Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Der Kastenwagen konnte nach dem Unfall weiterfahren, der PKW musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Pöttsching
4

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Unfall zwischen zwei Fahrzeugen im Gemeindegebiet Zustellerin entwendete Pakete im Bezirk Neusiedl Europaweit gesuchter Millionen-Betrüger verhaftet Stegersbacher Feuerwehr musste von Unfallort zu Fernseh-Feuer

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Bereitgestellt als Pressematerial von BirdLife Österreich  | Foto: Anita Hombauer
6

Rettungsaktion von BirdLife
Die Grauammer: Der Countdown läuft...

Sie ist unauffällig mit graubraunem Haar, kräftiger Statur und vollen Lippen. Die Rede ist nicht etwa von einer exotischen Schönheit, sondern von der Grauammer. Einem Vogel, der von Aussterben bedroht ist. Nachdem der Bestand seit 1998 um 95% gesunken ist, schlägt BirdLife Alarm. Was kann eine ornithologische Banause tun? Info und Gebiete vor der Haustür helfen weiter. Grauammer in EckdatenLebensweise: steppenartige Wiesen und Felder mit Böschungen und Randstreifen. Das aus alten Grashalmen...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Vier Personen wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. | Foto: FF Mattersburg
5

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Trausdorf Zwei Fahrzeuge krachten frontal auf der S4 zusammen Feuerwehr musste Schwerverletzten aus Autowrack schneiden LKW mit falschem Kennzeichen und 16 Mängel aus dem Verkehr gezogen PKW musste aus dem Bachbett geborgen werden Motorradunfall in Neudauberg forderte einen Verletzten

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Der Lenker wich einem querenden Hasen aus. | Foto: FF Schattendorf
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 50-Jähriger mit 2,9 Promille vor Polizei geflohen 19-Jähriger rast mit 120 km/h durch Ortsgebiet Feuerwehr evakuierte Bewohner und rettete Hauskatze Kennzeichen in der Tasche statt am Moped 30 Ziervögel bei Brand gestorben 10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt Verletzter Mopedfahrer bei Unfall mit Pkw 47-jähriger Radfahrer kollidierte mit PKW Fahrzeug krachte in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
 Wegen akuter Straßenglätte kam der Bus auf der B 63 in Oberwart ins Rutschen und stieß gegen eine Betonsäule. | Foto: STF Oberwart
12

Glatteis, Raser und Hochstandsprenger
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. PolizeiAuf der S31 lenkte ein Fahrzeuglenker sein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 179 km/h. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig entzogen. Raser auf der S31 mit 179 km/h geblitzt Beim Planquadrat der Landespolizei Burgenland wurde bei zwei...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Feuerwehr Ollersdorf rettete eine Frau aus ihrem Fahrzeug.  | Foto: Bezirksfeuerwekrkommando Güssing
10

Großbrand und Angreifer erschossen
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Feuerwehr Neusiedl löscht MüllentonnenbrandNachdem der Jahreswechsel ruhig verlief, ist es in der ersten Jännerwoche bereits zu vielen Einsätzen der Blaulichtorganisationen gekommen.  Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Einsätze von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich zusammen gefasst: Macheten-Angreifer von Polizisten erschossen Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde Lebenbrunn brannte Pkw kam von Straße ab und landete im Graben Feuerwehr Siegendorf rettet Katze aus misslicher...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Autobrand auf der B50. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Chemikalienausbruch in Schule, Vollbrand
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. PolizeiDiebe haben sich Zugang zu einigen Folientunneln in Lackenbach verschafft. Dabei wurde CBD-Nutzhanf im großen Stil entwendet. Hanf aus Lackenbach gestohlen Zu einem Austritt von Chemikalien kam es am Donnerstag, 12. Oktober, in Bad Sauerbrunn. Die...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Feuerwehr Leithaprodersdorf rettete eine Katze aus einem Baum.  | Foto: Feuerwehr Leithaprodersdorf
7

Zugunglück, Hand in Mäher, Katzenrettung
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. Rettung und Feuerwehr Am Dienstag kam es bei der Eisenbahnkreuzung zwischen Draßburg und Zagersdorf zu einem tödlichen Unfall, bei dem ein 68-Jähriger von einem Zug erfasst wurde. Ein Toter bei Zugunfall zwischen Draßburg und Zagersdorf Am Samstag geriet...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Ein Zirkuswagen ist in Eisenstadt im Stadtteil Kleinhöflein in Flammen ausgebrochen. Der Brand konnte von drei Feuerwehren gelöscht werden.  | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
9

Brand im Zirkus und dreiste Diebe
Die Blaulichteinsätze der Woche im Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. Polizei Polizistinnen und Polizisten fungierten in Eisenstadt als Retter eines flugunfähigen Falken. Er wurde ins Tierheim Parndorf zur weiteren Versorgung überstellt.Polizisten retten flugunfähigen Turmfalken in Eisenstadt Unbekannte Täter brachen in ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Laut Angaben der Polizei wurde der 65-jährige Motorradfahrer beim Frontalzusammenstoß verletzt und ins Krankenhaus Oberwart transportiert. | Foto: Feuerwehr St. Michael
8

Zwei Tote, schwere Verkehrsunfälle
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. Polizei Freitagnacht, 23. Juni, kam es zwischen Rust und Oggau zu einem tragischen Unfall. Ein Radfahrer kam durch den Zusammenstoß mit einem alkoholisierten Pkw-Lenker ums Leben. 28-jähriger Fahrradlenker verstorben Eine 19-Jährige Frau aus dem Bezirk...

  • Burgenland
  • Elisabeth Kloiber
Die Feuerwehr Schützen wurde vergangenen Dienstag bereits früh morgens zu einem Verkehrsunfall alarmiert.  | Foto: Feuerwehr Schützen
4

Schwere Verkehrsunfälle und Diebstähle
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. PolizeiAm Sonntag, den 11. Juni, brachen unbekannte Täter in einen Waren- und Zigarettenautomat in Mattersburg ein und stahlen daraus Waren.  Täter brachen Automaten auf und stahlen Waren Am Mittwoch, den 14. Juni, wurde eine 30-jährige Ladendiebin von der...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Jede Menge Action und Spaß wartete auf die Kinder im Feuerwehrhaus Oberpullendorf.
1 Video 35

Programmreicher Actionday
Vollgas im Feuerwehrhaus Oberpullendorf!

OBERPULLENDORF. Die Feuerwehrler:innen aus dem Bezirk sind Action gewohnt, doch am Samstag, den 7. Mai 2022, gab es auch für die Kleinen jede Menge zu tun! Welches Kind wollte denn nicht schon einmal im großen Feuerwehrauto sitzen oder auf einem flotten Polizeimotorrad? Dies und vieles mehr war am Actionday in Oberpullendorf möglich. Zukunftspläne wurden geschmiedet,,Da in dem Feuerwehrauto werd ich auch mal sitzen und Leute retten!", berichtete Marie, welche ganz begeistert war. Von allen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die VGT rettete im August zwei Schweine aus einem Betrieb in Pöttelsdorf | Foto: VGT/VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN

Nach Schweinebefreiung in Pöttelsdorf
Polizei ermittelt gegen VGT-Obmann wegen Tierquälerei

Unbekannte befreiten in den frühen Morgenstunden des 5. August 2021 zwei Schweine aus der Mastschweinefabrik in Pöttelsdorf und übergaben diese an Tierschützer (wir berichteten). Mit dabei war damals auch VGT-Obmann Balluch, gegen den nun ermittelt wird. PÖTTELSDORF. "Die beiden Schweine haben jetzt zusammen 50 m² zur Verfügung, noch wenige Stunden davor in der Tierfabrik waren es nur 0,55 m² pro Tier. Jetzt leben sie auf Naturboden, in dem Betrieb gab es Beton-Spaltenboden. Die Polizei sieht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kristina Kopper
Foto: Feuerwehr Leithaprodersdorf
2

Leithaprodersdorf
Personenrettung und Fahrzeugbergung

Am 12. September und am darauffolgenden Tag rückte die Feuerwehr Leithaprodersdorf zu zwei Einsätzen aus. Ein Auto wurde geborgen und ein Kind aus einem Auto gerettet. Fahrzeugbergung zwischen Leithaprodersdorf und LorettoDas Fahrzeug kam von der Straße ab und prallte gegen einen auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindlichen Baum. „Das fahruntüchtige Fahrzeug wurde mittels Seilwinde unseres Rüstlöschfahrzeugs aus dem Graben gezogen und von der Feuerwehr Neufeld an einem sicheren Ort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper

Rettungsbeitrag neu festgelegt

Der burgenländische Rettungsbeirat hat sich auf die neue Höhe des Rettungsbeitrages geeinigt. Dieser beträgt seit 1. Jänner 2015 pro Einwohnerin und Einwohner 9,20 Euro, die vom Land Burgenland zur Verfügung gestellt werden, und 9,20 Euro, die von den Gemeinden zur Verfügung gestellt werden. Gegenüber dem bisherigen Rettungsbeitrag von 8,94 Euro bedeutet dies eine Steigerung um 0,26 Euro oder 3 Prozent.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.