitsolympiade in der BoxVom Gefahrensymbole-Puzzle über ein Baderegel-Memory bis hin zum Verkehrszeichen-Quartett: Spielerisch und gemeinsam mit den Klassenkameraden lernen Kinder jährlich bei der Kindersicherheitsolympiade Wichtiges über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Arbeitsunfall in Pians: Der schwer Verletzte 59-Jährige wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
59-Jähriger amputierte sich bei Arbeitsunfall in Pians drei Finger

PIANS. Ein 59-jähriger Einheimischer geriet mit dem Arbeitshandschuh in das laufende Sägeblatt einer Tischkreissäge. Dabei wurden ihm drei Finger der rechten Hand ganz amputiert sowie ein weiterer zum Teil. Der schwer Verletzte wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Arbeitsunfall in Pians Am 01. Mai 2021 gegen 09:50 Uhr war in Pians ein 59-jähriger Einheimischer auf der Baustelle seines Sohnes mit Holzarbeiten mit der Tischkreissäge beschäftigt. Im Zuge der Schneidarbeiten geriet der Mann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bombendrohung in St. Anton am Arlberg: Nach erfolgter Durchsuchung konnte die Polizei keine Hinweise auf Sprengmittel finden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Bombendrohung in St. Anton am Arlberg – 20 Personen evakuiert

ST. ANTON AM ARLBERG. Ein anonymer Anrufer drohte einer Familie, dass er eine Bombe in ihrem Haus gelegt habe und diese in Kürze hochgehe. Der Vorfallsort wurde großräumig abgesperrt und über 20 Personen evakuiert. Nach der Durchsuchung konnten keine Hinweise auf Sprengmittel festgestellt werden. Die Ermittlungen der Polizei laufen. +++UPDATE: Die Polizei konnte inzwischen einen Verdächtigen ausforschen. Der 18-jährige Bekannte der Familie bestreitet aber die Tat.+++ Gefährliche Drohung in St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Arbeitsunfall in Pians wurde eine 29-Jährige verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Arbeiterin klemmte sich Fuß in Pians ein

PIANS. Bei einem Arbeitsunfall in einer Pianner Firma zog sich eine 29-Jährige eine schwere Fußverletzung zu. Sie wurde mit der Rettung ins KH Zams gebracht. Arbeitsunfall in Pians Am 22. März 2021 gegen 11:15 Uhr war eine 29-jährige Arbeiterin in einer Firma für Lebensmittelverarbeitung in Pians damit beschäftigt, Paletten mit einem Trittbrettstapler zu transportieren. Dabei klemmte sich die Frau aus bisher unbekannter Ursache den rechten Fuß zwischen einem Rammschutz und dem Stapler ein,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Arbeitsunfall in Fließ: Trotz sofortiger Erste-Hilfemaßnahmen und Reanimation erlag der 46-jährige Arbeiter seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Arbeiter in Fließ von herabstürzenden Mauerteilen tödlich verletzt

FLIEß. Bei Abbrucharbeiten auf einer Baustelle in Fließ wurden zwei Arbeiter von herabstürzenden Mauerteilen getroffen. Während ein 42-Jähriger schwere Verletzungen erlitt, wurde der 46-Jährige zur Gänze begraben. Trotz sofortiger Erste-Hilfemaßnahmen und Reanimation erlag er seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Tödlicher Arbeitsunfall in Fließ Zwei österreichische Staatsangehörige (42 und 46 Jahre alt) waren am 4. März 2021 gegen 09:20 Uhr damit beschäftigt auf einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Küchenbrand in Grins führte zu einem Feuerwehreinsatz (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Hausbesitzer konnte Küchenbrand in Grins selbst löschen

GRINS. Ein überhitzter Topf mit Öl löste in Grins einen Küchenrand aus. Der Hausbesitzer konnte den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. Er erlitt leichte Verletzungen an beiden Unterarmen. Küchenbrand in Grins Am 21. Februar 2021 gegen 11.30 Uhr, brach in der Küche eines Wohnhauses in Grins, vermutlich aufgrund einer Überziehung eines Topfs mit Öl, ein Brand aus. Durch den Hausbesitzer konnte den Brand, bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr, selbständig gelöscht werden. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei Jugendliche erlitten bei einem Mopedunfall in Pfunds Verletzungen unbestimmten Grades (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Zwei Jugendliche bei Mopedunfall in Pfunds verletzt

PFUNDS. Der 18-jährige Lenker hatte die Kontrolle über das Moped verloren und kam zu Sturz. Die beiden Burschen schlitterten mehrere Meter über den Asphalt und prallten in der Folge an eine Böschungsmauer. Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Pfunds Am 20. Februar 2021 gegen 13:30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Österreicher mit einem Moped auf einem Feldweg in Pfunds. Auf dem Sozius befand sich ein 16-jähriger Österreicher. Aus bisher noch ungeklärter Ursache verlor der 18-Jährige die Kontrolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Arbeitsunfall in Fließ wurde ein 46-Jähriger verletzt. | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
46-Jähriger Arbeiter in Fließ bei Schleifarbeiten schwer verletzt

FLIEß. Ein folgenschwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag in einer Firma in Fließ. Ein 46-Jähriger zog sich bei Schleifarbeiten mit einem Winkelschleifer eine schwere Schnittverletzung am linken Unterarm zu. Arbeitsunfall in Fließ Am 18. Februar 2021, gegen 14:25 Uhr zog sich ein 46-jähriger Österreicher in Fließ in einer Firma bei Schleifarbeiten mit einem Winkelschleifer – ohne Fremdeinwirkung – eine tiefe, stark blutende Schnittverletzung am linken Unterarm zu. Nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Jahr 2020 wurden alleine in Tirol rund 270.000 Notrufe „133/ 112“ in der LLZ Tirol entgegen genommen. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol

20. Dezember 2020
Einjähriges Bestandsjubiläum der Landesleitzentrale Tirol

TIROL. Am 20.12.2019 erfolgte die „offizielle“ Betriebsaufnahme der „neuen“ Landesleitzentrale der Polizei in Innsbruck in der Kaiserjägerstraße 8. Insgesamt stehen seither 50 speziell ausgebildete Polizistinnen und Polizisten der Bevölkerung am Notruf 133 und 112 zur Verfügung. Mit der Umsetzung des Projektes „Leitstelle Neu“ wurden österreichweit die vormals ca. 100 Bezirks- bzw. Stadtleitstellen auf 9 Landesleitzentralen zusammengelegt und zeitgleich ein österreichweit einheitliches modernes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Landecker Tunnel war nach einem Verkehrsunfall für die Aufräumarbeiten eineinhalb Stunden gesperrt (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Frontalkollision im Landecker Tunnel fordert vier Verletzte

FLIEß. Im Landecker Tunnel prallten zwei Autos frontal zusammen. Die beiden Fahrer sowie die Beifahrer wurden verletzt. Ein nachkommender Pkw übersah die herumliegenden Fahrzeugteile und wurde ebenfalls beschädigt. Verkehrsunfall mit Personenschaden im Landecker Tunnel Am 06. Dezember 2020 gegen 17:25 Uhr lenkte ein 19-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen Pkw im Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) im Gemeindegebiet von Fließ in Richtung Zams. Zur selben Zeit lenkte ein 46-jähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Verletzte wurde von der Rettung in das Krankenhaus Zams gebracht (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
83-Jähriger bei Autoabsturz in Grins verletzt

GRINS. Beim Wenden auf einer vereisten Forststraße kam ein Auto von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Der 83-jährige Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Fahrzeugabsturz in Grins Ein 83-jähriger Österreicher fuhr am 24. November 2020 gegen 10:10 Uhr mit seinem Pkw auf einer stark vereisten Forststraße oberhalb von Grins bergwärts um anschließend wandern zu gehen. Da die Straße zunehmend eisiger wurde, wollte der Mann sein Fahrzeug auf einer Seehöhe von 1.750 Meter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Unfallfahrzeug wurde mithilfe der Feuerwehr vom Abschleppdienst aus dem Straßengraben geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Unfall auf der B 180 – Pkw landete in Straßengraben

PRUTZ. Ein 57-jähriger Pkw-Lenker geriet auf der Reschenstraße aus bisher unbekannter Ursache über den Fahrbahnrand hinaus und prallte gegen eine Baumgruppe. Der Mann wurde nur leicht verletzt. Verkehrsunfall auf der Reschenstraße Am 24. September 2020 war gegen Mittag ein 57-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Pkw auf der B180 Reschensstraße von Pfunds kommend in Richtung Landeck unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Pkw-Lenker im Gemeindegebiet von Prutz von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Verkehrsunfall in Landeck wurde ein 16-Jähriger unbestimmten Grades verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Nach Ausweichmanöver – 16-Jähriger kippte in Landeck mit Zugmaschine um

LANDECK. Bei einem Ausweichmanöver kippte eine Zugmaschine auf die linke Seite und schlitterte rund 10 Meter die Gemeindestraße entlang. Der 16-jährige Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Verkehrsunfall in Landeck Ein 16-jähriger österreichischer Staatsbürger lenkte am 06. August 2020, gegen 10:50 Uhr, eine Zugmaschine auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet von Landeck in Richtung Zams. Aufgrund eines entgegenkommenden Pkw`s erschrak der Lenker und lenkte die Zugmaschine stark in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei dem schweren Verkehrsunfall im Landecker Tunnel mit drei beteiligten Fahrzeugen wurden sechs Personen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Polizeimeldung
Unfall im Landecker Tunnel forderte sechs Verletzte

FLIEß. Auf der A12 Inntalautobahn ereignete sich am Sonntagnachmittag im Landecker Tunnel ein schwerer Verkehrsunfall. Drei Fahrzeuge waren darin verwickelt, sechs Personen wurden verletzt. Der Tunnel war rund dreieinhalb Stunden gesperrt. Verkehrsunfall mit Personenschaden im Landecker Tunnel Am 26. Juli 2020 gegen 14:28 Uhr lenkte ein 53-jähriger Deutscher seinen PKW mit dem Wohnanhänger von der Inntalautobahn kommend in südliche Richtung durch den Landecker Tunnel. Hinter diesem Fahrzeug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der B180 Reschenstraße in Tösens kam am Montag eine Person ums Leben. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Tösens – Tödlicher Verkehrsunfall auf der Reschenstraße

TÖSENS. Auf der B180 Reschenstraße geriet in Tösens ein PKW auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen Klein-LKW. Bei der Frontalkollision kam die Schweizer Lenkerin des Kleinwagens ums Leben. Frontalkollision auf der Reschenstraße Aus bisher unbekannter Ursache geriet der PKW einer 40-jährigen Staatsangehörigen aus der Schweiz am 28. Oktober 2019 gegen 10:15 Uhr auf der B 180 Reschenstraße  im Bereich der Tösner Brücke im Gemeindegebiet von Tösens auf die linke Fahrbahnseite und prallte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.