Ringen

Beiträge zum Thema Ringen

V.l.: Michael Wagner, Daniel Gastl und Benjamin Greil vom RSC Inzing werden bei den Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad auf Medaillenfang gehen. | Foto: ÖRSV

Kampf um die Medaillen
Drei Inzinger Ringer reisen zur Weltmeisterschaft

INZING, BELGRAD. Vom 16. – 24. September finden die Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad statt. Für den RSC Inzing gehen drei Athleten an den Start.  Olympia in SichtweiteDer Österr. Ringsportverband will auch bei dieser Weltmeisterschaft in die Medaillenränge vordringen und schickt dabei sieben Athleten ins Rennen. Die Vorbereitung lief auf Hochtouren, um zum Jahreshöhepunkt das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Bei den Weltmeisterschaften in Belgrad werden die ersten Startplätze für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Sportdirektor des österreichischen Ringsportverbandes (ÖRSV) Benedikt Ernst sowie die beiden Bundestrainer Jenö Bodi und Georg Marchl haben nun das Team für die bevorstehenden Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad (Serbien) nominiert. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Ringer-Weltverband
Nominierungen für die Weltmeisterschaft in Serbien

Vom 16. bis zum 24. September 2023 findet heuer die Weltmeisterschaft des Ringer-Weltverbandes der UWW (United World Wrestling) in der serbischen Hauptstadt Belgrad statt. Mit dabei sind die beiden Ringer Simon Marchl und Markus Ragginger vom Ringerclub AC Wals. WALS, BELGRAD. Der Sportdirektor des österreichischen Ringsportverbandes (ÖRSV) Benedikt Ernst sowie die beiden Bundestrainer Jenö Bodi und Georg Marchl haben nun das Team für die bevorstehenden Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad...

Preisringen  | Foto: aufgeschnappt.at
91

Ringen
In Wachsenberg trafen sich wieder die Ringer

Ringerelite traf sich zum Preisringen in Wachsenberg. WACHSENBERG. Anlässlich des Kitzel Kirchtages wurde erneut das traditionelle Preisringen ausgetragen. In der Kitzelkapelle gab es davor eine Messe. Danach unterhielten die "Fubu-Buam" und das Ensemble "Mitanand" die Gäste. Die Dorfgemeinschaft Wachsenberg organisierte die Veranstaltung und servierte Speis und Trank. Das Ringen im Kärntner Nockgebiet ist schon aus dem Mittelalter belegt und hat seine ursprüngliche Anziehungskraft nicht...

Neuer und alter Landesmeister ist Manuel Lassnig aus Arriach. | Foto: Privat
3

Landesmeisterschaften
In Fresach rangen echte Männer um den Titel

Die Landesmeisterschaften im Ringen in Fresach waren ein voller Erfolg. Am Sonntag, den 27. August, meinten es der Wettergott und zahlreiche begeisterte Besucher gut mit den Ringern der Nockregion. FRESACH. Am Sonntag, dem 27. August 2023, gingen die Landesmeisterschaften im Ringen in Fresach bei Kaiserwetter über die Bühne. Der regierende Landesmeister Manuel Lassnig holte den Titel in der Allgemeinen Klasse bei strahlendem Sonnenschein nach Arriach. Vizelandesmeister wurde mit Silvio Walder...

Am Sonntag, dem 3. September, sind in der Ringerarena am Wachsenberg wieder die besten Ringer aus dem Nockgebiet zu erleben.  | Foto: Privat
4

Die Dorfgemeinschaft lädt zum Ringen
Traditionelles Preisringen am Wachsenberg

Die Dorfgemeinschaft Wachsenberg lädt zum Preisringen, das im Rahmen des Kitzl-Kirchtages stattfindet. WACHSENBERG. Die Dorfgemeinschaft Wachsenberg freut sich wieder zum traditionellen Ringen, das immer anlässlich des Kitzl-Kirchtages am ersten Sonntag im September stattfindet, einladen zu können. Termin ist heuer der 3. September Große VorfreudeErwartet werden beim Ringen der allgemeinen Klasse Teilnehmer aus den Gemeinden des Nockgebietes wie Bad Kleinkirchheim, Friesach, Deutsch-Griffen,...

Am Sonntag, dem 27. August, wird der Luftkurort Fresach Austragungsort der Ringer Landesmeisterschaften 2023. | Foto: Privat
5

Brauchtum statt Show-Wrestling
Ringergruppe Fresach lädt ins Nockgebiet

Am Sonntag, den 27. August, lädt die Ringergruppe Fresach zu den Landesmeisterschaften im Ringen in den Luftkurort Fresach. In den Nockbergen hat das Ringen eine lange Tradition. FRESACH. Vielen ist der wahrscheinlich noch aus der Keltenzeit stammende alte Kärntner Brauch des Ringens, der sich im Nockgebiet bis in die heutige Zeit halten konnte, bestimmt bekannt. Im Zentrum der Kärntner Ringer-Szene steht Fresach, die Heimat der Ringergruppe Fresach, wo die Landesmeisterschaften der Ringer am...

Kristian Cikel (im blauen Dress) in Aktion gegen Myanganbanzragch Tumentogtokh aus der Mongolei bei der U17-Weltmeisterschaft. | Foto: UWW
3

U17-Weltmeisterschaft
Ringer Kristian Cikel holt den achten Platz

Zum Abschluss der U17-Weltmeisterschaft in Istanbul  belegte der Ringer Kristian Cikel vom Ringerclub A.C. Wals in der Gewichtsklasse bis 51 Kilogramm im Freistil kürzlich den achten Platz. WALS, SALZBURG, ISTANBUL. Der 16-jährige Ringer Kristian Cikel vom Ringerclub A.C. Wals traf in der Qualifikationsrunde der U17-Weltmeisterschaft auf den Mongolen Myanganbanzragch Tumentogtokh, den er nach einem furiosen Kampf mit 12:7 Punkten besiegte. Im Achtelfinale unterlag er gegen Nurdoolot Bekbolotov...

Bei der U17-Ringer-Weltmeisterschaft in der Türkei ist auch Kristian Cikel (bis 51 Kilogramm) vom Ringerclub A. C. Wals dabei. | Foto: A.C. Wals
2

Ringsport
Christian Cikel bei der U17-Weltmeisterschaft in Istanbul

Vom 31. Juli bis zum 6. August 2023 findet die U17-Weltmeisterschaft des Ringer-Weltverbandes (UWW) in Istanbul statt. WALS, SALZBURG, ISTANBUL. Der österreichische Ringsportverband ist bei den U17-Weltmeisterschaften in der Türkei mit einer talentierten Abordnung vertreten. Mit dabei ist auch der Ringer Kristian Cikel (bis 51 Kilogramm) vom Ringerclub A. C. Wals. Die Trauben hängen in der Altersklasse U17 sehr hoch, aber die junge Mannschaft hat gezeigt, dass mit ihr in Zukunft zu rechnen ist....

Der Ringsportverband Inzing holt sich in diesem Jahr das Rote Band für die beste Nachwuchsarbeit. | Foto: ÖRSV

Beste Nachwuchsarbeit
RSC Inzing holt sich erneut das Rote Band

INZING. Der RSC Inzing (217 Punkte) gewinnt wie auch schon im Vorjahr das Rote Band für die beste Nachwuchsarbeit. Auf dem 2. Platz landet der KSK Klaus (171) vor dem URV Vigaun (122 Punkte). Somit hat sich der RSC Inzing für seine jahrelange gute Nachwuchsarbeit belohnt und die Sportler und das Trainerteam waren dementsprechend sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das Rote Band des Österreichischen Ringsportverbandes für die beste Nachwuchsarbeit gibt es bereits seit über 20 Jahren und es ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Södinger Kinder und Jugendlichen mit dem Trainerteam beim Camp in Radstadt | Foto: KSV Söding
2

Zusammen mit Hörsching
Södinger Ringerfamilie auf Camp in Radstadt

Das Södinger Ringerteam rund um Obfrau und Trainerin Lydia Langmann reiste mi 27 Kindern in Kooperation mit dem Ringerverein Union Hörsching mit Obmann Ewald Kugler zum jährlichen fünftägigen Sommercamp nach Radstadt. Neben Ringen standen Badeausflüge, Kletterseilgarten, Sommerrodelbahn und Wanderungen auf dem Programm. RADSTADT. Mit 27 Kindern nahm der KSV Sportunion Söding an einem Sommercamp in Radstadt teil, mit dabei war auch der befreundete Ringerverein Union Hörsching. Neben dem...

Daniel Gastl holt Weltcup Bronze
Gastl in guter Form

Polizeisportler Daniel Gastl vom RSC Inzing  gewann bis 97 kg beim Ranking Turnier in Budapest zum Auftakt gegen den Ägypter Mohamed Gabr mit 5:1 Punkten. Im Achtelfinale besiegte er den Aserbaidschaner Murat Lokiayev mit 3:1, ehe er dessen Landsmann Arif Niftullayev souverän mit 5:1 beherrschte. Im Halbfinale musste er gegen Tamas Levai, dem späteren Turniersieger aus Ungarn eine 1:7 Niederlage hinnehmen. Im Kampf um die Bronzemedaille behielt er gegen den Dänen Mathias Bak klar die Oberhand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Bei den U-15 Europameisterschaften der Ringer sicherte sich der Thaurer Nachwuchsringer David Schober den 10. Platz.  | Foto: © privat
2

U-15 Europameisterschaften im Ringen
Thaurer Nachwuchsathlet erkämpft sich Platz 10

Der Nachwuchsringer David Schober aus Thaur holt bei den U-15 Europameisterschaften der Ringer in Kaposvar/Ungarn den 10. Platz. THAUR. Bei den U-15 Europameisterschaften der Ringer in Kaposvar/Ungarn sicherte sich der Thaurer Nachwuchsringer den 10. Platz. Nach der Silbermedaille durch seine Klassenkameradin Sophia Meraner (RSC Inzing), konnte auch der Ringer des AC Vollkraft Innsbruck eine erste Talentprobe ablegen. Schober gewann die Qualifikationsrunde gegen Spanien mit 5:3 Punkten. Im...

Der Ringer des A.C.Wals Mukhammad Inshapiev (links) in Aktion. | Foto: UWW
3

U20-Europameisterschaft
A.C. Wals erkämpft zwei Top-Fünf-Platzierungen

Zum Abschluss der Unter 20-Europameisterschaften im Ringen in Santiago de Compostela (Spanien) belegten die beiden Ringer-Profis Mukhammad Inshapiev und Muhamed Bektemirov jeweils den fünften Platz. WALS, SALZBURG. In der Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm Freistil startete der 18-jährige  Mukhammad Inshapiev vom Ringerclub A.C. Wals mit einem souveränen 14:2-Achtelfinalsieg gegen Theocharis Kougioumtsidis aus Griechenland gut ins Turnier. Im Viertelfinale besiegte er den Ungarn Balint Balazs mit...

Supercoach 2023 Bezirkssieger Wels/Wels-Land Golkar Hojatallah mit Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Erwin Pils
3

Supercoach 2023
"Hutsch" hat sich wieder den Titel errungen

Der Supercoach 2023 aus dem Bezirk Wels steht fest: Es ist Golkar Hojatallah
 - auch bekannt als Trainer "Hutsch" vom Askö Ringerclub Lor. Nach seiner aktiven Karriere in der er der sogar bei den Olympischen Spielen antreten durfte, trainiert er nun den Ringernachwuchs. WELS. Der gebürtige Iraner Golkar Hojatallah
 hat in seiner Ringer-Karriere schon viel gesehen: Er durfte an den Olympischen Spielen in Seoul teilnehmen und gewann sogar die Asienmeisterschaften in Japan. Nachdem "Hutsch" nach...

Das Team des A.C. Wals bei der österreichischen Nachwuchs-Mannschaftsmeisterschaft. | Foto: A.C. Wals
3

Ringsport
Dritter Platz für die Nachwuchs-Mannschaft des A.C. Wals

Kürzlich fand in der Sporthalle der Mittelschule Götzis die österreichische Nachwuchs-Mannschaftsmeisterschaft im Ringen statt. Die Mannschaft des Ringerclubs A.C. Wals erreichte nach dem Titel im letzten Jahr dabei dieses Mal den dritten Platz. WALS, SALZBURG, GÖTZIS. Bereits im ersten Kampf kam es für den Ringerclub A.C. Wals zum Duell mit unserem Dauerrivalen KSK Klaus aus Vorarlberg. Auch dieses Mal war es wieder ein spannender Kampf, doch das Nachwuchsteam des A.C. Wals musste sich dabei...

Mannschaftsstütze Jakob Walder obenauf | Foto: Bernhard Walder
3

RSCI Nachwuchs zeigt starke Leistung und verteidigt das „Rote Band“

Am Samstag, dem 24. Juni 2023, fand in der Sporthalle der Mittelschule Götzis die Österreichische Nachwuchs-Mannschaftsmeisterschaft statt. Der RSC Inzing reiste mit einer Mannschaft ins Ländle, welche in das Pool B mit Vorjahresfinalist AC Hörbranz und der zweiten Mannschaft des KSK Klaus gelost wurde. Beide Poolkämpfe gewannen die Inzinger Ringer gegen ihre Vorarlberger Konkurrenten und standen somit im Finale der diesjährigen Österreichischen Mannschaftsmeisterschaft. Dort wartete die erste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Im Endklassement belegte der Walser Ringer Kristian Cikel (links) den 16. Platz bei der Europameisterschaft an Albanien. | Foto: A.C. Wals
2

Ringsport
Kristian Cikel bei den U17-Europameisterschaften ausgeschieden

Zum Abschluss der U17-Europameisterschaften in Tirana (Albanien) ist der einzige Vertreter des Ringerclubs A.C. Wals, Kristian Cikel, ausgeschieden. WALS, TIRANA. Zum Abschluss der U17-Europameisterschaften in Tirana (Albanien) ist der Ringer Kristian Cikel vom Ringerclub A.C. Wals kürzlich ausgeschieden. Bei der Qualifikationsrunde bei der Unter 17-Europameisterschaft (51 Kilogramm) im freien Stil musste der 15-jährige Schulsportmodell-Schüler Kristian Cikel gegen den Ringer Danoush Jowkar aus...

Der Sportausschuss des österreichischen Ringsportverbandes hat unter anderem auch den Walser Ringer Kristian Cikel vom Ringerclub A.C. Wals für die Europameisterschaft in Albanien nominiert. | Foto: A.C. Wals
3

Ringer-Weltverband
Unter 17-Europameisterschaften in Albanien

Bereits seit Montag den 12. Juni 2023 findet noch bis zum 18. Juni 2023 die Unter 17-Europameisterschaft des Ringer-Weltverbandes (UWW) in Tirana (Albanien) statt. WALS, SALZBURG, TIRANA. Der österreichische Ringsportverband ist bei den Unter 17-Europameisterschaften mit einer großen Abordnung vertreten. Die Trauben hängen in dieser Altersklasse hoch, aber die junge Mannschaft hat bereits gezeigt, dass mit ihnen in Zukunft zu rechnen ist. Das Ringer-Team hat sich gut vorbereitet und vertritt...

Die Hodiser Fußballfamilie durfte sich über die "Erstklassigkeit" freuen. | Foto: Michael Strini
10

Fußball-Meister, Gold im Kegeln
Die Sport-Meldungen der Woche im Burgenland

Wir fassen die wichtigsten Sport-Meldungen der Woche aus dem Burgenland für Sie hier zusammen. HSV Pinkafeld-Sportler für EM und WM qualifiziert: Gernot Ymsén, Lukas Wieser, Eva Friedl und Simon Tobler scheinen im Nationalkader auf --> Hier geht's zum BerichtOne Wheel Dragons bei Einradhockeyturnier: Mattersburger Sportler schafften auch diesmal einen Podestplatz --> Hier geht's zum BerichtErster burgenlandweiter Ninja Kids Cup: Über 60 Kinder stellten sich dem Parcours in Eisenstadt --> Hier...

Wolfgang Frühwirth und Patrick Pschenitzer mit den erfolgreichen Södinger Jungringern | Foto: KSV Söding
3

Das Ringerteam des KSV Söding
Schöne Erfolge und eine Ehrung

Sieben Medaillen holten die Södinger Nachwuchsringer bei den österreichischen U-14-Meisterschaften in beiden Stilarten in Innsbruck. Bei der steirischen Sportlerehrung bekam das Aushängeschild der Raiffeisen Sportunion KSV Söding, David Kropf, die Leistungsmedaille in Bronze überreicht. SÖDING-ST. JOHANN. Die jungen Ringer des KSV Söding fuhren mit dem Trainer- und Betreuerteam Wolfgang Frühwirth und Patrick Pschenitzer zur österreichischen U-14-Meisterschaft im griechisch-römischen sowie im...

8x Einzel-Gold sowie 2x Mannschafts-Gold bei der Heim-ÖM in Innsbruck!

Vergangenes Wochenende fanden die Österreichischen U14 Meisterschaften an den USI in Innsbruck statt. Bei den am Samstag ausgetragenen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil gingen 93 Starter aus 16 Vereinen über die Waage. Der RSCI stellte an diesem Tag gleich 21 Starter. Von den 21 Kids konnten sich 5, mit hervorragenden Leistungen, den Meistertitel erkämpfen – Jakob Walder, Alois Abfalterer, Philipp Steiner, Maximilian Klieber und Gabriel Schieferer. Zusätzlich gab es noch 2x Silber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Erfolgreiche Österreichische Meistershaften für die Ringer aus Neufeld und Mörbisch.  | Foto: URC Seefestspiele Mörbisch

Meisterschaft in Innsbruck
Ringer aus Neufeld und Mörbisch mit Erfolgen

Am Wochenende fanden in Innsbruck die Österreichischen Meisterschaften für die U14 Altersklasse statt. Aus burgenländischer Sicht waren die Vereine Ringsport VIVA Neufeld und der URC Seefestspiele Mörbisch am Start. MÖRBISCH/NEUFELD. Das Niveau der Ringer war enorm hoch, sodass es zu spannenden Kämpfen kam. Betreut wurde das Burgenländische Team von Sarah Halwax, Csaba Szentkiralyi und Thomas Dravits. Die Bewerbe wurden im griechisch-römischen Stil und im Freienstil ausgetragen....

Martina Kuenz besiegte die Französin, wie hier in Zagreb, auch in Bishkek | Foto: UWW

Martina Kuenz holte Rang fünf bei Weltcupturnier
Verletzung verhinderte eine bessere Platzierung

Beim dritten Rankingturnier der UWW stellte der ÖRSV mit Martina Kuenz nur eine Teilnehmerin im über 350 RingerInnnen besetzten Starterfeld. In Bishkek, Kirgisien ging diese Megaturnier über die Bühne, Sportdirektor Benedikt Ernst war der Betreuer vor Ort. Ganz nach Plan verlief der erste Auftritt nach dem Gewinn der EM Medaille im April mit dem abermaligen Sieg gegen die zweifache Olympiateilnehmerin Cynthia Vescan aus Frankreich, Martina siegte klar mit 4:1. Mit der Chinesin Wang machte sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die erfolgreichen jungen Burschen und Mädels in Mäder. | Foto: RSC Inzing

RSC Inzing: Wenn die Kleinen in die Fußstapfen der Großen treten …

Vergangenes Wochenende durften einige unserer Nachwuchsringer ihr erstes großes Turnier absolvieren. Die Trainer unserer „Bärengruppe“, Daniel & Wolfi, nahmen mit 10 Nachwuchsringern die Reise ins Ländle zum Hermann-Ursella-Turnier in Mäder auf sich, um zu schauen, wo ihre jungen Schützlinge aktuell stehen. Am Ende sah man schon bei einigen, dass sie bald in die Fußstapfen unserer Großen treten werden und so erkämpften sie sich am Ende 1x Silber durch Florian Meraner und 2x Bronze durch Loris...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.