Richard Hogl

Beiträge zum Thema Richard Hogl

Hohe Gäste im Keller Hogl in Immendorf
Richard Hogl lud in seinen Keller ein

Hohe Gäste durfte Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL und seine Lebenspartnerin Maria KAPPE im familieneigenen Weinkeller in der Kellergasse Zeiselberg in Immendorf begrüßen. IMMENDORF. Der ehemalige Landeshauptmann Dr. Erwin PRÖLL kam mit Gattin Sissi ebenso zu Besuch wie die langjährige Landesrätin Mag. Barbara SCHWARZ. Außerdem bereicherten die Runde der frühere Bürgermeister von Hollabrunn Ing. Maximilian KALTENBÖCK mit Gattin Cäcilia, das Ehepaar Gertraud und Norbert SPENLING aus...

71

Willkommen im Club der 50er

Zu einem großartigen Geburtstagsfest anlässlich seines 50. Geburtstages lud Richard Hogl ein. IMMENDORF (ag). Zum Bersten voll war der Innenhof des Gasthauses Müll in Immendorf als Richard Hogl Familienangehörige, Freunde, Vereine, und FunktionärskollegInnen zu seiner Geburtstagsfeier, moderiert von ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Johann Gschwindl, seines 50er lud. Aufgrund des Radunfalls von Altlandeshauptmann Erwin Pröll konnte er nicht persönlich kommen und schickte ein sehr ergreifende...

Richard Hogl feierte 50er mit Bevölkerung

Der Bürgermeister von Wullersdorf LAbg. Richard Hogl feierte am 30. Juli 2017 seinen 50. Geburtstag. Am Samstag davor lud er deshalb Familie, Freunde, Bekannte, Weggefährten aus der Gemeinde und alle Bewohnerinnen und Bewohner seiner Gemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein ins Heurigenlokal Gerstenbauer-Zeissl in Immendorf ein. Viele folgten der Einladung und gratulierten dem Jubilar, darunter, auch in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Finanzlandesrat DI Ludwig...

Förderung für leistbares Wohnen

Land NÖ förderte 2016 45 Einfamilienhäuser und 144 Wohnungen im Bezirk. „Vor finanziellen Herausforderungen stehen junge Menschen, die in die ersten eigenen vier Wände ziehen oder Familien, die die Errichtung ihres Eigenheimes planen. Das Land NÖ bietet umfangreiche Unterstützungen bei der Errichtung von neuem Wohnraum an. Im Bezirk Hollabrunn wurde die Errichtung von 45 Einfamilienhäusern und 144 Wohnungen durch das Land NÖ gefördert und wesentliche Maßnahmen für leistbaren Wohnraum gesetzt“,...

Volksmusikalische Rarität in der Schärdinger Toskana

SCHÄRDING (ebd). Er ist buchstäblich der schönste Innenhof in der Barockstadt Schärding: Der „Toskana Innenhof“ im Weinlokal Oxxenhof. Dort traf kürzlich die Toskana auf „Volksmusik vom Feinsten“. „Vollblutvolksmusiker“ Michael Reiter aus Schärding lud Musikanten und Sänger aus dem Innviertel und Niederbayern zu einem ganz ungezwungenen urgemütlichen Nachmittag mit Musik und Gesang ein. Das Publikum allen voran Oxxenhofchef Richard Högl dankte den Musikanten und Sängern aus nah und fern mit...

Hogl erhielt Silbernes Verdienstzeichen

Aus den Händen von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll erhielt der Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag und Bürgermeister von Wullersdorf Richard Hogl das „Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich“, das ihm vom Bundespräsidenten verliehen wurde. Hogl war von 1995 bis 2013 Obmann der Bezirksbauernkammer Hollabrunn und ist in vielen anderen Organisationen aktiv, wie etwa als Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Hollabrunn und als Aufsichtsratsmitglied im Rübenbauernbund von...

Hogl ist neuer ÖVP-Bezirksobmann

Richard Hogl wurde als Nachfolger von Heribert Donnerbauer gewählt. HOLLABRUNN (ag). Die Volkspartei des Bezirkes Hollabrunn lud zum außerordentlichen Bezirksparteitag in den Stadtsaal Hollabrunn ein. Nach dem Wechsel im Nationalrat von Heribert Donnerbauer zu Eva-Maria Himmelbauer war es nun für Donnerbauer Zeit, den Obmann zurückzulegen. Donnerbauer dankte allen Weggefährten für die großartige Unterstützung, die er in den 14 Jahren seiner Tätigkeit als Obmann erfahren durfte. Landesrat Dr....

VP-Rangelei um Landtagsmandat

Spitzenkandidat Hogl dürfte nicht alle Parteifreunde hinter sich haben BEZIRK (ae). Zwar hat der ÖVP-Wahlkonvent den Wullersdorfer Bürgermeister und Bauernkammerobmann Richard Hogl zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen am 3. März gekürt, aber nicht alle seine Partei-„Freunde“ scheinen sich damit abzufinden. So hat der Hollabrunner ÖVP-Klubobmann Stadtrat Ganzberger in einem Gespräch mit einem Journalisten erklärt, lieber Günter Schnötzinger mit einer Vorzugsstimme zu bedenken, und die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.