Rewe

Beiträge zum Thema Rewe

Wer dieser Tage nach Tiefkühl-Blattspinat sucht, der wird oftmals enttäuscht. "Artikel derzeit nicht verfügbar!", heißt es. Einige Bestände gibt es laut den großen Supermarktketten nur mehr im teureren Bio-Segment. | Foto: Johannes Reiterits
1 5

Tiefkühlregale leer
Akuter Blattspinat-Engpass in Wiener Supermärkten

In Wiens Supermärkten lichten sich die Tiefkühlregale. Kundinnen und Kunden auf der Suche nach Blattspinat gehen derzeit vielerorts leer aus. Betroffen sind gleich mehrere Ketten, sie können die Artikel nicht mehr anbieten. Der Zustand ist ein Beispiel dafür, wie abhängig die Lebensmittelindustrie von der Natur ist. WIEN. Wer in den Supermarkt geht, um derzeit tiefgekühlten Blattspinat zu kaufen, der wird leider mehrfach enttäuscht. Weder vom bekannten Markenhersteller noch von den Eigenmarken...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Start der Betriebsimpfungen - Minister Mückstein spritzte die Mitarbeiter persönlich. | Foto: BMSGPK/Marcel Kulhanek ­
4

Betriebsimpfungen
Minister Mückstein impft Angestellte persönlich

Auftakt der Betriebsimpfungen: Erste Impfungen wurden beim Hofer Mitarbeitern in Eberstalzell durchgeführt. Rewe, Spar und Lidl sollen am Mittwoch, 19. Mai, folgen. EBERSTALZELL. „Jeder Stich zählt“, sagt Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), der zum Auftakt der Betriebsimpfungen eine Impfstraße der Supermarktkette Hofer in Eberstalzell besuchte. Bei einem reinen Besuch blieb es jedoch nicht, denn der Gesundheitsminister impfte einige der Angestellten persönlich.  Betriebsimpfungen...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: Pixabay
Aktion 2

Handel
FFP2-Masken zum Teil ausverkauft

Seit heute Donnerstag sind FFP2-Masken beim Diskonter Hofer, Lidl, dem Rewe-Konzern (Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg) und Spar um 59 Cent pro Stück erhältlich. Der Andrang ist so groß, dass die Schutzmasken vielerorts bereist ausverkauft sind. ÖSTERREICH. Die Ankündigung hat zu einem ziemlichen Ansturm geführt, teilten die Handelsfirmen am Donnerstag auf APA-Anfrage bekannt. Teilweise seien die FFP2-Masken, die ab dem 25. Dezember im Handel und den öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Direkt neben dem Hofermarkt sollen die beiden Rewe-Märkte errichtet werden. Die Anrainer sind nicht begeistert, denn sie befürchten eine massive Verschlechterung der Hochwassersituation.
9

Paukenschlag – zwei weitere Märkte für Barockstadt

In unmittelbarer Nähe des neugebauten Hofers in der Passauerstraße sollen ein Billa und Bipa entstehen. SCHÄRDING (ebd). Deshalb beabsichtigt die Stadtgemeinde eine entsprechende Änderung des Flächenwidmungsplans. In Summe sollen an dem auslaufenden Grundstück vom bereits errichteten Hofermarkt bis zur Böschung Fernstraße (Unterführung Fernstraße) rund 4.817 Quadratmeter umgewidmet werden. Die erforderlichen Erschließungen für Kanalisation, Wasserversorgung und Straße sind laut der...

  • Schärding
  • David Ebner
Sabine Dotsos vor der ehemaligen Zielpunktfiliale in der Holzknechtstraße. Sie möchte endlich wieder in der Nähe einkaufen können.
1 4

"Wir brauchen Nahversorger am Laaerberg"

Seit der Schließung der Zielpunktfiliale sieht’s mager aus mit Einkaufen im Grätzel rund um die Holzknechtstraße. Wer mehr als Brot und Gebäck braucht, muss zum Eikaufen den Bus verwenden. Trostlos sieht die ehemalige Zielpunktfiliale in der Holzknechtstraße 70 aus. Trostlos ist auch oft der Inhalt der Kühlschränke der Anrainer. Denn um einkaufen zu gehen, müssen sie entweder mit dem Auto oder dem Bus fahren. "Außer einem Anker auf der Laaerberg Straße haben wir hier keine Möglichkeit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits

Protest gegen Preisschleuderei

"Die Handelsketten Hofer, Spar und Rewe werben kräftig mit Regionalität und heimischen Produkten und präsentieren sich als verlässliche und faire Partner der heimischen Landwirtschaft. Gleichzeitig liefern sie sich eine unnotwendige Preisschlacht mit Grundnahrungsmitteln, der den Konsumenten unter dem Strich nichts bringt, für die produzierenden Bauern aber existenzbedrohend ist", beklagen LK-Präsident Josef Hechenberger und Bauernbundobmann Anton Steixner in einem offenen Brief. Dazu werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.