Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

GRin Mag.a(FH) Iris Wanner, Inhaber Toby Kretschmer, GRin Elfie Kreitner in der Tyzzeria | Foto: privat

Gastronomie
Gemeinderätinnen besuchen neues Lokal in Krems

Im TFZ Technologie- und Forschungszentrum Krems in der Magnesitstraße 1 in Lerchenfeld gibt es ab sofort wieder einen neuen Gastronomiebetrieb. In der "Tyzzeria" bieten Toby Kretschmer und sein Team hervorragende italienische Küche. KREMS. Besonders stolz ist man dort - zurecht - auf die Pizza, deren Geheimnis ein ganz spezielles Mehl ist, das jahrelang entwickelt und optimiert wurde. Italienische Rezepte Die Süßspeisen und vieles andere mehr wird nach den besten original italienischen Rezepten...

  • Krems
  • Doris Necker
Günter Brentrup hat sich nicht nur Omas Rezepten besonnen, sondern setzt verstärkt auf seine Konditor-Fähigekeiten.
6

Küchenchef auf Schloss Gloggnitz
Erfolg mit Uromas Rezepten

Günter Brentrup feiert sein 20-jähriges Jubiläum auf Schloss Gloggnitz. Damit ist er der längst gediente Schloss-Koch. GLOGGNITZ. Hochzeiten sind das Kerngeschäft für das Schloss-Restaurant. An Spitzenwochenenden werden hier zwei Hochzeiten parallel abgewickelt und an Spitzenwochenenden bis zu 650 Gäste bewirtet. "2024 werden 30 Jahre Hochzeitsschloss gefeiert. Gloggnitz ist damit Österreichs ältestes Hochzeitsschloss", erzählt Restaurant-Chef Günter Brentrup. Windbäckerei kommt per Post...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:23

Alpine Küche
Andreas Herbst: "Ich interpretiere regionale Küche neu"

Andreas Herbst ist Gourmetkoch in Leogang. Bei den "Festspielen der Alpinen Küche" in Zell am See fragen wir ihn, inwieweit Omas Küche auch seine eigenen Speisen inspiriert. ZELL AM SEE. Eines wird  im Gespräch mit Andreas Herbst schnell klar: Der Leoganger lebt und kocht Regionalität. Kein Wunder als, dass er seinen Familienbetrieb in Leogang auch "dahoam" genannt hat. Warum dem Koch so viel an regionalen Zutaten liegt, erzählt er im Video-Interview.  Was ist für Sie alpine Küche? ANDREAS...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Stolz: Die Vereinsobfrau und langjährige Haubenköchin, Gabi Gatscher, und der für die Konzeption des neuen Wipptaler Kochkistls zuständige GV Patrick Geir | Foto: Kainz
3

Wipptal
Genussspechte präsentieren neues Kochkistl

WIPPTAL (tk). Das zweite Kochbuch der Wipptaler Genussspechte ist eigentlich ein Kochkistl voll mit Kreativem – natürlich inklusive erlesenen Rezepten. Sie haben es also wieder getan, die Wipptaler Genussspechte. Nachdem schon das erste Kochbuch "Beim Essen kemmen die Leit zamm" sehr erfolgreich war, wurde der Ruf nach einer Neuauflage laut. Jetzt bringt der Verein ein zweites Kochbuch heraus. Genauer handelt es sich diesmal um ein Kochkistl, das anspruchsvolle Gerichte, aber auch Schönes für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Weinviertel Tourismus
3

Weinviertler Küche (wieder)entdecken und erleben

Auf der Suche nach Weinviertel-typischen Highlights Am 24. April stand im Weindomizil Hagn in Mailberg der zweite Workshop rund um das Projekt „Weinviertler Küche (wieder)entdecken und erleben“ auf dem Programm. Gemeinsam mit zahlreichen Weinviertler Produzenten und Wirten wurden Weinviertel-typische Highlights in Sachen Rezepte und Geschichten rund um das kulinarische Angebot der Region herausgearbeitet. Ziel des neuen Projektes mit einer Laufzeit von drei Jahren ist die Schärfung des...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
Der Gasthof zur Post in Seekirchen bietet den perfekten Rahmen für jeden Anlass – egal, ob im Gastgarten oder in der Gaststube. | Foto: GH zur Post
5

Gasthof zur Post – traditionell gut

Der Gasthof zur Post hat im Herzen Seekirchens bereits lange Tradition Familiäre Gastlichkeit, eine lange Tradition und das angenehme Ambiente, verbunden mit köstlichen Speisen regionaler Herkunft – der Gasthof zur Post bietet Gemütlichkeit in herzlicher ungezwungener Atmosphäre. Ihr Platzerl zum Genießen In der neu gestalteten Gaststube finden auch Sie einen Platz zum Genießen, egal, ob gemütliches Mittagessen im Kreise der Familie oder Abendessen mit Freunden. Saisonale Gerichte finden Sie in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.