Rettungshundeausbildung

Beiträge zum Thema Rettungshundeausbildung

377

Rettungshunde Trainingscamp in der Ramsau am Dachstein

Rettungshunde Trainingscamp vom 3 – 7 Juni 2015 in der Ramsau am Dachstein Unser jährliches Trainingscamp am Trillerhof von Hilde und Norbert Erlbacher startete am Mittwoch den 3. Juni. Nach der ersten logistischen Herausforderung, Fahrgemeinschaften zu bilden, Gebäck und Hunde unterzubringen und zu stapeln, trafen wir je nach Abfahrtsgelegenheit am Nachmittag bis spätestens 19.00 Uhr am Trillerhof ein. Auf Nachzügler warteten viele helfende Hände, die das Ausladen des Gepäcks und die...

7

Begleithundeprüfung

BH – Prüfung am 29.05.2015 beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang mit Leistungsrichterin Renate Keck. 6 Kandidaten stellten sich der ersten Prüfung mit ihren Vierbeinern. Alle 6 Hundesportler legten diese Prüfung mit einer souveränen Leistung ab. Wir gratulieren recht herzlich: Bichl Kerstin mit Buddy Diermayr Sabine mit Nala Gerhardter Simone mit Jana Hofinger Martina mit Sambo Höltinger Viktoria mit Donna Reifetshammer Stefan mit Wendy

7

Begleithundeprüfung

BH – Prüfung am 29.05.2015 beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang mit Leistungsrichterin Renate Keck. 6 Kandidaten stellten sich der ersten Prüfung mit ihren Vierbeinern. Alle 6 Hundesportler legten diese Prüfung mit einer souveränen Leistung ab. Wir gratulieren recht herzlich: Bichl Kerstin mit Buddy Diermayr Sabine mit Nala Gerhardter Simone mit Jana Hofinger Martina mit Sambo Höltinger Viktoria mit Donna Reifetshammer Stefan mit Wendy

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
285

Rettungshunde Trümmertraining

Rettungshunde Trümmertraining am 19.04.2015 Mehrmals im Jahr werden unsere Hunde auf ungewöhnlichem Untergrund gearbeitet. Wiesen und Waldboden haben wir das ganze Jahr über zur Verfügung, der Rettungshund sollte aber auch auf anderen Böden sich sicher Bewegen und vor allem auch dann noch intensiv Bellen (Anzeige) wenn er eine Person findet. Aus diesem Grund absolvieren wir im Winter Lawinenkurse, Heuer im Jänner waren wir auf der Tauplitzalm. Letztes Wochenende stand Trümmertraining auf dem...

41

Thermik und Wind

Seminar mit dem Schweizer Rettungshunde experten Jeremias Janki über die Bedeutung von Thermik und Wind in der Rettungshunde Arbeit, am Samstag 28.03.2015 in Pfarrwerfen. Wie auf den Fotos zu erkennen, verändert sich die Situation der Geruchsverbreitung (dargestellt durch Rauchpatronen) von Minute zu Minute. Daher ist es so wichtig über Thermik, Auf- und Abwinde ein wenig Bescheid zu wissen, um einen Rettungshund richtig einzusetzen.

447

Lawinenkurs auf der Tauplitzalm

Lawinenkurs vom 14. – 17.01.2015 auf der Tauplitz Zum ersten Mal nahmen wir an einem Lawinenkurs für Rettungshunde mit Kursleiter Alois Russegger, Diensthundeführer, IRO Trainer und IRO Leistungsrichter, teil. Schon die Vorbereitung war die erste Herausforderung. Was brauchen wir alles an Bekleidung für die nächsten vier Tage, wie viele Handschuhe und Hauben, was alles für den Hund, wir werden den ganzen Tag im Freien verbringen bei jedem Wetter. Letztendlich hatten alle etwas zu viel an...

Vereinsmeisterschaft

10 Jahre Hundesportverein Eberschwang Jubiläumsturnier Vereinsmeisterschaft Wann: 04. Juli 2015 Beginn: 13:00 Uhr Klassen: BgH 1, BgH 2, BgH 3 Wertung: ÖPO Wann: 04.07.2015 13:00:00 Wo: Hundesportverein, Albertsham, 4906 Eberschwang auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hundeschule - Rettungshunde
278

Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger

Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger vom 01. - 03. Mai 2015 Geboten wurde für jeden Hund und Hundeführer dass, was jedes Team brauchte. Der junge Hund lernte bellen, die älteren wurden auf die Rettungshunde Prüfung vorbereitet. Bis auf den Dauerregen war es wieder ein tolles lehrreiches Wochenende. Danke Alois, wir freuen uns aufs nächste Seminar in Pfarrwerfen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
120

Rettungshunde Trümmertraining

Rettungshunde Trümmertraining am 19.04.2015 Mehrmals im Jahr arbeiten Rettungshunde auf ungewöhnlichem Untergrund. Wiesen und Waldboden haben wir das ganze Jahr über zur Verfügung, der Rettungshund sollte aber auch auf anderen Böden sich sicher Bewegen und vor allem auch dann noch intensiv Bellen (Anzeige) wenn er eine Person findet. Aus diesem Grund absolvieren wir im Winter Lawinenkurse, Heuer im Jänner waren wir auf der Tauplitzalm. Letztes Wochenende stand Trümmertraining auf dem Programm....

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Hundeführerin Barbara Zissler mit Rettungshündin "Hummel" bei der Trümmerausbildung. | Foto: Privat
2

Rettung auf vier Pfoten

Seit Mai 2014 ist in den Arbeiter-Samariter-Bund Eichgraben eine Rettungshundestaffel integriert. EICHGRABEN (mh). Die Suche nach vermissten Personen ist das Aufgabengebiet der besonderen Hunde der Rettungshundestaffel Eichgraben, der mittlerweile 13 ausgebildete Tiere angehören. Staffelkommandantin Barbara Zissler ist seit 20 Jahren Hundeführerin und war bereits auf Auslandseinsätzen nach Erdbeben in Algerien und Marokko. Vermisst oder verschüttet Mit ihrer Übersiedlung nach Eichgraben kam das...

28

Rettungshunde Seminar - Thermik und Wind

Seminar mit dem Schweizer Rettungshunde Experten Jeremias Janki über die Bedeutung von Thermik und Wind in der Rettungshunde Arbeit, am Samstag, 28.03.2015 in Pfarrwerfen. Wie auf den Fotos zu erkennen, verändert sich die Situation der Geruchsverbreitung (dargestellt durch Rauchpatronen) von Minute zu Minute. Daher ist es so wichtig über Thermik, Auf- und Abwinde ein wenig Bescheid zu wissen, um einen Rettungshund richtig einzusetzen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
2 295

Rettungshunde Lawinenkurs 2015

Lawinenkurs vom 14. – 17.01.2015 auf der Tauplitzalm Zum ersten Mal nahmen wir an einem Lawinenkurs für Rettungshunde mit Kursleiter Alois Russegger, Diensthundeführer, IRO Trainer und IRO Leistungsrichter, teil. Schon die Vorbereitung war die erste Herausforderung. Was brauchen wir alles an Bekleidung für die nächsten vier Tage, wie viele Handschuhe und Hauben, was alles für den Hund, wir werden den ganzen Tag im Freien verbringen bei jedem Wetter. Letztendlich hatten alle etwas zu viel an...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1

Rettungshunde Ausbildung

In der ÖHV Hundeschule Thalheim beginnt am Samstag den 17.1.2015 eine Rettungshunde Ausbildung. Zu dieser Informationsveranstaltung mit anschließenden Aufnahmetest sind alle Interessierten Hundebesitzer eingeladen daran teilzunehmen. Jeder Hund und Hundeführer ist willkommen vom Welpen bis zum älteren Hund. Diese sehr Interessante Ausbildung macht großen Spas und kann helfen. Wir bilden Hunde in mehren Sparten aus vom Anfänger bis zum Profi. Interesse gewegt dann würden wir uns freuen möglichst...

222

Rettungshundeprüfung am 09.11.2014

Rettungshundeprüfung am 09.11.2014 in Eberschwang Leistungsrichter Alois Russegger Die Rettungshundeprüfung wurde nach IPO (Internationale Prüfungsordnung) ausgerichtet. Alle 7 Rettungshunde Teams konnten diese Prüfung in ihren Prüfungsstufen positiv beenden. Richard Ratzenböck und Gerhard Raab erreichten mit ihren Leistungen (Note sehr gut in der höchsten Prüfungsstufe) die Qualifikation für die Rettungshunde Weltmeisterschaft 2015 in Dänemark. Rettungshunde Fläche - E Andrea Mayrhuber mit...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
108

Begleithundeprüfung am 08.11.2014

Begleithundeprüfung am 08.11.2014 in Eberschwang Leistungsrichter Alois Russegger Alle 9 Hundeführer bestanden ihre Prüfung. Wir gratulieren zu diesem Erfolg. BH - Prüfung Marietta Weinhäupl mit Phönix, bestanden Begleithundeprüfung 1 Hubert Moser mit Bono, 89 P, gut Angelika Hosner mit Badia, 87 P, gut Lydia Stempfer mit Ares, 78 P, bef Maria Nöhammer mit Emma, 71 P, bef Begleithundeprüfung 2 Sabine Werner mit Sammy, 89 P, gut Andrea Mayrhuber mit Coco, 75 P, bef Begleithundeprüfung 3 Richard...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
105

Rettungshunde Prüfungsvorbereitung

26.10.2014 Letztes Training vor der Rettungshunde Prüfung am 09. November. Vor dem Training sammelten wir im Wald 8 volle Eimer mit Glasscherben, Blechdosen und anderen Müll (siehe Foto). Diese Sammelaktion gilt auch als kleines Dankeschön den Waldbesitzern und den Jägern, die uns dieses Waldstück für unsere Trainingszwecke zur Verfügung stellen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
195

Rettungshunde Seminar

Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger am 10.08.2014 beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
47

22.06.2014 - Rettungshunde Training / Ramsau

Trainer & Rettungshunde Intensiv Camp vom 18. Juni bis 22. Juni 2014 in der Ramsau, Trillerhof Fam. Erlbacher Bei strahlendem Sonnenschein und gut gelaunt starteten wir mit großer Neugierde unsere Reise ins Trainingswochenende. Nach einer uns kurz erscheinenden Anfahrt (2 Frauen in einem Auto), erreichten wir gegen 18 Uhr unser Ziel, den Trillerhof. Wir wurden schon von unseren bereits anwesenden KollegenInnen und Hilde Erlbacher herzlich begrüßt. Nachdem wir (Mensch + Hund) uns die Füße...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.