Rotes Kreuz Kirchdorf

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Kirchdorf

Renate Oberhauser und ihre Töchter Ina Maria (rechts) und Katrin (links) sind Teil der Rotkreuzfamilie.  | Foto: OÖRK/Oberhauser

Freiwillig engagiert
Drei Powerfrauen beim Roten Kreuz in Windischgarsten

Sie helfen in der Not, fördern das soziale Denken und stellen Leistungen sicher, die es sonst nicht gäbe: Renate Oberhauser und ihre Töchter Ina Maria und Katrin sind drei von mehr als 1.000 freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuz im Bezirk Kirchdorf. WINDISCHGARSTEN, BEZIRK KIRCHDORF. Renate Oberhauser und ihre Töchter Ina Maria und Katrin stehen vor dem Rettungswagen und bereiten sich für den kommenden Dienst vor. Ein Verkehrsunfall, ein Krankentransport oder eine Geburt? Sie wissen nicht,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Öffnungszeiten des Covid-Teststandorts im alten Raiffeisen-Gebäude in Micheldorf ändern sich ab Montag, 8. März. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Corona-Pandemie
Teststandorte des Roten Kreuzes werden gut angenommen

Die Antigen-Teststationen des Roten Kreuzes in Micheldorf und Kremsmünster werden gut angenommen. Professionalität und ein freundliches Miteinander kennzeichnen die Arbeit vor Ort. MICHELDORF, KREMSMÜNSTER. Seit 25. Jänner 2021 betreibt das Rote Kreuz den Antigen-Teststandort in Micheldorf und seit 15. Februar 2021 einen weiteren in Kremsmünster. Diese Angebote werden von den Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen. Das Personal vor Ort sorgt für eine professionelle Abwicklung der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Egon Graßegger, Peter Graßegger und Alexander Kaineder (von links) | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Spende
RE/MAX Kirchdorf unterstützt das Rote Kreuz

Das Rote Kreuz Kirchdorf freut sich über die Unterstützung der Firma RE/MAX Kirchdorf in Höhe von 1.000 Euro. KIRCHDORF. Das Geld wird für den Jugendbereich und weitere soziale Zwecke eingesetzt. Bezirksgeschäftsleiter Alexander Kaineder bedankte sich stellvertretend bei Egon und Peter Graßegger herzlich für die Unterstützung. Mit dem Geld lassen sich bestehende Projekte ausbauen und auch neue Ideen umsetzen. Besonders der Jugendbereich leidet unter den derzeitigen Einschränkungen und alle...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Admir Hodzic, Firma Nironorm, und Rotkreuz-Markt-Mitarbeiter Josef Würzlhuber  | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
4

Waren und Gutscheine
Spenden für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Der traditionelle Warensammeltag konnte in der Vorweihnachtszeit 2020 nicht in der gewohnten Form durchgeführt werden. Dennoch sind einige Spendenwillige dem Aufruf nachgekommen und unterstützten den Rotkreuz-Markt mit Warenspenden und Warengutscheinen. KREMSMÜNSTER, BEZIRK KIRCHDORF. Armut kann jeden treffen, da es viele Gründe gibt, warum Menschen mit einem geringen Einkommen auskommen müssen. Armutsgefährdete Menschen würdevoll zu unterstützen, ist Ziel des Rotkreuz-Marktes. Den Kunden soll...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner bei einer der Teststationen in der Stadthalle Kirchdorf. | Foto: Staudinger
17

"Oberösterreich testet"
Antigen-Test: 22 "positive Fälle" am ersten Tag der Corona-Massentestung im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK (sta). Mehr als 1,4 Millionen Oberösterreicher haben von 11. bis 14. Dezember die Möglichkeit, kostenfrei auf Covid-19 getestet zu werden. BEZIRK (sta). Im Bezirk Kirchdorf stehen fünf Teststationen zur Verfügung. Eine davon wurde in der Stadthalle Kirchdorf aufgebaut. Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner zeigt sich nach dem ersten Tag  zufrieden. "Wir hatten am Freitag in der Stadthalle Kirchdorf eine Auslastung von beinahe 100 Prozent. 1.664 Testungen wurden vorgenommen." Schnell und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
5.700 Personen werden pro Tag bei den zahlreichen Teststraßen in Oberösterreich im Einsatz sein. | Foto: Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
1

Bezirk Kirchdorf
"Ein logistischer Kraftakt"

Mehr als 1,4 Millionen Oberösterreicher haben die Möglichkeit, kostenfrei auf Covid-19 getestet zu werden. Im Bezirk Kirchdorf werden fünf Teststraßen aufgebaut. BEZIRK. An 150 Standorten in ganz Oberösterreich gibt es von 11. bis 14. Dezember die Möglichkeit, sich mittels Antigen-Test kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen. Knapp 600 Teststraßen stehen zur Verfügung. "Diese Großtestungen sind ein wichtiges Instrument, damit wir Infektionsketten durchbrechen und damit weitere...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Mitarbeiterinnen Helga Koenings und Claudia Stockinger | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
2

Rotkreuz-Markt Kremsmünster
Traditioneller Warensammeltag findet nicht statt

Nach intensiven Gesprächen wurde entschieden, den traditionellen Sammeltag im Bezirk Kirchdorf Anfang Dezember 2020 unter dem Motto „Kauf ein Stück mehr“ nicht in der gewohnten Form durchzuführen. Der Rotkreuz-Markt Kremsmünster übernimmt jedoch gerne Warenspenden und Warengutscheine. KREMSMÜNSTER. In den kommenden Tagen verschärft sich die Situation für Menschen mit geringem Einkommen. Die Heizsaison ist angelaufen, das Weihnachtsfest steht vor der Tür und zusätzliche finanzielle Belastungen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gruppenmitglieder beim Bundesjugendlager. | Foto: ÖRK Kirchdorf / Prieler
5

Jugendrotkreuz Kirchdorf
Abenteuer Helfen

Das Rote Kreuz bietet engagierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Freizeit in den Jugendgruppen sinnvoll zu gestalten und das „Abenteuer Helfen“ zu erleben. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Im Bezirk Kirchdorf gibt es sechs Jugendgruppen an den Ortsstellen Kirchdorf, Grünburg, Kremsmünster, Molln und Windischgarsten. Hier sind insgesamt 100 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren aktiv. Gemeinsam mit den 29 speziell geschulten Betreuern (Jugendgruppenleitern und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Thomas Märzinger, Walter Aichinger, Franz Mair, Jürgen Rathmayr, Walter Lederhilger (v.li.) | Foto: ÖRK Kirchdorf/Steinebrunner

Unterstützung durch Rotary Club
Neues Fahrzeug für den Rotkreuz-Markt in Kremsmünster

Der Rotary-Club Kremsmünster unterstützt den Rotkreuz-Markt in Kremsmünster mit einer großzügigen Spende und ermöglicht damit die Anschaffung eines neuen Klein-Lkw. KREMSMÜNSTER. Armutsgefährdete Menschen würdevoll zu unterstützen, ist das Ziel des Rotkreuz-Marktes in Kremsmünster. Im Rotkreuz-Markt werden Waren des täglichen Gebrauchs zu stark reduzierten Preisen angeboten. Dazu gehören Lebensmittel, Hygiene- und Reinigungsmittel. Die Frischwaren werden von Märkten, Erzeugern und Lieferanten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
„Corona-Drive-in“ am Gelände der Straßenmeisterei Kirchdorf. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
„Corona-Drive-in“ mit neuem Standort

Aufgrund der steigenden Testzahlen hat das Rote Kreuz Kirchdorf den „Corona-Drive-in“ zur Straßenmeisterei Kirchdorf verlegt. KIRCHDORF (sta). Dank der hervorragenden Unterstützung der Straßenmeisterei Kirchdorf konnte die Verlegung des Drive In rasch umgesetzt werden, Informiert das Rote Kreuz Kirchdorf. Am alten Standort des Roten Kreuzes konnten die steigenden Probenentnahmen nur noch schwer durchgeführt werden. Um einem möglichen Verkehrsstau entgegenzuwirken, wurde der Standort an die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Rote Kreuz Kirchdorf sucht freiwillige Mitarbeiter als ALPHA-Lesecoaches | Foto: OÖRK / Hlupic

ALPHA Leseförderung
Werden Sie jetzt Lesecoach

Das Rote Kreuz Kirchdorf sucht freiwillige Mitarbeiter als ALPHA-Lesecoaches. Wenn Sie gerne Kinder für das Lesen begeistern und sinnerfassendes Lesen fördern möchten, dann ist dies genau das Richtige für Sie. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Lesen hilft, die Welt zu verstehen, bildet, fördert die Kreativität und ist zentraler Faktor in der geistigen Entwicklung. Mit der Bildungsinitiative ALPHA. MEINE CHANCE. unterstütz das Rote Kreuz Kinder mit Leseschwächen, um ihnen die Türen für eine bessere...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
3

Rotkreuz-Markt Kremsmünster
Eine wichtige Stütze in der Armutsbekämpfung

Einsparungen, fehlende Umsätze, Arbeitslosigkeit, Insolvenzen: Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise verschärfen den Alltag auf vielen Ebenen. Besonders betroffen sind armutsgefährdete Menschen. Sie würdevoll zu unterstützen, ist Ziel des Rotkreuz-Marktes in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Mehr als zehn Prozent der Oberösterreicher sind armutsgefährdet und können sich oftmals selbstverständliche Dinge nicht mehr leisten. Armut kann jeden von uns treffen. Alleinerziehend,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: ÖRK/Thomas Holly-Kellner

Ab in den Urlaub
Gesund durch den Sommer mit dem oö. Roten Kreuz

Egal, ob alpine Bergtouren, Sommerfrische am Alpensee oder ein familiärer Wanderurlaub: Sommerurlaub in Österreich liegt coronabedingt im Trend. BEZIRK KIRCHDORF. Trotzdem ist Vorsicht geboten: Laut „Österreichischem Kuratorium für Alpine Sicherheit“ kam es alleine in Oberösterreich im Vorjahr zu 604 Alpinunfällen. Der Großteil passierte beim Wandern und Bergsteigen. Immer wieder spielt Übermüdung eine große Rolle und kann in vielen Fällen zu einem Kollaps führen. „Hervorgerufen wird dieser...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Sie sind schon Teil der großen Rotkreuz-Gemeinschaft: Die frisch gebackenen Rettungssanitäter hier gemeinsam mit ihren Prüfern. | Foto: OÖRK/Stephan Schönberger

Rotes Kreuz
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten mehrwöchigen Pause, konnten Ende Juni sechs Freiwillige aus den Rotkreuz-Bezirksstellen Steyr-Land und Kirchdorf ihre Ausbildung zum Rettungssanitäter erfolgreich abschließen. TERNBERG. Von der Prüfungskommission wurde den Teilnehmern durchweg ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Bezirksrettungskommandant Stephan Schönberger unterstreicht die Bedeutung der Freiwilligkeit „Die letzten Wochen haben uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bezirksrettungskommando im Rumpfstab. Koordinierende gemeinsame Maßnahmen werden nur kurz getätigt, danach erfolgt die Arbeit in Einzelbüros und die Stabsräume werden gut durchlüftet | Foto: Rotes Kreuz
1 2

Rotes Kreuz Bezirk Kirchdorf
„Zusammenstehen, aber auseinander bleiben“

Die Corona-Pandemie verlangt den Einsatzkräften alles ab. Das Rote Kreuz hat im Bezirk Kirchdorf, sowie auch auf Landesebene, zahlreiche rasche Maßnahmen getroffen, um auf die aktuelle Situation zu reagieren. Damit wird auch die Notfallversorgung der Bevölkerung weiterhin sichergestellt. BEZIRK KIRCHDORF (sta.) Großen Andrang gibt es etwa bei der telefonischen Gesundheitsberatung unter der Nummer 1450, die für alle Menschen mit Corona-Symptomen die erste Anlaufstelle ist. Mehr als 2.000 Anrufe...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: adri76/Fotolia

Skiweltcup Hinterstoder 2020
Die größte Ambulanz für das Rote Kreuz

Rund 40 Sanitäter, Notfallsanis und Führungskräfte des Roten Kreuzes werden am Weltcup-Wochenende 2020 in Hinterstoder täglich im Einsatz sein. HINTERSTODER, BEZIRK KIRCHDORF. "Die Weltcup-Veranstaltung ist für das Rote Kreuz im Bezirk Kirchdorf die größte durchgeführte Ambulanz", schildert Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Alexander Kaineder. Schon Wochen vor der Großveranstaltung wurde mit dem Organisationskomitee und der Ärzteschaft vor Ort – die medizinische Leitung hat Holger Grassner aus...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Birgit Göttel und Ewald Wögerer, das Rettungsdienst-Dream-Team aus Kirchdorf | Foto: OÖRK/Grillmayr
3

Rettungsdienst
Ein "Dreamteam" beim Roten Kreuz Kirchdorf

Birgit Göttel und Ewald Wögerer sind seit Jahren fixer Bestandteil des Rettungsdienstteams des Roten Kreuzes Kirchdorf an den Krems. Jeden zweiten Dienstag machen die beiden Großcousins gemeinsam Nachtdienst und sind so gemeinsam für die Bevölkerung im Einsatz. KIRCHDORF/KREMS. „Familie“, so würde Birgit das Rote Kreuz in einem Wort beschreiben. Die 29-jährige aus Pettenbach ist bereits seit 23 Jahren Mitglied. Angefangen hat sie als Kind beim Jugendrotkreuz, später folgte die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Thomas Resch, Bezirksgeschäftsleiter Alexander Kaineder und Christian Mayrhofer (v.li.) | Foto: RK Kirchdorf

Rotes Kreuz Kirchdorf
Vereinsübergreifend etwas Gutes tun

Im Juni 2019 fand die erste gemeinsame Mostkost der Ortsbauernschaft und Landjugend Schlierbach statt. KIRCHDORF. Sie haben sich entschieden, vereinsübergreifend etwas Gutes zu tun, und haben kürzlich 500 Euro der Rotkreuz-Bezirksstelle übergeben. „Wir werden das Geld für die vielfältigen Aufgaben des Roten Kreuzes verwenden“, bedankt sich Bezirksgeschäftsleiter Alexander Kaineder.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Rotes Kreuz investiert in die Jugend. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf/ Martin Prieler

Rotes Kreuz
Erlös aus Baustein-Aktion kommt der Jugend zugute

Das Rote Kreuz Kirchdorf möchte sich noch einmal bei allen Teilnehmern für die Unterstützung und den Kauf von Bausteinen beim Stadtfest bedanken. KIRCHDORF/KREMS. Der Erlös wird für den Ausbau des neuen Jugendrotkreuzraumes verwendet, auf den sich die Jugendlichen schon sehr freuen. Ein besonderer Dank ergeht auch an alle Sponsoren und Gönner, welche die wertvollen Preise zur Verfügung gestellt haben! Einige Preise noch vorhandenEs sind noch ein paar Preise der Bausteinaktion in Kirchdorf...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Karl Radner, Bademeister im Freibad Kirchdorf und ehrenamtlicher Mitarbeiter im Rettungsdienst und der Katastrophenhilfe.  | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Kirchdorf
Schwimmunterricht kann Leben retten

Jeder fünfte Badeunfall endet tödlich. Sicher schwimmen zu können kann Leben retten. KIRCHDORF. Landesweit machen jährlich mehr als 15.000 Jugendliche ein Schwimmabzeichen mit dem OÖ. Jugendrotkreuz. Im Bezirk Kirchdorf sind es 899 junge Menschen. „Jedes Kind soll schwimmen können! Viele Badeunfälle wären vermeidbar“, sagt dazu Karl Radner, der im Freibad Kirchdorf als Bademeister tätig ist. Neben seiner Tätigkeit als Bademeister ist er auch seit 34 Jahren als Rettungsanitäter im Einsatz und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Jana Graßegger an der Station „You Are Nature | Foto: OÖRK/Grillmayr

Jugendrotkreuztag war ein voller Erfolg

Die Jugendrotkreuzmitglieder der Bezirke Kirchdorf und Steyr-Land stellten ihre sozialen Kompetenzen und Erste Hilfe-Kenntnisse am 29. Juni 2019 bei verschiedenen Stationen wieder unter Beweis. BEZIRK KIRCHDORF. Das Fazit: „Wir können wahnsinnig stolz auf unsere Kinder und Jugendlichen sein, die sich mit großem Engagement für die gute Sache einsetzen und dies nun schon zum dritten Mal, beim jährlich stattfindenden Bezirksjugendrotkreuztag in Bad Hall, zeigten“ ist Alexander Kaineder,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1823 Menschen im Bezirk Kirchdorf spendeten 2018 Blut | Foto: ÖRK

Bezirk Kirchdorf
191 neue Blutspender

BEZIRK KIRCHDORF (sta). Mehr als 50.000 Blutkonserven brauchen die Spitäler in Oberösterreich jedes Jahr, um verletzte oder kranke Menschen damit zu versorgen. Dafür verantwortlich sind fünf Prozent der 1,4 Millionen Oberösterreicher, die regelmäßig Blut spenden. Ohne ihr freiwilliges Engagement, wären selbst kleinste medizinische Eingriffe mit hohem Risiko verbunden. Darauf weist das OÖ. Rote Kreuz am Weltblutspendetag, 14. Juni, hin. Im Bezirk Kirchdorf gab es im Vorjahr 30 Aktionen vom Roten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Karin Wöß ist seit 19 Jahren Teil der Rotkreuz-Familie in der Ortsstelle Kirchdorf.  | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Kirchdorf
„Das Engagement im Roten Kreuz ist Teil meines Lebens geworden“

Karin Wöß engagiert sich seit 19 Jahren im Rettungsdienst. KIRCHDORF. Menschen helfen und freiwillig für die Gesellschaft da sein: Für Karin Wöß sind das keine leeren Worthülsen. Um Teil einer aktiven Zivilgesellschaft zu werden, kam sie vor 19 Jahren zum Roten Kreuz. In der Ortsstelle Kirchdorf gilt sie als fixer Bestandteil der Freiwilligen-Familie. Ein akuter Notfall in der Nacht, ein Arbeitsunfall am Nachmittag oder ein Spitalstransport in den frühen Morgenstunden. Egal zu welcher Tageszeit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Dienstführender Thomas Windhager, Ortsstellenleiter Michael Kronberger und Ortsstellenleiterstellvertreter Stephan Schoiswohl (von links) zogen zufrieden Bilanz.  | Foto: RK Kirchdorf/Ploberger

Rotes Kreuz
Fast 11.000 Ausfahrten für die Rotkreuz-Ortsstelle Kirchdorf/Krems

Bei der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Kirchdorf/Krems wurde über das Jahr 2018 Bilanz gezogen. KIRCHDORF. Angesichts der erfolgreichen Zahlen aus den unterschiedlichen Sparten zeigt sich Ortsstellenleiter Michael Kronberger sehr zufrieden. Im Vordergrund standen im Bericht des Dienstführenden Thomas Windhager die großen Veränderungen, die das vergangene Jahr brachte: Neben dem Um- und Zubau am Ortsstellengebäude forderten vor allem die Vorbereitungsarbeiten auf die im Februar...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Krankenhausstraße 11
  • Kirchdorf an der Krems

Tag der offenen Tür beim Roten Kreuz in Kirchdorf

Die Bezirks- und Ortsstelle Kirchdorf öffnet am Samstag, 8. Juni 2024, ab 11 Uhr, ihre Türen und heißt alle Besucher in der Krankenhausstraße 11 recht herzlich willkommen. KIRCHDORF/KREMS. Es warten interessante Einblicke in die 26 Dienstleistungsbereiche des Roten Kreuzes im Bezirk Kirchdorf. Außerdem werden die unterschiedlichen Fahrzeuge präsentiert. Auch für die kleinen Besucher gibt es eine spannende Kinderunterhaltung mit einer Rettungsauto-Hüpfburg, Kinderschminken und dem Besuch von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.