rote Rüben

Beiträge zum Thema rote Rüben

Rezept
Nur eine Idee, weniger

...als ein Rezept. Gemüsiges ist immer gut. Wenn man dabei Restl verwerten kann, ist es noch besser. Der grüne Salat mit Brot steht im Mittelpunkt. Begleitet wird er von einem üppig gewürzten Rahm: Salzzitronen, Knoblauch, Honig machen es geradezu sensationell. - Die Oliven, sauren Paprikas und eingelegten trockenen Paradeiser erklären sich selber. - Dan gibt es noch fermentiertes Kraut: einmal hell, quasi wie Sauerkraut, und eimal mit Roten Rüben und Gartenradieschen versetzt, daher...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept: fast vegan, billig und gesund

Auf der großen Platte im Ofen gebratene nicht scharfe grüne Paprika, mit Butz und Stingel. Wer mag, kann die Haut abziehen. In der einen Schale dunkelbraun: gekochte Linsten in würziger Marinade, diesmal Honig-Senf-Currypulver-Pfeffer und was einem gefällt; dann helles Weißkraut, geschnipselt, leicht - einen Tag - fermentiert; ein gemischter Salat aus Roten Rüben, Radieschen, Apfelstückchen und Trauben. Zu den würzig angebrutzelten Pilzen mit wenig Zwiebeln habe ich allerlei Grün dazu gemischt:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept Restlkochen
Rezept Kohlrouladen vegan

Ich habe die 4 großen äußeren Kohlblätter gründlichst gewaschen und blanchiert, also in sprudelndem, leicht gesalzenem Wasser überkocht. Theoretisch genügt max. 1 Minute, aber ich wollte nicht nur die blähende Wirkung wegspülen, sondern die Blätter auch relativ weich bekommen, also ließ ich es 3-4 Minuten kochen. Das Blanchierwasser habe ich weggeschüttet. Derweil habe ich eine kleine Handvoll Rundkornreis in Salzwasser mit Knoblauch und Pfeffer fast weich gekocht. Etwa 2 Esslöffel...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
die richtige Muhammara
1 3

Rezept
Rezept Muhammara

Die Muhammara-Crème haben wir noch in Friedenszeiten auf einer Kulturreise in Syrien kennen gelernt. - Die syrischen Flüchtlinge haben das Rezept nach Österreich mitgebracht, und nun kann man die pikante Crème in kleinen Tiegelchen in den großen Supermärkten kaufen. Es ist aber ganz leicht, Muhammara selbst zu machen. Das klassische Rezept: 300 g rote Paprikaschoten im Ofen anbraten, die Haut abziehen und mit 50 g gemahlenen Nüssen, 2 EL Granatapfelsirup, 1/2 TL Salz, 1 Knoblauchzehe und 10 g...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Kren und Petersil auch mit von der Partie
8 2 2

Sommerrezept Rote Rüben-Salat

Man sollte in dünnen Latexhandschuhen arbeiten, denn die roten Rüben färben ab. Man schält 3-4 rote Rüben, spült sie ab und schneidet oder reibt sie (ideal in der Küchenmaschine) zu kleinen Fiezeln. Man vermengt sie mit 3-4 zerquetschten Knoblauchzehen, salzt und pfeffert, als 3.Gewürz reibt man vom Gelben einer Biozitronen-Schale darauf, beträufelt es mit Zitronensaft und reichlich mit Kürbiskernöl. Ab in den Kühlschrank – und nach 2-3 Stunden, aber auch noch am nächsten Tag ist dieser Salat...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.