Rotes Kreuz Gänserndorf

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Gänserndorf

Jugend sozial engagiert: André (15) unterstützt die Team Österreich Tafel!

André Binder (15) meldete sich zusammen mit einigen anderen Firmlingen zur Mitarbeit bei der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Strasshof. Bereits nach dem ersten Dienst fragte der Schüler, ob er denn auch nach der Firmvorbereitung weitermachen dürfe? Nun unterstützt er das Tafel-Team nachhaltig. „Eigentlich bin ich ja nur als Firmling hierher gekommen. Da merkte ich, dass ich meinen Mitmenschen eine Freude bereiten kann – das macht auch mir Spaß! Ich sehe den Überfluss hautnah,...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
1

Erste Hilfe bei Baby- und Kindernotfällen

Der Erste-Hilfe-Kurs für Baby- und Kindernotfälle hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit allen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen und Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkindalter so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen im Säuglings- und Kinderalter soll zur Unfallverhütung beitragen. Inhalte: Ein Teil des Kurses beschäftigt sich mit Maßnahmen der Ersten Hilfe bei verschiedenen...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Otmar Lutzky feiert seinen 60. Geburtstag

Der Bezirksstellenleiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf, Otmar Lutzky, feierte am 18. März seinen 60. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums gab es eine kleine Feier, bei welcher auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Rotkreuz-Präsident Willi Sauer sowie Landesrettungskommandant Mag. Werner Kraut, begrüßt wurden. Bild (v.l.): KR Otto Reinthaler, Harald Fischer (Bezirksstellenleiter Bruck/Leitha), Roman Bauer (Bezirksstellenleiter Hainfeld), Jubilar Otmar Lutzky, Präsident Willi Sauer,...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Neue Zivildiener beim Roten Kreuz Gänserndorf im Einsatz

Die Zivildienstleistenden des Zuweisungstermins Jänner 2014 haben die kommissionelle Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter absolviert und kommen nun an der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf zum Einsatz. Insgesamt acht Zivildienstleistende haben Anfang Jänner ihren Dienst im Roten Kreuz Niederösterreich angetreten. Nach 100 Stunden Theorieausbildung und 160 Stunden Praxis erfolgte kürzlich die kommissionelle Abschlussprüfung. Die Zivildienstleistenden kommen nun entsprechend ihrer...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Hier entsteht gerade der Henry-Laden Strasshof
2

Der Henry-Laden: Ein neues Sozialprojekt der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf

Das Rote Kreuz Gänserndorf eröffnet ab 18. Februar eine Second Hand Boutique für Kinderbedarf von 0-12 Jahren in Strasshof. Damit soll jungen Familien eine günstige Einkaufsmöglichkeit geboten werden. Mit den Einnahmen werden wiederum Sozialprojekte des Roten Kreuzes finanziert. „Mit der Eröffnung des Henry-Ladens wollen wir mehrere Ziele verfolgen, nämlich der Wegwerfgesellschaft ein wenig Einhalt gebieten, jungen Familien günstige Einkaufsmöglichkeiten bieten und durch Verkaufserlöse die...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Bezirksstellengebäude mit dem neuen Notarztwagen

Rotes Kreuz Gänserndorf: Leistungsbilanz 2013

Das Jahr 2013 war für das Rote Kreuz Gänserndorf wieder sehr arbeitsreich. Während sich im Rettungswesen die Zahlen leicht rückläufig zeigen, boomt der Bereich der Gesundheits- und Sozialen Dienste. Für 2014 ist mit der Eröffnung des „Henry-Ladens“ eine Erweiterung geplant. Rettungs- und Krankentransport Mit 21.979 (2012: 23.604) Transporten im Rettungs- und Krankentransport wurden über 52.000 (2012: 55.000) Einsatzstunden von den knapp 200 aktiven MitarbeiterInnen der Rotkreuz-Bezirksstelle...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Der aktuelle Rettungssanikurs: Zwischenprüfung erfolgreich bestanden!

Vor kurzem haben 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktuellen Rettungssanitäterkurses der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf die Zwischenprüfung erfolgreich abgeschlossen. Sie dürfen nun mit der Praxis im Rettungs- und Sanitätsdienst beginnen. Erfreut über den positiven Abschluss der Zwischenprüfung zeigt sich Kursleiter Norbert Kaiser. Insgesamt 21 angehende Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter (zwei davon für den Bereich Zistersdorf und eine Person für Marchegg) beginnen nun mit...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
3

Strasshofer Schulkinder mit viel Herz

Kurz vor Ferienbeginn haben die Schülerinnen und Schüler der Volks- und Sonderschule in Strasshof vielen Mitmenschen eine riesige Freude bereitet. Schon Wochen zuvor sammelten sie kleine Geschenke und gaben sie in liebevoll zurechtgerichteten Weihnachtspackerl. Am Freitag, den 20. Dezember versammelten sich einige Klassen in der Aula und übergaben die Präsente während einer stimmungsvollen Feier an die Vertreter des Roten Kreuzes. Mit einem ganz herzlichen Dank an alle Kinder und viel Lob für...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
2

Rotkreuz-Mitarbeiter wird zum Geburtshelfer seiner eigenen Tochter

Die kleine Chiara aus Strasshof hatte es besonders eilig. Noch bevor der Notarztwagen eintrifft, erblickt sie das Licht der Welt. Rotkreuz-Mitarbeiter Andreas Ripper wird nur sechs Minuten nach dem Blasensprung zum Geburtshelfer seiner eigenen Tochter. Als um 00:35 Uhr der Blasensprung bei Mama Sonja (ebenfalls Rotkreuz-Mitarbeiterin und Ärztin beim Roten Kreuz Gänserndorf) eintritt, setzt Papa Andreas den Notruf ab. Schnell wird klar, dass sich der geplante Weg ins Krankenhaus nicht mehr...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
1

MOVE:IT unterstützt Rotes Kreuz: Trainieren für den guten Zweck

Bereits zum zweiten Mal setzte das Trainingsstudio MOVE:IT in Deutsch-Wagram ein Zeichen des sozialen Engagements und veranstaltete zugunsten der Rotkreuz-Ortsstelle ein Charity-Trainingsevent: Am 6. Dezember ließ MOVE:IT einen Euro pro Teilnehmer bei „deepwork® mit Bettina & Udo“ dem guten Zweck zukommen. Zahlreiche Bewegungsfreudige und Sportbegeisterte nutzten die Chance, nicht nur Gutes für den eigenen Körper zu tun, sondern mit einer Spende an das Rote Kreuz auch die Sanierungs- und...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Das Rote Kreuz Gänserndorf zieht Bilanz über die Gesundheits- und Sozialen Dienste.

Das Rote Kreuz als Partner in allen Lebenslagen. Immer mehr Menschen nehmen die sozialen Leistungen der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf in Anspruch. Erfreulich aber überaus bedenklich zugleich: Steigende Nachfrage bei der Team Österreich Tafel. Denkt man an das Rote Kreuz, verbindet man damit in erster Linie den Rettungs- und Krankentransport. Doch es gibt noch weitere wichtige Bereiche, die vor allem in den letzten Jahren immer stärker in Anspruch genommen werden. Über den Leistungsbereich...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Neue Zivildiener beim Roten Kreuz Gänserndorf

Die Zivildienstleistenden des aktuellen Zuweisungstermins stehen kurz vor der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter. Ebenfalls mit im Kurs ist die freiwillige Mitarbeiterin Elisabeth Kaiser. Das Bild zeigt die neuen Zivildienstleistenden zusammen mit der freiwilligen Mitarbeiterin bei der Prüfungsvorbereitung mit Bezirksstellenleiter Otmar Lutzky. Bild (v.l.n.r.): Mosthammer Gregor, Kaiser Elisabeth (freiwillige Mitarbeiterin), Schreiber Patrick, Führer Stefan, Wallner Markus,...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Neuer Rettungssanitäterkurs beim Roten Kreuz Gänserndorf voll belegt!

Das Rote Kreuz Gänserndorf veranstaltet jährlich einen Rettungssanitäterkurs. Ziel ist die Ausbildung neuer freiwilliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Einsatz im Rettungsdienst. Nach einer umfangreichen Werbeaktion stehen nun 22 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern am Start. Der Kurs ist damit voll belegt. „Ohne Freiwillige geht gar nichts! Wir freuen uns über die rege Teilnahme am aktuellen Rettungssanitäterkurs und schätzen vor allem das soziale Engagement der Damen und Herren,...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Rotes Kreuz mit riesen Rettungsauto-Hüpfburg bei Langer Einkaufsnacht

Das Rote Kreuz Gänserndorf beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Langen Einkaufsnacht, stattfindend am Freitag, den 6.9.2013 in Gänserndorf, mit einer ganz besonderen Attraktion für die Kinder. Neben der Besichtigungsmöglichkeit eines Rettungswagens, diverser Informationen und Give-Aways beim Infostand sowie der Möglichkeit der Blutdruckmessung durch das Rettungspersonal stellt das Rote Kreuz Gänserndorf auch eine riesige betreute Hüpfburg für die kleinen Gäste bereit. Die Hüpfburg hat das...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Rescue me 2013: Das Jugendevent für den guten Zweck!

Das Warten hat endlich ein Ende. Etwas früher als gewohnt, nämlich am 14. September ab 20 Uhr wird in der Rotkreuz-Halle Gänserndorf wieder für den guten Zweck gefeiert. Und wenn zu diesem Zeitpunkt im Raum Gänserndorf „die Erde bebt“, dann könnte das seinen guten Grund haben. Denn die wohl stimmgewaltigste Band der Rescue me Geschichte wird wieder auf unserer Bühne stehen. Dem längst nicht genug, wir holen für euch auch noch einen genialen Co-Headliner aus dem fernen Berlin dazu... Weitere...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Team Österreich Tafel: Kevin hilft mit!

Mit 16 kann ich schon viel bewegen! Das nahm sich Kevin Kaufmann aus Gänserndorf vor und meldete sich kurz vor Schulschluss beim Roten Kreuz. Im Gespräch mit einem Mitarbeiter der Gesundheits- und Sozialen Dienste wurden die Möglichkeiten der Mitarbeit gemeinsam besprochen. Kevin, 16 Jahre jung, fand die Idee der „Team Österreich Tafel“ besonders interessant und meldete sich spontan zur Mithilfe. Jeden Samstag ist er im Gutshof Strasshof, sichtet und sortiert die Lebensmittel bevor er diese ab...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Goldene Verdienstmedaille für Bgm. Johann Zimmermann

Auszeichnung für 101 Blutspenden zugunsten der Nächstenliebe. In Österreich werden jährlich rund 500.000 Blutkonserven benötigt – das entspricht etwa einer Blutkonserve pro Minute! Ob bei Unfällen, geplanten Operationen oder Erkrankungen: Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins, und eine Blutspende ist durch nichts zu ersetzen. Es braucht Menschen mit Herz, die anderen helfen, wenn es wirklich darauf ankommt. Menschen wie Weikendorfs Bürgermeister Ing. Johann Zimmermann. Ihm wurde im Rahme...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Neue Rettungsengel beim Roten Kreuz Gänserndorf

Gänserndorf / Frauenpower im letzten Rettungssanitäterkurs der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf. Kürzlich haben acht junge Damen die kommissionelle Abschlussprüfung absolviert und dürfen nun stolz den Titel Rettungssanitäterin führen und sich auf die Rotkreuz-Uniform freuen. Das Rote Kreuz ist laufend auf der Suche nach freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die vor allem das Team im Bereich Rettungs- und Krankentransport verstärken. Ein stetig steigendes Transportaufkommen sowie der...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Feldküchenwettbewerb in Vorarlberg: Platz 2 für Rotes Kreuz Gänserndorf

Erfolgreiche Teilnahme der Feldküche Gänserndorf beim internationalen Feldküchenwettbewerb des Roten Kreuzes in Hard/Vorarlberg. Die Feldküche der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf hat im Zuge von einigen Katastrophen (zB Hochwasser 2006 in Dürnkrut) und sonstigen Hilfseinsätzen bereits sehr viele Menschen versorgt. Damit im Ernstfall auch rasch geholfen werden kann, wird das erforderliche Können immer wieder geprobt und unter Beweis gestellt. So auch am 9.6. beim 2. Internationalen...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
2

Gänserndorf: Segnung des neuen Notarztwagens.

Am 9. Mai fand im Rahmen der heiligen Messe der Stadtpfarrkirche Gänserndorf die Segnung des neues Notarztwagens sowie weiterer Einsatzfahrzeuge der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf statt. Stadtpfarrer Mag. Eduard Schipfer nahm die Segnung vor. "Der Notarztwagen stellt einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit im Bezirk Gänserndorf dar. Das neue Modell bietet alles, was für eine effektive Notfallversorgung erforderlich ist", so Bezirksstellenleiter Otmar Lutzky im Zuge seiner...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Aktion „Team Österreich Tafel“ – Ein Stück mehr im Einkaufswagen hilft!

STRASSHOF/ Am Samstag, den 11.05.2013 führen die Mitarbeiter der "Team Österreich Tafel" wieder einen Aktionstag durch. Freiwillige Helfer des Österreichischen Roten Kreuzes werden vor den ZIELPUNKT-, PENNY- und LIDL-Märkten in Strasshof, Deutsch-Wagram, Gänserndorf, Angern und Hohenau stehen und die jeweiligen Kunden ersuchen, zusätzliche Produkte einzukaufen und diese der „Team Österreich Tafel“ zu spenden. Im Sinne von: „Ein Produkt für sich selbst und ein zweites für jene Menschen die es...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Gänserndorf: Der neue Notarztwagen ist da!

Das Rote Kreuz Gänserndorf feiert in diesem Jahr „25 Jahre Notarztwagen Gänserndorf“. Passend dazu wurde der mittlerweile sechste Notarztwagen ausgeliefert. Die feierliche Segnung und Inbetriebnahme erfolgt am 9. Mai im Rahmen der hl. Messe der Stadtpfarrkirche Gänserndorf. „So schnell ist ein viertel Jahrhundert Rotkreuz-Geschichte um“, so Rotkreuz-Bezirksstelleleiter Otmar Lutzky über das 25-jährige Bestehen des Notarztwagenbetriebes im Bezirk Gänserndorf. „Aufgrund dieses Jubiläums haben wir...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
3

Rotkreuz-Besuch im Kindergarten Orth an der Donau

Kindergartenkinder durften Rettungsauto aus nächster Nähe anschauen und vieles ausprobieren. Das Rote Kreuz besuchte die Kinder des Kindergartens Orth an der Donau mit einem der neuen Rettungsfahrzeuge. Die Kinder durften das Fahrzeug aus nächster Nähe betrachten und die Ausstattung auch gleich selbst ausprobieren. "Die Kinder durften sich das Rettungsauto von innen anschauen, Trage und Sessel testen, Blaulicht sehen, Folgetonhorn hören, den Inhalt des Notfallrucksackes durchwühlen und den...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Das feierliche Wiedersehen mit dem Rettungsteam.
3

Zu schnell für den Notarzt

Die kleine Johanna aus Angern hatte es besonders eilig. Noch bevor der Notarztwagen eintrifft, erblickt sie das Licht der Welt. Der stolze Papa wird zur Hebamme. Normalerweise reicht die Zeit im Verlauf einer Geburt aus, um in das gewünschte Krankenhaus zu kommen, so Geschäftsführer Wolfgang Antos vom Roten Kreuz Gänserndorf. Nicht so bei der jungen Familie Toth aus Angern an der March. Die kleine Johanna stellte ihre Eltern nämlich vor eine ganz besondere Herausforderung! Sie dachte sich...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Gänserndorf
  • Gänserndorf

Erste-Hilfe-Führerscheinkurs (6h)

Dieser Kurs gilt als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6. Die Inhalte sind: Grundlagen der Ersten Hilfe (Notruf, Basismaßnahmen)Leben retten (stabile Seitenlage, Wiederbelebung, Verschlucken, starke Blutung)VerkehrsunfallDatum: Samstag, 01.06.2024 Zeit: 09:00 - 15:00 Uhr Ort: 2230, Gänserndorf, Henry-Dunant-Straße 1, LS 1 Kursbuchung hier!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.