Rezepte Datenbank

Beiträge zum Thema Rezepte Datenbank

Fazit: Das sind die besten Vanillekipferl
13

Weihnachtszeit ist Keksezeit
Heute backen wir Vanillekipferl (mit Rezept)

Passend zur Vorweihnachtszeit backte unsere Redakteurin Tanja Handlfinger diese Woche schon einmal Kekse. PIELACHTAL (th). 'In der Weihnachtsbäckerei' ertönt Weihnachtsmusik und es duftet nach Keksen. Das kann nur bedeuten, dass im Hause unserer Redakteurin gebacken wird. Jeder kennt sie und sie sind kaum vom Weihnachtskeksteller wegzudenken: Vanillekipferl. Tanja Handlfinger bekam das Rezept von Susanne Köstlbauer. Egal ob am Vortag, oder am gleichen Tag der Verarbeitung, der Teig ist schnell...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Karin Zeiler

Topfenstreuselkuchen mit Marillen

Zutaten: Teig: 250 g Butter 200 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Ei 1 Prise Salz 500 g Mehl 1 Päckchen Backpulver Füllung: 1 kg Magertopfen 1/2 l Milch 3 Esslöffel Zucker 1 Päckchen Vanillepudding 2 Eier 120 g Zucker 5 Tropfen Zitronen-Aroma 1 Prise Salz Marillen Zubereitung: Fett, Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz sahnig rühren. Die Hälfte des mit Backpulver vermischten Mehls untermischen. Das restliche Mehl so unterkneten, dass eine krümelige Masse entsteht. Die Hälfte der Masse auf ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Verena Pfiel
4

Rezept: Apfeltraum

Quelle: Klosterküche & Karpfenmaki - Kulinarischer Streifzug der HLW-FW Zwettl Zutaten: 30 dag glattes Mehl 30 dag Butter 10 dag geriebene Walnüsse 10 dag geriebene Haselnüsse 1/2 TL Zimt* 25 dag Staubzucker 4 Eidotter 1/2 Packung Backpulver 1 kg säuerliche Äpfel (geraspelt) 4 Eiklar 20 dag Kristallzucker * u. a. erhältlich im Weltladen Zwettl. Dort gibt es auch das Kochbuch zu kaufen. Zubereitung: Mehl, Butter, Nüsse, Zimt, Staubzucker, Eidotter und Backpulver rasch zu einem Teig verkneten,...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
4 6

Rezept: Rum-Kokos-Kuchen

Zutaten: 3 Eier 1 Becher Zucker 1/2 Becher Öl 1 Becher Sauerrahm 1 Becher Mehl 1 Becher Nesquick (oder Heiße-Schokolade-Pulver* oder Equita Trinkschokoladenpulver*) 1 Becher Kokosette* 1 P. Backpulver 1/16 l Rum* * unter anderem auch im Weltladen Zwettl erhältlich Zubereitung: Die ganzen Eier, Zucker und Öl schaumig rühren. Sodann den Sauerrahm einrühren. Mehl, Nesquick (oder Ähnliches), Kokosette, Backpulver vermischen und in die Masse einrühren. In befettete Kastenform füllen und ca. 50...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
5 4 2

Schusterlaberln

Zutaten: 3 Dotter 200 g Staubzucker 250 g Kokosflocken* 3 Rippen Kochschokolade 3 Eiklar *u.a. auch im Weltladen Zwettl erhältlich. Zubereitung: Dotter mit Zucker schaumig rühren. Kokosflocken leicht anrösten und auskühlen lassen, die Kochschokolade fein reiben. Diese Zutaten vermengen, Eiklar zu Schnee schlagen und unterziehen. Mit der Hand kleine Kugerln formen. Diese sollten wirklich sehr klein sein, da die Masse stark aufgeht. Sodann die Laberln in Staubzucker wälzen. Bei 170° Heißluft 15...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
4

Rezept: Kürbiskuchen

Zutaten: 3 Dotter 250 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1/4 l Speiseöl 300 g Dinkelvollkornmehl ( man kann auch nur 150 g Dinkelvollkornmehl und 150 g normales Mehl nehmen) 1 Pck. Dr. Oetker Backpulver 2 KL Zimt 100 g geriebene Walnüsse 400 g geraspelter Speisekürbis 3 Eiklar Zum Bestreichen und Bestreuen: 120 g Ribiselmarmelade 150 g flüssige Dr. Oetker Kakaoglasur einige Mandelblättchen. Zubereitung: Für die Massse Dotter mit Staubzucker und Vanillin-Zucker mit dem Handmixer...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
2 2

Rezept: Törtchen mit Limettencreme

Für 8 Stück Zutaten: 3 Eier (mittelgroß) 165 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker Salz 75 g Mehl 25 g Speisestärke 1 TL Backpulver 2 Limetten 1 Päckchen Sahnefestiger 400 g Magertopfen 125 g Crème Fraîche 8 TL flüssiger Honig Fett und Mehl für die Tortelettförmchen Zubereitung: Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eier trennen. Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei 75 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren. Mehl, Stärke und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Cornflakes-Kekse

Zutaten: 60 g Butter oder Margarine 70 g Zucker (oder Honig) 1 Ei 120 g Mehl 1 TL Backpulver 80 g Cornflakes 100 g Rosinen eventuell etwas Milch Zubereitung: Weiche Butter oder Margarine mit dem Zucker schaumig rühren. Das Ei gut einrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Cornflakes etwas zerkleinern und mit den Rosinen in die Teigmasse einrühren (eventuell etwas Milch zugießen). Backblech mit Backpapier belegen. Mit einem Löffel und etwas Abstand kleine Haufen auf das Backpapier...

  • Tulln
  • Bettina Belic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.