Roman

Beiträge zum Thema Roman

Seelenschmerzen einer Männerfreundschaft

BUCH-TIPP: Michael Krüger - " Himmelfarb" „Mir hat im Leben immer eine Stunde gefehlt – eine Stunde für das Nachdenken, eine Stunde für die Liebe, eine Stunde für dies und für jenes.“ Aber hat der Ethnologe und Rasseforscher des Dritten Reichs, Richard, der sich im brasilianischen Dschungel mit indianischen Lebenswelten beschäftigt, eben diese Stunde seinem jüdischen Begleiter, dem Emigrant Leo Himmelfarb, gestohlen? Der Autor und Verleger Michael Krüger entführt in seinem Roman „Himmelfarb“ in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Großes Drama in der kleinen Provinz

BUCH TIPP: Juli Zeh – "Unterleuten" Unterleuten ist ein Dorf mit anarchistischen Zügen in Brandenburg, hier hausen alteingesessene und Stadtflüchtlinge. Als ein Windpark geplant wird, brechen alte Konflikte auf. Leute mit unterschiedlichen Charakterzügen und Interessen prallen aufeinander, Leser finden sich in dem einen oder anderen wieder. Ein brisanter Gesellschaftsroman, der sich zum Thriller mit grausigem Ende zuspitzt. Verlag Luchterhand, 640 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Roman Klementovic präsentiert seinen zweiten Krimi "Immerstill". | Foto: Seidl

Neuer Krimi: "Immerstill" im eisigen Marchfeld

Der Breitenseer Romanautor Roman Klementovic präsentiert seinen zweiten Thriller BEZIRK (up). Mit seinem zweiten Thriller "Immerstill" ist Roman Klementovic zu seinen Wurzeln zurückgekehrt. Der beklemmende Roman des in Breitensee aufgewachsenen 33-Jährigen ist im Marchfeld angesiedelt: im fiktiven Grundendorf - nah dran an der Realität, aber wohl ein großes Stück trister, grauer und hässlicher, als es so manch heimatverbundener Marchfelder empfinden mag. Als Tourismuswerbung wohl nicht...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Milena Lukin auf blutroter Spurensuche

BUCH-TIPP: Christian Schünemann, Jelena Volic - " Pfingstrosenrot" Milena Lukin, Kriminologin aus Belgrad, ermittelt im Fall eines serbischen Ehepaares, das nach ihrer Rückkehr im Kosovo ermordet wird. Ein Krimi getränkt mit Skandalen und skrupellosen Machtspielen bis in höchste politische Kreise. Die AutorInnen Christian Schünemann, Jelena Volic entführen in „Pfingstrosenrot“ aufdeckend und spannend in das Herz des Balkans. Diogenes, 368 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Rentnerquartett auf Verbrecherjagd

BUCH-TIPP: Dora Heldt - " Böse Leute" Auf Sylt hält eine mysteriöse Einbruchserie die Einwohner in Atem und die Polizei tappt im Dunkeln. Daraufhin beschließen der frisch verrentete Ex-Hauptkommissar Karl Sönnigsen, sein Freund Onno, Chorschwester Inge und Strohwitwe Charlotte auf Verbrecherjagd zu gehen . „Böse Leute“ ist Dora Heldts erster Kriminalroman. dtv, 448 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Abgrundtiefe (Verlust)Gefühle

BUCH-TIPP: Benedict Wells - "Vom Ende der Einsamkeit" Jules und seine Geschwister Marty und Liz verlieren früh ihre Eltern und an diesem Punkt nimmt ihr Leben auch die ersten einsamen Wendungen, die sich immer weiter durchziehen, doch die Liebe sorgt für Hoffnung, und „die Einsamkeit in uns können wir nur gemeinsam überwinden.“ Benedict Wells lässt einen in „Vom Ende der Einsamkeit“ den Abgrund anblicken, aber mutig zurück blicken. Eine berührende Geschichte über die Überwindung von Verlusten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buchtipp der Woche: Der Smaragdsucher

Sittengemälde der Barockzeit: Knecht und Tagelöhner Christoff Jenner schließt sich 1669 einem dänischen Geologen an, der im Auftrag von Erzherzogin Anna de’ Medici auf dem Weg zu den geheimnisvollen Smaragdgruben in den Hohen Tauern ist. Blind vor Gier nach Reichtum lässt er seinen größten Schatz zurück – Cecilia. Und prompt schaltet sich ein Nebenbuhler ein. Mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
1 1

Über den Traum am Steuer einer 747

BUCH TIPP: Mark Vanhoenacker – "Himmelhoch" Mark Vanhoenacker hat sich einen Traum erfüllt: Er ist Langstreckenpilot auf einer Boeing 747. Im Buch lässt er Flugbegeisterte an seiner Leidenschaft teilhaben, gewährt faszinierende Einblicke in seine Flieger-Seele und in das oft "einsame" Dasein im Cockpit. Vanhoenacker erzeugt mit seinen Schilderungen stimmungsvolle Bilder aus seinem Blick am Jumbo-Steuer – Horizont-erweiternd. Verlag Hanser, 352 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Eine magische Verbindung

BUCH TIPP: Emanuel Bergmann – "Der Trick" Prag vor dem 2. Weltkrieg: Der Rabbinersohn Mosche Goldenhirsch wird Zauberer. Als der "Große Zabbatini" überlebt er das KZ. Los Angeles im Jahr 2007: Der junge Max Cohen will mit einem Zauberspruch die Trennung seiner Eltern verhindern. Das Schicksal lässt den Hoffnung schöpfenden Cohen auf den alten, mürrischen Zauberer treffen. Ein zauberhaftes, rührendes Romandebüt von Bergmann. Diogenes, 400 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Grandiose Mafia-Saga mit Tiefgang

BUCH TIPP: Dennis Lehane – "Am Ende einer Welt" Die Fortsetzung von Dennis Lehanes "In der Nacht" büßt nichts an Spannung ein. Der Autor blickt tief in die Machenschaften der Mafia und in menschliche Seelen. Joe Coughlin hat sich als Gangster empor gearbeitet und bringt sich nun selbst aus der Schusslinie, damit sein Sohn Tomas in geordneten Verhältnissen aufwachsen kann. Doch Joe erfährt, dass ein Killer auf ihn angesetzt wurde! Diogenes Verlag, 400 Seiten, 24.70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Wortreiches Schneetreiben

BUCH-TIPP: Karoline Adler – „Schneefrei“ Ob man die kalte Jahreszeit nun liebt oder hasst, es gibt auf jeden Fall auch rund um den Winter viel zu erzählen, und Karoline Adler hat in „Schneefrei“ einen spannenden, amüsanten und bunten Mix aus den besten Wintergeschichten von z.B.: T.C. Boyle, Alex Capus, Frank Goldammer, David Guterson, Annette Petersen, Elke Pistor, Jutta Profijt, Eugen Roth und vielen anderen zusammengestellt. Da kommt man schnell in einen „Schneerausch“ oder verliert sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Psychodrama im Horrorhaus

BUCH TIPP: Wolfgang Hohlbein - "Möderhotel" Herman Webster Mudgett war einer der grausamsten Serienmörder der US-Justizgeschichte. Für die Weltausstellung 1893 errichtete Mudgett in Chicago ein Hotel, folterte und zerstückelte hier viele Opfer, löste sie in Säure auf und verdiente mit den Toten Geld. Wolfgang Hohlbein setzt im Kopf des Lesers ein Horrorkino in Gang. Der Thriller nach wahren Begebenheiten ist nur für Nervenstarke ab 16! Bastei Lübbe, 847 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9

#Mitreden! – Lassen Sie sich von den Buch-Tipps unserer Regionauten inspirieren!

Wir haben unsere Leserinnen und Leser nach ihren Lieblingsbüchern gefragt und die besten Buch-Tipps für den Herbst für Sie zusammengefasst! ÖSTERREICH. Die Interessen unserer Regionauten sind vielfältig: Von Kinderbüchern über Sachbücher bis hin zu Krimis waren bei den Buchempfehlungen unterschiedliche Literatur-Genres vertreten. Literatur aus Österreich * "Herbstlaub" von Thomas Eppensteiner Vero G. aus dem Triestingtal legt Krimi-Fans den Mödlinger Ermittler Chefinspektor Schirmer ans Herz....

  • Hermine Kramer

Schwarzer Humor, bissige Sammlung

BUCH TIPP: Timur Vermes – "Er ist wieder da - erweiterte Studienausgabe" Lange war ER auf der Bestsellerliste in Deutschland. In 41 Sprachen gibt's Timur Vermes' Erfolgssatire über den wiederauferstandenen Adolf Hitler. ER ist auch im Kino wieder da. Der Eichborn-Verlag bringt dazu den kompletten Roman als erweiterte Studienausgabe – ganz in schwarz – mit Presseecho, Outtakes aus dem Drehbuch, Comic aus Südkorea, Szenefotos uvam. (ab 16!). Eichborn Verlag, 560 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Auf der Schwelle zu einem neuen Leben

BUCH TIPP: Elena Gorokhova – "Russisches Tattoo!" Elena Gorokhova aus Leningrad landet in den 80er-Jahren durch Heirat in Amerika: "Damals ahnte ich nicht, dass Russland sich wie ein Virus in meinem Blut eingenistet hatte". In ihrer Autobiografie lässt sie den Leser tief in ihre sowjetische Seele blicken, erzählt vom Kulturschock. Das russische Ich begleitet sie ständig. Ein turbulentes, humorvolles und fesselndes Lesevergnügen. dtv premium, 432 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Büchereien sind nicht verstaubt. Anna Rastbichler und Michaela Hasenauer zeigen es.
2

Was macht das Buch? Totgesagte leben lang

Bücher sind nicht out, wissen die Stadtbücherei-Ladys aus Hallein - und was die Leute am liebsten lesen. HALLEIN (tres). Es wird wieder mehr gelesen. Im Vergleich zum Jahr 2011 gab es im vergangenen Jahr in der Stadtbücherei Hallein um 4.280 Buchentlehnungen mehr. Heuer wurden schon etwa 1.000 Bücher mehr verliehen, als zum selben Zeitpunkt 2014. Ein Umstand, der das Büchereiteam, Anna Rastbichler und Michaela Hasenauer, sehr freut. Regionalkrimis boomen Aber welche Bücher werden momentan...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Zwei Auftragskiller auf Abwegen

BUCH-TIPP: David Baldacci – „Verfolgt“ Zwei Profi-Killer der US-Regierung: Will Robbie und Jessica Reel. Doch Jessica kämpft plötzlich für die Gegenseite. Und wen setzt man auf einen Killer an? Am besten einen anderen Killer. Doch irgendwie ist in „Verfolgt“ (ab 16) von Bestseller-Autor David Baldacci nichts so, wie es zu sein scheint. Und die Verschwörung schreitet schnell….Will Robies zweiter Fall fasziniert, fesselt, packt und sorgt für Gänsehaut. Übersetzt von Uwe Anton. Bastei Lübbe, 495...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Auf den Pfaden eines Taschendiebes

BUCH-TIPP: Fuminori Nakamura - "Der Dieb" Tokios Straßen und U-Bahnen sind sein Arbeitsumfeld. Nishimura ist ein Taschendieb mit Prinzipien, der nur die Wohlhabenden um ihr Geld erleichtert. Doch auch vor ihm machen die dunklen Seiten des Lebens nicht halt. "Der Dieb" von Fuminori Nakamura ist ein klares, präzises, unverblümtes und ganz anderes Lese-Erlebnis. Übersetzt von Thomas Eggender. Diogenes, 224 Seiten, 22,70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Tödliche Vergangenheitsbewältigung

BUCH-TIPP: Helge Thielking – „Das gute Kind“ Die suspendierte Kriminalhauptkommissarin Femke Sundermann wird nach 18 Jahren von einem Mordfall eingeholt, der damals ihre beste Freundin und deren Baby Lena betraf. Böse Erinnerungen flammen auf, beängstigende Tatsachen treten zu Tage und Femkes Welt gerät aus den Fugen. Helge Thielkings Krimi „Das gute Kind“ (ab 16) ist so packend, das man ihn nicht mehr aus der Hand legen kann. Bastei Lübbe, 319 S., 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Religiöse Liebesgeschichten mit Herz

BUCH-TIPP: Eve Harris - "Die Hochzeit der Chani Kaufmann" "Die Ehe wurde von Minute zu Minute besser." Eve Harris erzählt in ihrem Debüt "Die Hochzeit der Chani Kaufmann" mit viel Taktgefühl, Einfühlungsvermögen und Weitblick zwei jüdische Liebesgeschichten, geprägt von Glaube, Angst, Freude, Heimlichkeit, Spiritualität und Tradition. Der Glaube lässt einen Liebe finden, aber auch verlieren. Diogenes, 464 Seiten, 16,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Lesen sie die Buchempfehlungen von Persönlichkeiten aus dem Bezirk für ihren Lesesommer | Foto: zVg
7

Die perfekte Lektüre für die Urlaubstage

Persönlichkeiten aus dem Bezirk Völkermarkt stellen ihre aktuellen Lieblingsbücher vor. VÖLKERMARKT. Für die gebürtige Völkermarkterin Brigitte Karner sind Bücher ein wichtiger Bestandteil ihres privaten und beruflichen Lebens. Neben ihrer Arbeit für Fernsehen und Theater macht die bekannte Schauspielerin häufig Lesungen, unter anderem Werke der Kärntner Autorin Christine Lavant: „Ich lese zum Beispiel Andrea Camilleris Kriminalromane mit Commissario Montalbano zur Entspannung.“ Aber auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak

Blum und das Hotel des Todes

BUCH-TIPP: Bernhard Aichner - "Totenhaus" Da ist sie wieder, Brünhilde Blum, Bestatterin, Mutter, Witwe, liebenswert, besorgt und eine Mörderin auf der Flucht, nachdem man in einem ihrer Särge zwei Köpfe und vier Beine gefunden hat. Der international gefeierte Innsbrucker Thriller-Autor Bernhard Aichner schickt seine Protagonistin in seinem prägnanten, meisterhaft spannenden und "wahnsinnigen" Schreibstil in die Abgründe vom „Totenhaus“. Verlag btb, 448 S., 20,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Aus Liebe zum Mörder gemacht werden

BUCH-TIPP: Juan Gómez-Jurado - „Zerrissen“ Dave Evans hat sich aus der Gosse zu einem renommierten Neurochirurgen hoch gearbeitet und soll den mächtigsten Mann Amerikas operieren. Doch der Patient darf die OP nicht überleben, denn sonst wird Evans Tochter Julia zum Opfer eines hochintelligenten Psychopathen. Muss Dave aus Liebe zum Mörder werden? „Zerrissen“ von Juan Gómez-Jurado ist die ideale Thriller-Lektüre um am Pool nicht nur wegen der Sonne ins Schwitzen zu kommen. Verlag dtv, 480...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Recht des Stärkeren auf hoher See

BUCH TIPP: Jack London - "Der Seewolf" Die Neuübersetzung von Jack Londons Frühwerk "Der Seewolf" verleiht diesem psychologischen Meisterwerk noch mehr Tiefe. Der Kapitän Wolf Larsen, ein Diktator auf seinem Robbenfänger "Ghost", rettet den Schöngeist Humphrey van Weyden aus dem Ozean. Dann prallen zwei Welten aufeinander, ein Machtkampf beginnt! Packendes See-Abenteuer. Im Anhang Jack Londons Leben und Werk. Verlag dtv, 416 S., 10,20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.