Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Bei einem Auffahrunfall wegen eines Staus auf der A9 kam es zu drei verletzten Personen, eine davon, ein 8-jähriges Mädchen schwer. | Foto: Symbolbild: Peter J. Wieland
3

Bei Deutschfeistritz
Verkehrsunfall mit Personenschaden: Kind verletzt

Ein Stau führte Sonntagmittag, 05. November 2023, zu einem Auffahrunfall zwischen drei PKWs. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Ein Kind erlitt schwere Verletzungen. DEUTSCHFEISTRITZ. Gegen 11.15 Uhr musste ein 41-Jähriger Lenker aus Bosnien-Herzegowina auf der Pyhrnautobahn A 9, in Richtung Linz, im Schartnerkogeltunnel, aufgrund eines Staus anhalten. Ein nachkommender 54-jähriger Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung prallte gegen das Heck des 41-Jährigen. Ein 53-jähriger Kroate fuhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Olga Seus
Der Rettungshubschrauber landete am Samstag Nachmittag auf der Südautobahn. | Foto: Rotes Kreuz/Svoboda
5

Rettungshubschrauber dabei
Vier Verletzte bei Auffahrunfall auf der A2

Der Baustellenbereich zwischen Lieboch und Mooskirchen auf der A2-Südautobahn ist gefährlich. Am Samstag Nachmittag ereignete sich ein Auffahrunfall in Fahrtrichtung Wien mit mehreren Fahrzeugen, wobei vier Personen verletzt wurden, ein 63-Jähriger schwer. Diesen flog der Rettungshubschrauber nach Graz, die Autobahn war mehr als eine Stunde gesperrt. MOOSKIRCHEN. Am Samstag ereignete sich gegen 16 Uhr auf der A2-Südautobahn nach der Auffahrt Mooskirchen in Fahrtrichtung Wien im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Motorradlenkerin krachte in einen vor ihr bremsenden Pkw und wurde verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Hubschrauber im Einsatz
Motorradlenkerin (20) übersah bremsenden Pkw

Heute kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Millstätter Straße. Eine 20-jährige Motorradlenkerin übersah einen vor ihr bremsenden Pkw zu spät. Sie krachte in das Auto und wurde dabei verletzt. VILLACH-LAND. Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land fuhr am Dienstag gegen 8.45 Uhr mit ihrem Pkw auf der Millstätter Straße B98 in Afritz am See, in Richtung Villach. Zum gleichen Zeitpunkt kam ihr ein Bagger entgegen. Hinter diesem fuhren zwei Kastenwägen, die plötzlich zum Überholen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Die Freiwillige Feuerwehr Kalwang war mit 16 Einsätzen vor Ort.  | Foto: Feuerwehr Kalwang
6

Unfall auf der Pyhrnautobahn
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Am Sonntag Abend ereignete sich auf der A9 bei Kalwang ein schwerer Auffahrunfall aufgrund einer Staubildung. Bei diesem Unfall wurde eine Person unbestimmten Grades und drei weitere Personen leicht verletzt. 16 Feuerwehrleute der FF Kalwang standen im Einsatz, auch der Rettungshubschrauber musste ausrücken. KALWANG. Am Sonntag lenkte gegen 18.45 Uhr eine 36-Jährige Rumänin, die im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wohnt, ihren Pkw auf der A9-Phyrnautobahn in Fahrtrichtung Spielfeld. Der nachfolgende...

  • Stmk
  • Leoben
  • Harald Almer
Rettungshubschrauber im Einsatz. | Foto: DOKU NOE
7

Bezirk Krems
Menschenrettung nach Auffahrunfall auf der B37

Aktuell läuft gerade eine Menschenrettung nach einem Auffahrunfall auf der B37 bei einer Zufahrt zur Tankstelle. NÖ. Ein tragischer Auffahrunfall ereignete sich am 11.Mai im Bezirk Krems. Die Einsatzkräfte kämpfen gerade darum den Lenker aus dem Wrack zu befreien. Auch ein Notarzthubschrauber befindet sich vor Ort im Einsatz. Notarzthubschrauber im EinsatzAus noch unklarer Ursache verwechselte ein Lenker wohl die Abfahrt zu einer Tankstelle mit der B37 und fuhr ungebremst auf einen stehenden...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Heute kam es zu Mittag zu einem Auffahrunfall in Fürth - Piesendorf.  | Foto: Symbolfoto BBL
1

Piesendorf
Drei Verletzte nach Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen

Heute kam es gegen Mittag zu einem Auffahrunfall auf der Mittersiller Straße (B165) im Piesendorfer Ortsteil Fürth. Dabei wurden drei Personen verletzt.  PIESENDORF. Am 20. Mai übersah ein 55-jähriger LKW-Fahrer den Stau vor ihm, der sich aufgrund der derzeitigen Baustelle dort gebildet hatte. Der Mann fuhr einem vor ihm stehenden Kastenwagen auf, der auf einen weiteren Kastenwagen geschoben wurde. Dieser fuhr dadurch dem Auto vor ihm auf.  Rettungshubschrauber im Einsatz Die Autofahrerin –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eine Mutter und das dreijährige Kind wurde mit einem Hubschrauber ins UKH Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: BB

St. Martin/Lofer: Bei einem Verkehrsunfall wurden vier Familienmitglieder verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ST. MARTIN. Heute nachmittag, am  24. Juni 2018, ereignete sich in St. Martin auf der Pinzgauer Bundesstraße in Fahrtrichtung Lofer ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 39-jähriger Fahrzeuglenker sowie die 40-jährige Beifahrerin und zwei Kinder, drei und sechs Jahre alt, Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Auf den stehenden PKW aufgefahren Dem Unfall ging ein Abbiegevorgang eines 20-jährigen Lenkers aus Deutschland voraus. Wegen dieses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
5

Motorradlenker fuhr auf Bundeswehr-Oldtimer auf

Motorrad krachte auf Sattledter Straße in „Haflinger“ FISCHLHAM. Am Sonntagnachmittag, 3. Juni 2018, ist ein Motorradfahrer auf der Sattledter Landstraße schwer verletzt worden. Der Mann war auf einen "Haflinger", ein ehemaliges Bundeswehr-Fahrzeug, aufgefahren. Ersten Meldungen zufolge soll es drei Verletzte geben, den Motorradfahrer habe man schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht. Das Bundeswehr-Oldtimerfahrzeug kippte beim Unfall um, die Insassen wurden verletzt....

  • Wels & Wels Land
  • Lisa-Maria Auer
Die beiden schwerverletzten Touristinnen aus Saudi Arabien wurden mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: BRS

Fünf Touristinnen bei Autounfall verletzt

Die Autobahn A1 war nach dem Unfall in St. Georgen knapp zwei Stunden gesperrt. ST. GEORGEN. Zwei Schwer- und drei Leichtverletzte forderte ein Unfall gestern, Mittwoch, kurz nach halb 12 Uhr mittags auf der Autobahn A1 in St. Georgen. Laut Polizei wollte ein 57-jähriger Wiener mit einem Kleinbus einen Lastwagen überholen. Dabei habe er den Anhänger des Lkw offensichtlich zu spät bemerkt, berichtet die Polizei. Der Kleinbuslenker fuhr gegen die linke hintere Ecke des Anhängers. Sein Fahrzeug...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Feldkirchnerin wurde mit dem Rettungshubschrauber in der LKH Villach gebracht | Foto: KK

Auffahrunfall auf der Ossiacher Bundesstraße

Zwei Verletzte bei einem Unfall auf der B 94 im Bereich von Glan. GLAN. Eine 20-jährige Studentin aus St. Veit/Glan lenkte am 21. Oktober kurz nach 16 Uhr einen PKW auf der Ossiacher Bundesstraße von Feldkirchen kommend in Richtung St.Veit an der Glan. Auf Linksabbieger aufgefahren In Glan fuhr sie dem vor ihr nach links abbiegenden PKW, gelenkt von einer 62-jährigen Hausfrau aus Feldkirchen, hinten auf. Bei dem Verkehrsunfall erlitten beide Lenkerinnen leichte bis mittelschwere Verletzungen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

64-Jährige musste mit Bergeschere aus Auto befreit werden

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Mit der Bergeschere aus dem Fahzeug geschnitten werden musste eine 64-jährige Pkw-Lenkerin auf der Lamprechtshausener Straße. Sie war mit ihrem Fahrzeug dem Auto eines 25-jährigen Flachgauers aufgefahren, verriss ihren Pkw, krachte gegen die Leitschiene und überschlug sich mehrmals, während sie eine Böschung auf eine Unterführungsstraße hinunterstürzte. Die Freiwillige FEuerwehr Lamprechtshausen konnte die 64-Jährige aus ihrem Wrack befreien. Sie wurde mit dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: BRS

Zwei Schwerverletzte nach Lkw-Auffahrunfall auf der A8

REICHERSBERG. Zwei Schwerverletzte, ein leicht verletzter Lenker und fünf schwer beschädigte Laster sind das Ergebnis eines Unfalls gestern, 5. Oktober, auf der Innkreisautobahn A8 in Reichersberg. Wie die Polizei berichtet, bildete sich gegen 14.40 Uhr ein rund neun Kilometer langer Stau in Fahrtrichtung Suben. Ein 37-jähriger Kraftfahrer dürfte das Stauende übersehen haben und stieß mit voller Wucht gegen den Lastwagen seines 60-jährigen Vordermannes. Bei dem Aufprall wurden insgesamt fünf...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall

ST. GEORGEN B. O. Zwei Verletzte forderte ein Auffahrunfall gestern, 27. August, auf der Altheimer Landesstraße in St. Georgen bei Obernberg. Wie die Polizei berichtet, übersah eine 29-Jährige aus Neuhofen einen vor ihr linksabbiegenden Pkw. Die Lenkerin fuhr ungebremst auf das stehende Auto des 53-jährigen Reichersbergers auf. Durch die Wucht des Anpralles wurde dessen Pkw gegen einen entgegenkommenden Klein-Lkw geschleudert. Dieser kippte daraufhin nach rechts in ein angrenzendes Feld. Der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.