Rettungshundeausbildung

Beiträge zum Thema Rettungshundeausbildung

Trainerausbildung
ÖHV Kursleiter Ausbildung und Prüfung

ÖHV Kursleiter Prüfung Ich möchte mich bei allen zehn Teilnehmern, Anja, Astrid, Elisabeth, Katrin, Maria, Melanie, Miriam, Sarah, Heinz und Roland, recht herzlich bedanken, dass sie sich für die ÖHV-Kursleiterausbildung und Prüfung Zeit genommen haben. Sie alle haben viele Stunden damit verbracht, zwei Seminar-Wochenenden zu besuchen und um gemeinsam zu lernen. Und das alles ehrenamtlich. So viel zur Theorie. Um zur Kursleiterausbildung zugelassen zu werden, musst du mit deinem eigenen Hund...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 41

Rettungshunde Prüfung
Rettungshunde Prüfung am 26.10.2023

Wie schon zur Tradition geworden, fand am 26. Oktober eine Rettungshundeprüfung in Eberschwang statt. 10 Rettungshundeteams stellten sich dieses Jahr der Beurteilung von Leistungsrichter Heinz Fischer und Richteranwärterin Sandra Schmid. Leider hat es für drei Teams nicht gereicht, dafür waren die restlichen Ergebnisse umso herausragender. Zweimal wurde die Note „Gut“ vergeben, viermal ein „Sehr gut“, und ein Teilnehmer erreichte ein „Vorzüglich“. Wir gratulieren allen Teilnehmern zur gezeigten...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Karlheinz Riesenberger (Mitte), Präsident des ÖRD , freut sich über viele Besucher. | Foto: Privat
5

3. September
Ausbildungszentrum für Rettungshunde im Lavanttal eröffnet

In Bad St. Leonhard befindet sich das Ausbildungszentrum für Rettungshunde aus dem ganzen Lavanttal. Am 3. September wird zur Eröffnung geladen. BAD ST. LEONHARD. Vor kurzem eröffnete der Österreichische Rettungsdienst (ÖRD) in Bad St. Leonhard in Wiesenau 38 (neben der Firma Malex) einen 11.800 Quadratmeter großen Ausbildungsplatz für Rettungshunde. „Das Lavanttal hat sich als Zentrale gut angeboten, da es hier zuvor noch keine Rettungshunde gab“, so Karlheinz Riesenberger, Präsident des ÖRD....

43

Vereinsmeisterschaft 29.07.2023
ÖHV Hundesportverein Eberschwang

Bei sehr wechselhaftem Wetter beteiligten sich 19 Hundeführer vom ÖHV Hundesportverein Eberschwang bei unserer alljährlichen Vereinsmeisterschaft. Unter strenger Aufsicht der Leistungsrichterin Renate Karlsböck, die sehr gerne und schon viele Male bei uns gerichtet hat, war das Niveau trotz der Nervosität einiger Teilnehmer sehr hoch, siehe Ergebnisse. Nach der Mittagspause besuchte uns Ehrenrat Bürgermeister Josef Bleckenwegner, um ein paar Worte an uns zu richten und die Urkunden und Pokale...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
42

Rettungshundeprüfung, am 26.10.2022
Rettungshundeprüfung in Eberschwang

Rettungshundeprüfung, am 26.10.2022 Am Nationalfeiertag meldeten sich insgesamt neun Hundeführer mit ihren Hunden zur Rettungshundeprüfung an. Leistungsrichter Heinz Fischer beobachtete mit Adleraugen das Geschehen im Wald, während die Hunde durch das Geäst rasten, um die vermissten Personen zu finden. Zum Glück konnten alle gefunden und wieder heil zurück zur Hundeschule gebracht werden. Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter auf dem Ausbildungsplatz. Hier mussten Hundeführer und Hund ihr...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Markus Gruber mit seiner Hündin "Boom" bei der Rettungshundearbeit. | Foto: Florian Kollmann
2

Rettungshunde-WM
Spürnase aus Traun mit Kurs auf die Weltmeisterschaft

Als erstes Rettungshunde-Team einer oberösterreichischen Feuerwehr qualifiziert sich Markus Gruber von der Freiwilligen Feuerwehr Traun mit seiner Hündin "Boom" für die Weltmeisterschaft. Diese findet vom 18. bis 21. August in Italien statt. TRAUN. "Genial, einfach sensationell!", freut sich Markus Gruber über seine Qualifikation bei der Rettungshunde-WM. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Rettungshunde-Arbeit und ist dabei von Beginn an mit seinen Hunden im Dienst der...

1 40

Vereinsmeisterschaft 2022
IBGH Prüfung am 30. Juli 2022

Vereinsmeisterschaft Hundesportverein Eberschwang 2022 So a Masn! Das Wetter war am 30. Juli dem Hundesportverein Eberschwang gegenüber gütig gestimmt. Angenehme Temperaturen begleiteten die 20 Prüflinge während der Prüfung. Breit gefächert von der BH-VT bis zur IBGH 3, traten die Prüflinge unter den aufmerksamen Blicken von Renate Karlsböck zur Prüfung an und gaben mit ihrem vierbeinigen Teampartner ihr Bestes. Nach jedem Durchgang erhielten die Hundeführer ein hilfreiches und motivierendes...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Rettungshundeprüfungen am 26. Juni – Hundesportverein Eberschwang  | Foto: ÖHV Hundesportverein Eberschwang
1 42

ÖHV Hundesportverein Eberschwang
Rettungshundeprüfung trotz Hitze gemeistert

Heißer Tag, "coole Hunde": Sieben Rettungshundeteams traten in Eberschwang zur Prüfung an. EBERSCHWANG. Warm, wärmer, Sonntag, 26. Juni 2022. Bereits in den frühen Morgenstunden zeigte das Thermometer eine Temperatur von 22°C an. Dennoch ließen sich die Rettungshundeführer nicht entmutigen und gingen motiviert (und ein kleines bisschen nervös) in die Prüfung. Glücklicherweise begann die Prüfung mit der Personensuche im Wald, in dem Hunde, Hundeführer und Leistungsrichter Gerd Thanner vor der...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Foto: ÖRHB Staffel Villach
1 9

ÖRHB Staffel Villach
Rettungshunde trainierten für den Ernstfall

Die Österreichische Rettungshunde Brigade - Landesbrigade Kärnten, bietet Notleidenden Menschen dringende Hilfe an. Nun absolvierte die motivierte Gruppe aus Villach mit ihren Vierbeinern den Bundesflächenlehrgang in Gröbming. VILLACH. Die Gemeinnützige Organisation der Österreichischen Rettungshunde Brigade Kärnten ist im Notfall rund um die Uhr über die LAWZ (unter dem Notruf 130) erreichbar. Dabei spielt es keine Runde ob eine Privatperson oder Behörde anruft - Jedem der in Not steckt, wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig

Rot Kreuz Suchhundestaffel Tulln im Prüfungsmarathon

Für die Suchhundestaffel Tulln endet ein anstrengender, aber erfolgreicher Prüfungsmarathon. Die Suchhundeteams nutzten die vergangenen Wochen seit den Lockerungen der COVID-Maßnahmen, um Prüfungen abzulegen. Ende Mai stellten vier Teams, jeweils bestehend aus einer vierbeinigen Schnüffelnase und dem/der Hundebesitzer*in, bei einer Flächensuche in Zwentendorf ihr Können unter Beweis. Dabei wurden - je nach Prüfungsstufe - eine beziehungsweise zwei vermisste Personen im Wald gesucht. Alle...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
1 85

Prüfungswochenende in Eberschwang
ÖHV-Hundesportverein Eberschwang - Vereinsmeisterschaft

ÖHV-Hundesportverein Eberschwang – BH-VT, IBgH 1-3 – Prüfungen mit Vereinsmeisterschaft Auf ein erfolgreiches Prüfungswochenende kann die ÖHV-Hundeschule Eberschwang zurückblicken. Die Prüfungen an beiden Tagen wurden unter dem gestrengen Auge von Leistungsrichterin Frau Renate Karlsböck abgelegt. Am Samstag, 01.08.2020 stand die BH-VT Prüfung am Programm – was bei 35 °C für alle, egal ob für Leistungsrichter, Prüfungsleiter, die vielen Helfer oder Hundeführer mit ihren Vierbeinern, eine...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 64

Hundeausbildung
ÖHV Hundesportverein Eberschwang

Viele Kursteilnehmer bei miesem Wetter Regen, Schnee, Graupelschauer und ein eisiger Wind, ein letztes Aufbäumen vom Winter an diesem Samstag. Die Kursteilnehmer nützen aber jede Gelegenheit um sich auf die kommenden Prüfungen in diesem Jahr vorzubereiten. Zwei Begleithunde- und zwei Rettungshundeprüfungen werden heuer veranstaltet. Wir wünschen schon jetzt allen Teilnehmern gutes Gelingen. Gerhard Raab

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
2

Sachkundekurs für Hundehalter
ÖHV Hundesportverein Eberschwang

Sachkundekurs für Hundehalter. Am Freitag, 06.03.2020 wurde beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang ein Sachkundekurs für Hundehalter laut OÖ Sachkundeverordnung abgehalten. Zahlreiche Teilnehmer folgten den Ausführungen von Tierärztin Mag. Dagmar Bind und ÖHV Trainer Christian Draxlbauer. Vielen Dank auch den fleißigen Helfern im Hintergrund, Doris Zillner, Lisa Stelzmüller und Andrea Moser. Gerhard Raab

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
47

Rettungshunde Trainer Ausbildung
ÖHV Rettungshunde Trainer Seminare in Eberschwang

Um den letzten Jahren in nichts nachzustehen, beginnt das neue Jahr für das Rettungshundeteam des ÖHV Hundesportverein Eberschwang sehr lehrreich. An zwei Wochenenden absolvierten die Rettungshunde-Teams aus Eberschwang gemeinsam mit Teilnehmern aus Tirol und der Steiermark das ÖHV Rettungshunde Trainer-Seminar geleitet von Obmann Gerhard Raab, dem ÖHV Bundestrainer der Sparte Rettungshunde. Während am ersten Wochenende die Arbeit an den verschiedenen Geräten und im Trümmerbereich besprochen...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 34

Rettungshundeprüfung
Rettungshundeprüfungen erfolgreich abgelegt

Nach einem trainingsintensiven Sommer traten am Samstag (19.10.2019) 6 Hundeführer der ÖHV Rettungshundestaffel Eberschwang mit ihren Hunden zur Rettungshundeprüfung an, RH Fläche A und RH Fläche V. Die Rettungshundeprüfung wurde nach der IPO (Internationale Prüfungsordnung) ausgerichtet. Unter den strengen Augen von Leistungsrichter Heinz Fischer konnten sowohl bei der Personensuche im Wald als auch bei der Unterordnung und Gewandtheit beachtliche Ergebnisse erzielt werden. Obwohl die...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Alexandra Maxa und ihre Hunde Charly und Luna. | Foto: (2) Handlfinger
2

Österreichische Rettungshundebrigade, Hofstetten-Grünau
Rettungshunde: Lebensretter auf vier Pfoten

Sie kommen da zum Einsatz, wo Personen verschüttet, verletzt oder vermisst werden: die Brigade Hofstetten. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Such" - auf dieses Kommando hören die beiden Hunde Charly und Luna. Aufgeregt laufen sie umher. Dann bellt Charly laut. "So klingt das, wenn er anschlägt. Damit signalisiert er mir, dass er einen Menschen gefunden hat", demonstriert Alexandra Maxa unserer Redakteurin. Sie ist Hundeführerin bei der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) der Staffel...

1 34

Prüfung in der Hundeschule
ÖHV-Hundeschule Eberschwang – BH-VT Prüfung

ÖHV-Hundeschule Eberschwang – BH-VT Prüfung Bei brütender Hitze von mehr als 31°C legten am Samstag 29.06.2019, 13 Hundeführer mit ihren Vierbeinern an der ÖHV-Hundesportschule Eberschwang ihre erste Prüfung (BH-VT) unter dem gestrengen Auge von Leistungsrichterin Renate Keck ab. Diese Prüfung, welche aus drei Teilen besteht, ist Voraussetzung, um weitere Prüfungen ablegen zu können. Die zu absolvierenden Teilbereiche bestehen aus: 1. Unbefangenheitsprobe (Chipkontrolle, mit einem Maulkorb...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Anzeige
4

Simmering ist stolz auf seine Retter!
Simmering ist stolz auf seine Retter! Die Rettungshundestaffel des Arbeiter-Samariter-Bundes ist hier beheimatet!

Seit rund 15.000 Jahren ist der Hund treuer Begleiter und "bester Freund" des Menschen. Bei der Suche nach vermissten, verunglückten oder verschütteten Personen kommt selbst modernste Technik nicht an die herausragenden Leistungen eines Hundes heran. Sein hervorragender Geruchssinn und seine Lauffreudigkeit sind im Einsatz unverzichtbar. Ein Rettungshund und sein Rettungshundeführer arbeiten stets zusammen: Sie bilden ein fixes, nicht austauschbares Team. So auch Isabella und Rika. Isabella ist...

37

Rettungshunde Training beim Steinmetz
ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang trainierte am Gelände des Steinmetzbetriebes Zechmeister in Gurten

Zum Jahresabschluss absolvierten 11 Rettungshundeführer der ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang ein nicht alltägliches Training. Beim letzten Rettungshundetraining im Jahr 2018 wurde mit den Hunden in den Werkshallen der Firma Zechmeister in Gurten trainiert. Das besondere bei diesem Training war, dass alle Hunde die bei diesem Training dabei waren, noch nie in einem Gebäude nach vermissten Personen gesucht haben. Erschwert wurde dieses Training durch die verschiedenen Lichteinflüsse...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
67

Trainer vom ÖHV Hundesportverein Eberschwang auf Weiterbildung
Trainerschulung in der Ramsau

25. – 28.10.2018 Trainerschulung in der Ramsau Aus- und Weiterbildung hat in der ÖHV-Hundeschule Eberschwang einen hohen Stellenwert. 11 Rettungshundeführer kamen in den Genuss 3 Tage bei einem speziellen Trainerseminar mitzumachen. Mit verschieden vorgegeben Themen kamen wir gut vorbereitet in der Ramsau am Trillerhof an. Heuer schon das 2. Mal! Wir fühlen uns bei der Fam. Erlbacher schon wie zu Hause. Nach einem köstlichen Abendessen wurden die Themen für die folgenden Tage besprochen. Am...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
12

ABGERISSEN – AUFGEBAUT – UMGESTALTET – EINGEWEIHT

Die ÖHV-Rettungshundestaffel und der Hundesportverein Eberschwang laden am 02.September 2018 zum Tag der offenen Tür und zur Eröffnung des neuen Vereinsheims. Die ehrenamtlichen Mitglieder der ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang arbeiteten im vergangenen Jahr nicht nur mit ihren Hunden, sondern es wurde auch jede freie Minute in den Um- und Zubau ihres Vereinshauses und des Ausbildungsplatzes investiert. Ein Rettungshund ist im Einsatz mit vielen Herausforderungen konfrontiert, um die hohen...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 120

Marktfest Eröffnung - Rettungshunde Vorführung

ÖHV Rettungshundestaffel Eberschwang bei Marktfesteröffnung in Bad Schallerbach Rettungshunde – vom Welpen bis zum Einsatzhund Mit 10 Rettungshundeteams und 3 Helfern war die ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang am Freitag, 17.08.2018 auf Einladung der Organisatoren des Marktfestes Bad Schallerbach bei der Eröffnungsfeier vertreten. Im Zuge des Rahmenprogramms gab die Rettungshundestaffel den zahlreichen Zuschauern einen kleinen Einblick wie die Ausbildung vom Welpen bis zum Einsatzhund...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.