Richter

Beiträge zum Thema Richter

Der "Clan-Chef" aus der Region am Landesgericht St. Pölten
2

Neues vom Landesgericht
Opfer zittern vor Mostviertler "Clan-Chef"

Mit allen Mitteln versucht ein rechtskräftig verurteilter Mostviertler seine Gefängnisstrafe zu verhindern. MOSTVIERTEL. Bernd K. (Name von der Redaktion geändert), Neffe einer Frau, die mit dem "Clan-Chef" liiert war, brachte den Fall ins Rollen. Und zwar aufgrund eines Verdachts rund um eine vor 40 Jahren spurlos verschwundene Mostviertlerin. Mostviertler Mordermittlung Diese Mordermittlungen im Jahr 2019 lüfteten das unfassbare Martyrium von zumindest zwei Frauen, die von ihrem mittlerweile...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Kampfsportler rastete in einem Sportvereinsraum im Bezirk aus. | Foto: Ilse Probst
1 5

Neues vom Landesgericht
Kampfsportler schlichtete Streit im Bezirk Scheibbs mit Fäusten

Ein Kampfsportler ließ bei einem Streit in den Räumlichkeiten eines Sportvereins im Bezirk Scheibbs die Fäuste sprechen. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Wenige Tage nach seiner Haftentlassung, 16 Monate sind noch offen, geriet ein 20-jähriger Tschetschene im Dezember 2019 abermals in die Fänge der Justiz und steht nun wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht. "Ich bin in Panik geraten" "Wenn ich so kurz aus dem Gefängnis bin, dann mache ich um jede Auseinandersetzung einen wirklich großen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Verteidigerin Ulrike Koller vertrat den 42-Jährigen vor Gericht. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
42-Jähriger betäubte Freundin im Bezirk und vergewaltigte sie

Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs hat seine Ex-Freundin mit Schlaftabletten im Kaffee gefügig gemacht. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. "Fünfeinhalb Jahre Haft" lautete das Urteil für einen 42-Jährigen, der sich am Landesgericht St. Pölten wegen der Vergewaltigung seiner Ex-Lebensgefährtin zu verantworten hatte. Dem immer noch ziemlich schwer angeschlagenen Opfer wurde ein Schmerzensgeld in Höhe von 10.800 Euro zugesprochen (nicht rechtskräftig). Narzisstische Persönlichkeit Das Paar aus dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Probst
3

Gerichtsverhandlung
Pensionistin erleichterte neun Opfer um 176.435 Euro

Nach drei Vorstrafen wurde die Spielsüchtige aus der Haft entlassen, zockte weiter und suchte neue "Geldgeber". BEZIRK AMSTETTEN. (ip) „Glücksspiel ist ihre große, aber auch teure Leidenschaft“, beschrieb der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer das Motiv einer 55-jährigen Pensionistin aus dem Bezirk Amstetten, der es mithilfe von Vorwänden gelang, neun Bekannten insgesamt 176.435 Euro herauszulocken. Bereits drei Vorstrafen Nicht zum ersten Mal landete die Frau wegen dieser Art der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst

Freigesprochen, weil die Opfer schwiegen

BEZIRK AMSTETTEN. „Ich habe Sie nicht freigesprochen, weil ich glaube, dass Sie unschuldig sind, sondern weil sich die Zeugen der Aussage entschlagen haben und Sie sich nicht schuldig bekannten“, begründete der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek sein nicht rechtskräftiges Urteil im Prozess gegen einen 27-jährigen Türken aus dem Bezirk Amstetten. Die Staatsanwaltschaft hatte den Mann wegen gefährlicher Drohung, Körperverletzung und Hausfriedensbruch geklagt, nachdem er, laut Anzeige bei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Probst

Gericht: Bewusstlosen mit Stahlkappenschuhen getreten

WAIDHOFEN/YBBSTAL. Relativ glimpflich kam ein Nachtschwärmer Anfang Jänner 2015 davon, als er vor einer Diskothek in Waidhofen mit drei anderen Gästen in Streit geriet. Während für den St. Pöltner Richter Markus Grünberger klar ist, dass ein 42-jähriger Türke unmittelbar in die Handgreiflichkeiten involviert war, konnte bei den beiden anderen, einem 20-jährigen Präsenzdiener und einem 18-jährigen Lehrling, die Sachlage nicht einwandfrei geklärt werden. Schädelprellung und Jochbeinhämatom Laut...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
3

Rumänen stahlen 19 Fahrräder in einer Nacht

ST. PÖLTEN (ip). Volle Berufung meldeten zwei 43-jährige Rumänen gegen ihre nicht rechtskräftigen Urteile von 20 und 24 Monaten Freiheitsstrafe an. Sie bekannten sich bereits zu Beginn des Prozesses im Zusammenhang mit Fahrraddiebstählen am Landesgericht St. Pölten für nicht beziehungsweise nur teilschuldig. DNA wurde zum Verhängnis Als „hanebüchen“ bezeichnete der Richter die Geschichten der beiden Rumänen, die am 26. Juni 2014 gegen sechs Uhr morgens an der österreichisch-ungarischen Grenze...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Gerasdorf: Ehekrach vor Gericht

Zum zweiten Mal stand ein Ehepaar nach Ehestreit vor Strafrichter. (mr) Während unlängst der Ehemann als Angeklagter vor Gericht stand, sagte der 42-Jährige diesmal als Zeuge aus. Nach dem Strafantrag soll seine aus Westafrika stammende Gattin zuerst mit einem Schuh und dann mit einer Metallstange auf ihn eingeschlagen und ihn dadurch leicht verletzt bzw. zum Verlassen des Hauses genötigt haben. Als er sich in einem Zimmer einsperrte, soll sie mit einem Hammer auf die Tür geschlagen und diese...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.