Ried im Innkreis

Beiträge zum Thema Ried im Innkreis

Auf 23 stieg die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Ried im Vorjahr, teilt der Kreditschutzverband KSV1870 mit. Die Privatinsolvenzen blieben mit 26 unverändert. | Foto: PantherMedia/Zerbor
2

KSV1870 Statistik
Unternehmensinsolvenzen stiegen 2022 um 130 Prozent

23 Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Ried im Vorjahr. Privatinsolvenzen blieben mit 26 unverändert. BEZIRK. Laut aktueller Insolvenzstatistik des Kreditschutzverbandes KSV1870 schlitterten 2022 im Bezirk Ried 23 Unternehmen in die Insolvenz. 2021 gab es zehn Unternehmensinsolvenzen im Bezirk. Steigende Energie- und Rohstoffpreise, eine hohe Inflation, steigende Zinsen und der akute Fachkräftemangel seien im Vorjahr jene Herausforderungen gewesen, die Unternehmen und Privatpersonen massiv...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die neuesten Trends in Sachen Literatur zeigt die Frankfurter Buchmesse, die heuer von 19. bis 23. Oktober 2022 über die Bühne geht. Auch Doris Dim-Knoglinger, Geschäftsführerin der Buchhandlung DIM in Ried im Innkreis, kennt die Bücher, die heuer im Leseherbst angesagt sind | Foto: arastorguev/panthermedia.net
8

Bücher-Herbst im Bezirk Ried
Lesetipps passend zur Frankfurter Buchmesse

Passend zur Frankfurter Buchmesse 2022 hat auch Doris Dim-Knoglinger von der Buchhandlung DIM in Ried interessante Buchtipps parat. RIED. Draußen wird es kälter, die Tage trüber. Das bedeutet: Endlich können wir es uns wieder auf der Couch gemütlich machen, uns in eine warme Decke kuscheln und in ein Buch eintauchen. Die neuesten Trends in Sachen Literatur zeigt die Frankfurter Buchmesse, die heuer von 19. bis 23. Oktober 2022 über die Bühne geht. Auch Doris Dim-Knoglinger, Geschäftsführerin...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Von links: Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Franz Oberauer, in Vertretung von Johann Rachbauer sein Bruder und seine Schwester, Franziska Hammerer, Thaddäus Berneder und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Stets im Dienst für andere
Humanitätsmedaille für vier Rieder

Thaddäus Berneder aus Ried, Franziska Hammerer und Franz Oberauer aus Mettmach sowie Johann Rachbauer aus Waldzell wurden für ihr jahrelanges soziales Engagement mit der Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. BEZIRK Ried. "Sie leben täglich vor, was wir erreichen können, wenn wir gemeinsam etwas tun", betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer in seiner Laudatio im Linzer Landhaus am 30. September. Vier verdiente Persönlichkeiten aus dem Bezirk Ried haben dort die...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
"Beer + Code" heißt ein Meetup von Softwareentwicklern im Bezirk Ried. Die Treffen beinhalten Vorträge und zum Abschluss gibt's Bier und Pizza. | Foto: Beer + Code
9

Regionalitätspreis im Bezirk Ried
Fussl Modestraße, Biohof Geinberg und Beer+Code sind nominiert

Mit dem Regionalitätspreis holt die BezirksRundschau Firmen, Vereine, Personen oder Projekte vor den Vorhang, die sich in besonderem Maß um die Region verdient machen. Im Bezirk Ried sind unter vielen anderen die Fussl Modestraße, der Biohof in Geinberg sowie das Start-Up Beer+Code nominiert.  BEZIRK RIED. Bio-Gurken, Mode-Riese und Bier-Meetup: Was diese drei gemeinsam haben? Allesamt sind es Unternehmen aus dem Bezirk Ried, die der Region besonders verbunden sind. Und deshalb wurden sie heuer...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Betroffenen können ihre Erfahrungen austauschen in einer Selbsthilfegruppe. Hier ein Überblick über Selbsthilfegruppen im Bezirk Ried.  | Foto: mangostock/panthermedia.net
2

Selbsthilfegruppen im Bezirk Ried
Verständnis, Respekt und ein offenes Ohr

Du bist nicht alleine. Und du kannst offen über dein Problem oder deine Krankheit sprechen. Ein Überblick über Selbsthilfegruppen im Bezirk Ried. BEZIRK RIED. Die erste und wichtigste Regel einer Selbsthilfegruppe lautet: "Alles, was gesagt wird, bleibt in diesem Raum und wird nicht nach außen getragen", versichert Cornelius Schiller. Er ist Leiter des Blauen Kreuzes im Bezirk Ried, einer Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke und deren Angehörige. Alle zwei Wochen treffen sich die Teilnehmer im...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Vatertagsgeschenk: Eine Stunde Baggerfahren bei Katzlberger in Mettmach, Bezirk Ried.  | Foto: Katzlberger
5

Zum Vatertag
Geschenkideen aus dem Bezirk Ried

Einmal Baggerfahren, richtig Grillen lernen oder mit dem Leichtflugzeug hoch hinaus: Egal, ob mit kleinen oder großen Geschenken – wer dem Papa zum Vatertag am 12. Juni 2022 eine Freude machen will, wird auch im Bezirk Ried fündig. Die BezirksRundSchau hat einige Geschenketipps für euch gesucht und gefunden.  Baggerfahren bei Katzlberger Viele Männer träumen seit ihrer Kindheit davon, einmal Bagger zu fahren. Die Firma Katzlberger Transporte in Mettmach lässt diesen Traum nun Wirklichkeit...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Günther Fischinger, Sozialberater der Caritas in Ried. | Foto: Caritas

Steigende Strom- und Wohnkosten
Diskrete Online-Hilfe der Caritas für Rieder Bürger

Menschen im Bezirk Ried, die in finanzieller Not sind, erhalten ab sofort nicht nur in der Caritas-Sozialberatungsstelle in Ried Hilfe, sondern auch online: Über www.caritas-wegweiser.at geht es schnell, unkompliziert und diskret zur Beratung und Unterstützung. BEZIRK RIED. Marion P., Alleinerzieherin von zwei Kindern, musste vor ein paar Wochen eine Stromerhöhung von 70 auf 135 Euro akzeptieren, obwohl der Verbrauch gleich geblieben ist. Das ist eine Erhöhung um fast 100 Prozent. Und es...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Blütensti(e)l: Loops mit Trockenblumen zum Muttertag | Foto: Blütensti(e)l
5

Geschenketipps
Muttertagsüberraschungen aus dem Bezirk Ried

Am 8. Mai 2022 ist es wieder so weit und wir lassen unsere Mamas hochleben. Damit es am Muttertag keine bösen Geschenkeüberraschungen gibt, haben wir ein paar Ideen für einzigartige Präsente aus dem Bezirk Ried im Innkreis gesammelt. Vom blumigen Wandschmuck bis zur individuellen Karte: Wer kreative Geschenke sucht, wird auch im Heimatbezirk fündig.  "Weilst oafoch die Beste bist" Der neueste Trend in Sachen Deko sind sogenannte "Loops" mit Trockenblumen als Tür- oder Wandschmuck. Bei...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Ab April 2022 gibt es eine öffentliche Impfstraße pro Bezirk. Diese kann ohne Anmeldung besucht werden. Im Bezirk Ried ist sie in der Halle 12 am Messegelände zu finden. | Foto: Fotokerschi.at

Ab April 2022
Ein anmeldefreier Impfstandort pro Bezirk – in Ried in der Messehalle

Wie das Land Oberösterreich mitteilt, wird die Anzahl der öffentlichen Covid-19-Impfstandorte an den aktuellen Bedarf angepasst. Je Bezirk steht damit ab 4. April 2022 eine öffentliche und anmeldefreie Impfstraße mit geänderten Öffnungszeiten zur Verfügung.  RIED. Im Bezirk Ried befindet sich diese am Messegelände in der Stadt Ried in der Halle 12. Geöffnet hat diese Impfstraße, die vom Roten Kreuz betreut wird, donnerstags von 9 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr. Öffnungszeiten und Termine sind...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die "Ferialis" bei PC Electric erhalten Einblick ins Unternehmen und können wertvolle Kontakte für die berufliche Zukunft knüpfen. Vorwiegend Unterstützung im Sommer wird im Bereich Montage benötigt. | Foto: PCE
2

Arbeiten im Sommer 2022
Ferialjobs im Bezirk Ried – Jetzt bewerben

In der Ferialjobbörse des Jugendservice bieten auch Rieder Firmen ihre Ferialjobmöglichkeiten an. Einige freie Stellen gibt's noch. Also schnell bewerben!  BEZIRK RIED. Die Ferien zu nutzen, um auf der faulen Haut zu liegen, hört sich natürlich sehr verlockend an. Wer die neun Wochen allerdings sinnvoll verbringen möchte, der macht sich am besten auf die Suche nach einem Ferialjob – und zwar jetzt! Ein solcher bietet nicht nur Gelegenheit, das Taschengeld aufzubessern, sondern kann wegweisend...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Zivildiener im Schloss Neuhaus in Geinberg: Die sozialpädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche sieht Zivis als große Stütze. | Foto: Schloss Neuhaus
3

Zivildienst im Bezirk Ried
"Zivis dürfen keine billigen Hackler sein"

Es ist relativ einfach, an die Wunschzivildienststelle zu kommen. Wenn man rechtzeitig dran ist.  BEZIRK RIED. Heiß begehrt ist ein Zivildienst beim Roten Kreuz oder Samariterbund, wie Ferdinand Mayer, Leiter der Österreichischen Zivildienstserviceagentur, weiß. Einer, der eine solche Stelle ergattern konnte, ist David Kastraoti. Der 21-jährige Rieder leistet seinen Zivildienst in der Rotkreuz-Ortsstelle Ried. Dafür absolvierte er einen Intensivkurs zum Rettungssanitäter und ist nun bei...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Johann Schrattenecker: Christbaumbauer in Mehrnbach seit 26 Jahren. | Foto: Schrattenecker
4

Chistbaum-Verkauf auch im Lockdown
Ein Tanne aus der Heimat für daheim

Die Tannen aus dem Bezirk Ried stehen bereit für unser Weihnachtsfest. Familie Schrattenecker aus Mehrbach verkauft seit 26 Jahren Christbäume und weiß genau, worauf es ankommt. Und: Ganz unten finden Sie eine Auswahl an Verkaufsstellen regionaler Christbäume im Bezirk Ried. GEWINNSPIEL: 5 Christbäume von Familie Schrattenecker im Wert von je 30 Euro zu gewinnen. Hier mehr Infos  MEHRNBACH. "Sagt's es ja nicht meiner Frau, dass ich da bin. Die glaubt nämlich, ich hole im eigenen Wald den...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die Tage werden kürzer und zuhause wird's jetzt richtig gemütlich – am besten mit einem guten Buch. Wir haben Doris Dim von der Buchhandlung Tipps nach Leseempfehlungen für den Herbst 2021 gefragt.  | Foto: alexraths/panthermedia.net
7

Buchtipps
Lesestoff im Herbst für jedes Alter

Herbstzeit ist Lesezeit – also ab auf die Couch unter die kuschelige Decke mit den Buchtipps von Doris Dim von der Buchhandlung Dim in Ried im Innkreis.  RIED. "Ein absoluter Liebling kristallisiert sich schon heute heraus – auch wenn Weihnachten noch ein Weile entfernt liegt. Das Weihnachtsbackbuch 'Weihnachten mit Christina'", verrät die Buchexpertin. Nach den beliebten Kochbüchern gibt es jetzt eines für Weihnachtsplätzchen von der bekannten Bloggerin. "Und wie auch schon bei den anderen...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Emma, Lukas und Tobias – die zwei Bubennamen teilen sich Platz 1 – waren 2020 die beliebtesten Vornamen für Neugeborene im Bezirk Ried.  | Foto: londondeposit/panthermedia.net

Bezirk Ried im Innkreis
Emma, Lukas und Tobias sind die beliebtesten Vornamen 2020

Die Hitliste der beliebtesten Babynamen 2020 wird im Bezirk Ried von Emma, Lukas und Tobias – teilen sich Platz 1 – angeführt. Damit folgt der Bezirk auch einem landesweiten Trend.  BEZIRK RIED. Denn der Vorname Lukas war im Vorjahr auch oberösterreichweit am beliebtesten bei neugeborenen Buben. In der Oberösterreich-Statistik hat bei den Mädchennamen dagegen Anna das Rennen gemacht.  Ersichtlich ist das im "Atlas der Vornamen" der Statistik Austria, der online eingesehen werden kann. Für diese...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Sigrid und Franz Schachinger, Wirtsleute des Gasthofs zum Mitterhofer in Waldzell. Die erste Erwähnung des Wirtshauses stammt aus dem Jahre 1709. | Foto: Schachinger
5

Traditionswirtshäuser im Bezirk Ried
In ihnen fließt das "Gastwirtsblut"

Sie sind ein Stück Dorfgeschichte und haben teils Jahrhunderte überdauert. Heute hat's die Branche schwerer denn je. Hier eine Vorstellung von Traditionswirtshäusern im Bezirk Ried.  BEZIRK RIED. In ihnen fließt das "Gastwirtsblut", wie die Familie es formuliert. Franz und Sigrid Schachinger haben 1997 den Gasthof zum Mitterhofer in Waldzell übernommen. Sie führen die Gaststätte, die von der Wirtschaftskammer bereits als Traditionsbetrieb geehrt wurde, in vierter Generation. Aber auch schon vor...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Im Bezirk Ried sind im Moment etwa 500 technische Berufe ausgeschrieben. Darunter auch Elektrotechniker.  | Foto: Smileus/Fotolia
3

Beruf Techniker
"Eltern haben großen Einfluss"

Frauen in technischen Berufen sind rar. Es liege an den Eltern, Mädchen vom Berufsfeld zu begeistern. BEZIRK RIED. "Im Bezirk Ried sind sehr viele technische Betriebe angesiedelt", sagt Klaus Jagereder, Leiter des Rieder Arbeitsmarktservice, kurz AMS. Darunter sind Scheuch, Fischer und FACC. Unter den aktuell 1.300 ausgeschriebenen Stellen, "sind daher gut 500 technische Berufe." Außerdem gibt es im Bezirk momentan 200 Ausbildungsangebote im technischen Bereich, darunter zum Beispiel...

  • Ried
  • Florian Meingast
Die Athleten der LAG Genböck Haus.  | Foto: LAG Genböck Haus

Leichtathletik Gemeinschaft Genböck Haus
Medaillenflut bei den OÖ Landesmeisterschaften

Ende Jänner fanden die Leichtathletik Landesmeisterschaften in Linz statt. Mit dabei waren die Athlethen der LAG Genböck Haus. RIED/INNKREIS, LINZ. Bei den Herren erkämpfte sich Johannes Pichler die Silbermedaille im Kugelstoßen. Im 3000-Meter-Lauf gewann Jakob Wakonig die Bronzemedaille. Bei den Damen erlief sich Jasmin Zweimüller im 1.500-Meter-Lauf die Bronzemedaille. In den Altersklassen U18 und U20 
gewann Lukas Zweimüller die Goldmedaille im 800-Meter-Lauf. Zusätzlich erlief er sich die...

  • Ried
  • Florian Meingast
David Kieslinger (l.) und Klaus Haberl eröffneten die Filiale. | Foto: BistroBox
3

Bistro Box
Neuer Standort in Ort im Innkreis

Unlängst eröffnete das oberösterreichische Startup BistroBox in Ort im Innkreis einen weiteren Standort der 24h-Pizzeria. ORT/INNKREIS. „Die bereits siebte Eröffnung in Zusammenarbeit mit Unimarkt zeigt, wie wertvoll diese Partnerschaft ist. Für uns bieten sich Standorte mit hoher Attraktivität und Kundenfrequenz. Für Unimarkt ist BistroBox ein zusätzlicher Magnet für Kunden, ohne zusätzlichen Personalaufwand und rund um die Uhr“, sagt Klaus Haberl, Mitbegründer des Start-Ups. Das...

  • Ried
  • Florian Meingast
Gemeinden sparen durch Kooperationen Geld und verbessern Leistungen für Bürger.  | Foto: Jo Hermann

Kommentar
Gemeindekooperationen: Eine steinige und langwierige Prozedur

Bis sich Gemeinden auf Kooperationen geeinigt und alle Details fixiert haben, ist es oft ein langer, steiniger Weg. BEZIRK. Gemeinsame Ziele, Interessen und Wünsche müssen gefunden sowie verhandelt und Aufgabengebiete verteilt werden. Im Fokus hat dabei immer der Nutzen für die Gemeinden und die Bevölkerung zu stehen. Viel Verhandlungsgeschick und Ausdauer dürften auch bei den Verantwortlichen der 30 am Rieder Standesamt- und Staatsbürgerschaftsverband beteiligten Gemeinden nötig gewesen sein....

  • Ried
  • Florian Meingast
Neben Lichthäusern und Gin finden Sie bei "Decor & More" Geschenkkörbe.  | Foto: BRS/mef
6

Valentinstag 2020
Bunt, aus der Region und mit Hautkontakt

Am Freitag, 14. Februar, ist Valentinstag. Wir haben die passenden Geschenktipps für Sie. RIED/INNKREIS. Ein ausgetüfteltes Vier-Gänge-Menü. Die vielleicht schönsten Rosensträuße mit Grünwerk der Stadt. Gut gepackte Geschenkkörbe. Nach Lavendel, Zitronengras oder Rosen duftende und handgemachte Badezusätze aus der Region. Passgenaue Spitzen-Unterwäsche in Rot- und Grautönen für Ihre Herzensdame. Wir haben für Sie in der Bezirkshauptstadt nach den passenden Geschenken zum diesjährigen...

  • Ried
  • Florian Meingast
Clara Wenger-Stockhammer und Ulrike Tschernuth vom Rieder Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern.  | Foto: BRS/mef
2

Familienfreundliche Betriebe
710 Zeitmodelle, Hirnschmalz und Herzblut

Das Familien- und Berufsleben zu verknüpfen kann für viele Arbeitnehmer eine Herausforderung darstellen. Den Angestellten des Prameter Orthopädiebetriebs Hartjes sowie des Rieder Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern wird diese Verknüpfung leicht gemacht. PRAMET/RIED IM INNKREIS. "In unserem Unternehmen arbeiten momentan 140 Mitarbeiter, davon sind zwei Drittel Frauen, ein Drittel arbeitet in einem Teilzeitmodell und etwa 70 Prozent sind Eltern", sagt Andrea Salhofer, Leiterin des Personal-...

  • Ried
  • Florian Meingast
Luftaufnahme des Areals.  | Foto: BezirksRundschau
1 25

Reha-Ruine Obernberg
Schauplatz für Tech-Parties, Akt-Shootings und Psycho-Spielchen

Graffitis zieren die grauen unvollendeten Gemäuer dessen, was einmal eine Rehabilitationsklinik in Traumlage hätte werden sollen. Feuerstellen, provisorische Toiletten, Tische und Bänke lassen darauf schließen, dass sich, trotz Betretungsverbot, oftmals Menschen hier aufhalten. Seit 2004 tut sich auf dem 20.000 Quadratmeter großen Areal in Obernberg aus baulicher Sicht nichts mehr – Maurer, Bauarbeiter und Elektriker wurden hier schon lange nicht mehr gesehen. Die Natur erobert den Betonkoloss...

  • Ried
  • Florian Meingast
AK OÖ-Präsident Johann Kalliauer mit Bezirksstellenleiter Siegfried Wambacher (v.l.). | Foto: AK OÖ
1

Arbeiterkammer Ried
"Gebäudeschliff" startet im März 2020

6,8 Millionen werden in den Neubau des Gebäudes in der Rieder Peter-Rosessger-Straße 26 investiert. Als Baubeginn wird März 2020 angepeilt, die Bauverhandlungen finden noch im Dezember statt. RIED/INNKREIS (mef). "Mit Ende Februar zieht die gesamte Belegschaft in das alte Verwaltungsgebäude der Innviertler Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft um", sagt Siegfried Wambacher, Leiter der Arbeiterkammer Ried. Die Interimsunterkunft befindet sich in der Goethestraße 29. Während der...

  • Ried
  • Florian Meingast
Michaela Bangerl (Treffpunkt der Frau), Berta Burghuber (RegionalCaritas) und Kornelia Zauner (Franziskushaus) (v.l.).  | Foto: BRS/Meingast

Innviertler Ehrenamtstag
"Ehrenamt ist so viel mehr"

Mit dem Ziel, Menschen Möglichkeiten, um sich ehrenamtlich zu engagieren, aufzuzeigen, veranstalten Kornelia Zauner vom Rieder Franziskushaus, Michaela Bangerl vom Treffpunkt der Frau und Berta Burghuber von der RegionalCaritas am 5. Dezember den "Ehrenamtstag Innviertel".  RIED (mef). Entstanden ist die Veranstaltung aus einer Idee von Michaela Bangerl und Berta Burghuber. "Im Vorjahr fand ein Dankesfest für ehrenamtliche Organisationen im Rieder Rathaus statt. Da ein solches heuer nicht...

  • Ried
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.