Rettungshundeausbildung

Beiträge zum Thema Rettungshundeausbildung

25

Welpenkurs ohne Winterpause

Hundeschule Eberschwang Hundeschule für ihren Welpen ohne Wintepause, jeden Samstag um 14:00 Uhr, in Eberschwang, Albertsham, direkt beim Schilift. Wir sind ein ehrgeiziges erfolgreiches Team, das Hauptziel liegt in der Ausbildung unserer Vierbeiner, egal ob "Rasse- oder Mischlingshund". Denn wir sind der Meinung, dass jeder Vierbeiner die Chance bekommen sollte zu beweisen, dass man sich mit ihm jederzeit und überall zeigen kann. Unser Team möchte ihnen bei der Erziehung ihres Hundes helfen....

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
57

Flohmarkt, Tag der offenen Tür und Tombola

Flohmarkt, Tag der offenen Tür und Tombola Am 1. Oktober veranstalteten wir erstmals einen Flohmarkt in der Hundeschule. Nach nur 2-monatiger Vorbereitungszeit, ist es uns gelungen, einen Flohmarkt auf die Beine zu stellen, der die Erwartung von uns allen bei weitem übertroffen hat. Nebenbei haben wir unsere Türen geöffnet um Interessierte, Familienmitglieder und Besuchern zu zeigen, wie bei uns ein Tag in der Hundeschule aussehen kann. Ein Highlight war mit Sicherheit unsere Tombola, die mit...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
100

Trainerklausur im Waldhäusl

Trainerklausur vom 23. – 25. September 2016 im Waldhäusl Nach einigen Jahren Pause trafen wir uns wieder in der Jugendherberge Waldhäusl in Schwarzenberg. Anreise war am Freitag bis 17:00 Uhr. Pünktlich trafen alle Teilnehmer ein. Erste Tätigkeit war, eine üppige Eierspeis mit Speck und Zwiebel für uns alle zuzubereiten. Anschließend wurde bis spät in die Nacht über die Aufgaben eines Trainers diskutiert. Vor Sonnenuntergang bekamen wir noch eine Lichtershow am Himmel zu sehen....

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
33

Flohmarkt - Tombola - Tag der offenen Tür

Am 1. Oktober 2016 organisiert der ÖHV Hundesportverein Eberschwang zum ersten Mal einen Flohmarkt. Der Verkauf findet im großen Zelt statt. Für eine Riesen Tombola wurden ca. 40 wertvolle Preise gesammelt, die Preise werden um 13:30 in der Hundeschule verlost. Für alle die sich am Hundesport oder der Rettungshundearbeit interessieren, wird ein Tag der offenen Tür abgehalten. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der ÖHV Rettungshundegruppe Eberschwang zugute.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
33

Flohmarkt - Tombola - Tag der offenen Tür

Am 1. Oktober 2016 organisiert der ÖHV Hundesportverein Eberschwang zum ersten Mal einen Flohmarkt. Der Verkauf findet im großen Zelt statt. Für eine Riesen Tombola wurden ca. 40 wertvolle Preise gesammelt, die Preise werden um 13:30 in der Hundeschule verlost. Für alle die sich am Hundesport oder der Rettungshundearbeit interessieren, wird ein Tag der offenen Tür abgehalten. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der ÖHV Rettungshundegruppe Eberschwang zugute.

48

Fest der Sinne in Wippenham

Fest der Sinne in Wippenham vom 27 - 28.8.2016 Bei strahlend schönem Wetter und 32° im Schatten, durften wir vom ÖHV Hundesportverein Eberschwang an beiden Tagen, die Arbeit der Rettungshundeausbildung, bei dieser Veranstaltung vorführen. Trotz großer Hitze aber mit der richtigen Motivation arbeiteten die Rettungshundeteams (Hund + Hundeführer) sehr engagiert. Gezeigt wurde die Ausbildung vom Welpen bis zum Einsatzhund und der dazugehörige Gehorsamsteil. DANKE an alle 17 Rettungshundeführer aus...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
14

Begleithunde Vereinsmeisterschaft

Begleithunde Vereinsmeisterschaft am 6. August 2016 Am 6. August wurde die Begleithunde Vereinsmeisterschaft beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang ausgetragen. Zahlreiche Starter stellten sich in drei verschiedenen Prüfungsstufen unter den strengen Augen der Leistungsrichterin Renate Karlsböck, der Aufgabe. Vielen Dank an alle Helfer die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
51

Ferienpass Eberschwang

Ferienpass 2016 in Eberschwang. 35 Kinder und viele Eltern besuchten uns am Mittwoch, 27.07.2016 um 14:00 Uhr in der Hundeschule. 11 Hundeführer stellten ihre Hunde, beginnend beim Welpen mit 14 Wochen bis zum Einsatzgeprüften Rettungshund, vor. Zwei Stunden vergingen sehr schnell und schon war das Abenteuer Hundeschule auch wieder vorbei. Danke an alle Kinder (natürlich auch den Eltern) für das große Interesse und die Disziplin an diesem Nachmittag.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
51

Begleithunde + Rettungshunde Prüfung + Rettungshunde Einsatztest

Begleithunde-, Rettungshundeprüfungen und Rettungshunde Einsatztest Das Wochenende vom 8. bis 10 Juli 2016 war sehr ereignisreich in der Hundeschule. Es fanden 4 Begleithundeprüfungen, 5 Rettungshund Eignungsprüfungen statt und zudem noch 3 Rettungshundeeinsatztests. Gestartet wurde am Freitag um 22.00 Uhr mit dem Einsatztest, dieser dauerte bis 4.00 Uhr morgens. In der sogenannten Nachtsuche musste ein Wanderweg durch den Wald von ca. 1,5 km, abgesucht werden. Auf dieser Wegstrecke mussten 3...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
20

Rettungshunde Vorführung Volksschule Laakirchen

Heute, am Montag, den 4. Juli 2016 gab es ein tierisches Erlebnis für die Volksschulkinder der VS – Laakirchen. Die ÖHV – Rettungshundegruppe Eberschwang war zu Besuch. Zweimal wurde das Programm "vom Welpen bis zum Einsatzhund" im Innenhof der Volksschule Laakirchen vor insgesamt ca. 300 Kindern vorgeführt. 6 Teams (Hundeführer und Hund) zeigten wie die Hunde von Welpen an, an diese wichtige Arbeit herangeführt werden und wie die Ausbildung aufbaut. Natürlich gab es vorher auch eine kleine...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Anzeige
Die Zivilschutzbeauftragten GR Walter Gall und GR Ing. Josef Gaida (Bildmitte) im Kreise der RHVÖ-Mitglieder vor einem Trümmerhaufen auf dem Gelände des Tritolwerkes | (v.l.n.r.) GGR Peter Schmiedlechner, Hermann Kranz (Präsident des RHVÖ), Charlotte Kran
35

Theresienfelder Zivilschutzbeauftragte auf Besuch beim ABC- & Katastrophenhilfe Übungsplatz Tritolwerk!

Einladung erfolgte vom Rettungshundeverband Österreich (RHVÖ) aus Theresienfeld! Am Samstag, den 30. April 2016, veranstaltete der Rettungshundeverband Österreich (RHVÖ) eine Trümmerübung am Gelände des ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatzes Tritolwerk. Das Tritolwerk ist ein Übungsplatz des österreichischen Bundesheeres zwischen Theresienfeld und Obereggendorf. Die ehemalige Sprengstofffabrik ist einer der modernsten ABC-Abwehr- und Katastrophenhilfeausbildungs- und -übungsplätze Europas für...

74

Lawinentraining vom 20. - 23.01.2016

Lawinentraining auf der Tauplitzalm vom 20. - 23.01.2016 Der Großteil von uns startete die Anreise am Mittwoch um 10:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Nach einem kurzen „Frühshoppen Zwischenstopp“ erreichten wir den Parkplatz auf der Tauplitzalm zeitgleich mit dem Rest der Truppe. Die Fahrt mit dem Skido zum Hotel wurde von den Hunden, die heuer das erste Mal dabei waren, noch mit anfänglicher Skepsis, ebenso genossen wie von den „alten Hasen“ unter ihnen. Nach dem Motto :„ Besser eine...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
22

Rettungshunde Prüfung

Begleithunde und Rettungshunde Prüfung am 21. + 22.11.2015 Am Samstagnachmittag wurde die Begleithunde Prüfung und die Rettungshunde Unterordnung und Gewandtheit vom IRO Leistungsrichter Alois Russegger abgenommen. Bei sehr stürmischem und kaltem Wind lagen bei so manchem Hundeführer die Nerven blank, was sich natürlich auf die Leistung der Hunde übertragen hat. Bei der Begleithundeprüfung haben alle Teams bestanden. Den ersten Teil der Rettungshundeprüfung schafften zwei Hundeführerinnen...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Foto: privat
3

Schwerstarbeit für die Nase

Beim ÖHV Welser Heide trainieren Hund und Herrchen, aber auch die Rettungshunde vom ÖRHB. WELS. "Wir haben immer schon mit Hunden zu tun gehabt, vor etwa einem Jahr haben wir uns mit dem hier selbstständig gemacht", erzählen Silke und Markus Wallner-Silberhuber. Die beiden betreiben in Niederthan im Welser Norden einen Hundesportverein, der mittlerweile 45 Mitglieder zählt. Beginnend bei Welpenkursen, über Junghundekurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Sportschutz, Fährtenlesen und...

Rettungshunde Training

Rettungshunde Training am 18.10.2015 Wir haben heute ein intensives Training bei schönem Wetter in unserem Prüfungswald absolviert. Zur Nachbesprechung trafen wir uns in der "Schlaga Stub´m" bei einem Brat´l in da Rein.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
188

Rettungshunde Training

Rettungshunde Training am 29. + 30.08.2015. Es geht wieder los mit der Vorbereitung zur Rettungshunde Prüfung im November. 35° C zeigte das Thermometer dieses Wochenende. Die Hunde waren am Sonntag nicht so müde wie so mancher Hundeführer! Insgesamt war es wieder ein erfolgreiches Trainings Wochenende.

186

Rettungshunde Training

Rettungshunde Training am 29. + 30.08.2015. Es geht wieder los mit der Vorbereitung zur Rettungshunde Prüfung im November. 35° C zeigte das Thermometer dieses Wochenende. Die Hunde waren am Sonntag nicht so müde wie so mancher Hundeführer! Insgesamt war es wieder ein erfolgreiches Trainings Wochenende.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
181

Rettungshunde Einsatzübung in Pfarrwerfen

Rettungshundetraining in Pfarrwerfen vom 01.08 – 02.08.2015 Wieder ist es mal soweit, unseren Wissensdurst rund um den „Hund im Einsatz“ zu stillen. Also machten wir uns am Freitag den 31.7 auf Richtung Pfarrwerfen, um mit Alois Russegger, das kommende Wochenende zu verbringen. Aufgrund unseres kürzlichen Beitrittes zum ÖRD – Einsatzorganisation – bedarf es natürlich immer wieder, unser Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Unsere Hunde sind, wie wir alle wissen, im Bereich Flächensuche –...

182

Rettungshunde Einsatzübung im Pfarrwerfen

Rettungshundetraining in Pfarrwerfen vom 01.08 – 02.08.2015 Wieder ist es mal soweit, unseren Wissensdurst rund um den „Hund im Einsatz“ zu stillen. Also machten wir uns am Freitag den 31.7 auf Richtung Pfarrwerfen, um mit Alois Russegger, das kommende Wochenende zu verbringen. Aufgrund unseres kürzlichen Beitrittes zum ÖRD – Einsatzorganisation – bedarf es natürlich immer wieder, unser Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Unsere Hunde sind, wie wir alle wissen, im Bereich Flächensuche –...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
165

BgH Vereinsmeisterschaft

10 Jahresfeier & Vereinsmeisterschaft der Hundeschule Eberschwang am 4. Juli 2015 Nach mehrmonatiger Planung an der 10 Jahresfeier unseres Vereins und den vielen intensiven Trainingsstunden mit unseren geliebten Vierbeinern, war es nun soweit. Den Wettergott hatten wir an diesen Tag schon auf unserer Seite, bei Sonnenschein (33 Grad) und guter Laune saßen wir alle gegen Mittag im schattigen Zelt und besprachen noch dies und das. Gegen 12.30 Uhr traf die Richterin Frau Sabine Muschl bei uns ein,...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
165

BgH Vereinsmeisterschaft

10 Jahresfeier & Vereinsmeisterschaft der Hundeschule Eberschwang am 4. Juli 2015 Nach mehrmonatiger Planung an der 10 Jahresfeier unseres Vereins und den vielen intensiven Trainingsstunden mit unseren geliebten Vierbeinern, war es nun soweit. Den Wettergott hatten wir an diesen Tag schon auf unserer Seite, bei Sonnenschein (33 Grad) und guter Laune saßen wir alle gegen Mittag im schattigen Zelt und besprachen noch dies und das. Gegen 12.30 Uhr traf die Richterin Frau Sabine Muschl bei uns ein,...

376

Rettungshunde Trainingscamp in der Ramsau am Dachstein

Rettungshunde Trainingscamp vom 3 – 7 Juni 2015 in der Ramsau am Dachstein Unser jährliches Trainingscamp am Trillerhof von Hilde und Norbert Erlbacher startete am Mittwoch den 3. Juni. Nach der ersten logistischen Herausforderung, Fahrgemeinschaften zu bilden, Gebäck und Hunde unterzubringen und zu stapeln, trafen wir je nach Abfahrtsgelegenheit am Nachmittag bis spätestens 19.00 Uhr am Trillerhof ein. Auf Nachzügler warteten viele helfende Hände, die das Ausladen des Gepäcks und die...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.