Roman

Beiträge zum Thema Roman

Egyd Gstättner (2.v.r.) las im Jazzkeller in Weiz. | Foto: Herbert Kampl
3

Buchpräsentation
"Der große Gogo" wurde von Egyd Gstättner gelesen

Die Stadtbücherei Weiz veranstaltete im Rahmen von „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“  im Jazzkeller Weiz eine Literarische Soirée und Buchpräsentation mit Egyd Gstättner. Der Publizist und Schriftsteller las aus seinem neuesten Roman "Der große Gogo" und aus seinem 2022 erschienen Buch "Ich bin Kaiser". WEIZ. Musikalisch stimmig umrahmt wurde diese Literaturveranstaltung von Günter Weingrill am Klavier. Das literarische Gespräch mit dem Autor führte Vizebürgermeister und Kulturreferent...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Buchcover "Stille Tage in Paris" Roman über das Filmemachen in Frankreich. | Foto: Monica B. Armstrong
2

Buchland Kärnten
Stille Tage in Paris. Interview mit der Autorin Monica B. Armstrong

Anlässlich des 50. Jahrestages der Erstaufführung des Filmklassikers „Der letzte Tango in Paris“ von Bernardo Bertolucci (F/I 1972) am 14. Oktober 1972 beim New York Film Festival hat das Autor*innen Trio Monica B. Armstrong, Christine „Tini“ Trapp und Peter Citti einen Roman mit dem Titel „Stille Tage in Paris“ über die abenteuerliche Entstehungsgeschichte dieses umstrittenen Meisterwerks der Filmgeschichte veröffentlicht. Genauso abenteuerlich ist die Entstehung des Romans. Im online...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Duane Jackson
Literatur- und Dichterkreis Klagenfurt - mit am Foto: Gerlinde Golpayegani, Helga Huber-Lerchster, Ingeborg Strauß, Herbert Valzacchi, Martin Schlosser, Christine Supanz, Maria Joham, Franz Streit | Foto: Helmut Schlosser
1

15 Jahre Literatur- und Dichterkreis Klagenfurt

15 Jahre Literatur- und Dichterkreis Klagenfurt Wie ein bunter Blumenstrauß fügen sich bereits seit 15 Jahren die vielseitigen Werke der Literatinnen und Literaten des Literatur- und Dichterkreises zusammen, welche unter anderem Lyrik, Romane und Kurzgeschichten zu den unterschiedlichsten Themen umfassen. Der Verein besteht aktuell aus 13 Mitgliedern und verfolgt das Ziel seine Mitglieder beim ersten Schritt in die Öffentlichkeit und der Publikation von Texten zu unterstützen. Zu den Schritten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Andrea Nagele veröffentlichte ihren dritten Adria-Krimi "Grado im Nebel", erschienen im Verlag Emons | Foto: Barbara Essl
2

"Grado sotto la pioggia"

Die Klagenfurterin Autorin Andrea Nagele ist Top-Sellerin ihres Verlages, präsentiert ihren dritten Grado-Krimi und ihren ersten in italienischer Sprache. KLAGENFURT (chl). Die Psychotherapeutin und Autorin Andrea Nagele hat mit ihrem dritten Adria-Krimi "Grado im Nebel" ihren siebenten Krimi insgesamt veröffentlicht. Allein von den ersten beiden Adria-Krimis ("Grado im Regen", "Grado im Dunkeln") hat der auf Regionalkrimis spezialisierte Kölner Verlag Emons mehr als 25.000 Stück verkauft. Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Andrea Nagele veröffentlichte ihren sechsten Kriminalroman: "Kärntner Wiegenlied", erschienen im Verlag emons | Foto: Barbara Essl
1 2

Ein kriminelles "Kärntner Wiegenlied"

Andrea Nagele veröffentlichte ihren sechsten Kriminalroman: "Kärntner Wiegenlied". (chl). Schriftstellerin und Psychotherapeutin Andrea Nagele veröffentlichte vor wenigen Tagen ihren sechsten Kriminalroman. Den Kärnten-Krimis „Tod am Wörthersee“ (2014), „Tod auf dem Kreuzbergl“ (2015) und „Tod in den Karawanken“ (2016) sowie den Grado-Krimis „Grado im Regen“ (2016) und „Grado im Dunkeln“ (2017) folgte der dritte Fall mit dem Klagenfurter Kommissar Simon Rosner: „Kärntner Wiegenlied“, alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Der Buchautor Felix Kucher präsentiert nun seine erste eigenständige literarische Publikation "La Malcontenta" | Foto: Stefan Schweiger
3

In der Villa mit Geheimnis

Autor Felix Kucher präsentiert seinen ersten Roman "La Malcontenta". VÖLKERMARKT. Der in Völkermarkt aufgewachsene Klagenfurter Felix Kucher (50) veröffentlichte soeben seinen ersten historischen Roman "La Malcontenta". Kucher verbindet darin drei spannende Geschichten auf drei verschiedenen Zeitebenen. Gemeinsamer Bezugspunkt aller drei Hauptfiguren ist die Villa Malcontenta, die vor Venedig wirklich existiert. Die Villa ist bekannt für ihre einzigartigen Fresken. Die Idee zum Buch entstand,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lisa Marie Werner
4

Ein Kanzler als Buchstütze und die Tragödie der Kosaken

Heiteres, historisches, philosophisches und politisches: aus diesen Zutaten setzte sich kürzlich ein bemerkenswerter Leseabend der Literaturvereinigung BUCH13 in Klagenfurt zusammen. Katharina Springer präsentierte Auszüge aus ihrem Romanfragment „die Kosakin“, der sich mit der Auslieferung der Kosaken durch die Briten an die Sowjets im Jahr 1945 auseinandersetzt. Heinz Zitta, seines Zeichens auch Kanzler der Faschingsgilde Maria Gail, las einige gewohnt sehr unterhaltsame Kurzgeschichten und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Jana Revedin veröffentlicht im Jänner 2014 ihren dritten Roman: "Frau hinter Hecken" (Verlag Styria premium) | Foto: Gernot Gleiss
4

"Ich kann nicht umhin, meinen Figuren beim Leben zuzusehen"

Architektin und Schriftstellerin Jana Revedin über ihren neuen Roman "Frau hinter Hecken" und ihre Architekturtheorie "Die radikante Stadt". WOCHE: Wieviel Jana Revedin steckt in "Frau hinter Hecken", bzw. welches „Alter ego“ steht für welche Seite des Menschen, der Architektin, der Literatin? Jana Revedin: Ich habe als Kind begonnen, Gedichte zu schreiben, dann jahrzehntelang Episoden und Momentaufnahmen, immer war ich ganz in diesen Geschichten, nahm zwar verschiedene Positionen ein, gewann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Jana Revedin: "Frau hinter Hecken"

Jana Revedin präsentiert ihren neuen Roman „Frau hinter Hecken“ am 28. Jänner, 19 Uhr, in der Buchhandlung Heyn in Klagenfurt, am 30. 1., 19 Uhr, in der Alpen Adria Mediathek, Villach. Nach „Den Haselweg hinauf“ (2011) ist es der zweite Roman, der im Verlag Styria erscheint; der Debütroman „Lysis“ ist im Wieser-Verlag erschienen. Ebenfalls bei Styria: „Altes Handwerk in Venedig. Die Lagunenstadt neu entdeckt“. „Frau hinter Hecken“: Eines Tages bekommt Sylvie unangemeldeten Besuch. Isolde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.