Michael Sommer

Beiträge zum Thema Michael Sommer

Michael Sommer bedauere sein Verhalten zutiefst. | Foto: FPÖ NÖ
4

Zwei Promille
FPÖ-Politiker tritt nach erneutem Alkoholvorfall zurück

Der 29-jährige freiheitliche Landtagsabgeordnete und Gemeinderat in Hollabrunn Michael Sommer baute im Rausch am Samstagabend im Bezirk Korneuburg einen Unfall. Der Alkotest soll knapp zwei Promille ergeben haben - nicht zum ersten Mal ist er nun seinen Führerschein los. HOLLABRUNN/KORNEUBURG. Am Samstag später Nachmittag besuchte FPÖ-Mandatar Michael Sommer mit anderen Parteikollegen das Feuerwehrfest in Sonnberg.  Bereits dort fiel er durch sein Verhalten unter erkennbarem Alkoholeinfluss...

Der niederösterreichische Landtag stimmt am 30. April über ein Gesetzespaket ab, das gegen radikale Strömungen im Islam vorgeht. | Foto: Pixabay
7

Aktionsplan sorgt für Kontroverse
NÖ gegen radikalen politischen Islam

Am 30. April stimmt der niederösterreichische Landtag über ein Maßnahmenpaket ab, das gegen radikale islamistische Strömungen gerichtet ist. ÖVP und FPÖ fordern strengere Maßnahmen in Schulen, Kindergärten und im öffentlichen Dienst. NEOS kritisieren das Paket als symbolische Show-Politik. NÖ. Der Aktionsplan, den ÖVP und FPÖ gemeinsam vorlegen, umfasst Änderungen in fünf Landesgesetzen und zielt auf ein strikteres Vorgehen gegen integrationsfeindliche Tendenzen, insbesondere in Schulen,...

Ein Teil des Teams der FPÖ in den Gemeinden Hollabrunn, Hadres, Ravelsbach und Göllersdorf mit Bezirksparteiobmann Nationalrat Christian Lausch. | Foto: Alexandra Goll
19

Mehr Bürger, weniger Meister
FPÖ mit neuen Kandidaten in 17 Gemeinden

FPÖ-Kandidaten präsentieren sich für die Gemeinderatswahl in Hollabrunn, Hadres, Göllersdorf und Ravelsbach. BEZIRK HOLLABRUNN. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte die FPÖ ihre Kandidaten für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen in Hollabrunn, Hadres, Göllersdorf und Ravelsbach vor. Nationalrat Christian Lausch betonte die Bedeutung dieser Wahl und stellte den "freiheitlichen Weg" in den Mittelpunkt, der mit der letzten Landtagswahl begonnen habe. Bürgernähe als LeitspruchUnter dem Motto...

Michael Sommer soll vor dem Unfall auf einer Feier gewesen sein. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Betrunken Unfall gebaut
Hollabrunner FPÖ-Politiker ist Führerschein los

In der Nacht von 7. auf 8. Juni verursachte ein FPÖ-Politiker einen Verkehrsunfall auf der Wiener Nordbrücke. Das Unfallauto sei nur noch auf der Felge unterwegs gewesen. Wollte man zunächst nicht verraten, wer der Unfalllenker war, steht der Name nun fest. NÖ/HOLLABRUNN. Der Niederösterreichische Landtagsabgeordnete Michael Sommer saß stark alkoholisiert hinter dem Steuer, das gab die FPÖ Niederösterreich gegenüber mehreren Medien bekannt. Dem 28-jährigen wurde laut Angaben der Führerschein...

FPÖ informierte: Landtagsabgeordneter Michael Sommer, Landesrat Christoph Luisser, Nationalrat Christian Lausch | Foto: Alexandra Goll
Aktion 3

Frauenhaus übersiedelt
FPÖ verhindert NÖ-Asylheim in Hollabrunn

Freiheitliche verkünden positive Entwicklung in Bezug auf geplantes Asylheim in Hollabrunn: "Frauenhaus statt Asylheim in Hollabrunn - wir brauchen keine neuen Asylheime in Niederösterreich. Der Schutz und die Sicherheit von Frauen und Mädchen haben Vorrang". Demnach übersiedelt das Frauenhaus in ein adaptiertes Gebäude. HOLLABRUNN. "Dem Landesrat Christoph Luisser ist es gelungen, für die rund 60 Frauen im Frauenhaus in Hollabrunn ein neues Heim zu finden. Sie übersiedeln noch vor den Wahlen...

2

Mein Schönstes Platzerl im Bezirk
Retzer Windmühle mit Top Aussicht

BEZIRK. Für den freiheitlichen Abgeordneten zum NÖ Landtag Michael Sommer fühlt sich in Retz richtig wohl. "Mein schönstes Platzerl im Bezirk ist für mich bei der Retzer Windmühle." Der Jung Politiker gibt sich als Fan der Mühlenarchitektur aus -  es hat ihn schon von klein auf interessiert. Top AussichtSommer genießt regelmäßig auch die Aussicht vom Kalvarienberg aus, wo mit der Windmühle das Wahrzeichen der Weinstadt Retz steht. "Hier oben hat man einen wunderschönen Blick über unseren...

43

Umbenennung
Mistelbach bekommt Europaplatz

Aus dem Conrad von Hötzendorf Platz in Mistelbach wurde der Europaplatz. MISTELBACH. Mit hochkarätiger Besetzung wurde der Mistelbacher Europaplatz vor der Polytechnischen Schule eingeweihn. Im Rahemn des Europa-Cafés diskutierten EU-Abgeordneter Lukas Mandl (ÖVP), Landtagsabgeordnete Helga Krismer (Grüne) sowie Amtskollege Michael Sommer (FPÖ), die beiden Nationalräte Melanie Erasim (SPÖ) und Helmut Brandstätter (Neos) und der Vertreter der europäischen Kommission Martin Selmayr, der kürzlich...

FC G&P Energietechnik Ligist
Dank an zwei Vereins-Größen

Der sportliche Leiter Christoph Krasser und Coach Michi Sommer, beide haben in den letzten Jahren den FC Ligist sportlich als auch menschlich geprägt, bestreiten künftig neue Wege. Neuer Spieler- und Co-Trainer sind Jürgen und Martin Hiden. LIGIST. Beim letzten Heimspiel dieser Saison, Ligist gewann gegen Lannach 1:0, bedankten sich Obmann Dominic Scheiber, Vorstand und Spieler des FC Ligist beim sportlichen Leiter Christoph Krasser und Trainer Michi Sommer, die künftig neue Wege bestreiten,...

Michael Sommer kennt Udo Landbauer schon seit zehn Jahren. | Foto: Sommer
3

Neu im Landtag: Michael Sommer
Jüngster Abgeordneter aus Hollabrunn

Genau zehn Jahre vor der Landtagswahl, am 29.1.2013, trat Michael Sommer der FPÖ bei. Seit der konstituierenden Sitzung sitzt er in der NÖ-Landesregierung und ist mit seinen 26 Jahren der jüngste Landtagsabgeordnete. HOLLABRUNN. Für ihn war es gestern aufregend und eine Ehre und Freude: "Wir hatten die Wahl, strickt nein zu sagen, oder es mit der ÖVP zu versuchen. Wir schlucken jetzt die Krot' und jetzt geht es ans Arbeiten und nicht um persönliche Befindlichkeiten. Ich werde nach wie vor in...

Richard Hogl sitzt für die ÖVP im Landtag. | Foto: ÖVP
Aktion 4

Meinungen von Hollabrunner Politikern
Schwarz - Blau: Traum oder Albtraum

Das Arbeitsübereinkommen ist besiegelt, die NÖ-Landesregierung angelobt - wir haben zu dieser Konstellation unsere Hollabrunner Politiker befragt. BEZIRK HOLLABRUNN. "Schock war für mich das Wahlergebnis und die Aussage des SPÖ-Landesparteivorsitzenden Sven Hergovich, nicht aber die Schwarz-Blaue Regierung. Die nehme ich so zur Kenntnis und bin froh, dass eine Basis zum Weiterarbeiten gefunden wurde", ist ÖVP Landtagsabgeordneter Richard Hogl erleichtert. Somit sei der Wählerwille zu fast 65...

Wirtschaftskammerwahl 2020
Freiheitliche kandidieren in Hollabrunn

Mit dem frisch gewählten Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft Hollabrunn/Korneuburg, Michael Sommer, kandidiert erstmals ein Hollabrunner für die Freiheitlichen bei der Wirtschaftskammerwahl. BEZIRK HOLLABRUNN. Der 23-jährige Unternehmer Michael Sommer, der seit vier Jahren im Finanzbereich tätig ist, kandidiert in der Fachgruppe Versicherungsmakler und der Fachgruppe Finanzdienstleister. In beiden Gruppen ist er prominent vertreten: Listenplatz 2 bei den Maklern, Listenplatz 3 bei den...

Michael Sommer und Nationalrat Christian Lausch. | Foto: Foto: FPÖ
2

FPÖ Hollabrunn
Michael Sommer ist neuer Stadtparteiobmann

„Ich bedanke mich für das unglaubliche Vertrauen und nehme die Wahl dankbar und demütig an,“ waren die ersten Worte des neu gewählten Obmannes der FPÖ Stadt Hollabrunn. HOLLABRUNN. Beim ordentlichen Stadtparteitag der FPÖ Hollabrunn wurde der 23-jährige Unternehmer, Michael Sommer, der bisherige Interims-Obmann, einstimmig zum neuen Obmann der Hollabrunner Freiheitlichen gewählt. Neben Bezirksobmann Nationalrat Christian Lausch kam auch der Landesgeschäftsführer Stellvertreter Andreas Bors....

Das Jubelbild der Bärnbacher ist schon etwas länger her. Das soll sich jetzt wieder ändern. | Foto: Atus Bärnbach
2

Atus Sadiki Bau Bärnbach
Neuer Trainer für die Bärnbacher Kicker

Nach einer bis dato glücklosen Hinrunde des Atus Sadiki Bau Bärnbach in der Oberliga wurde nun ein neuer Trainer präsentiert. Der 33-jährige Bernard Nikolla löste Michael Sommer noch vor dem Ende der Herbstsaison als Cheftrainer ab. Zuletzt war Nikolla als U-17-Trainer und als Individualtrainer der GAK-Amateure an der Seitenlinie zu finden. Premiere in Gleinstätten Beim Auswärtsspiel in Gleinstätten saß Nikolla schon auf der Bärnbacher Trainerbank und sah eine unglückliche 1:2-Niederlage in...

Inzenhof-"Reiseführer" Michael Sommer lässt sich von Winzer Ronald Horvath dessen Weingarten erklären. | Foto: Martin Wurglits
23

Unterwegs mit Michael Sommer
Inzenhof setzt zunehmend auf Wein und Tourismus

Konstanze Breitebner, Andreas Vitasek, Gery Keszler - es ist kein Zufall, dass sich österreichweit prominente Persönlichkeiten Inzenhof als Wohnsitz auserkoren haben. Die hügelige, ruhige Landschaft mit ihren Wiesen, Wäldern und Weingärten wirkt fast idyllisch. Noch ein weiterer Grund spielt dafür ein Rolle, wie Michael Sommer weiß. "Der Fuchsgraben und der Fuchsberg sind als Kellerzone deklariert worden", erzählt der Gemeinderat und Feuerwehr-Gruppenkommandant. Das habe einen regelrechten...

Sind stolz auf ihren Bienenstock: Imker Michael Sommer, Heinz Eisler (BFI), Ingeborg Krainer und Petra Rainer (ZAM) mit Teilnehmerinnen der Ausbildung "Technikerin 4.0" (v.l.) | Foto: KK
1

ZAM-Ausbildung
Tausende Bienen verbinden Frauen mit Technik

DEUTSCHLANDSBERG. Zusammen mit dem AMS Deutschlandsberg will das Zentrum für Ausbildungsmanagement (ZAM) dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenwirken. Dafür hat man die Ausbildung "Technikerin 4.0" entwickelt, wo Frauen für Berufe in der Metall- und Elektrotechnik vorbereitet werden. In Kooperation mit dem BFI Deutschlandsberg werden auch technische Projektarbeiten durchgeführt – mit dem ersten Ergebnis: einem Bienenstock, der Technik, Umwelt und Nachhaltigkeit verbindet. Geplant wurde dieser...

Überraschender Trainerwechsel in Bärnbach

Dominik Steinbauer folgt Michael Sommer nach, der aus persönlichen Gründen sein Amt beim Atus Sadiki Bau Bärnbach zurücklegte. Beim Unterliga-Spiel gegen Ragnitz sitzt mit Dominik Steinbauer ein neuer Mann auf der Trainerbank des Atus Sadiki Bau Bärnbach. Das heißt, ganz neu ist er nicht, denn Steinbauer war bis jetzt Co-Trainer von Michael Sommer. Letzterer legte dieser Tage sein Amt aus persönlichen Gründen zurück. "Ja, es kam schon überraschend", meinte Steinbauer, der am Dienstag das erste...

2

Mordverdächtiger bekannte sich schuldig

Der 51-Jährige hatte mir drei Kopfschüssen einen 53-Jährigen getötet. Er legte ein Geständnis ab. Am Nachmittag werden Zeugen und Sachverständige gefragt. Urteil könnte am späten Nachmittag fallen. KLAGENFURT, FELDKIRCHEN. "Ja, ich bekenne mich schuldig und bereue zutiefst was passiert ist", erklärte der 51-Jährige Feldkirchner zu Beginn des Mordprozesses am Landesgericht Klagenfurt. Die Staatsanwaltschaft legte dem 51-Jährigen zur Last, am Allerseelentag 2014 einen 53-Jährigen am Parkplatz...

2

Todesschüsse vor Schloss Mageregg

Staatsanwaltschaft klagt 51-Jährigen wegen Mord an. Der Strafprozess startet am 28. Oktober. INNENSTADT, FELDKIRCHEN (mv). Am 28. Oktober startet im Schwurgerichtssaal am Landesgericht Klagenfurt der Strafprozess gegen einen 51-jährigen Feldkirchner. Der Mann hatte am Allerseelentag 2014 vor dem Schloss Mageregg einen 53-jährigen Völkermarkter mit drei Kopfschüssen getötet. Die Staatsanwaltschaft hat den Mann wegen Mordes angeklagt. Den Vorsitz wird Richter Gerhard Pöllinger haben. Prominenter...

Der 53-jährige Feldkirchner wurde wegen Mordes angeklagt. Das Geschworenengericht soll Anfang Juli zusammentreten
3

Tödliche Schüsse: Prozess im Juli

Feldkirchner (53) hatte 50-Jährigen bei Schloss Mageregg erschossen. Richter Pöllinger hat Vorsitz. INNENSTADT (mv). Der 53-jährige Feldkirchner, der beschuldigt wird, am Allerseelentag am Parkplatz vor dem Schloss Mageregg einen 50-Jährigen mit drei Schüssen getötet zu haben, wurde wegen Mordes angeklagt. Das Geschworenengericht, unter Vorsitz von Richter Gerhard Pöllinger, soll Anfang Juli im Schwurgerichtssaal des Landesgerichtes Klagenfurt zusammentreten. Kein Einspruch erhoben Ute...

Der Skandal um die HCB Belastung beschäftigt nun die Staatsanwaltschaft. Eine Sachverhaltsdarstellung wurde eingebracht | Foto: Knafl
2

HCB beschäftigt nun Justiz

Sachverhaltsdarstellung eingebracht. Dreißig Betroffene werden von Michael Sommer vertreten. GÖRTSCHITZAL, KLAGENFURT. Der HCB-Skandal beschäftigt nun auch die Gerichte. Der Klagenfurter Rechtsanwalt Michael Sommer hat im Namen von 23 Betroffenen eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt eingebracht. Der Jurist war in den vergangenen Wochen in Brückl, Hüttenberg, Eberstein, Guttaring, Kappel und Klein St. Paul unterwegs und hatte rechtliche Informationsveranstaltungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.