Rotes Kreuz Gänserndorf

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Gänserndorf

2

Verdienstmedaille für Lebensretterinnen.

Rotes Kreuz verleiht hohe Auszeichnung für besondere Zivilcourage. Die Bezirksstellenversammlung am 19. Mai war nicht nur Schauplatz der Wahl des neuen Bezirksstellenleiters, es wurden zu Beginn auch zwei junge Damen für ihre besondere Zivilcourage geehrt. Kerstin und Yvonne Witzmann aus Mistelbach und Stillfried haben am 31. Dezember 2015 einem älteren Mann am Gänserndorfer Kirchenplatz das Leben gerettet! Sie haben den regungslosen Mann am Boden bemerkt und sofort gehandelt. Diese...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
2

Thomas Hasenberger wurde gewählt.

Neuwahlen an der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf: Bezirksstellenversammlung wählt Mag. Thomas Hasenberger zum neuen Bezirksstellenleiter. Im Rahmen der Bezirksstellenversammlung am 19. Mai wurde Mag. Thomas Hasenberger (28) mit mehr als 85% der abgegebenen Stimmen zum neuen Bezirksstellenleiter gewählt. Er wird somit das Amt von Otmar Lutzky übernehmen. Thomas Hasenberger zu seinem Wahlerfolg: „Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen und die neuen Herausforderungen, die ich...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
3

Vernissage im Lernhaus Gänserndorf

Kürzlich fand im Lernhaus Gänserndorf eine Vernissage mit den Werken der Kinder statt. In den Lernhäusern vom Roten Kreuz erhalten sozial benachteiligte Kinder kostenlose Unterstützung beim Lernen, um die Basiskompetenzen zu stärken, Wissenslücken im schulischen Alltag zu schließen, sprachliche Defizite auszugleichen und so die schulischen Leistungen zu verbessern. Um die ganzheitliche Bildung der Kinder zu fördern, wurde nun im Lernhaus Gänserndorf ein besonders spannendes Projekt umgesetzt,...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Rotes Kreuz: Ein Stück mehr im Einkaufswagen hilft!

Unter diesem Motto organisierten die Rotkreuz-MitarbeiterInnen der "Team Österreich Tafel" in Strasshof wieder den bereits zur Tradition gewordenen „AKTIONSTAG 1+1“ vor verschiedensten Einkaufsmärkten in Strasshof, Deutsch-Wagram und Gänserndorf. Eine überwiegende Mehrheit der Kunden hat dieses Projekt unterstützt, was sich in einem unglaublichen Sammelergebnis von rund 2 Tonnen verschiedenster länger haltbarer Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Reis, Teigwaren, Öl, Lebensmittelkonserven und...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Neuer Wahlvorschlag steht!

Neuwahlen an der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf: Bezirksstellenausschuss beschließt neuen Wahlvorschlag. Nach der Abwahl von Bezirksstellenleiter Otmar Lutzky am 11. März musste der Wahlvorgang nun neu gestartet werden. Der Bezirksstellenausschuss hat in seiner Sitzung vom 20. April nun den neuen Wahlvorschlag beschlossen. Laut diesem Wahlvorschlag soll Mag. Thomas Hasenberger, AHS-Lehrer am Konrad-Lorenz-Gymnasium, Nachfolger von Otmar Lutzky werden. Der Bezirksstellenausschuss kommt mit...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Teamverstärkung beim Roten Kreuz Gänserndorf

Die neuen freiwilligen Rettungssanis der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf absolvieren derzeit die erforderlichen Praxisstunden im Rettungsdienst. Im Juli wird dann die kommissionelle Abschlussprüfung stattfinden. Bild (v.l.): Ing. Jürgen Koptik (Lehrsanitäter), Beatrix Bonifazi (Lehrsanitäterin), Jutta Hanel, Meral Aslan, Alina Schmid, Cynthia Egger, Pascal Freiberg, Jessica Schweinhammer, Marlene Ellend, Christina Kubinyi, Daniela Bareck, Ing. Christian Ehrenreich, Norbert Kaiser (Kursleiter...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Rotes Kreuz startet große Werbeaktion

Gänserndorf/ Eine der wichtigsten Einrichtungen im Bezirk braucht neue Mitglieder – am 21. März startet eine umfangreiche Werbeaktion. Das Rote Kreuz ist längst über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rotkreuz-Einrichtungen nicht mehr wegzudenken. Leistungsbereiche wie Krisenintervention, Team-Österreich-Tafel, Spontanhilfe, Besuchsdienst, Betreutes Reisen, Zuhause Essen, Rufhilfe, Pflegemittelverleih,...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Lernhaus-Kinder auf Besuch beim Roten Kreuz

Die Kinder vom Lernhaus Gänserndorf haben die Rotkreuz-Bezirksstelle besucht. Die Mitarbeiter Kevin Brown und Stefan Hanzl haben den interessierten Kids alles rund um das Rotkreuz-Bezirksstellengeschehen gezeigt. Vom Notruf bis zur Fahrzeugausstattung war alles dabei. Ausprobieren inklusive. Miriam Schneider (pädagogische Leitung) und den Kindern hat es sehr gut gefallen. Das Lernhilfeprojekt "Aktion Lernhaus" bietet kostenlose Unterstützung für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche im...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Auszeichnungen für Funktionäre der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf

Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf im Haus der Begegnung in Strasshof wurden - neben zahlreichen Beförderungen der Mannschaft - auch Verdienstmedaillen für langjährige bzw. besondere Verdienste im Roten Kreuz überreicht. Hervorzuheben ist hierbei auch KR Otto Reinthaler (Bild: 2.v.l.). Er hat eine Medaille für "50 Jahre als Unterstützer des Österreichischen Roten Kreuzes" von Bezirksstellenleiter Otmar Lutzky erhalten. Das Bild zeigt (v.l.)...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Ehrung für 176 Blutspenden!

Gerhard Tanzer (geb. 1954) aus Obersiebenbrunn hat unglaubliche 176x Blut gespendet und dafür nun eine Ehrenauszeichnung des Österreichischen Roten Kreuzes erhalten. Eigentlich gibt es für diese großartige Hilfsbereitschaft gar keine Medaille mehr. Es wurde daher ein eigener Pokal als Zeichen der Anerkennung für diese unglaubliche Hilfsbereitschaft im Rahmen der letzten „Weihnachts-Blutspendenaktion“ an der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf überreicht. Gerhard Tanzer hat die Blutgruppe "B...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Rotes Kreuz Gänserndorf: Teamverstärkung gesucht!

Ausbildung zum (freiwilligen) Rettungssanitäter /zur Rettungssanitäterin – Anmeldung JETZT! Der nächste Kurs der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf startet am 16. September 2015 um 19:00 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort möglich! Anmeldemöglichkeiten: Online: http://wck.me/6Zn Tel.: 02282 2144 0 E-Mail: gaenserndorf@n.roteskreuz.at Die Freiwilligenkoordinatorin Susanne Zay steht für alle Fragen gerne vorab bereit.

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Gänserndorf - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Samstag, 11.07.2015 08.30-13.00 Uhr Verein Volkshaus Wienerstraße 7 Gänserndorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Neue Rettungssanis in Gänserndorf

Wie jedes Jahr in der Zeit des Schulschlusses wurde es in der Bezirksstelle Gänserndorf ernst für die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, die die Ausbildung zum Rettungssanitäter berufsbegleitend absolvierten. Am 4. Juli fand die Abschlussprüfung für die angemeldeten Kursteilnehmer/innen statt. Die Tätigkeit der Rettungssanitäter/innen ist eine sehr verantwortungsvolle und interessante. Sie wird gemäß den entsprechenden Gesetzen und bei uns auch nach den Grundsätzen des Roten Kreuzes ausgeübt....

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Firma Polak spendet neue Motorrad-Helme an Rotes Kreuz

Die Firma Polak aus Prottes hat dem Roten Kreuz Gänserndorf drei neue Helme für Erste-Hilfe-Kurse gespendet. Das Rote Kreuz sagt DANKE im Namen aller KursteilnehmerInnen, die dank dieser Sachspende lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Motorradunfällen erlernen können. Das Bild zeigt (v.l.) Wolfgang Antos (Geschäftsführer Rotes Kreuz Gänserndorf) zusammen mit Lukas und Maria Polak. Kampf dem Tod auf der Straße: Zweiradfahrer sind einer Vielzahl von Gefahren ausgeliefert. Nässe, Laub,...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Rotes Kreuz Gänserndorf wirbt um Unterstützer!

Dieser Tage ergehen rund 20.000 Kuverts an alle Haushalte in Teilen des Bezirks Gänserndorf. Darin enthalten sind die Mitgliedsanträge für das aktuelle Jahr. Werden auch Sie unterstützendes Mitglied der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf! Eine Notsituation kann jeden treffen! Sie können helfen! Alleine im letzten Jahr haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf mehr als 23.000 Patientinnen und Patienten versorgt und dabei über eine Million Kilometer mit den...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Kursleiter Rudolf Purkhauser vom Roten Kreuz Gänserndorf zeigt, wie einfach die Erste Hilfe sein kann!

Erste Hilfe kann Leben retten - Ersthelfer entscheiden!

Atem-Kreislauf-Stillstand: In Österreich könnten jährlich bis zu 2.000 Menschen mehr überleben, wenn Ersthelfer entschlossen und fachgerecht den Versuch einer Wiederbelebung durchführen würden. Doch leider unternehmen nicht einmal 15 Prozent (!) der Österreicherinnen und Österreicher einen solchen Reanimationsversuch. Rund 85 Prozent bleiben leider untätig, oft einfach nur aus Angst, etwas falsch zu machen. Und gerade dieses Nichtstun ist der größte Fehler. Denn das Einzige, was man in der...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

27. Mai 2015 | Roland Düringer "ICH-Allein?"

Roland Düringer kommt mit seinem aktuellen Programm "ICH - Allein?" nach Gänserndorf. Und zwar am 27.05.2015 im Rahmen eines Benefiz-Auftrittes zugunsten der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf. Zum Programm: Diesmal wird es wirklich kompliziert. Nicht, dass jetzt die Worte des Vortragenden besonders schwer zu verstehen wären. Nein, nein. Das Wesentliche ist ja bekanntlich ganz einfach, drum sehen wir es auch oft nicht, weil es uns zu einfach ist und wir es halt gerne kompliziert haben. Und um...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Sternsinger spenden Süßigkeiten an die Team-Österreich-Tafel

Strasshof/ Auch heuer ließen es sich 26 Kinder, die in den vergangenen Tagen als Sternsinger in Strasshof unterwegs waren nicht nehmen, die „Team-Österreich-Tafel“ zu unterstützen. Neben Geldspenden die der Umsetzung von Projekten in armen Gebieten der Welt, die heuer Bolivien zum Ziel haben dienen, erhielten sie bei ihrer tagelangen Sammelaktion auch zahlreiche Süßigkeiten und Leckereien. Wie bereits in den vergangenen Jahren, verzichteten sie auch heuer auf einen Großteil der „süßen Spenden“...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gänserndorf - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 16.00-19.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

★ Rescue me 2014: Vorverkaufsstart bei den Raiffeisenbanken

Vorverkaufsstart für Rescue me 2014: Das Jugendevent für den guten Zweck! Karten zum VORTEILSPREIS (Raiffeisen-Club) gibt es ab sofort bei den Raiffeisen-Regionalbanken Gänserndorf, Strasshof und Deutsch-Wagram. Am Samstag, den 20. September (20h) steigt u.a. dank Unterstützung der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf wieder die große „Rescue me-Party“ in der Rotkreuz-Halle Gänserndorf. Neben Auftritten nationaler und internationaler Künstler gibt es heuer im Vorfeld erstmals auch eine große...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
1

Rotes Kreuz Gänserndorf: Freiwillige Teamverstärkung gesucht!

Ausbildung zum/zur (freiwilligen) Rettungssanitäter/in – Anmeldung JETZT! Im Rettungs- und Krankentransport besteht die Tätigkeit hauptsächlich in der menschlichen und qualifizierten sanitätsmäßigen Betreuung der Patientinnen auf dem Weg zum und vom Krankenhaus. In akut lebensbedrohlichen Situationen, ausgelöst durch Erkrankungen, Verletzungen und Vergiftungen, müssen die Sanitäterinnen und Sanitäter das Notfallmanagement genauso beherrschen wie die Vorgangsweisen und Abläufe bei Großunfällen...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Rotes Kreuz Gänserndorf: Erfolg beim Feldküchenbewerb in Deutschland

Bei einer Katastrophe sofort einsatzbereit. Die Feldküchen des Roten Kreuzes haben in der Vergangenheit schon oft ihre Kompetenz unter Beweis gestellt, so auch jene der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf. Damit dies so bleibt, wurde heuer der 15. internationale Feldküchenwettbewerb - zur Übung für kommende Einsätze - veranstaltet. Dieses Jahr wurde Dormettingen in Deutschland als Schauplatz ausgewählt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Team der Feldküche Gänserndorf, welches im...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Neue Rettungssanis im Bezirk

Wie jedes Jahr in der Zeit des Schulschlusses wurde es in der Bezirksstelle Gänserndorf ernst für die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, die die Ausbildung zum Rettungssanitäter berufsbegleitend absolvierten. Am Samstag, dem 28. Juni 2014, fand die Abschlussprüfung für die angemeldeten Kursteilnehmer/innen statt. Kursleiter Norbert Kaiser begrüßte als Prüfungsvorsitzenden OA Dr. Wolfgang Vlach, die mit ihm prüfenden Lehrsanitäter/innen Trixi Bonifazi, Mag. Thomas Hasenberger, Roman Neubauer und...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Gänserndorf
  • Gänserndorf

Erste-Hilfe-Führerscheinkurs (6h)

Dieser Kurs gilt als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6. Die Inhalte sind: Grundlagen der Ersten Hilfe (Notruf, Basismaßnahmen)Leben retten (stabile Seitenlage, Wiederbelebung, Verschlucken, starke Blutung)VerkehrsunfallDatum: Samstag, 01.06.2024 Zeit: 09:00 - 15:00 Uhr Ort: 2230, Gänserndorf, Henry-Dunant-Straße 1, LS 1 Kursbuchung hier!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.