retz

Beiträge zum Thema retz

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Obstbaumveredelungskurs

Seminar Der Hauptzweck der Veredelung ist die Erhaltung von Eigenschaften bestimmter Sorten. Obstsorten, die besonders schmackhafte Früchte haben, oder wenig krankheitsanfällig sind, können so rasch über das Aufpropfen von Edelreisern auf eine Unterlage vermehrt werden. Bei diesem Seminar erhalten Sie wichtige Tipps für das Schneiden und Lagern von Edelreisern sowie zu den verschiedenen Veredelungstechniken. Bitte – falls vorhanden – Veredelungsmesser und wetterfeste Kleidung mitbringen!...

© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Retz - Jede Blutspende rettet Leben!

... 17.00-20.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der...

  • Hollabrunn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Angeklagter gestand als 16-jähriger ein damals 13-jähriges Mädchen vergewaltigt zu haben.	Foto: mr

Erst 19 Jahre und schon Zweifach-Vergewaltiger

Steile Verbrecherkarriere: Als 19-Jähriger bereits zum zweiten Mal wegen Vergewaltigung verurteilt. RETZ/KORNEUBURG (mr). Wie berichtet wurde der heute 19-j. Retzer am 10.9.2014 zu drei Jahren Haft verurteilt, weil er gemeinsam mit zwei jüngeren Brüdern im Februar 2012 einen damals 7-jährigen Knaben gezwungen hat, alle drei oral zu befriedigen - anschließend vollzog jeder der Brüder an dem schmerzschreienden Kind einen Analverkehr. 2011 Mädchen vergewaltigt Eine heute 16-jährige, die bislang...

2

Retzer Brüderpaar auf Terrortrip

Zwei Tage nach Verurteilung wegen Vergewaltigung neuerlich straffällig? RETZ/KORNEUBURG (mr). Seine unfassbare Unverfrorenheit stellte der Erstangeklagte bei seiner Vernehmung unter Beweis. Die Frage des Korneuburger Richters Franz Furtner "Was war der Grund für diese Party nachdem Sie bloß zwei Tage zuvor wegen Vergewaltigung eines 7-jährigen Knaben zu drei Jahren Haft verurteilt worden waren?" beantwortete er mit der unverschämten Gegenfrage an den Richter: "Brauchst du an Grund zum Feiern?"...

2

Ausstellung "zusammenkommen - setkávání"

Österreich-Tschechische Begegnung anlässlich des 25. Jahrestages des Falles des Eisernen Vorhangs Die Künstler Ing Simona Dunglová, Pavel David und Anita Windhager zeigen in ihren Werken das Leben im Grenzland Wann: 21.11.2014 19:00:00 Wo: Stadtamt Retz, Hauptpl. 30, 2070 Retz auf Karte anzeigen

Gemeinsam für den Reblausexpress: Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Dienststellenleiter Gerhard Soukup, der Weitersfelder Bürgermeister Werner Neubert, Landtagsabgeordneter Jürgen Maier, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Reblaus-Express-Vereinsobmann Herbert Brunner, Tourismusvereinsobmann und Stadtrat von Retz Reinhold Griebler und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl wollen das touristische Potential des Reblaus Express bestmöglich heben. (© NÖVOG / Mayerhofer)

Reblaus Express: Gerhard Soukup ist neuer Dienststellenleiter

Als ausgewiesener Experte mit langjähriger Erfahrung übernimmt Gerhard Soukup die Leitung der Dienststelle Reblaus Express. „Bei vielen Menschen in der Region ist der Reblaus Express stark verankert. Unser Ziel ist es, die Wertschöpfung für die Region zu stärken, den Tourismus anzukurbeln und Arbeitsplätze vor allem im Tourismus-Bereich nachhaltig abzusichern“ erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl informiert: „Gerhard Soukup ist erfahren und wird den Job...

Auch LH-Stv. Wolfgang Sobotka verkostete den köstlichen Käse aus dem Bregenzer Wald.Foto: Herbert Schleich

Weinstraße trifft Käsestraße

Beim 60. Weinlesefest in Retz gab es eine besondere Premiere (ee). Genussfreunde erlebten beim 60. Weinlesefest in Retz eine Premiere: Zum ersten Mal präsentierten sich die Weinstraße Weinviertel und die KäseStraße Bregenzerwald gemeinsam bei dem beliebten Weinfest. Die Besucher konnten sich von dem langjährigen intensiven kulinarischen Austausch ein Bild machen: Im Mittelpunkt standen der „Weinviadla Kas“ aus dem Bregenzerwald und der jährlich in Vorarlberg gekürte „Wäldar Win“ aus dem...

ORF-Landesdirektor Norbert Gollinger, ORF-NÖ-Moderatorin Claudia Schubert, Armin Assinger und Reinhold GrieblerFotos jm
2

Wo ist der schönste Platz im Land?

Retz war nicht nur Ort der Pressekonferenz, sondern ist auch im Rennen. RETZ (jm). Ausgerechnet in Retz gab der ORF seine Pressekonferenz, in welcher Generaldirektor Alexander Wrabetz die Ausstrahlung von „Bundesland heute“ in hochauflösendem HD ankündigte: „Zum Einstand und am Vorabend des Nationalfeiertages widmen wir Österreich in all seinen wunderbaren Facetten einen so noch nicht da gewesenen Bundesländerabend.“ Erfolg für die Stadt Retz Die Live-Show am 25.10. „9 Plätze – 9 Schätze“ wird...

220

Bachus meinte es gut mit Retz

Wein- und Käsekönigin, Miss Weinviertel und jede Menge Promis beim 60. Bezirksweinlesfest in Retz. RETZ (ee/jrh). Das Bezirksweinlesefest in Retz feierte heuer sein 60-jähriges bestehen. Dieses Jubiläum nahmen die Veranstalterzum Anlaß wieder eine kleine Qualitätssteigerung im Bereich Dekoration und Programm vorzunehmen. Mit dem Aufzug des Heurigenbuschens am Hauptplatz eröffnete Vizebgm. Karl Burkert im Beisein von den Nationalräten Eva-Maria Himmelbauer und Christian Lausch, begleitet von den...

© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Unterretzbach!

... 16.00-20.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus KREMPELN SIE IHRE ÄRMEL HOCH! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine Blutkonserve benötigen – sei es bei Unfällen, Operationen, schweren Erkrankungen oder Geburten. Alle 75 Sekunden wird in...

  • Hollabrunn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Patchwork Kurs

8.-9.10 2014 9 -17.00 Uhr Retz Vergessen Sie nicht Ihre Nähmaschine, Schere, Faden. Falls Sie auch Stoffe haben, bringen Sie sie auch mit. Preis is 99€ , zwei techniken – polster, topflappen Monika Pospíšková, Patchwork-Lehrerin tel. +420737589041 (Referenz: die ČT(Tschechisches Fernsehen) -Sendung "Sama doma", viele Patchwork-Kurse in Neuseeland, Österreich, Tschechien) www.janome-nahmaschinen.at Anmeldung Martina Peskova - tel. 0664 932 3958 Wann: 08.10.2014 ganztags Wo: Retz, Jahnstr. 8,...

Ehrengäste und Mitwirkende beim erfolgreichen Stadtspaziergang in der Weinstadt Retz.Foto: Privat

Spaziergang durch die Weinstadt

Wind, Wein & Wehranlagen waren das Motto des Stadtspaziergangs RETZ. Reger Andrang und hervorragende Stimmung beim 4. Stadt-Spaziergang in Retz. Wind, Wein & Wehranlagen bildeten das diesjährige Motto des zum vierten Mal von NÖ Gestalte(n) initiierten Stadtspaziergangs. Trotz schlechter Wetterprognosen kamen zahlreiche Besucher in die Weinstadt Retz. Die spannende Route führte durch die baulichen Schätze der Stadtgemeinde, und als eine der vielen Besonderheiten dieses ereignisreichen Tages...

StR Walter Fallheier führte Bgm. Karl Heilinger, Alois Binder und Gemeinderätin Melitta Schmid durch die Räume.Foto: Josef Messirek

Nachmittag: Alles unter einem Dach

In adaptierten Räumen werden Mittagessen & betreutes Lernen angeboten RETZ (jm). Mit 1.9. wurde die Nachmittagsbetreuung in der VS Retz auf eine neue Basis gestellt. Schulobmann StR Walter Fallheier: „Sie wird nun von der Volksschulgemeinde Retz angeboten, alle Räumlichkeiten sind im Erdgeschoß der Volksschule untergebracht.“ Von der gelungenen Adaptierung konnten sich Bgm. Karl Heilinger, Vbgm. Alois Binder (Retzbach) und GR Melitta Schmid (Obermarkersdorf) und Josef Szensz von der...

Auch die Bundesweinkönigin Tanja I. aus Deinzendorf lädt herzlich zum Stadtspaziergang in Retz ein.Foto: Herbert Schleich

Stadtspaziergang in der Weinstadt

Am 31. 8. eine spannende Tour durch bauliche Schätze der Stadt Retz RETZ. Am Sonntag, dem 31. August 2014, laden „NÖ gestalte(n)“ und die Weinstadt Retz von 14 bis 19 Uhr zu einer „spannenden Tour durch die baulichen Schätze“. Das Spektakel wird um 14 Uhr am Retzer Hauptplatz mit Musik und Tanz eröffnet und dauert bis 19 Uhr. Unter dem Motto „Wind, Wein & Wehranlagen“ gibt es ein volles Programm für jedes Alter. Besichtigung des alten Rathaussaales und der frühgotischen Marienkapelle,...

Ein Jahr Behördenweg reichten Andreas Sedlmayer. Er ließ das Autowrack entfernen.Foto: Archiv

Der Schandfleck ist endlich weg

Autowrack wurde nach einem Jahr Behördenweg unbürokratisch entfernt. RETZ (jrh). Verärgerte Anrainer in der Laurenz von Kurz-Gasse in der Weinstadt Retz wandten sich an die Bezirksblätter. Seit mehr als einem Jahr steht vor dem Haus Nr. 1 a ein Auto, Marke Opel Calibra, ohne Kennzeichen, unversperrt und im Innenraum mit Müll beladen. Laut Anrainer gehört das Fahrzeug einem Mann, der im betreuten Wohnen der Caritas eine Wohnung in dieser Straße bewohnte. Der Mann zog aus dieser Wohnung aus, und...

Serenade im Schüttkasten unter der Leitung von Paul und Christoph Angerer | Foto: Concilium musicum Wien

Tanzmusik aus Wien

Concilium musicum Wien präsentiert Werke von Haydn, Mozart, Schubert, Beethoven, Lanner, Ziehrer und Strauß Seit mehr als 30 Jahren begeistert das von Paul und Christoph Angerer gegründete Concilium musicum Wien mit Werken sowohl berühmter als auch zu unrecht vergessener Komponisten. Am 23. und 24. August 2014 steht im geschichtsträchtigen Schüttkasten in Unternalb bei Retz um 16 Uhr Tanzmusik von Haydn, Mozart, Schubert, Beethoven, Lanner, Ziehrer und der Familie Strauß auf dem Programm. Das...

Reinhold Griebler ist ein Regionalmensch, der gern mit Menschen zusammenarbeitet.Foto: Josef Messirek

Naderer-Sager hat Ziel verfehlt

Naderers Verbalattacke ging nach hinten los. Grieblers Leistungen werden gerade jetzt besonders gewürdigt. RETZ (jm). Die Aussagen von LAbg. Walter Naderer (Team NÖ) in einer lokalen Kaufzeitung über den Retzer Land-Geschäftsführer Reinhold Griebler haben vielerorts Unmut ausgelöst und zu Gegenstellungnahmen geführt. Die Bezirksblätter Hollabrunn haben mit Reinhold Griebler und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gesprochen. Unsachliche Behauptungen Zum Vorwurf, nicht sorgsam mit...

94

Mann und Frau spielen zusammen um Turniertitel

Das Mann und Frau im Privatleben nicht immer harmonieren ist klar. Beim Mixed-Tennisturnier des Tennisclub Retz wurden verschiedene Personen (jeweils eine Frau und ein Mann) zusammengelost, welche das Turnier zusammen bestreiten mussten. Dabei kam es vor allem auf Zusammenhalt und gutes Verständnis an. Um 09:00 Uhr wurden die ersten Spiele des Nostalgie-Mixed-Tennisturnier an der Anlage in Retz ausgetragen. Insgesamt waren 24 Teilnehmer beim Turnier dabei. Diese wurden dann, wie zuvor schon...

Die Neuen des SC Retz; sie sollen die schmerzhaften Abgänge nach dem Abstieg ersetzen.                                                                     sFoto: Markus Kahrer

Der SC Retz mit neuen Kräften

Nach dem Abstieg mussten einige Abgänge verkraftet werden. (mk). Schmerzhafte neun Abgänge musste der SC Retz nach dem Abstieg aus der Regionalliga Ost in die Landesliga verkraften. „Natürlich sind viele weggegangen, darunter auch erfahrene Spieler, die auch viel gespielt haben. Alle sind aber zu ersetzen, auch wenn wir, was sehr weh tut, an Qualität verloren haben!“, so Spielertrainer Sascha Laschet zu den Abgängen. Natürlich hat sich der SC Retz nach den Abgängen von Jiri Adamec...

FC Kitzbühel in 2. Runde des ÖFB-Cups

Überzeugender Heimsieg in 1. Runde gegen Retz KITZBÜHEL (red.). Mit einem überzeugenden Heimsieg konnte das Team des FC Eurotours Kitzbühel erstmals in die 2. Runde des ÖFB Cups einziehen. Nach sehr kurzer Vorbereitung präsentierten sich die Kitzbüheler Westliga-Aufsteiger beim Heimspiel in der 1. Runde des ÖFB-Cups bärenstark. Nach einem 0:1 Rückstand wurde das Spiel gedreht und ein klarer 5:1 Heimsieg erkämpft. Neuzugang Franck Matondo trug sich bdabei gleich drei Mal in die Schützenliste...

Das Rote Kreuz Retz ist auf Mithilfe aus der Bevölkerung stark angewiesen.Foto: Privat

Mitgliederwerbung Rotes Kreuz

Leistungen des Roten Kreuzes sollen bleiben, doch die Kosten steigen enorm. BEZIRK (ag). Das Rote Kreuz ist längst weit über die Kernaufgabe des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rotkreuzeinrichtungen nicht mehr wegzudenken. Krisenintervention, Zuhause-Essen a´la carte, Rufhilfe, Pflegemittelverleih, Sauerstoff-Notdienst, Seniorentreffen, betreute Reisen, Katastrophenhilfsdienst, Ausbildung, etc. … zählen längst zu den...

12

NÖ Landesfeuerwehrwettkämpfe in Retz

Die Silberhelme aus Malern (Wr. Neustadt) gewannen. Am Sonntag sind in Retz im Bezirk Hollabrunn die 64. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe zu Ende gegangen. Über 10.000 Teilnehmer mit 1400 Bewerbsgruppen kämpften an diesem Wochenende um die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Auch die zentrale Frage dieses Wochenendes wurde geklärt: Welche Feuerwehr legt den schnellsten Löschangriff? Ergebnis: Mit 31,67 Sekunden feierte die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Maltern 1 aus der...

Im Bild von links: Bezirkskommandant LFR Erich Dangl, Landeskommandant LBD
Dietmar Fahrafellner, OFM Elisabeth Beer, EHLM Andreas Beer, BSB Martin
Friedrich, OLM Werner Haubner, HBI Josef Nicht und Bewerbsleiter OBR Anton
Weiss. | Foto: Privat

Gmünder mit Bewerteverdienstabzeichen ausgezeichnet

RETZ/GMÜND. Vom 27. bis 29. Juni 2014 fanden in Retz die 64. Landefeuerwehrleistungsbewerbe statt. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden beim Bewerterabend auch Mitglieder aus dem Bezirk Gmünd mit dem Bewerterverdienstabzeichen ausgezeichnet. Diese waren: Bewerterverdienstabzeichen in Bronze: OFM Elisabeth Beer von der FF Niederschrems, BSB Martin Friedrich von der FF Reichenbach. Bewerterverdienstabzeichen in Gold: OLM Werner Haubner von der FF St.Wolfgang, HBI Josef Nicht von der FF Schrems,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Bürgersaal Rathaus Retz
  • Retz

Abend des Fairen Handels mit Modenschau in Retz

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, lädt der Weltladen Retz um 19:00 Uhr zum Abend des Fairen Handels in den Bürgersaal im Rathaus Retz ein. Präsentiert werden neue Kollektionen der Mode-Labels Madness, LiCok und Fairytale sowie nachhaltige Kindermode von Sense Organics. Beim Einkauf fairer Mode gibt es an diesem Abend 10 % Rabatt.

2
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Retzer Erlebniskeller
  • Retz

Bram Stoker's Dracula. Horror-Komödie im Erlebniskeller Retz

Graf Dracula sorgt für Spannung und bissigen Humor im Erlebniskeller Retz! 28. März - 18. Mai 2025. Stationentheater im Erlebniskeller Retz Mit einer rasanten und zum Brüllen komischen Neuinterpretation von Bram Stokers Dracula präsentiert das preisgekrönte Theaterkollektiv „handikapped unicorns Niederösterreich“ unter dem langjährigen Leitungsteam Leitner/ Stich/ Werner eine völlig einzigartige Stationen-Theater-Produktion, die den Retzer Erlebniskeller in eine düstere und humorvolle Bühne...

  • Hollabrunn
  • handikapped unicorns Niederösterreich
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Platzl 12
  • Aspersdorf

Wen soll ich wählen? Politik und Glaube.

DU BIST EINGELADEN ZUM  "Heiße Eisen - Männertreff" Bei unseren Männertreffen ist nicht nur der Grillrost ein Heißes Eisen, sondern auch die Glaubensthemen, über die wir uns austauschen, vorbereitet und moderiert von Ruben Abasolo. Jede Frage ist erlaubt - jede Meinung ist gefragt. Kostenbeitrag für Essen und Getränke: € 10,- Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag, 8. Mai Abend unter 0670 4066940 (Mark Abasolo)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.