Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

„Köstlichkeiten aus der Genussregion Pötting" lautet der Untertitel. | Foto: Caritas Oberösterreich
1 2

Caritaskindergarten Pötting
Kindergarten veröffentlicht eigenes Buch

Als „gesunder Kindergarten“ war der Caritaskindergarten Pötting einer der ersten im Bezirk Grieskirchen. Kürzlich entstand daraus die Idee ein eigenes Kochbuch auf den Markt zu bringen. GRIESKIRCHEN. „Vermehrtes Kochen in der Gemeinschaft, spielerisch Information über Ernährung und Bewegung erhalten und dies im Alltag einbauen und neu beleben, war unser Ansatz im Team“, erzählt Elke Hattinger, die Leiterin des Caritaskindergartens. Bei unseren Besprechungen wurde die Idee des Kochbuchs geboren....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Kein Geruch von Maroni, Punsch und Glühwein – die Adventmärkte fallen dem Lockdown Nr. 4 zum Opfer.
1 Aktion 2

Ternitzerin hat zündende Idee
UPDATE zu Trostpflaster für Christkindlmarkt-Ausfall – virtueller Advent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele leben mit facebook und Co ohnehin zum Teil in einer virtuellen Realität. Was liegt also näher, als den 1. virtuellen Weihnachtsmarkt zu etablieren? Larissa Reisenbauer hat's getan. Binnen einer Woche kamen bereits 47 Betriebe zusammen; Tendenz steigend. "Aufgrund des vierten Lockdowns sind das zweite Jahr in Folge alle Weihnachtsmärkte auf Eis gelegt. Großkonzerne wie Amazon profitieren davon, denn eingekauft werden kann wieder nur online. Genau hier liegt das Problem....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Wochenende wurde im Gasthof Ederer am Weizberg das neue Kochbuch "mähhga guat" vorgestellt. | Foto: Hofmüller (20x)
20

Kochbuch Präsentation
Jetzt wird "Ganz schön Schaf" gekocht

Im Gasthof Ederer am Weizberg wurde jetzt das Kochbuch "mähhga guat" vorgestellt. Darin sind unzählige Rezepte beschrieben, die Schafprodukte in Mittelpunkt der Speisen stellt. Schafprodukte sind schon seit langem auch in der gehobenen Gastronomie angekommen. Der Botschafter der Weizer Schafbauern, Willi Gabalier moderierte den Abend, den viele Ehrengäste und Interessierte nutzten, um sich die Vielfalt der kulinarischen Genüsse nicht entgehen zu lassen, die aus Schafskäse oder deren Milch auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
An dem Grätzel-Kochbuch wurde ein Jahr lang gearbeitet. | Foto: 5erhaus

Neues Grätzel-Kochbuch: So schmeckt der fünfte Bezirk

Das Buch "Das is(s)t Margareten" präsentiert Rezepte der Bezirksbewohner MARGARETEN. Die bz hat im Jänner ihre Leser aufgefordert, sich mit ihren Lieblingsrezepten an dem Grätzel-Kochbuch des Vereins 5erHaus zu beteiligen. Neun Monate später können die Initiatoren Esther Lienbacher und Lisa Bauer nun das druckfrische Grätzel-Kochbuch präsentieren. Doch nicht nur die Rezepte sind für Lienbacher und Bauer wichtig, sondern auch die Leute, die diese Gerichte daheim zubereiten. Daher werden in...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Albin Brunner, HLW-Direktor Adi Lackner, Fachvorständin Madeleine Müller und Günter Brunner | Foto: Brunner

Preisverdächtige Kärntner Nudel gesucht!

Familie Brunner schreibt Nudel-Award aus. 30. April ist Einsendeschluss für die besten Nudel-Rezepte. LIND. Die Familie und Nudelproduzenten Brunner aus Lind im Drautal hat sich wieder etwas einfallen lassen: 263 Jahre nach der ersten Erwähnung des Begriffes "Kärntner Nudel" in Spittal wird nun der erste Kärntner Nudel-Award in der Gastronomie ausgeschrieben. In den Mittelpunkt der Speisekarten Der Preis richtet sich an alle Köche in Österreich und Deutschland. Gesucht werden die besten,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das stolze Projekt-Team mit ihrem "Baby" - dem Kochbuch: Kochen mit Wein. | Foto: Daniel Koller, Philip Breitenbach

Kochbuch der Pannoneum-Schüler

Die Schüler des Pannoneum in Neusiedl am See haben ein Kochbuch herausgebracht. NEUSIEDL AM SEE. Im vergangenen Schuljahr haben sich Schüler des Pannoneum im Rahmen eines Projektes mit den Tätigkeiten einer Marketingabteilung auseinandergesetzt. Herausgekommen ist ein professionell gestaltetes Kochbuch mit den besten Rezepten aus der Pannoneum-Küche, das kürzlich präsentiert wurde. Kochen mit Wein Der Titel lag bald auf der Hand, handelt es sich doch um ein wichtiges Thema der Region rund...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Drei Frauen des Kripperlvereins, Anita Deutsch, Michaela Hamedl und Silvia Schweitzer sind stolz auf das neue Buch
16

Am Tobajer Kogel wird wieder gekocht

Eine Sammlung an Köstlichkeiten vom Aufstrich bis zur Zebra-Torte Nach 1.500 verkauften Exemplaren ihres ersten Kochbuchs, präsentierten die Mitglieder des Tobajer Kripperlvereins jetzt das "Tobajer Kogl Kochbuch 2". Gesammelt wurden 144 Rezepte, von denen es einige bei der Vorstellung zu verkosten gab. "Es gibt noch nicht genügend Kochbücher", erklärte Anita Deutsch einen Mitgrund für die Entstehung des Nachfolgewerkes. Natürlich war Kochen das Thema Nummer 1 bei allen Anwesenden. So...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.