Ringen

Beiträge zum Thema Ringen

Foto: RSC Inzing
2

RSCI-GIRLS KEHREN MIT 10x EDELMETALL AUS FELDKIRCHEN ZURÜCK!

Unsere RSCI-Mädchen und Frauen konnten am Wochenende wieder zahlreiche Erfolge auf ihr Konto verbuchen - die größte Mädchenmannschaft des Turniers, 3 Turniersiege, 10x Edelmetall sowie die zweitbeste Mannschaft unter 16 Vereinen. Mit unseren BetreuerInnen Elena Pittl und Daniel Posch reisten am Samstag den 20.05. gleich 11 Mädchen und Frauen des RSCI zu einem Int. Turnier nach Feldkirchen (Deutschland). Insgesamt waren dort rund 70 Sportlerinnen aus 16 Vereinen am Start. Mit 10 Einzelmedaillen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Das erfolgreiche Team des Rekordmeisters A.C. Wals. | Foto: A.C. Wals
3

Ringen
A.C. Wals erringt zwei Goldmedaillen bei der Staatsmeisterschaft

Bei der am 13. Mai 2023 in der Leitgebhalle in Innsbruck ausgetragenen Staatsmeisterschaft der Männer im griechisch-römischen Stil konnten die Ringer des A.C. Wals überzeugen. WALS, SALZBURG, INNSBRUCK. Trotz der verletzungsbedingten beziehungsweise  krankheitsbedingten Ausfälle der drei letztjährigen Staatsmeister im griechisch-römischen Stil, Christoph Burger, Matthias Hauthaler und Kristian Cikel kehrte das Team des Ringerclubs A.C. Wals mit zwei Staatsmeistertiteln von den österreichischen...

Die erfolgreiche Truppe des KSV Söding, der auch Veranstalter der Union-Bundesmeisterschaften war. | Foto: Ortner
4

Ringerturnier in Mooskirchen
Die Hausherren sind Union-Bundessieger

Doppelter Erfolg für den KSV Söding. Einerseits waren die "Brave Hearts" der beste Verein der Union-Bundesmeisterschaften der Ringer, andererseits glänzten Obfrau Lydia Langmann und ihr Teams als perfekte Organisatoren in der neuen Mehrzweckhalle in Mooskirchen. Immerhin waren mehr als 100 Ringerinnen und Ringer in der Lipizzanerheimat. MOOSKIRCHEN. Die Raiffeisen Sportunion KSV Söding organisierte in der Mooskirchner Mehrzweckhalle die Union-Bundesmeisterschaften der Ringer mit 103...

Hojatallah setzt sich für die Jugend ein und fördert die Kinder. Er investiert 15 Stunden in der Woche ehrenamtlich für den Verein. | Foto: Ringerverein LOR
3

Supercoach Wels & Wels-Land
Golkar Hojatallah bringt Jugendlichen das Ringen bei

Der Askö Ringerclub LOR nominiert seinen Trainer und Gründer Golkar Hojatallah für die Supercoach-Wahl. WELS. Der gebürtige Iraner Golkar Hojatallah trainiert den Ringer-Nachwuchs des  Welser ASKÖ Ringerclubs LOR. Er war im Iranischen Nationalteam, gewann in Japan die Asienmeisterschaft und nahm sogar bei den Olympischen Spielen in Seoul teil. In Österreich war sein erster Verein der AC Wals. Dort kämpfte er in der Bundesliga und gewann einige Staatsmeistertitel und Landesmeistertitel. Nach...

Die jungen RingerInnen des URC Seefestspiele Mörbisch kehrten mit sechs Medaillen ins Burgenland zurück.  | Foto: URC Seefestspiele Mörbisch

Ringen
Sechs Medaillen für Mörbischer Ringer bei Bundesmeisterschaften

Letztes Wochenende nahmen die RingerInnen des URC Seefestspiele Mörbisch an den UNION Bundesmeisterschaften im steirischen Mosskirchen teil. In der Klasse bis 27 Kilogramm machten sich zwei Mörbischer Ringerinnen den Sieg unter sich aus.  MÖRBISCH. Der UNION-Veranstalterverein KSV Söding bot den teilnehmenden Vereinen eine gut organisierte Veranstaltung. Insgesamt kämpften 103 Ringer/innen in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen um die Medaillen. aus der Seespielgemeinde Mörbisch am...

Die Sieger Abdullach Itschakaev und Usman Chaschichanov mit Betreuer. | Foto: SK Voest
3

Int. Nachwuchsturnier im Ringen
Linzer Ringer-Nachwuchs überzeugt bei Austrian Open

Am Wochenende fand das Internationale Nachwuchsturnier Austrian Open U15 (griech.röm) im Burgenland statt. 157 Teilnehmer kamen dafür im Sportzentrum Steinbrunn zusammen. LINZ. Die Athleten der Ringer-Sektion vom SK Voest verzeichneten dabei schöne Erfolge und brachten mehrere Topplatzierungen nach Hause. Abdullach Itschakaev und Usman Chaschichanov belegten jeweils den 1. Platz. Zwei Zweitplatzierungen erlangten Idris Duschaev und Malik Abubakarov.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Platz 3 von Leonie Volina | Foto: RSC Inzing
5

Erfolgreiche RSCI-Mädels in Hornberg

Fünf RSCI-Mädchen reisten vergangenes Wochenende zu einem stark besetzten Int. Turnier nach Hornberg (DE), bei welchem 296 RingerInnen aus 74 Vereinen und 5 Nationen über die Waage gingen! Am Ende gab es für den RSCI zwei Bronzemedaillen, zwei sehr gute 4. Plätze und einen 5. Platz. Die Mädels waren top motiviert und ließen sich von der Kulisse mit rund 300 AthletInnen, 5 Matten und 5 Nationen nicht verunsichern. Alle fünf gingen konzentriert und motiviert auf die Matte und zeigten, dass sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Gabriel Schieferer in Ekstase nach seinem Finalsieg | Foto: Bernhard Walder
6

RSCI überzeugt bei Austrian-Open Cup

Der RSC Inzing nahm am Samstag, den 29. April mit 13 Ringern bei der Prämiere des U15 Austrian – Open - Cup in Steinbrunn teil. Bei diesem Turnier im griechisch-römischen Stil waren insgesamt 155 Starter aus den Nationen Ungarn, Slowakei, Serbien, Kroatien und Österreich am Start. Die zusätzlichen Trainingseinheiten mit den Kaderathleten Michael Wagner und Daniel Gastl machten sich bezahlt, so kehrten die RSCI-Jungs mit insgesamt 5x Edelmetall aus dem Burgenland zurück. Den einzigen Turniersieg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Top Leistungen beim 41. Internationalen ANDI-WALTER-GEDÄCHTNISTURNIER. | Foto: Rupert Brandauer

Vigauner Ringer
Topleistungen beim Andi Walter Gedächtnisturnier

Nach dem starken Ergebnis beim Wittelsbacher Land Turnier in Aichach wurde in Unterföhring noch ein Scheibchen draufgelegt. UNTERFÖHRING. Die Vigauner Ringer stellten 17 Teilnehmer, von denen sich fünf zum Turniersieger krönen konnten: Alexander Wallmann (E22kg), Linus Kaposi (C42kg), Niklas Steingassner (U14-41kg), Markus Steinberger (B48kg)Anna Siller (W53kg) Thomas Salentinig (D27kg), Julian Stockl (D54kg) und Elisabeth Wallmann (C58kg) erkämpften Silber, Platz vier ging noch an Leonhard...

Martina Kuenz (links) holte Silber bei der EM in Zagreb | Foto: UWW
2

Martina Kuenz ist Vizeeuropameisterin
Silber für RSCI Ringerin

Martina Kuenz, hatte in der ersten Runde ein Freilos und fertigte ihre Gegnerin aus Norwegen im Viertelfinale mit 10:0 ab. Cynthia Vescant, die zweifache Olympiateilnehmerin aus Frankreich, war die Gegnerin im Halbfinale. Nach einer taktischen Meisterleistung siegte Kuenz mit 2:1 nach Punkten und stand somit im Finale. Die RSCI Polizeisportlerin aus Zirl, lieferte sich mit der nunmehr sechsfachen Europameisterin Yasemin Adar einen Finalkampf auf höchstem Niveau. Einen Doppelbeinangriff von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Mateo Ilea (Mitte) gewann die Goldmedaille und wurde mit seiner Leistung Bundesmeister. | Foto: websteiner
2

79 Ringer am Start
Bundesmeisterschaft im Ringen in Steinbrunn

Der Ringsport Viva Neufeld war am 15. April erstmals Ausrichter einer ASKÖ Bundesmeisterschaft im Ringen. STEINBRUNN. Bei den Bundesmeisterschaft im Ringen gingen insgesamt 79 Ringer aus neun Vereinen und fünf Bundesländern an den Start, was zugleich das bisher größte Starterfeld seit Bestehen dieser Meisterschaft bedeutete. Mateo Ilea wurde BundesmeisterDie Burgenländer aus Neufeld stellten davon 15 Starter, die in der Schülerklasse und der allgemeinen Klasse auf die Matte stiegen. Die...

Elena stellte die Mädels super ein | Foto: Bernhard Walder
6

Die RSCI-Schüler nehmen mit Gold, Silber und 3x Bronze wieder Fahrt auf!

Vergangenes Wochenende machten sich 12 unserer Jungs und 9 unserer Mädels, gemeinsam mit den Trainern Daniel & Elena, auf den Weg nach Unterföhring zum 41. Andi-Walter-Gedächtnisturnier. Das Turnier war mit 294 StarterInnen aus 3 Nationen sehr stark besetzt. Unsere Kids konnten sich mit zahlreichen talentierten RingerInnen messen und die Trainer konnten nochmal besser beurteilen, wo man aktuell steht. Am Ende belohnten sich die jungen RingerInnen mit 1x Gold, 1x Silber und 3x Bronze. Gold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Magomerzujev Abdullah konnte sich mit seinem Können bis an die Spitze ringen. In der U20 darf er sich nun Vizemeister nennen. | Foto: Magomerzujev Abdullah
2

U20 Meisterschaften im Ringen
Wels stellt Österreichs neuen Vizemeister

Der Welser Ringerverein Lor nahm an den Österreichischen U20-Meisterschaften in Freistil, Griechisch und Römisch teil. Dazu reisten die Sportler nach Klaus in Vorarlberg. WELS, KLAUS. Bilal Aslan und Magomerzujev Abdullah starteten in der Gewichtsklasse 82 Kilogramm für den Welser Askö Ringerclub Lor. Aslan verlor leider die ersten beiden Kämpfe knapp durch Schultersieg. Abdullah hingegen konnte seine ersten drei Gegner alle durch Schultersieg ohne große Anstrengung besiegen. Er schaffte es...

ASKÖ Ringsport VIVA Neufeld Obmann und Landesreferent Ringen Mario Schindler und ASKÖ Burgenland Präsident Alfred Kollar. | Foto: ASKÖ

Ringsport
ASKÖ-Bundesmeisterschaften im VIVA Steinbrunn

Am 15. April 2023 finden zum ersten Mal die ASKÖ-Bundesmeisterschaften im Ringen im Burgenland statt. STEINBRUNN. Der Verein ASKÖ Ringsport VIVA Neufeld veranstaltet die Bundesmeisterschaft am Landessportzentrum Viva Steinbrunn. Angemeldet sind bei der Meisterschaft 34 Teilnehmer aus der Schüler Klasse und 70 Teilnehmer aus der Allgemeinen Klasse. Spezieller Stil im RingenBeim Griechisch-Römischen Ringen ist zu beachten, dass nur der Körper oberhalb der Gürtellinie als Angriffsfläche gilt. Dies...

Die Österreichische Meister Muhammed Achmatov und Tansil Idrisova mit Trainer Umar Ali Idrisov (Mitte).

  | Foto: SK Voest Linz
3

SK Voest Sektion Ringen
Linzer Ringerin neue U-17-Staatsmeisterin im Freistil

Am vergangenen Wochenende fanden in Klaus in Vorarlberg die österreichischen U-20 Meisterschaften der Männer im freien Stil sowie die U-17 und U-20 Meisterschaften der Frauen statt. In ihrer Gewichtsklasse konnte Tansil Ikrisova vom SK Voest Linz bei den Kadettinen überzeugen und holt den Staatsmeistertitel nach Linz. Auch die männlichen Junioren waren sehr erfolgreich und belegten in der Gewichtsklasse bis 61 kg die ersten drei Plätze. Der Meistertitel ging an Muhammed Achmatov. LINZ. Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit fünf österreichischen Meistertiteln kehrte der Ringerclub A.C. Wals von den U-20 Meisterschaften im Freistil und griechisch-römischen Stil aus dem Ort Klaus zurück. | Foto: AC Wals

Ringen
A.C. Wals mit fünf Titeln bei den österreichischen Meisterschaften

Mit fünf österreichischen Meistertiteln kehrte der Ringerclub A.C. Wals von den U-20 Meisterschaften im Freistil und im griechisch-römischen Stil aus dem Ort Klaus zurück. Das Trainerteam um Cheftrainer Matthias Ausserleitner war mit den Leistungen der jungen Mannschaft sehr zufrieden. WALS, SALZBURG. Am Samstag den 1. April 2023, errangen Kristian Cikel (bis 55 Kilogramm), Muhamed Bektemirov (bis 74 Kilogramm) und Mukhammad Inshapiev (bis 82 Kilogramm) jeweils den österreichischen Meistertitel...

Foto: Bernhard Walder
6

4x Gold für die U20 Mannschaft des RSC Inzing!

Am Wochenende fanden die österreichischen U17/U20 Meisterschaften der Frauen sowie die U20 Meisterschaften der Männer in beiden Stilarten in Klaus statt. Der RSCI reiste mit insgesamt 10 SportlerInnen ins Ländle um die österreichischen U20 Meister zu ermitteln. Nach sehr guten Leistungen konnte mit insgesamt 4 Gold-, 2 Silber-, und 2 Bronzemedaillen zufrieden die Heimreise angetreten werden. Wieder einmal waren es Jakob Saurwein & Sophia Meraner, welche ihre Gewichtsklassen klar gewinnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Der Walser Ringer Markus Ragginger erringt bereits den zweiten Podestplatz auf internationaler Ebene im Jahr 2023. | Foto: UWW

Ringsport
Walser Ringer Markus Ragginger erkämpft die Bronzemedaille

Beim "Thor Masters" in Nyköbing Falster (Dänemark) erkämpft der Walser Ringer Markus Ragginger die Bronzemedaille. WALS, SALZBURG, DÄNEMARK. Beim internationalen Turnier "Thor Masters" im dänischen Ort Nyköbing Falster erkämpfte der Walser Ringer Markus Ragginger nach vier Siegen kürzlich die Bronzemedaille. In der Gewichtsklasse 97 Kilogramm griechisch-römisch startete er mit einem 9:0-Erfolg über Filip Smetko (Kroatien) ins Turnier. Im zweiten Kampf unterlag er knapp dem ungarischen...

Zweimal siegreich bei seinem ersten Rheintalliga-Einsatz: Florian Meraner | Foto: Bernhard Walder
3

RSC Inzing nur 5. bei der Rheintalliga

Am Sonntag den 19.3 fand in Klaus/Vorarlberg die Frühjahresrunde der Rheintalliga statt. Leider waren aus terminlichen Gründen mit dem KSK-Klaus, KG Mäder/Wolfurt, RC Oberriet/Grabs, RS Kriessern und dem RSC Inzing nur 5 Mannschaften am Start. Gegen die Schweizer Staffel aus Kriessern, sowie gegen den späteren Turniersieger KSK Klaus bezogen die jungen Inzinger Ringer jeweils hohe Niederlagen. Bei den 2 weiteren Kämpfen gegen die KG Wolfurt/Mäder und RC Oberriet/Grabs entschied ein Kampf zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die stolzen TrainerInnen mit den drei Mannschaftspokalen | Foto: Bernhard Walder
5

4x Gold und das Triple in der Mannschaftswertung bei den Österreichischen U14/U17 Meisterschaften

Am Wochenende 04.03. und 05.03. fanden die Österreichischen U14 Meisterschaften der Mädchen und die U17 Meisterschaften der Jungs in beiden Stilarten in Bad Vigaun statt. Der RSCI schickte an diesem Wochenende 8 Mädels und 8 Jungs an den Start. Die NachwuchsringerInnen zeigten wieder einmal beachtliche Leistungen und konnten sich bei dieser Meisterschaft, wie schon im Jahr zuvor, den Dreifach-Sieg in der Mannschaftswertung sichern. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Alois Abfalterer,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die erfolgreiche Ringertruppe des KSV Söding mit Betreuerin Sophie Tatzer | Foto: KSV Söding
6

Ringererfolge für die KSV Söding
Drei Nachwuchstitel für die Södinger

Bei den österreichischen U-17-Meisterschaften der Burschen und U-14-Titelkämpfen der jungen Frauen holte die Södinger Ringertruppe drei Goldmedaillen. Anna-Louisa Polic, Larissa Eberdorfer und Georg Tatzer waren in Bad Vigaun nicht zu stoppen. SÖDING-ST. JOHANN. Was für ein Wochenende für die Raiffeisen Sportunion KSV Söding. Mit einem Sechser-Team reisten die Södinger unter der sportlichen Leitung von Sophie Tatzer nach Bad Vigaun zu den österreichischen U-14-Meisterschaften der Mädchen und...

Das Team des Ringerclubs A.C. Wals bei der österreichischen Meisterschaft. | Foto: A.C. Wals

AC Wals
Cikel und Pölzleitner holen sich den U-17 Doppel-Meistertitel

Die beiden Ringer des Ringerclubs A.C. Wals, Kristian Cikel und Lukas Pölzleitner, krönen sich bei der österreichischen Unter-17 Meisterschaft in Bad Vigaun zu Doppelmeistern. WALS, SALZBURG, BAD VIGAUN. Bei der kürzlich ausgetragenen österreichischen Unter 17-Meisterschaft konnten die Nachwuchsathleten, Kristian Cikel (bis 55 Kilogramm) und Lukas Pölzleiteitner (bis 110 Kilogramm), den U17-Meistertitel im Freistil erringen.  Auch Nachwuchsringerinnen erfolgreichBei der österreichischen...

RSCI-Erfolgsteam mit Trainern | Foto: Bernhard Walder
4

RSCI Nachwuchs dominiert Landesmeisterschaften
Heimvorteil genutzt und 17 U14-Titel geholt

Der RSC Inzing hat 17 neue Tiroler MeisterInnen in der U14 Klasse! Am Sonntag, den 26.02., fanden die Tiroler U14 Meisterschaften Freistil und die Tiroler U14 Meisterschaften der Mädchen in Inzing statt. Der RSCI konnte bei dieser Meisterschaft insgesamt 33 Starter sowie 13 Starterinnen stellen. Die insgesamt 46 RSCI-StarterInnen zeigten beachtliche Leistungen und erkämpften 17x Gold, 13x Silber und 8x Bronze. Weiters sicherte sich der RSC Inzing mit 88 Punkten Vorsprung auf den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Markus Ragginger holt die Bronzemedaille in Ägypten. | Foto: UWW

AC Wals
Ringer Markus Ragginger holt Bronzemedaille in Ägypten

Der Walser Ringer Markus Ragginger gewinnt beim Weltranglisten-Turnier der "United World Wrestling Ranking Series" (Grand Slam des Ringsports) in Alexandria (Ägypten) die Bronzemedaille. WALS, ALEXANDRIA, SALZBURG. Das zweite Weltranglisten Turnier der United World Wrestling-Ranking Series fand diese Woche in Alexandria (Ägypten) statt. Das Ranking Series Turnier ist mit über 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 41 Nationen sehr stark besetzt. Der Heeressportler vom Leistungszentrum in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.