Roland Berlinger

Beiträge zum Thema Roland Berlinger

Direktor Roland Berlinger und Roland Lindorfer von der V. A HAK IT. | Foto: Foto: BBS Rohrbach

Roland Lindorfer ist Bundessieger in Spanisch

ROHRBACH. Roland Lindorfer aus der V. A HAK IT der Handelsakademie Rohrbach hat als oberösterreichischer Landessieger die Jury beim Bundes-Fremdsprachenwettbewerb in Spanisch erneut überzeugt. Er wurde Bundessieger. Nach einem zweiten Platz im Bundeswettbewerb Switch Englisch/Spanisch im IV. Jahrgang hat er in seinem letzten Schuljahr an den BBS Rohrbach die „Goldmedaille“ im Sprachenwettbewerb errungen. Sichtlich stolz gratulierte Direktor Roland Berlinger dem angehenden Maturanten zu seiner...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Internationales Projekt: Schüler aus Tschechien, Deutschland und Norwegen programmieren an der HAK-Rohrbach. | Foto: Foto: Meisinger
7

IT-Kompetenz der HAK ist international gefragt

ROHRBACH. Eine ganze Woche fand an der HAK Rohrbach eine internationale Unterrichtswoche statt. Vierzig Schülerinnen und Schüler aus Norwegen, Tschechien, Deutschland und Österreich erlernten in einer abwechslungsreichen Woche das Erstellen von Internetseiten für Wirtschaftsbetriebe. Diesen europaweiten Austausch von Schulen, Unterrichtenden und Schülern macht ein Programm der EU möglich. ERASMUS+ ist ein neues Förderprogramm, das Projekte im Bildungs-, Jugend- und Sportbereich unterstützt. Die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
VKB-Regionaldirektor Alfred Atteneder, BBS-Direktor Roland Berlinger, Gerlinde Kaltenbrunner und VKB-Leiter Rohrbach, Johannes Schwentner (v. l.). | Foto: Foto: VKB
1

Gerlinde Kaltenbrunner begeisterte Rohrbacher Schüler

ROHRBACH. Auf Einladung der VKB-Bank präsentierte Gerlinde Kaltenbrunner am im Centro ihren Multivisionsvortrag: „Leidenschaft leben über 8000 Meter“ vor rund 650 Schülern der Berufsbildenden Schulen Rohrbach. Der Leiter der VKB-Bank Rohrbach, Johannes Schwentner, ging bei der Begrüßung auf die langjährige Sponsorpartnerschaft zwischen VKB-Bank und Gerlinde Kaltenbrunner ein. Er betonte, dass Themen wie Sicherheit und Unabhängigkeit nicht nur beim Höhenbergsteigen sondern auch für ein Bankhaus...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Schüler der HAK Rohrbach haben den Erwin-Wenzl-Sonderpreis erhalten. Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte. | Foto: Foto: Land OÖ/Röbl

Wenzl-Sonderpreis für HAK Digital

ROHRBACH. Beim Erwin Wenzl Preis werden Studenten, Schüler und Lehrabsolventen honoriert. Insgesamt wurden 444 Bewerbungen eingereicht und je Kategorie drei Preise und zwei Anerkennungspreise verliehen. Landeshauptmann Josef Pühringer betonte in seiner Eröffnungsrede, dass Bildung das größte Angebot ist, dass die Politik der jungen Generation geben kann. Rohrbacher geehrt In der Kategorie Schüler wurden vier Maturanten der HAK Digital Business aus Rohrbach, mit dem Anerkennungspreis...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die "Sporthakler" zeigen am Donnerstag, 20. November im Centro, wie fit sie sind. | Foto: Foto: BBS Rohrbach

HAK+Sport zeigt ihre Talente live

ROHRBACH. Im September ist der neue Schulzweig HAK+Sport an den Berufsbildenden Schulen Rohrbach (BBS) gestartet. "Damit setzen wir auf aktive Bewegungsstunden im Schulalltag, um den aktuellen negativen Trends im Gesundheitsbereich der Jugendlichen gegenzusteuern", sagt Direktor Roland Berlinger. Fünf Stunden Sport und Bewegung mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung (Fitness, Ballsport, Persönlichkeitsbildung, Turnen und Teambuilding) sind im Stundenplan vorgesehen. Die diesjährigen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Katrin Leitenbauer, Lisa Lauß, Vera Wallner, Nadin Stöbich, Christiane Anzinger mit Gregor Schneitler (Ökofen) und Projektbetreuer Helmuth Krammerbauer. | Foto: Foto: privat

Perfekten Messeauftritt geplant

Maturantinnen der BBS Rohrbach erstellen für Ökofen neues Messestand-Konzept BEZIRK. Unter dem Projektnamen "Alles Pelleti?" haben die Maturantinnen Katrin Leitenbauer, Lisa Lauß, Vera Wallner, Nadin Stöbich und Christiane Anzinger die Neugestaltung eines Messestandes für die Firma Ökofen übernommen. "Wir konnten viele Verbesserungsvorschläge machen", sagt Anzinger. Unter anderem haben die Schüler ein grün-weißes Farbkonzept, angelehnt an die Firmenfarben, entwickelt. Damit man Tram und...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Mit dem Sponsoring der Rohrbacher Firmen wurden neue Sportgeräte für die BBS angeschafft. | Foto: Foto: BBS
2

Rohrbacher Unternehmen fördern HAK + Sport-Zweig

ROHRBACH. Zahlreiche Firmen aus der Region haben im Rahmen der Schulsponsoring-Aktion der „Österreichischen Schulsporthilfe“ die berufsbildenden Schulen (BBS) Rohrbach unterstützt. Sportartikel im Wert von etwa 6000 Euro konnten so für die Schule angeschafft werden. Die neue Ausstattung beinhaltet unter anderem Kästen, Hürden, Handbälle, Fußbälle, Matten, Reifen und Gleichgewichtsgeräte. Die BBS Rohrbach sind so für den im kommenden Herbst beginnenden HAK + SPORT Zweig bestens gerüstet. Da bei...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Lernen und Sport passen gut zusammen. Jeder, der gerne Sport macht, ist in der HAK+Sport richtig.
2

Neuer Schulzweig: HAK+Sport

An den berufsbildenden Schulen startet im Herbst ein neuer HAK-Zweig. BEZIRK. Sport und Lernen lässt sich gut kombinieren. Aus diesem Grund haben sich Direktor Roland Berlinger , Sportlehrer Sebastian Leibetseder sowie weitere Sportlehrer für einen neuen Schulzweig stark gemacht. HAK+Sport startet im Herbst. Diese neue Möglichkeit kann gewählt werden, egal für welchen HAK-Schwerpunkt sich die Schüler sonst entscheiden. Neben mehr Sportwochen stehen auch Trendsporttage auf dem Stundenplan. "Wir...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Roland Spitzlinger (Geschäftsführer des Erwin-Wenzl-Vereins), Laudator Rudolf Mayrhofer (Direktor HLW Aufhof), Melanie Falkinger (Projektleiterin des ausgezeichneten Projekts), Direktor Roland Berlinger (BBS Rohrbach) und Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Foto: OÖVP

Erwin-Wenzl-Bildungspreis für Berufsbildende Schulen Rohrbach

ROHRBACH. Zum 17. Mal wurde kürzlich der Erwin-Wenzl-Preis für herausragende Leistungen im Bildungsbereich vergeben. Die BBS Rohrbach wurden für das Projekt Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit in der Kategorie Schülerinnen und Schüler (Anerkennungspreis) ausgezeichnet. Vier Schülerinnen der fünften HAK-Klasse Rohrbach (Magdalena Kaar, Simone Feldler, Sabrina Ilk, Melanie Falkinger; alle Maturantinnen der vorjährigen V.C IM HAK) gestalteten neue Marketingbroschüren für die geschützte...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Eine Delegation der bbs Rohrbach machte sich zwecks intensiverer Zusammenarbeit vor Ort ein Bild von Loxone. | Foto: Foto: Loxone

Über Projekt zum Job – bbs Rohrbach und Loxone arbeiten zusammen

KOLLERSCHLAG, ROHRBACH. Loxone und die Berufsbildenden Schulen Rohrbach intensivieren ihre Zusammenarbeit. Direktor Roland Berlinger und Lehrer der bbs Rohrbach besuchten Loxone am neuen Firmenstandort. Die Elektronik-Firma ist laufend auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräfte aus der Region. Die Berufsbildenden Schulen mit Schwerpunkten – vor allem im Bereich Informationstechnologie, Digital Business sowie Internationales Marketing und Management – bilden ihre Absolventen in den für...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Foto: privat
2

Schule trifft Wirtschaft: Keba-Gründer zu Gast

ROHRBACH. Karl Kletzmaier musste in den 1950er-Jahren bei Schneefall mit dem Fahrrad zur Schule fahren – von Vorderstoder nach Windischgarsten. „Da habe ich mir die Kondition geholt, die bis heute geblieben ist“, sagte der in St. Pankraz geborene Unternehmer bei der Veranstaltung „Schule trifft Wirtschaft“ an der BBS Rohrbach, organisiert von den Professoren Johanna Moser und Egbert Schlögl. BBS-Direktor Roland Berlinger freute sich über einen Gast mit hohem Bekanntheitsgrad im...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Den von HLW-Schülerinnen in Ungarn gekelterten Wein "Duna Traube" übergab Direktor Roland Berlinger an Doris Hummer. | Foto: Foto: privat
3

Bildungslandesrätin Hummer zu Gast an den BBS Rohrbach

ROHRBACH. Bildungslandesrätin Doris Hummer stattete kürzlich den Berufsbildenden Schulen einen Besuch ab. Auf dem Programm stand neben einem Einblick in die verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte auch die Präsentation eines laufenden Maturaprojekts der HAK DiBi: Die Schüler der Projektgruppe entwickeln eine Smartphone-App für die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach und arbeiten dabei auch mit dem Landesfeuerwehrkommando zusammen. Auch die Sportausbildung für die Schülerinnen der HLW für...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Direktor Roland Berlinger (l.) bedankte sich bei Fritz Bertlwieser für die jahrelange gute Arbeit an den bbs Rohrbach. | Foto: Foto: privat
2

Wöss und Bertlwieser in Pension

ROHRBACH. Fritz Bertlwieser unterrichtete seit 1978 Religion und Geografie an der BBS Rohrbach. "Das wandelnde Lexikon", wie er oft bezeichnet wurde, ging nun in Pension. Fritz Bertlwieser engagierte sich aber nicht nur als Pädagoge, sondern auch in vielen anderen Bereichen: So ist er Autor zahlreicher Bücher über seine Heimat, anerkannter Wissenschaftler mit zwei Doktoraten (Naturwissenschaften und Theologie) und in sieben Ehrenämtern (u. a. für die Sudendeutsche Landsmannschaft und für die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
eworx-Geschäftsführer Thomas Schauer (links) und Prokurist Bernhard Wurm (rechts) zeigen Gertraud Engleder (Marketing Sparkasse Mühlviertel West) und Roland Berlinger (Direktor bbs Rohrbach) das neu gestaltete Gebäude.
3

eworx eröffnet Firmenzubau

"Die räumlichen Voraussetzungen für die Zukunft sind geschaffen", sagt eworx-Geschäftsführer Thomas Schauer. Er selbst führte Gäste bei der Eröffnung durch das neu gestaltete Gebäude und den 220 Quadratmeter großen Zubau. Für modernste Arbeits- und Sozialbereiche hat eworx knapp 500.000 Euro investiert. Die IT-Firma mit Sitz in Rohrbach und Linz hat unter anderem EDV-Vollwartung sowie die Newsletter-Lösung "mailworx" im Programm. Lesen Sie mehr in der aktuellen Printausgabe oder in e-paper...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
BBS-Direktor Roland Berlinger (2. v. l.) und Gertraud Hollentin (r.) mit den finnischen Kolleginnen. | Foto: Foto: bbs

Finnische Lehrer lernen von BBS Rohrbach

ROHRBACH. Prominenten Besuch aus Finnland konnte Direktor Roland Berlinger an den BBS Rohrbach begrüßen: Lehrkräfte zweier finnischer berufsbildender Schulen aus Oulu und Raahe überzeugten sich mehrere Tage lang vom umfassenden Bildungsangebot der HAK und HLW/FW Rohrbach. Neben Unterrichtsbesuchen und der Teilnahme an der Leistungsschau „Best of bbs“ interessierten sich die finnischen Gäste vor allem auch für die IT- und die Gastronomieausbildung der Schüler der BBS Rohrbach. Besonders...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
In Oberösterreich gibt es viele Dialekte und kleinräumige Dialektgebiete, die allmählich verschwinden. Wir sprechen „bairisch“. In Rohrbach wird rot als roit oder reod gesprochen. | Foto: Abbildung: Sprachatlas OÖ/Gaisbauer
1 2 5

"D'Mundoat is de Sproch va unsan Herzn"

Der Dialekt am Land ist weniger bedroht, einige wenige Lautungen sidn aber scho am Verschwinden. BEZIRK. „Die Mundart ist die Sprache des Herzens. Sie ist ehrlich, emotional, manchmal auch derb und grob. Man redet aus dem Bauch heraus“, sagt der bekannte Mundartdichter Joschi Anzinger aus Linz. Die gebürtige Kirchbergerin Ingeborg Geyer (geb. Schönhuber) ist Direktorin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Institut für Österreichische Dialekt- und Namenlexika. Mundart am Land...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die bbs-Rohrbach laden am Freitag, 25. Jänner, zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: Foto: privat

Von apps bis Leinölerdäpfel: bbs-Rohrbach geben Einblicke

ROHRBACH. Am Freitag, 25. Jänner, öffnen die Berufsbildenden Schulen Rohrbach ihre Türen und präsentieren ihr vielseitiges Bildungsangebot. 14-Jährige und ihre Eltern können sich bei individuellen Führungen einen Überblick verschaffen, welcher Schultyp und Ausbildungsschwerpunkt am besten ihren Interessen entspricht. SchülerInnen der jeweiligen Fachrichtungen stellen ihre Arbeiten und Aktivitäten vor und gewähren Einblicke in das Schulleben: HAK Digital Business – Software und Internet, HAK IT...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die BBS Rohrbach wurden auszeichnet: Doris Ortner, Direktor Roland Berlinger und Elisabeth Spöcker (v. l.). | Foto: Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach: Zertifikat für Dalton-Pädagogik verlängert

ROHRBACH. Für ihr innovatives pädagogisches Konzept wurden die BBS Rohrbach vor kurzem erneut ausgezeichnet. Barbara Wimmer, Mitglied des COOL-Impulszentrums Steyr sowie Regionalkoordinatorin Mitte für das Daltonkonzept, führte die Rezertifizierung als Daltonschule gemeinsam mit Direktor Roland Berlinger und den Landeskoordinatorinnen Elisabeth Spöcker und Doris Ortner (beide BBS Rohrbach) durch. Dabei müssen die Qualitätskriterien des COOL-Impulszentrums erfüllt werden. Zu diesen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Lehrer Egbert Schlögl, Michaela Keplinger-Mitterlehner und Lehrerin Johanna Moser. | Foto: privat
2

Schule trifft Wirtschaft

ROHRBACH. Eine hochkarätige Vortragende aus dem Bankensektor konnte für die vierten bzw. die Abschlussklassen der BBS Rohrbach gewonnen werden: Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied der Raiffeisenlandesbank, Michaela Keplinger-Mitterlehner, referierte über ihre Karriere bei Raiffeisen, ihre Wirkungsbereiche bei der Linzer Großbank und ging auf aktuelle Themen ein. Am Beispiel einer Bilanz schilderte sie den Schülern Finanzierung und Refinanzierung ihres Institutes auf den Geldmärkten, wobei...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Direktor Roland Berlinger (l.) und der scheidende Elternvereinsobmann Manfred Stallinger. | Foto: privat

Stallinger tritt als Elternvertreter zurück

ROHRBACH. Zwei Perioden lang war Manfred Stallinger Obmann des Elternvereins der Berufsbildenden Schulen (bbs) Rohrbach. In seiner „Amtszeit“ kam es zu vielen Verbesserungen an der Schule (Hochleistungskopierer mit USB-Stick-Zugang) oder der Einführung von Buchgutscheinen für Maturanten mit gutem und ausgezeichnetem Erfolg. Der Elternverein wirkt auch bei der Gestaltung der Buffetpreise mit und beteiligte sich finanziell an externen Projektkosten (Exkursionen, Wettbewerbe).

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.