Roland Mayer

Beiträge zum Thema Roland Mayer

Tobias Löhsel, Roland Mayer und Philipp Zangerl in der vereinsMAYERbühne. | Foto: Nina Taurok

NÖ Bühnenwirtshäuser
Der Obmann Roland Mayer stammt aus Rekawinkel

Seit April darf sich Roland Mayer aus Rekawinkel Roland Mayer, Bühnenwirtshaus Obmann 003 nennen. Abgelöst hat er damit die seit zehn Jahren tätige Obfrau Edda Mayer-Welley, welche nun als Stellvertreterin an seiner Seite steht. REKAWINKEL. Als typisches Wirtskind wuchs der im Juli 1982 geborene Rekawinkler in der Gemeinde Pressbaum auf. Das Wirtshaus, welches nicht nur von seiner Mutter und seiner Tante und Oma bewirtschaftet wurde, fand schon immer einen Platz in seinem Leben. "Nach meiner...

Am 6.5. feierte die FF Rekawinkel ihr 100jähriges Jubiläum. Kommandant Christopher Kerschbaum durfte viele Ehrengäste begrüßen. Zu diesem Jubiläum gab es mehrere Auszeichnungen und Ehrungen.
164

100 Jahre FF Rekawinkel
Die Edelseer rockten zum Jubiläum die FF Rekawinkel

Am 6.5. feierte die FF Rekawinkel ihr 100jähriges Jubiläum. Dafür wurde das historische Feuerwehrhaus im wahrsten Sinn des Wortes herausgeputzt. Es wurde mit Fotowänden zu einem kleinen Feuerwehrmuseum umgestaltet. Das von den Kameraden in vielen Stunden mit Schweiß, aber mit viel Vorfreude auf das große Jubiläum her-und eingerichtet wurde, berichtete Kommandant Christopher Kerschbaum. Er durfte viele Ehrengäste begrüßen, aus den umliegenden Feuerwehren kamen AFKDOB Michael Gindl , EBR Hermann...

Roland Mayer kocht und grillt nur das Allerbeste für die Gäste seines Wirtshauses am Rekawinkler Berg. | Foto: Regine Spielvogel

Feinschmeckerpass 2022
Lokal und global in der Wirtshaus-Küche

Gasthaus Mayer: Tradition und Moderne im Wirthaus in Rekawinkel REKAWINKEL. Das Traditionwirtshaus wird in dritter Generation von Roland Mayer geführt. Geboten wird ländliche Hausmannskost, angereichert mit Elementen der globalen modernen Küche. Zum Mayer geht man weil es ein Ort der Begegnung ist. Die urige Stube ist ein Kommunikationszentrum, das Kellergewölbe steht für Wein Events, das rustikale Stüberl als Stammtisch, der historische Saal für Feste und Veranstaltungen aller Art, der...

Zu seinem 40ten Geburtstag ließ es Bühnenwirt Roland Mayer am 23.Juli so richtig krachen. Über die Sozialen Netzwerke lud der Küchenchef seine Freunde ein. Und sie kamen, um zu gratulieren und mit ihm zu feiern. Beste Freunde Roli Mayer und Alex Pernegger.
138

Roland Mayer feierte runden Geburtstag
Große Geburtstagsfeier zum 40er

Zu seinem 40ten Geburtstag ließ es Bühnenwirt Roland Mayer am 23.Juli so richtig krachen. Über die Sozialen Netzwerke lud der Küchenchef seine Freunde ein. Und sie kamen, um zu gratulieren und mit ihm zu feiern. Für seine Freunde, die auch aus Ischgl in Tirol kamen, aber auch für seine Hauptschulfreunde nahm sich Roli an diesem Abend so richtig Zeit. Es durfte sich jeder selbst am warmen Buffet bedienen und Getränke holen und mit dem Geburtstagskind feiern. Es wäre nicht Roland, wenn er nicht...

Roland Mayer kocht und grillt nur das Allerbeste für die Gäste seines Wirtshauses am Rekawinkler Berg. | Foto: Regine Spielvogel

Feinschmeckerpass
Lokal und global in der Küche

Das Gasthaus Mayer ist unter unseren ausgewählten Lokalen mit dabei. REKAWINKEL. Die Vorstellrunde für den Feinschmeckerpass geht weiter. Beim Feinschmeckerpass handelt es sich um ein Gutscheinheft mit Menügutscheinen von ausgewählten gastronomischen Betrieben der Region. Ein Pass beinhaltet vier Gutscheine für ein drei-gängiges Menü im Wert von à 30,- Euro. Bei einem der Lokale in der Region Purkersdorf handelt es sich um das Gasthaus Mayer direkt am Rekawinkler Berg. Tradition im WirtshausDas...

Bio- und Fairtrade-Qualität erwartet die Kundschaft im Liebstöckl Bioladen und Cafe in der Hauptstraße. | Foto: Baumgartner/BRS
9

Regionalitätspreis 2021
Regionales "Herzensprojekt" in der Urfahraner Hauptstraße

Das Liebstöckl Bio-Café in der Urfahraner Hauptstraße ist für den Regionalitätspreis 2021 der BezirksRundschau nominiert. LINZ. "Regionalität hat nicht ausschließlich etwas mit Nähe zu tun", sagt Roland Mayer. Einen Kilo Joghurt aus Gallneukirchen anzuliefern, sei nicht unbedingt ökologischer wie zehn Paletten Bio-Gemüse aus Rohrbach zu beziehen, ist Mayer überzeugt. In seinem Bioladen in der Urfahraner Hauptstraße findet die Kundschaft alles von Kosmetik bis zum Mühlviertler Bio-Tofu. Mayer...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: AKON
2

Damals & Heute: Gasthaus Mayer

REKAWINKEL. Das Gasthaus gab es schon 1907, es diente den Fuhrwerkern als Einkehr, nachdem sie das steile Straßenstück geschafft hatten. Gegründet wurde es noch früher, zum Bahnbau im 19. Jahrhundert. Heute führt es Roland Mayer als Bühnenwirtshaus.

  • Tulln
  • Sonja Neusser
Seniorchef Paul Mayer grillte das Spanferkel fünf Stunden lang.
9

Mayerwirt in Rekawinkel
"Maybaumfeier" am 1. August

REKAWINKEL (bw). Die "Westbahn-Buam" spielten beim Mayerwirt in Rekawinkel. - Jetzt ist der Mayerwirt in Rekawinkel komplett "narrisch" geworden: "Heute ist der 1. Mai und das ist eine illegale Corona-Party, bei der wir uns mit guter Laune anstecken wollen", sagte Roland Mayer am 1. August scherzhaft bei der Begrüßung der Gäste in seinem Gastgarten. Der Original-Maibaum ist in den letzten drei Monaten zwar zu einem dürren Besen verdorrt, dafür hatte das Spanferkel die coronabedingte...

Dr. Herbert Greisberger (Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ, Roland Mayer (Gem. Großebersdorf), DIin Mag.a Ulrike Wernhart (Kursleitung des Energiebeauftragten-Kurses, eNu). | Foto: eNu

Experten Know-how für Energiebeauftragte

Sechs Niederösterreicher wurden zu Energiebeauftragten für Gemeinden ausgebildet.Der überwiegende Teil der NÖ-Gemeinden hat bereits einen/eine Energiebeauftragte bestellt. Immer wieder rücken neue Energiebeauftragte nach. Daher bietet die Energie- und Umweltagentur NÖ im Auftrag des Landes NÖ regelmäßig die erforderliche Ausbildung zum Energiebeauftragten an. Nun konnten sechs Energiebeauftragte erfolgreich die Ausbildung abschließen. Einer davon ist Roland Mayer aus der Gemeinde...

Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, Szenewirt Roland Mayer und Landtagspräsident Karl Wilfing. | Foto: GD Pressbaum
1

Landtagspräsident in Rekawinkel und Pressbaum
Karl Wilfing im Bühnenwirtshaus Mayer

REKAWINKEL/PRESSBAUM. Am 19. November trafen sich Landtagspräsident  Karl Wilfing und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner im Bühnenwirtshaus von Szenewirt Roland Mayer in Rekawinkel. Karl Wilfing, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, zur offiziellen Eröffnung des modernisierten, historischen Bahnhof in Rekawinkel vorbei kam, führte mit dem Pressbaumer Bürgermeister im Bühnenwirthaus Mayer Gespräche betreffend öffentlichem Verkehr in Pressbaum.

In Mannersdorf hilft auch die Beachunion mit: A. Gensthaler (li.) mit M. Plecko, A. Kögl, M. Karpf und Bürgermeister Gerhard David (2.vl). | Foto: Nim
2

Flurreinigungen bringen Reifen und Wildschweinfelle zutage

In der Region Bruck an der Leitha krempeln 29 Ortschaften die Ärmel für den Frühjahrsputz auf. BEZIRK. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln und Schneeglöckchen durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. In ganz Niederösterreich treten deswegen in den kommenden Wochen zahlreiche Freiwillige an, um die Flur wieder frühlingsfit zu machen. Wir haben einige besucht. Aktion verbindet Der für...

Teilnahmen aus zehn Nationen waren heuer am Start. | Foto: Jana Brabnikova
1 7

Linzer siegte bei Internationalem Golfturnier

Im Golfclub Luftenberg wurden die 12. Internationalen Österreichischen Meisterschaften für Menschen mit Beeinträchtigungen ausgetragen. Die Elite der europäischen Golfer mit Beeinträchtigungen traf sich am vergangenen Wochenende im Golfclub Luftenberg. Dort wurden die 12. Internationalen Österreichischen Meisterschaften (International Austrian Open for Golfers with Disabilities) ausgetragen. Das traditionsreiche Turnier ist eines von elf europäischen Ranglistenturnieren der EDGA (European...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 16

Neujahrskonzert in Pressbaum

Am 16.Jänner 2016 fand im Stadtsaal Pressbaum das erste Neujahrskonzert organisiert vom Team Schmidl – Haberleitner statt. Das erste Neujahrskonzert des Stadtorchesters Pressbaum unter der Leitung von Vasilis Tsiatsianis stand ganz unter dem Motto von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Veranstaltungskoordinatorin GR Roswitha Hejda von der ÖVP Pressbaum organisierte gemeinsam mit der Leitung des Orchesters ein gemischtes Potpouri an musikalischen Höhepunkten. Angefangen von der Ouvertüre zu Mozarts...

1 7 55

Rekawinkler Adventmarkt mit Perchtenlauf

An Veranstaltungen mangelt es der Stadtgemeinde Pressbaum wie immer in der Vorweihnachtszeit wahrlich nicht. Am Sonntag fand in Rekawinkel der diesjährige Adventmarkt mit Perchtenlauf statt. Am frühen Nachmittag wurde der Adventmarkt von den Vereinen, die sich auch um das leibliche Wohl der Gäste kümmerten, eröffnet . Um 17 Uhr kam der Nikolaus, um die kleinen Besucher fürs Bravsein zu belohnen. Das Highlight war aber auch der Duckhüttler Perchtenlauf. Bei ihren spektakulären Läufen vertreiben...

1 39

Kochen mit Roland Mayer

Im Zuge des Ferienspiele bereitet Roland Mayer mit 14 Kindern köstliche Speisen aus Kartoffelteig zu. Die Kinder kochten unter Anleitung unseres Kochprofis Zwetschenknödeln, Mohnnudeln, Powidltascherl und vieles mehr. Die Kinder hatten sichtlichen Spass. Der feierliche Abschluss war die Verkostung des Selbstgekochten. So war der Kinderkochworkshop im Rahmen des Ferienprogramms von Pressbaum ein gelungenes Event.

Andy Watzinger veranstaltet regelmäßig Survival-Camps für Erwachsenen und Kinder. | Foto: Spirit of Nature KG
5

Freizeit im Bezirk: Andy Watzinger

WIMPASSING. Es gibt wohl nicht viele Menschen, die das Privileg besitzen, den eigenen Lebensunterhalt mittels ihrer Freizeitgestaltung verdienen zu können. Andy Watzinger aus der Gemeinde Wimpassing ist einer der wenigen, die dieses regelrechte Kunststück tatsächlich realisieren konnten. Der gebürtige Schwede gründete im Jahr 2008 zusammen mit seinem Geschäftspartner Roland Mayer die "Spirit of Nature KG" und führt seither ein Leben in und mit der Natur. Für die Natur berufen "Es war immer...

Am Empfang zum Sportler-Gschnas die Scheichs des USV Pressbaum Michael Tschebul, Leopold Müller und Rudi Pesendorfer.
207

Promis und viel Spaß am Sportlergschnas

Von Angela Merkel bis Zombie, alles war am Sportler-Gschnas des USV-Raika-Pressbaum vertreten. Diesen Abend ließen sich- kaum zu erkennen- Präsident des USV Pressbaum Ing.Slobodan Puljarevic, Leopold Müller in Vertretung der Raika, Immobilien-Rudi Dräxler mit Gattin und Ex-Rapid-Kicker Michael Hatz mit Gattin nicht entgehen. Sichtlich viel Spaß am Verkleiden hatten auch Bmstr. Andreas Szerenscisc und Marina Scheutz Tatic, die mit Wilfried zum Gschnas des Pressbaumer USV kam. Aber mit ihren in...

Ilona Eggl, Marina Scheutz-Tatic und Andreas Szerencsics waren von der Wandlungsfähigkeit des Künstlers begeistert.
28

Mike Supancic - Ich bin nicht allein

Am Samstag den 31.5. zeigte Mike Supancic im Pressbaumer Stadtsaal seine Fähigkeit, in viele Persönlichkeiten zu schlüpfen mit dem Programm - Ich bin nicht allein! Charakteristische Eigenschaften von Leuten der Gesellschaft aufs Korn genommen, mit genial einfachen Wortspielerein und einem Feuerwerk an Pointen, brachte er das Pressbaumer Publikum zum Lachen. Unzählige Fehlbarkeiten und Facetten von Persönlichkeiten auf den Tisch gebracht, könnte man sich die Frage stellen, wer ist Mike Supancic...

Komm.Stv.BI. Heinz Scheidtenberger, StR. Irene Wallner-Hofhansl, GR Martin Wallner, Komm.OBI Franz Kettele, GGR Martin Söldner, BGM Claudia Bock mit Gatten.
137

Feuerwehrball 2014 der freiwilligen Feuerwehr von Rekawinkel

Am 8. Februar war es wieder so weit. Die FF Rekawinkel lud zum alljährlichen Feuerwehrball in den Stadtsaal Pressbaum ein. Mit dem Einmarsch der Feuerwehrleute wurde der Ball eröffnet. Anwesend waren nicht nur die Rekawinkler Feuerwehr, sondern auch die Kollegen von Pressbaum und Wolfsgraben sowie die Frau Bürgermeisterin Claudia Bock. Der scheidende Kommandant der FF Rekawinkel Franz Kettele hielt eine kleine Ansprache und wünschte allen Ballbesuchern einen schönen Abend. Die Tanzband ESSIS...

Bgm. David (l.) und STR Mayer sind mit der Volksbefragung zufrieden. | Foto: Schnitter
2

Mannersdorf will Windpark

Rund 80 Prozent der Mannersdorfer stimmten bei einer Volksbefragung für den Windpark. MANNERSDORF/LEITHAGEBIRGE (chriss). „Eine klare Entscheidung“, ist Bürgermeister Gerhard David über den Ausgang der Volksbefragung für die Windkraft zufrieden. Einzig die geringe Wahlbeteiligung von 45,72 Prozent bereitete ihn ein wenig Kopfzerbrechen. Insgesamt 78,70 Prozent stimmten für einen Windpark in Mannersdorf, lediglich 21,30 Prozent kreuzten bei der Volksbefragung das Nein an. „Mit der Volksbefragung...

Foto: privat
7

"Golf ist ideal für die Integration"

LINZ-URFAHR (ah). Als Kind erkrankte Roland Mayer an Knochenkrebs. Daher kann er seine rechte Hand nach einer Transplantation nur mehr eingeschränkt benützen. Jahrelang spielte der Linzer begeistert Tennis sowie Badminton und lief sogar regelmäßig Marathons. Durch die einseitige Belastung kam es jedoch zu körperlichen Beschwerden. Daher musste eine Alternative her. Diese war mit dem Golfsport schnell gefunden. Zuerst wurde nur im Freundeskreis gespielt, schließlich zu den ersten Turnieren...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Roland Mayer mit seinen Helfern von der Rekawinkler Dorfgemeinschaft und der Vereinsmeierei, Vertreter der Pressbaumer Parteien und Werner Schneyder.

Von Vereinsmayern und Bühnenkasperln

REKAWINKEL. NÖ jüngstes Bühnenwirtshaus die VereinsMayerBühne hat seinen Kulturbetrieb als dritte Spielstätte der Vereinsmeierei aufgenommen. Wilfried Scheutz und Bürgermeister Schmidl-Haberleitner betonten in Ihren Ansprachen den unternehmerischen Tatendrang von Roland Mayer und bedankten sich bei allen Helfern der Rekawinkler Dorfgemeinschaft und der Vereinsmeierei die gemeinsam unter der Bauleitung von Marina Scheutz-Tatic aus einer Rumpelkammer die VereinsMayerBühne entstehen ließen....

Lieber in Rekawinkel als auf den Bahamas

Roland Mayer hätte als Koch in der Karibik bleiben können. Warum er nach Hause kam und was er vorhat. REKAWINKEL. Vor gut zwei Jahren kam Roland Mayer „nach Hause“, um das Gasthaus „Zu den fünf Starken“ in Rekawinkel zu übernehmen. Bis dahin hatte er in aller Welt gekocht: von Tirol bis auf die Bahamas, lernte bei Köchen wie Reinhold Gerer bis Martin Sieberer. Zuletzt stand die Entscheidung auf dem Tablet: In der Karibik bleiben oder ins heimatliche Rekawinkel, um dort den Betrieb zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.