ried-im-zillertal

Beiträge zum Thema ried-im-zillertal

Thomas Grasl fungiert im Auftrag der Stadtführung als Innenstadtmakler für die leer werdenden Geschäftslokale.

Makler für Schwazer Innenstadtlokale

Ein Makler wurde von der Stadt engagiert, um Nachmieter für die Schwazer Innenstadt zu finden. SCHWAZ (bs). Seit dem Baustart der Stadtgalerien bangen die Innenstadtkaufleute um ihre Kunden und Einnahmen. Die Sorgenfalten wurden tiefer, als sich die Tatsachen bestätigten, dass mindestens fünf Geschäfte in die Stadtgalerien oder in das Lidl-Areal im Schwazer Osten abwandern werden. Die Suche nach passenden Nachmietern stellt sich durch die befürchtete niedrigere Kundenfrequenz schwierig dar. Um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
5

Frontalzusammenstoß auf Kasbachstraße

EBEN. Ein 19-jähriger Jenbacher lenkte gestern, am 30.11.2011 gegen 17:15 Uhr, sein Auto von Eben kommend auf der Jenbacher Straße (Kasbach) talwärts. In einer leichten Rechtskurve bremste er ab und kam dadurch ins Rutschen. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem bergwärts fahrenden Kleintransporter. Der Jenbacher erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, der 22-jährige Lenker des Kleintransporters blieb unverletzt. Fahrzeuge wurden durch den Anprall erheblich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Autolenkerin verlor während der Fahrt das Bewusstsein

GERLOS. Eine 31-jährige Autolenkerin aus Salzburg-Land lenkte am 30. November gegen 13:00 Uhr ihr Fahrzeug auf der Gerlos-Bundesstraße, im Ortsgebiet Gerlos, in westliche Richtung, als sie aufgrund von gesundheitlichen Beschwerden das Bewusstsein verlor. Das Auto geriet über den linken Fahrbahnrand hinaus, fuhr entlang des Gehsteiges und prallte gegen einen Baum. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Innsbruck transportiert.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Stadel vom Gauderstall | Foto: Patrick Taxacher
10

Serienbrandstiftung in Zell: 19-Jähriger überführt

Massive familiäre Probleme und Konflikte werden als Tatmotiv genannt ZELL. Am 29. August stand um 1.44 Uhr der Stall des Gielerhofes in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein vollständiges Niederbrennen des Objektes noch verhinden. Noch am selben Tag um 21.00 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Großbrand, wenige hundert Meter vom Gielerhof entfernt, alarmiert. Ein Flammenmeer vernichtete das landwirtschaftliche Anwesen des Stöcklerhofes. Ein paar Wochen später, am 23. September um 2.30 Uhr loderte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Volksbühne Aschau

In Aschau kommt der Nikolaus!

Eltern können den Nikolo nach Hause bestellen oder mit den Kindern zum Musikpavillon kommen ASCHAU. Auch heuer führt die Volksbühne Aschau und die Landjugend Distelberg das „Nikolausgehen“ durch. Der Nikolaus ist am Montag, 5. Dezember 2011 ab ca. 18.00 Uhr in die Häuser unterwegs. Eltern, die den Nikolaus "ins Haus bestellen" möchten, melden sich bitte bis spätestens Montag, 5. Dezember 2011, 12.00 Uhr beim Gemeindeamt Aschau (Tel.: 05282/2911) an. Die Inanspruchnahme dieses Angebotes ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Stadt Schwaz

Eislaufplatz in Schwaz ab sofort geöffnet!

SCHWAZ. Das Schneetreiben bleibt zwar noch aus und die frostigen Temperaturen halten sich noch in Grenzen, aber trotz all dem ist in Schwaz der Eislaufplatz ab sofort geöffnet. Die Öffnungszeiten: Montag - Sonntag täglich von 14.00 bis 17.00 Uhr, Freitag und Samstag 19.30 bis 21.30 Uhr. Montag bis Freitag Vormittag Schuleislaufbetrieb - Eishockeyzeiten auf Anfrage beim Platzwart. Informationen über das Angebot und witterungsbedingte Sperrtage sind beim Platzwart Paul Gufler unter Tel.:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
4

Barrieren müssen weg

Politologin Alexandra Weiss und Frau im Brennpunkt Andrea Pittl waren im AMS Schwaz zu Gast. SCHWAZ (bs). Mit ihrem Vortrag „Frauenarbeit und -einkommen in regionalen Strukturen“ touren sie durch ganz Tirol. Neben statistischen Daten sprechen sie die Probleme moderner Frauen an. Im Bezirk Schwaz liegt das Frauendurchschnittseinkommen um 16 Prozent unter dem der Innsbrucker Frauen. Das Stadt-Land-Gefälle betrifft die zwei wesentlichen Punkte Gehalt und Kinderbetreuung. Die unflexiblen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
1 2

Straßenaktion gegen Gewalt an Frauen

SP-Bezirksfrauen wollen Impuls setzen: Diese Hände schlagen keine Frauen SCHWAZ (bs). Jedes Jahr beginnen am 25. November die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, eine Kampagne um auf die vielen Gesichter und das erschreckende Ausmaß von Gewalt aufmerksam zu machen. Ob sexuelle Belästigung, Drohungen, Stalking, Missbrauch oder Körperverletzungen, Gewalt an Frauen kann in den verschiedensten Formen auftreten. Leider ist Gewalt an Frauen keine Ausnahmeerscheinung, sondern passiert in allen sozialen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Andreas Hundsbichler will noch eine Periode als TVB-Obmann agieren.

Mayrhofen: Wahl des TVB Obmannes

MAYRHOFEN (bs). Am 6. Dezember wird in der Tourismusregion Mayrhofen-Hippach der zukünftige Aufsichtsrat und Vorstand gewählt. Auf Anfrage der Bezirksblätter wurde erklärt, dass der bestehende Vorstand kandidiert. Das bedeutet, dass auf dem Stimmzettel der amtierende TVB-Obmann Andreas Hundsbichler wieder zur Wahl steht. Als TVB-Vorstand stehen wieder Christian Rauch sowie Susanne Kröll zur Wahl. Sollte das Team weitere fünf Jahre die Ämter bekleiden, wird Susanne Kröll Christian Rauch in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Moderatorin Seyma Taskiran führte durch die Veranstaltung. Hier im Bild mit Wolfgang Palaver (Gemeinderat Jenbach). | Foto: Tiroler Grüne

Bildung ist Integrationsschlüssel

Ziele haben - Chancen Nutzen. Voller Erfolg für Grünen Zuagroasten JENBACH (red). Rund 70 Interessierte nahmen kürzlich am Berufs- und Bildungsinformationsabend für Jugendliche mit Migrationshintergrund der Grünen Zuagroasten teil. Bildungsberaterin Natasa Marosevac referierte über aktuelle Themen und wie man seine Chancen ausbauen und nutzen kann. „Bildung ist der Schlüssel zu selbstbestimmtem Leben, das gilt umso mehr für Jugendliche mit nicht-österreichischen Wurzeln. Noch wichtiger ist es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Beim Benefizkonzert in Innsbruck sammelten Christoph Wötzer, Alice Okoh und Patrick Schmiderer (v.r.n.l.) 14.500 Euro. | Foto: promedia

59. Vinzenzgemeinschaft Rotholz

Das Gute wächst und somit auch die 1833 gegründete Gemeinschaft ROTHOLZ (red). Mit rund einer Million aktiver Mitglieder bilden die Vinzenzgemeinschaften die größte ehrenamtliche Laienorganisation der Welt. Auch in Tirol sind zahlreiche Mitglieder aktiv. Im Rahmen eines Benefizkonzertes in Innsbruck konnten jüngst 14.500 Euro gesammelt werden. Mit der Gründung der 59. Tiroler Vinzenzgemeinschaft in Rotholz wird erstmals ein ganzer Seelsorgeraum von den Ehrenamtlichen der Vinzenzgemeinschaft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Tickets um 90 Euro pro Person (inkl. Gala-Dinner und Führung) sind über die Hotline 0676/7744754 erhältlich. | Foto: UNICEF
2

Ambitionen für Afrikas Kinder

Maturaprojekt „Winter Crystal Dream“ mit Benefizgala soll den Bau einer Schule in Afrika finanzieren. WATTENS (red). Hinter dem zauberhaften Titel „Winter Crystal Dream“ verbirgt sich ein ebenso ambitioniertes Ziel wie beeindruckendes Maturaprojekt dreier Schülerinnen der Handelsakademie Telfs. Irma Begunic, Laura Dzurna und Anna Mayer nehmen den Kampf gegen mangelnde Bildungsmöglichkeiten für Kinder in Afrika auf und laden am 17. Dezember um 19.00 Uhr zu einer Benefizgala in die Swarovski...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: ESA

Astronaut Gerhard Thiele im Planetarium

SCHWAZ. Das Schwazer Planetarium feiert dieses Jahr das 10-jährige Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums erhält die beliebte Kultur- und Bildungseinrichtung hohen Besuch. Am 8. Dezember steht von 12.00 bis 14.00 Uhr der Astronaut Gerhard Thiele den Besuchern des Planetariums für Fragen zur Verfügung. Thiele führt durch die Ausstellung „Mission Mars – die Reise vom Mond zum Mars“. Eine einmalige Gelegenheit, einen „richtigen“ Astronauten kennenzulernen. An diesem Tag ist der Eintritt für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Altpapiercontainer mutmaßlich angezündet

Polizei Schwaz bittet um Hinweise SCHWAZ. Die Leitstelle Tirol erstattete am Donnerstag, den 24.11.2011 um 3.35 Uhr der Bezirksleitstelle Schwaz die Anzeige, dass in der Schwazer Freiheitssiedlung eine Müllinsel brenne. Wenige Minuten später langte die Meldung ein, dass auch in der Münchner Straße ein Müllcontainer in Brand stehe. Bei beiden Vorfällen handelte es sich um Altpapiercontainer. Die Feuerwehr Schwaz war mit 10 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz. Es dürfte sich mit hoher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Georg Dattel war vergangene Woche in Zell zu einem Gesprächsabend mit dem Titel „Männer mag man eben“ zu Gast.

Die Reform vom Mann

Erwachsenenbildner Georg Dattel war in Zell zu Gast. Sein Ziel ist die Reformierung des „Mannes“. ZELL (bs). „Mann sein ist zu einer höchstgefährlichen Lebensart geworden“, antwortet Georg Dattel (Politologe, Theologe, Erwachsenenbildner aus Salzburg, Anm.) prompt auf die Frage, worum es bei seinem Vortrag „Männer mag man eben!“ geht. „Seit der industriellen Revolution gibt es eine Spaltung des außerhäuslichen Mannes und der innerhäuslichen Frau. Der Preis dafür ist hoch. Der Mann ist halbiert,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Erwin Schwaiger (schranken-los)
3

Überzeugende Bilanz vom Schwazer Bahnhofprojekt

SCHWAZ (bs). Vor zwei Jahren wurde der Schwazer Bahnhof von Seiten der ÖBB und der Stadtgemeinde umstrukturiert. Nachdem jetzt mit der Fassadenstreichung alle Um- und Bauarbeiten abgeschlossen sind, ziehen die Zuständigen Bilanz. Eines ist für Erwin Schwaiger, Projektleiter schranken-los, klar: „Der Bahnhof ist wieder ein Ort mit angenehmer Atmosphäre geworden. Einen maßgeblichen Beitrag dazu leistet das Projekt schranken-los. Wir erbringen nicht nur konkrete Leistungen, wie die 50.000...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Die Strasser Sänger: Sophia Keiler, Simone Kerschdorfer, Michaela Gruber, Hannes Pramstraller, Rosi Kraft und Paul Haberl (v.l.). | Foto: TVB Mayrhofen

Liedergeschichte „Stille Nacht“

Mayrhofen zeigt sich besinnlich mit dem Singspiel im Dezember MAYRHOFEN (red). Ende Dezember findet zum 2. Mal das Singspiel „Stille Nacht“ im Europahaus Mayrhofen statt. Das Stück erzählt die Geschichte der Geschwister Strasser, der „Lerchen“ aus dem Zillertaler Laimach. Ihnen ist die Verbreitung des bekanntesten Weihnachtsliedes aller Zeiten zu verdanken, das heute in 370 Sprachen gesungen wird. Unter der Regie von Roland Silbernagl kommt es zu vier weiteren Aufführungen vom 16. bis 18....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

120 % Musik & Passion im Blut

Blues-Night mit Andy Egert als fulminantes SchwindelFrei Finale 2011 TUX (fw). Musikalisch ist das erste Jahr des Vereins „SchwindelFREI – Kultur im Tal“ zu Ende gegangen und 120 Musikliebhaber waren Augen- und Ohrenzeugen eines Vollblutmusikers, der seit mehr als 30 Jahren on Tour ist. Die Musik ist seine große Liebe – mit Bassist Markus und Schlagzeuger Gianni hat er zwei kongeniale Partner im Team. Diese Tatsache war wohl auch für die Auszeichnung mit dem „Swiss Blues Award 2010“...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
57

Ehrung der Tiroler mit Herz

SCHWAZ (bs). Vergangene Woche war das Impulszentrum gefüllt mit Nächstenliebe, Zuneigung und Hilfsbereitschaft. All diese Tugenden kamen von den Nominierten der „Tiroler mit Herz“ Aktion des Landes Tirol und den Bezirksblättern. Am zweiten der fünf tirolweiten Galaabende wurden die Sieger der Bezirke Schwaz, Kufstein und Kitzbühel geehrt, sowie der Jugendsieger des gesamten Unterlandes. Unterstützt durch Familie und Freunde bekamen die Geehrten ein kleines Stück ihres sonst unentgeltlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
81

Wildbach rockte die 1. Bruggara Toifl Party!

Das erste Event der Teufel- und Perchtensaison im Bezirk war ein voller Erfolg für die Bruggara. BRUCK. Dass die kleine beschauliche Zillertaler Gemeinde auch laut und ausgelassen sein kann, wird nicht mehr nur beim berühmt-berüchtigten Jungbauernball bewiesen. Am Wochenende bei der 1. Bruggara Toifl Party war das Zelt gegen Mitternacht bis auf den letzten Stehplatz gefüllt. Krampuskollegen aus dem ganzen Zillertal und aus Kramsach schauten vorbei und feierten mit der tobenden Menge. Angeheizt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Gemeinde Kaltenbach

Zillertaler Doggln für Papst Benedikt XVI bei Audienz in Rom

BEZRIK/ROM. Die Bürgermeisterexkursion des Bezirks führte den Bezirkshauptmann Karl Mark, die Abgeordneten Josef Geisler und Klaus Gasteiger und die Geistlichen Erwin Gerst und Marek Ciesielski nach Rom. Höhepunkt war neben der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten, die Generalaudienz bei Papst Benedikt XVI, welche am Petersplatz mit 6.000 Teilnehmern aus aller Welt abgehalten wurde. Eine besondere Ehre war für Josef Geisler, Klaus Gasteiger und BH Mark, dem heiligen Vater persönlich vorgestellt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Im Rathaus hatten die Narren das Sagen, na dann Prost Salve!

SCHWAZ. Punkt 11.11 Uhr am 11.11.2011 konnte man es überall hören: Prost Salve! Endlich, die Narrenzeit ist wieder da und auch heuer hat die 1. Faschingsgilde den Tag nicht nur wie bekannt äußert ausgiebig gefeiert, sondern auch wieder ein tolles Programm für die kommenden Monate auf die Beine gestellt. Bürgermeister Lintner überließ Narrenbürgermeisterin Gitti das Rathaus mit den Worten: „Heute ist hier alles erlaubt, angefangen haben wir damit als wir Aschenbecher aufstellten.“ Daraufhin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Am Vorplatz ist eine Skulptur geplant. | Foto: AGB Errichtungs- und Betriebs GmbH
2

Stadtgalerien und der Kampf der Skulpturen

Ein Kunstwerk soll den Vorplatz zu den Stadtgalerien schmücken. Berghofer und Lintner haben Ideen. SCHWAZ (fh/bs). Die Diskussion rund um den Namen für den Vorplatz der Stadtgalerien, in denen auch der Stadtsaal zu finden sein wird, ist noch nicht gänzlich abgeklungen. Bereits jetzt wird über die Zierde nachgedacht. Sowohl Investor Günther Berghofer als auch die Stadtgemeinde hat sich bereits Gedanken über eine passende Skulptur gemacht. Bürgermeister Hans Lintner erklärte gegenüber den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Die 100.000 Unterschriftenmarke hat Hannes Androsch erreicht. Nun liegt die Handlungscausa beim Parlament. | Foto: Michael Thurm

Bezirk Schwaz: 1.414 Stimmen für das Volksbegehren

Von 58.689 Stimmberechtigten unterzeichneten 1.414 das Bildungsvolksbegehren von Androsch. BEZIRK (bs). Vom 3. bis 10. November hatten österreichweit stimmberechtigte Bürger das parteiübergreifende Bildungsvolksbegehren von Hannes Androsch zu unterzeichnen. Im Bezirk Schwaz hielt sich die Beteiligung mit 2,4 Prozent in Grenzen. Etwas besser zeigte sich das Bild im ganzen Land Tirol. Insgesamt gab es mit 19.366 Unterschriften eine Wahlbeteiligung von 3,66 Prozent. Somit ist Tirol das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.