Roadrunner

Beiträge zum Thema Roadrunner

Die wichtigsten News der Woche aus Wien zusammengefasst.
1 Video 9

Flashback
Roadrunner-Stopp, neuer Sound für Arena Wien & Lugner sagt "Ja"

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Neue Soundanlage für die Arena WienFabrik1230: Neues Grätzlzentrum für AtzgersdorfRoadrunner-Szene in Döbling auf der SpurRichard Lugner sagt zum sechsten Mal „Ja“Spatenstich für MichaelerplatzArbeiterkammer-Wahl: Anderl mit FSG auf Platz 1Neues Hightech-Labor für Klinik FavoritenJob-Messe im RathausDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Erst eine Kollission mit einem Radfahrer konnte einen flüchtenden Raser stoppen. (Symbolbild) | Foto: Roman Koester/Unsplash
3

Verletzter in Wien
Raser flüchtet vor Polizei und kollidiert mit Radfahrer

Zu einer Verfolgungsjagd ist es in der Nacht auf Montag in Wien gekommen. Bei der Flucht vor der Polizei kollidierte ein Autolenker mit einem Fahrradfahrer und verletzte diesen. Hinter dem Pkw-Steuer saß ein Führerschein-Neuling. WIEN/OTTAKRING. In Ottakring ereignete sich eine Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem Autolenker, der einfach nicht stehen bleiben wollte. Exekutivbeamte wurden zunächst im Zuge ihres Streifendienstes auf das Fahrzeug aufmerksam, da es mit stark überhöhter...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei führt immer wieder Schwerpunktaktionen gegen Raser in Wien durch. Nun wird die Kontrolle erhöht. | Foto: BRS
5

Stadt Wien
Gemeinsame Radar-Offensive gegen Extrem-Raser startet

Polizeipräsident Gerhard Pürstl und Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) werden gegen Raser aktiv. So werden zusätzliche Radarboxen in Wien zur Überwachung von Gemeindestraßen aufgestellt. WIEN. Eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle sind Autofahrerinnen und -fahrer, die zu schnell unterwegs sind. Dies wurde inzwischen von der Statistik bestätigt. Besorgniserregend ist dabei, dass die Zahl der tödlichen Unfälle im Straßenverkehr jährlich steigt. In den jüngsten Jahren ist auch die Zahl...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei entzog mehreren Mitgliedern der Roadrunner-Szene die Fahrerlaubnis. (Symbolbild) | Foto: Kofler
2

Schwerpunktaktion in Wien
Mehreren Roadrunnern Führerscheine abgezogen

Von Ende September bis Mitte November wurden mehrere Schwerpunktaktionen gegen die sogenannte Roadrunner-Szene durchgeführt. Dabei sammelte die Polizei einige Führerscheine ein. WIEN. Sie sind laut, gefährden die Sicherheit und sorgen im schlimmsten Fall für schwere Verkehrsunfälle. Die Rede ist von Roadrunnern, die Wiens Straßen mit weit überhöhter Geschwindigkeit befahren. Oftmals gibt man sich ein Rennen gegeneinander, das Resultat war schon des Öfteren ein Unfall. Genau gegen diese Szene...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es offenbar zu mehreren Verkehrsunfällen auf der Heiligenstädter Straße. (Symbolbild) | Foto: tookapic/pixabay
4

Beliebte Roadrunner-Strecke
Unfälle in Wiens Straßen zu später Stunde

In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es auf der Heiligenstädter Straße mehrere prekäre Situationen für Autofahrer. Es wurden dabei Autos beschädigt. WIEN/DÖBLING. Mehrere Bilder zeugen von Verkehrsunfällen in der Nacht von Freitag auf Samstag. Laut einem Nutzer auf Facebook befanden sich zunächst gegen 0.40 Uhr Samstagfrüh mehrere Personen auf der Fahrbahn. Auf Anfrage von MeinBezirk.at erklärt ein Polizeisprecher, dass es sich ersten Informationen zufolge um einen 23-Jährigen handelte, der...

  • Wien
  • Döbling
  • RegionalMedien Wien
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es offenbar zu mehreren Verkehrsunfällen auf der Heiligenstädter Straße. (Symbolbild) | Foto: tookapic/pixabay
4

Bekannte Roadrunner-Strecke
Offenbar mehrere Unfälle auf Straße in Wien

In der Nacht von Freitag auf Samstag dürfte es auf der Heiligenstädter Straße offensichtlich zu mehreren Unfällen gekommen sein. Bei zumindest einem Vorfall sollen mehrere Fahrzeuge beschädigt worden sein.  WIEN/DÖBLING. Mehrere Bilder zeugen von Verkehrsunfällen in der Nacht von Freitag auf Samstag. Laut einem Nutzer auf Facebook befanden sich zunächst gegen 0.40 Uhr Samstagfrüh mehrere Personen auf der Fahrbahn. Die genauen Hintergründe sind derzeit unklar. Zu sehen sind jedenfalls mehrere...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Kontrolleure der Gruppe für Sofortmaßnahmen der Stadt Wien war erneut im Einsatz.  | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
2

Wien-Aktion
Dutzende Anzeigen in Roadrunner-Szene und Gewerbebetrieben

In drei Wiener Bezirken gab es mehrere Schwerpunktaktionen gegen Roadrunner sowie zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Gewerbebetriebe am vergangenen Wochenende. WIEN/SIMMERING/FAVORITEN/LEOPOLDSTADT. In der Nacht auf Donnerstagabend wurde ein Auto während einer Verkehrskontrolle mit 143 km/h in einer 50er-Zone geblitzt. Bei der Kontrolle standen Alko- und Drogenlenker, KFZ-Tuner sowie "Roadrunner" im Fokus - insgesamt 378 Raser wurden angezeigt. MeinBezirk.at berichtete: Raser fuhr 143 km/h in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Landesverkehrsabteilung (LVA) Wien führte in der Nacht auf Freitag eine Schwerpunktkontrolle. Im Fokus standen Alko- und Drogenlenker sowie KFZ-Tuning und sogenannte Roadrunner. (Symbolfoto) | Foto: Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
1 2

Auf Wiens Straßen geblitzt
Raser fuhr 143 km/h in einer 50er-Zone

Die Wiener Verkehrspolizei kontrollierte in der Nacht auf Freitag Alko- und Drogenlenker, KFZ-Tuner und Roadrunner. Dabei wurden 378 Raser angezeigt, fünf davon wegen erheblichen Übertretungen. WIEN. Jemand hatte es eilig: Wie die Polizei mitgeteilt hat, wurde ein Wiener Autofahrer am Donnerstagabend, 24. August, in einer 50er-Zone mit 143 km/h geblitzt. Er muss mit einem Führerscheinentzug rechnen. Doch das war nicht alles an dem Abend: Die Landesverkehrsabteilung (LVA) Wien führte in der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Kürzlich gab es eine gezielte Schwerpunktaktion der Döblinger und Ottakringer Polizei, um gegen Roadrunner vorzugehen. (Symbolfoto) | Foto: Othmar Kolp
2

Heiligenstädter Straße
Schwerpunktaktion der Polizei gegen Roadrunner

Auf ihrer Jagd nach mehr Adrenalin gefährden Roadrunner, also Teilnehmer illegaler Straßenrennen, sich selbst und ihre Mitmenschen. Erst kürzlich führte die Polizei in Döbling und Ottakring wieder eine Schwerpunktaktion durch. WIEN/DÖBLING. Roadrunner – so nennt man die Raser, die sich auf öffentlichen Straßen hitzige Rennen liefern. Gefährlich ist das nicht nur für sie selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Mit Vorliebe scheinen die Roadrunner ihre Rennen in Döbling...

  • Wien
  • Döbling
  • Tamara Winterthaler
"Roadrunner" am Kahlenberg hielten die Polizei schon oft auf Trab.  | Foto: Philipp Hutter
3

Straßenrennen
Stadt Wien möchte stärkere Rechtsmittel gegen Roadrunner

Um besser gegen Roadrunner vorgehen zu können, lud Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) zu einer Enquete. Dabei wurden laut Medienberichten auch zwei deutsche Juristen eingeladen, die besondere Maßnahmen aus dem Nachbarland präsentierten. Die Stadt Wien fordert vom Bund, Ähnliches in Österreich zu tun.  WIEN. Roadrunner sind eine wahre Landplage in manchen Wiener Außenbezirken und sorgen immer wieder für Wirbel. Konkret geht’s dabei um Autofahrerinnen und -fahrer, die massive...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Bei einer Schwerpunktaktion am Kahlenberg stellte die Wiener Polizei im April mehrere hundert Anzeigen gegen "Roadrunner". (Foto: Archiv) | Foto: ÖVP/Foto: Philipp Hutter
1 3

Schwerpunktaktion gegen Raser
561 Roadrunner wurden in Wien angezeigt

Gegen die Roadrunner fand in der Nacht von Freitag auf Samstag wieder eine Schwerpunktaktion der Polizei statt – das gab die Polizei am Samstag, 1. Oktober, bekannt. Über 550 Personen wurden angezeigt.  WIEN. Wieder führte die Polizei ein Schlag gegen die Roadrunner-Szene! Wie die Polizei am Samstag, 1. Oktober, bekannt gab, führte sie in der Nacht von Freitag auf Samstag koordinierte Schwerpunktkontrollen im gesamten Wiener Stadtgebiet durch. Dabei ging es diesmal um überhöhte...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Es wurden keine weiteren Indizien gefunden, dass es sich tatsächlich um ein illegales Autorennen handelte. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović
2

Doch kein Autorennen in Wien?
26-jähriger Lenker wurde enthaftet

Am Sonntagabend soll es zu einem illegalen Autorennen in der Innenstadt gekommen sein, bei dem eine unbeteiligte 48-Jährige starb. Beide Lenker bestreiten dies, sogar die Ermittler gehen nicht mehr von einem Rennen aus. Jetzt wurde der Tatverdächtige enthaftet. WIEN/INNERE STADT. Sonntagabend, Schottenring, ein Mercedes und ein BMW an einer Ampel. Die beiden Autos stehen bei einer roten Ampel nebeneinander und rasen los, als die Ampel grün zeigt. Der Mercedes-Fahrer, ein 26-Jähriger, stoppt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Laut Polizeisprecher Markus Dittrich hat die Polizei ein Video sichergestellt, welches von einem anderen fahrenden Auto aus aufgenommen worden war. (Symbolfoto) | Foto: Clark Van Der Beken/Unsplash
3

Unbeteiligte tot
Beide Lenker bestreiten Autorennen in Wiener Innenstadt

Ein 26-Jährige soll sich mit seinem Auto gegen einen 30-Jährigen am Ring ein Wettrennen geliefert haben. Das war für eine 48-jährige Frau fatal. Jetzt will der Mann nichts von einer zu schnellen Fahrt wissen. Ein Video zeigt jedoch etwas anderes. WIEN/INNENSTADT. Bei einer Kreuzung am Schottenring stehen am Sonntagabend, 11. September, bei einer roten Ampel zwei Autos nebeneinander. Die Fahrer rasen los, als die Ampel grün zeigt. Der BMW-Lenker rast bis zu nächsten roten Ampel, der 26-jährige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Döblings Bezirksvorsteher Daniel Resch (links, ÖVP) im Interview mit Johannes Reiterits von der BezirksZeitung . | Foto: BV19
1 7

Sommergespräch
Welche Überraschungen gibt's in Döbling, Herr Bezirksvorsteher?

Roadrunner, Öffi-Verbindungen, Straßenbaustellen. Im 19. Bezirk ist es diesen Sommer nicht ruhig geblieben. Die BezirksZeitung hat Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) zum Sommergespräch getroffen. Er verrät, was sich noch alles tun muss im Bezirk. WIEN/DÖBLING. Langweilig wird es in Döbling irgendwie nie. Während das Bezirksparlament bis Ende September in der wohl verdienten Sommerpause ist, blieb das Geschehen zwischen Kahlenberg und Gürtel stets bewegt. Die BezirksZeitung war zu Gast im Bezirksamt...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Bei der ÖVP fordere man schon länger Maßnahmen, so die Partei. Jetzt wurde der Kahlenbergparkplatz adaptiert, das verbucht man als Erfolg. | Foto: FotoRMA
4

Kahlenberg in Döbling
ÖVP Wien fühlt sich dank Roadrunnerpaket bestätigt

Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) stellte zusammen mit Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) bauliche Veränderungen gegen Roadrunner am Kahlenberg vor. Bei der ÖVP verbucht man dies als Erfolg, nachdem man schon länger Maßnahmen forderte. WIEN/DÖBLING. Am Donnerstag luden Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Döblings Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) zum gemeinsamen Pressetermin auf den Kahelbergparkplatz. Dort trifft sich die Roadrunner-Szene um sich mit ihren Boliden auszutoben. Waghalsige...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Polizei hat eine Schwerpunktaktion in Wien durchgeführt. Im Visier waren die Roadrunner. | Foto: BRS
2

Schlag gegen Roadrunner
Großes Planquadrat führte zu 264 Anzeigen in Wien

Die Polizei Wien möchte der Roadrunner- und Tuning-Szene einen Riegel vorschieben. Bei einem groß angelegten Planquadrat gab es jetzt eine Fülle von Anzeigen. WIEN. Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung Wien (LVA) gingen am Freitagabend im gesamten Stadtgebiet und auf den Stadtautobahnen auf die Lauer. Im Visier hatten sie Fahrer, die sich nicht an die Tempolimits halten. Bei der koordinierten Aktion war auch ein Schnellrichter dabei. Gleich acht Strafverfügungen stellte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei einer Schwerpunktaktion ging die Polizei gegen "Roadrunner" und Beeinträchtigung durch Alkohol bzw. Drogen vor.  | Foto: ÖVP/Philipp Hutter
1 3

Alkohol & Raserei
174 Verkehrsanzeigen bei Wiener Aktion in zwei Tagen

Gegen Alkohol, Drogen und Raserei: Bei einer Schwerpunktkontrolle in Währing und Döbling gab es 174 Anzeigen und 42 Organmandate – und das in nur zwei Tagen. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Gleich mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer gingen der Polizei bei einer Schwerpunktkontrolle ins Netz. In nur zwei Tagen wurden ganze 174 Anzeigen und 42 Organmandate wegen verkehrsrechtlicher Übertretungen in Währung und Döbling ausgestellt. Die Kontrollen führte die Polizei Wien am 11. und 12. Juni durch....

  • Wien
  • Döbling
  • Kathrin Klemm
Die nächtlichen Schwerpunktkontrollen fanden unter anderem am Mariahilfer Gürtel statt. | Foto: Markus Spitzauer
1 Video 16

Schwerpunktaktion
Wiener Polizei sagt Autorowdys den Kampf an (mit Video)

Die Wiener Polizei setzte einen nächtlichen Verkehrsschwerpunkt, um Schnellfahrer, Roadrunner sowie mögliche verkehrsuntaugliche Fahrzeuge und deren Lenker zu kontrollieren. WIEN. Die Aktion wurde im gesamten Stadtgebiet abgehalten und war eine von drei bis fünf derartigen Planquadraten, die pro Monat in der Bundeshauptstadt durchgeführt werden. 13 Beamte, eine Amtsärztin und einige Spezialfahrzeuge mit Videokameras für Geschwindigkeitsmessungen waren im Einsatz. "Schnellfahren, aggressives...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.