Rohrbach

Beiträge zum Thema Rohrbach

Die Verantwortlichen der SPV Kematen-Piberbach/Rohr zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Turniers. David Schaumlechner, Thomas Ribeiro, Jugendleiter Daniel Weiss, Markus Trixner und Obmann Peter Angerer (v.li.)
 | Foto: SPV KePi/Ro
15

Jugend-Pfingstturnier
Erster Next Generation Cup in Kematen an der Krems

Die Spielvereinigung (SPV) Kematen-Piberbach/Rohr veranstaltete am Pfingstwochenende, dem 19. und 20. Mai, den ersten SPV Next Generation Cup. STEYR-LAND. Bei perfekten Wetter- und Platzbedingungen verwandelte sich die Raiffeisen Arena in Kematen an zwei Tagen in ein Zentrum des Jugendfußballs, bei dem rund 500 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren ihr Können unter Beweis stellten. 45 Mannschaften, darunter auch eine Nachwuchsmannschaft der Martin Hinteregger Nachwuchsakademie Coach13, nahmen an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Jugendtraining ab 15 Jahre im TSC Rohrbach

Tanztraining für Jugendliche ab 15 Jahren ab Ende Februar im Clublokal des Tanzsportclubs - Anmeldung über die Homepage. Anftagen unter office@tanzsportclub.at - Wir freuen uns auf Eure Anmeldung.

  • Rohrbach
  • Tanzsportclub Rohrbach
Günter Koglbauer feilt an seinem neuen Fahrschulgelände.

Ternitz
Fahrschule übersiedelt Übungsplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo aktuell der Übungsplatz von Günter Koglbauers Fahrschule liegt, soll eine Bewegungsarena für die Jugend entstehen. Mehr dazu liest du hier. Deshalb wird der Fahrschulplatz verlegt.   Auf der einen Seite lernen hier Fahranfänger im Bereich des Hans Czettel-Platz 2 das Manövrieren von Pkw, auf der anderen Seite werfen Jugendliche direkt daneben ihre Basketballkörbe. – Und bald soll hier noch deutlich mehr (Jugend-)Betrieb herrschen; nämlich sobald die Bewegungsarena für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Jugend lädt zum Faschingsgschnas: Laura Rohan, Christoph Teffer, Lukas Radowan, Thomas Schmidt, Marcel Schuller, Bgm. Johann Lotter, Aiex Guttmann, Bgm. Günter Schmidt, Dominik Jarmer, Fabian Trimmel, Michael Holzinger, Simon Lotter  | Foto: Jugendverein Schattendorf/Rohrbach

Rohrbach
Jugend lädt zum Faschingsgschnas

Am Faschingmontag lädt die Jugend von Schattendorf und Rohrbach zum "1. Kogler Gschnas" ein. ROHRBACH. Am Faschingmontag, den 24. Februar findet ab 20 Uhr das "1. Kogler Gschnas" der beiden Jugendvereine Schattendorf und Rohrbach im Fürstenkeller Rohrbach statt. "Besonderes Event im Fürstenkeller"Die Idee dazu kam den beiden Obmännern Alexander Guttmann aus Schattendorf und Thomas Schmidt aus Rohrbach. "Es soll ein ganz besonderes Event im Fürstenkeller werden. Wir hoffen, dass viele...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Mädels der NMS 2 Deutschlandsberg spielten sich in Oberösterreich bis ins Halbfinale. | Foto: NMS 2 Deutschlandsberg

NMS 2 Deutschlandsberg mit bestem Faustball-Ergebnis

Die Schülerinnen der NMS 2 Deutschlandsberg überzeugten bei der Faustball-Bundesmeisterschaft. Knapp scheiterten die Faustballer der NMS 2 Deutschlandsberg im Landesfinale an Frohnleiten, etwas besser machten es die Mädels: Sie holten überlegen den Landesmeistertitel und fuhren damit zur Bundesmeisterschaft nach Oberösterreich. Dort erreichten Mona Heim, Florinda Mulaj, Ilvy Naprudnik, Lea Pauritsch, Nina Prattes und Pia Schweighofer das Halbfinale. Gegen den späteren Bundesmeister aus Rohrbach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Betreuer mit den Teilnehmern beim Music-Summer Camp 2017
6

Music Summer Camp des OÖBV Rohrbach

Eine musikalische Woche in St. Oswald/Freistadt erlebten die Jungmusiker des Bezirkes Rohrbach in den Ferien. Jedes Jahr im August veranstaltet das Jugendreferat des OÖBV Rohrbach das "Music-Summer Camp" in St. Oswald bei Freistadt. Auch heuer nahmen wieder über 50 Jungmusiker daran teil und erlebten eine Woche voller Musik und Spaß. Dank der vielen Referenten gab es nicht nur Orchesterproben, sondern auch Ensemble- und Register- und Marschproben.  In der Freizeit wurde Tennis, Minigolf oder...

  • Freistadt
  • Tamara Gierlinger
Lisa Brunner und Katrin Nigl vom Betrieb Aviva/Bergergut haben nicht nur leckere Kekse angeboten.
40

Berufsinformationsmesse im Centro fand vollen Anklang

ROHRBACH-BERG (alho). Ein paar Dutzend Betriebe, Arbeitsmarktservice, Wirtschaftskammer und Polytechnische Schulen (PTS) des Bezirkes und andere Jugendförderungseinrichtungen (z.B.: NEBA,…) luden vergangenen Freitagabend zur Berufsinformations- und Ausbildungsmesse „Fahr nicht fort, lern im Ort“ ins Centro ein. Binnen kurzer Zeit war das gesamte Centro voll von interessierten Jugendlichen und Eltern, die sich bei den einzelnen Ständen mit Lehrlingen, Ausbildern und Firmenchefs über das...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Beim Jugendrotkreuz ist immer etwas los. | Foto: RK Rohrbach

Rohrbach: Jugendrotkreuz startet neu durch

ROHRBACH. Die Rot-Kreuz-Jugend Rohrbach, bereits bekannt unter dem Namen „Red Cross Rohrlis“, veranstaltete vor kurzem einen Infoabend für interessierte Kinder und Jugendliche. Der Gründer der Jugendgruppe und langjährige Ortsstellenleiter, Christian Engleitner, konnte dabei viele bestehende Mitglieder sowie auch zahlreiche „Neulinge“ und deren Eltern begrüßen. Im Rahmen einer Präsentation wurden Kinder und Eltern über die vielfältigen Tätigkeiten der Rot-Kreuz-Jugend informiert, wie etwa...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Beruf und Mensch werden bei der Fotoausstellung über die Arbeitswelt im Jugendzentrum s´HAVEN in den Mittelpunkt gerückt. | Foto: privat

Fotoausstellung über Beruf im Jugendzentrum

ROHRBACH (alho). Von Freitag, 6. bis 27. März kann im Jugendzentrum s´Haven (altes Gefängnis Rohrbach) jeweils Mittwoch bis Freitag zwischen 12 und 18.30 Uhr eine Fotoausstellung über die Arbeit besichtigt werden. Nach dem Motto von Josef Cardij „Jede junge Arbeiterin, jeder junge Arbeiter ist mehr wert als alles Gold der Erde“ startete die Katholische Jugend mit dem Arbeitskreis Lebenswelt Arbeit (AK LEA) das Projekt Human@work. Die Fotoausstellung setzt sich mit dem Menschen in der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Eine Fotoausstellung über die Arbeit sollte Jugendliche zum Thema Mensch und Arbeit sensibilisieren. | Foto: privat

Jugendzentrum lädt zu Fotoausstellung über Arbeit

ROHRBACH (alho). Von Freitag, 6. bis 27. März kann im Jugendzentrum s´Haven (altes Gefängnis Rohrbach) jeweils Mittwoch bis Freitag zwischen 12 und 18.30 Uhr eine Fotoausstellung über die Arbeit besichtigt werden. Nach dem Motto von Josef Cardij „Jede junge Arbeiterin, jeder junge Arbeiter ist mehr wert als alles Gold der Erde“ startete die Katholische Jugend mit dem Arbeitskreis Lebenswelt Arbeit (AK LEA) das Projekt Human@work. Die Fotoausstellung setzt sich mit dem Menschen in der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
ÖVP Rohrbach fordert: ein Jahr lang Parallelbetrieb von Discobus und Jugendtaxi in der Gemeinde | Foto: Archiv

Rohrbach: Discobus & Jugendtaxi für 2015?

ÖVP fordert: „Das Nacht-Transport-System für Jugendliche soll einer Überprüfung unterzogen werden.“ ROHRBACH. Die ÖVP Rohrbach fordert die zusätzliche Einführung des Jugendtaxi-Systems für die Rohrbacher Jugend. Nach Ablauf einer einjährigen Evaluierungsphase soll entschieden werden, welches System sinnvoller ist und der Rohrbacher Jugend angeboten werden soll. „Das Jugendtaxi ist nicht unbedingt Konkurrenz zum bestehenden Discobus. Es ist auch denkbar, dass beide Systeme angeboten werden“,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vorne von li nach re: Die neuen Jugendmitglieder Pia Maria Gretzl, Anna Lintinger, Elena Gugerell, (Christina Schweiger – nicht im Bild)
Stehend von li nach re: Ortsstellenleiter Christian Engleitner, Anna Kotas, Jugendleiter Philipp Schalko, Theresa Berger, Barbara Engleitner, Marianne Thron sowie Ines Fuchs, Verena Kotas und Martin Engleitner von der Jugendbetreuung | Foto: ÖRK Hainfeld, Ortsstelle Rohrbach/Engleitner

Rotkreuzjugend Rohrbach – Einstieg im neuen Jugendjahr noch möglich!

Vier Neuzugänge bei der Rotkreuzjugend Rohrbach ermöglichen die Weiterführung der Gruppe der 10 bis 12-Jährigen. Sie treten damit in die Fußstapfen der traditionellen Rotkreuz Rohrlis und werden demnächst die Grundausbildung in Erste Hilfe absolvieren. Bei der ersten Gruppenstunde beobachteten die neuen Mitglieder bereits aufmerksam die geschickten Handgriffe aus Meisterhand, sind ihre Vereinskolleginnen schließlich niemand geringerer als die regierenden niederösterreichischen...

  • Lilienfeld
  • Rotes Kreuz Hainfeld
1 6

Zu wenige Angebote zum "Nachreifen"

Harald Hehenberger ist Jugendcoach. Er hilft Jugendlichen vom Übergang aus der Schule in den Beruf. BezirksRundschau: Was genau ist Ihre Aufgabe? Harald Hehenberger: Jugendcoaching bietet Jugendlichen mit Bedarf im letzten Pflichtschuljahr eine individuelle Beratung und längerfristige Begleitung am Übergang Schule – Beruf an. Ziel ist es, anhand von Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen – gemeinsam mit deren Eltern – eine passgenaue berufliche Perspektive zu erarbeiten und die nächsten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Ere Jon Hulaj und Markus Wiesinger freuen sich über die Spielwiese, die zur Verfügung steht.
13

Bolzplatz als Zwischenlösung

Freie Spielwiese soll Jugendlichen befristetet zur Verfügung stehen ROHRBACH (alho). Hinter einen Platz zum Austoben für Jugendliche ist der Familienausschuss der Gemeinde schon länger hinterher. Nun wurde zwischen den Wohnungsfreunden und der Gemeinde ein befristeter Pachtvertrag abgeschlossen, der Jugendlichen diese Möglichkeit bieten soll. „Wir beschweren uns, dass Kinde so schlimm sind, aber was sollen sie tun, wenn ihnen kaum eine Möglichkeit zur Verfügung steht sich ungezwungen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Reini Fischer, Katharina Kern, Jakob Eckerstorfer, Wolfgang Thaller, Steffi Poxrucker und Nicki Leitenmüller sind für Ehrenamtliche und Jugendliche in den Pfarren da. (vlnr  hinten/vorne)
2

Jugendarbeit im Bezirk

Mit viel Energie und tollen Angeboten startet die kirchliche Jugendarbeit in den Herbst 2012. Das Regionsteam der Katholischen Jugend im Oberen Mühlviertel begleitet Jugendliche und Ehrenamtlichen in ihrem Engagement und bei Angebote in den Pfarren und Dekanaten. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Jugendmessen, Jugendzentren – wie das Ask Ju in Schlägl- bis hin zu Wochenenden und Reisen. Im Sommer gab es zum Beispiel eine Jugendreise nach Bosnien & Kroatien. 72 Stunden ohne Kompromiss Im...

  • Rohrbach
  • Stefanie Poxrucker
„Ich lasse die Charaktere in meinen Bücher durch die Bilder dem Leser begegnen“, sagt der Schriftsteller Peter Paul Wiplinger. So geschieht es auch in seinem neuen Buch „Lebenswege“
6

Aufruf zum Ungehorsam

Peter Paul Wiplinger bleibt unangepasst. Für eine humane Weltveränderung hofft er auf die Jugend. Am Freitag, 13. April, liest er in der Stadtbücherei Rohrbach. HASLACH. „Glaubt nicht alles, was man euch sagt und seid ungehorsam. Jeder Mensch hat das Recht auf eigene Lebenserfahrungen, die nicht den Erwartungen der Erwachsenen entsprechen müssen. Jeder muss sich selbst finden, aber nicht auf Kosten der Freiheit anderer“, appelliert der Schriftsteller Peter Paul Wiplinger an die Jugend. „Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.