Rotes Kreuz Salzburg

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Salzburg

Erst am Einsatzort erfuhr die Freiwillige Feuerwehr, dass es sich um einen Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW handelte und der Lenker des PKWs im Fahrzeug eingeklemmt war.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Taxenbach
7

Update zum Verkehrsunfall auf der B 311
Eingeklemmter Lenker aus Fahrzeug gerettet

Donnerstagnachmittag, den 14. März, kollidierte auf der B 311, der Pinzgauer Bundesstraße ein Pkw mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine. Der 32-Pkw-Lenker musste von der Freiwilligen Feuerwehr Taxenbach aus seinem Fahrzeug befreit werden. TAXENBACH. Wie wir berichteten, kam es gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B 311, der Pinzgauer Straße, im Bereich der Ortseinfahrt Ost in Taxenbach. Der Fahrer der Arbeitsmaschine, ein 57-jähriger Pongauer, blieb bei dem Unfall unverletzt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Das Auto wurde komplett zerstört. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Straße

Vor Kurzem ereignete sich an diesem heutigen Donnerstag, den 14. März ein Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Straße, B311. TAXENBACH. Wie das Salzburger Rote Kreuz soeben berichtete, kam es heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B 311, der Pinzgauer Straße, beim Kilometerabschnitt 29, auf Höhe der Polizei in Taxenbach. Bei dem Unfall wurden eine Person schwer verletzt. Das Rote Kreuz Salzburg ist dort derzeit im Einsatz. Es kann zu Stau und Verkehrsverzögerungen kommen. Das könnte dich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Nachdem die Ersthelfer dem jungen Mann aus dem Graben geholfen hatten, riefen sie das Rote Kreuz und versorgten ihn, bis die Rettungskräfte vor Ort eintrafen. Im Bild v.l: Elfi Oberbichler, Ludwig Schweiger, Albert Pichler, Kathrin Oberbichler, Christoph Schörgenhumer, Lisa Warga, Hubert Weitgasser. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / C. Hasenauer
3

Dank entschlossener Ersthelfer gerettet
Über Abhang in eisigen Bach gestürzt

Am 25. Februar leisteten vier Passantinnen und Passanten aus Bad Gastein einem jungen, stark unterkühlten Mann Erste Hilfe. Durch ihr vorbildhaftes und beherztes Eingreifen retteten die Pongauer Ersthelfer dem Verunfallten das Leben. SALZBURG. An einem kalten nebeligen Sonntagmorgen im vergangenen Februar war ein junge Mann im Bad Gasteiner Ortsteil Kötschachtal über einen Abhang in einen eisigen Bach gerutscht. Kathrin Oberbichler, ihre Mutter Elfi Oberbichler, Albert Pichler und Ludwig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Am Nachmittag des 12. März 2024 ereignete sich auf der Loferer Straße B178 ein Verkehrsunfall, wobei vier Personen verletzt wurden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lofer
5

Update zum Verkehrsunfall in Lofer
Frontalkollision im Lärchbergtunnel

Zum Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen Montagnachmittag, den 12. März , auf der B 178, der Loferer Straße im Lärchbergtunnel, gibt es jetzt ein Update. LOFER. Wie wir berichteten, kam es gestern Nachmittag auf der B 178, der Loferer Straße, im Lärchbergtunnel zu einem Verkehrsunfall.  Wir berichteten: Verkehrsunfall im Lärchbergtunnel Frontalzusammenstoß im TunnelLaut dem Bericht der Salzburger Polizei, geriet dabei aus bislang unbekannter Ursache eine 25-jährige Pinzgauerin im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Aus unbekannter Ursache fuhr die 80-jährige Pinzgauerin zuerst gegen den vor ihr fahrenden Pkw, dann über eine Böschung hinauf und stieß gegen das Schutzgitter einer Klimaanlage des Hofer-Marktes. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
4

Update zum Unfall in der Gletschermoosstraße
Feuerwehreinsatz in Zell am See

Nach dem Unfall Donnerstag Vormittag, den 29. Februar, in Zell am See, bei dem eine 80-jährige Pinzgauerin von der Fahrbahn abkam und gegen eine Klimaanlage des dortigen Hofer-Marktes fuhr, gibt es nun ein Update von der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See. ZELL AM SEE. Wie wir berichteten kam es gestern Vormittag zu einem Unfall in Schüttdorf bei Zell am See. Ein Pkw war in der Gletschermossstraße aus bislang unbekannter Ursache gegen einen anderen PKW gestoßen und nachfolgend über eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Nach ersten Informationen soll ein Pkw mit einem Gebäude kollidiert sein. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Unfall in Zell am See

Vor Kurzem ereignete sich ein Verkehrsunfall in Zell am See: ZELL AM SEE. Wie das Rote Kreuz soeben berichtete, kam es vor Kurzem zu einem Verkehrsunfall in zell am See. Nach ersten Informationen soll ein Pkw mit dem Gebäude des Hofer Markts Schüttdorf bei Zell am See kollidiert sein. Einsatzkräfte des Roten Kreuz sind bereits vor Ort.  Das könnte dich auch interessieren: Schmittentunnel ab Juli wieder normal befahrbar Von der Fahrbahn abgekommen und kollidiertRund 2000 Liter Öl in Hallein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
In einer Rechtskurve kam der 82-jährige Lenker aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Verkehrsunfall auf der Pass Gschütt Straße
Von der Fahrbahn abgekommen und kollidiert

Auf der Pass Gschütt Straße in Fahrtrichtung Abtenau kam ein Pkw-Lenker Mittwochabend, den 28. Februar, in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. ABTENAU. Gegen 17.00 Uhr fuhr gestern ein 82-Jähriger mit seinem PKW auf der Pass Gschütt Straße in Fahrtrichtung Abtenau, als er in einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn kam und mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Frontale KollisionBei dem frontalen Zusammenstoß...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Aufgurnd eines Verkehrsunfalls kommt es auf der B311, der Pinzgauer Straße zu Verkehrsverzögerungen. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Es kommt zu Verkehrsverzögerungen
Unfall auf der B311 zwischen Maishofen und Saalfelden

Aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der Pinzgauer Straße, B311, gibt es derzeit Stau in Richtung Lofer. MAISHOFEN. Am heutigen Mittwochnachmittag, den 28. Februar, kam es auf der Pinzgauer Straße, B311, zwischen Maishofen und Saalfelden zu einem Verkehrsunfall. Wie "Radio Salzburg" berichtete werden Verkehrsteilnehmer dort in beiden Richtungen wechselweise angehalten und es staut bereits in Richtung Lofer. Daher ist mit Verkehrsverzögerungen von einer halben Stunde zu rechnen. Rotes Kreuz im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Aus bislang unbekannter Ursache verlor ein 33-jähriger Pongauer heute Vormittag auf der Filzmooser Landesstraße (B219) die Kontrolle über sein Quad. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Unfall auf der Filzmooser Landesstraße
Pongauer verlor Kontrolle über sein Quad

Am Dienstagvormittag, den 27. Februar, ereignete sich auf der Filzmooser Landesstraße, L 219, bei Filzmoos ein Verkehrsunfall. Ein Pongauer verlor dabei die Kontrolle über sein Quad. Eine Person wurde verletzt. FILZMOOS. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei verlor ein 33-jähriger Pongauer heute Vormittag aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Quad und prallte gegen das entgegenkommende Fahrzeug eines 60-Jährigen. Rotes Kreuz im EinsatzDer Pongauer stürzte bei der Kollision...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Aus unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug immer mehr in die Fahrbahnmitte, überfuhr eine Verkehrsinsel, kam links von der Fahrbahn ab und prallte dort frontal gegen einen Baum. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Unfall mit eingeklemmten Verletzten auf der B 162
Pkw krachte frontal gegen Baum

Ein 75-jähriger Lenker kam Sonntagnachmittag, den 25. Februar, mit seinem Pkw von der Lammertal Straße (B162) ab und kollidierte am Fahrbahnrand mit einem Baum. Die Insassen des Fahrzeugs mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Scheffau aus dem Wagen befreit werden. ABTENAU. Am frühen Nachmittag des vergangenen Sonntags war ein 75-jähriger Pensionist aus dem Berchtesgadener Landkreis mit seiner Ehefrau auf der Lammertal Straße in Richtung Abtenau unterwegs. Bei der "Kuchlbach Kreuzung" geriet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Zur Begutachtung des betroffenen Bereichs kamen der Journaldienst der BH Hallein,
ein Geologe des Landes Salzburg, Bürgermeister Johann Schnitzhofer sowie die Straßenmeisterei zum Lokalaugenschein an die Unfallstelle. Da der Felsbrocken nicht von der Straße entfernt werden konnte, wurde dieser mit Absperrgittern abgesichert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Abtenau
1 12

Felssturz auf die Lammertal Straße (B162)
Fahrzeug kollidiert mit Felsbrocken

Sonntagabend den 25. Februar, kam es auf der Lammertal Bundesstraße, B162, im Bereich Voglauberg zu einem Verkehrsunfall. Ein zirka 10 Tonnen schwerer Felsbrocken war auf die Fahrbahn gestürzt, ein Autolenker konnte nicht mehr ausweichen. VOGLAUBERG, ABTENAU. Gestern Abend löste sich oberhalb der Lammertal Straße, B162, im Bereich Voglauberg ein Felsbrocken. Das etwa 4 Kubikmeter große und 10 Tonnen schwere Gestein durchschlug die Steinschlagsicherung oberhalb der Bundesstraße und stürzte auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Das Rote Kreuz Salzburg ist gerade vor Ort im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall bei Thalgau

Auf der L117, der Enzerdorfer Landstraße auf dem Kilometerabschnitt 2,6 ereignete sich Donnerstag Nachmittag, den 22. Februar, ein Verkehrsunfall. Fünf Personen wurden vom Roten Kreuz erstversorgt. Der Rettungseinsatz ist bereits beendet. EUGENDORF. Auf der Enzersdorfer Landstraße, der L117, kam es heute Nachmittag auf Höhe der Russenstraße zu einen Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen des Roten Kreuzes Salzburg sollen zwei Pkw kollidiert sein. Fünf Personen wurden dabei verletzt. Das Rote...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Der abgestürzte Kletterer musste mit dem Notarzthubschrauber "Martin 1" ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum überstellt werden. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Hubschrauber-Einsatz
Eiskletterer in Bad Gastein abgestürzt

Vor kurzem ereignete sich in Bad Gastein ein Kletterunfall. Das Rote Kreuz ist im Einsatz.  BAD GASTEIN. Kurz vor Freitagmittag, den 2. Februar, kam es in Bad Gastein im Bereich der Goldberg-Gruppe zu einem Kletterunfall mit einer abgestürzten Person. Der Unfall ereignete sich im Bereich des Fenstergucker. Wie das Rote Kreuz berichtete, musste der Verunfallte mittels Tau und Notarzthubschrauber geborgen werden. Der Kletterer verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur Weiterbehandlung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Nach einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn ist das Rote Kreuz Salzburg vor Ort im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Verkehrsverzögerungen möglich
Verkehrsunfall auf der A1 beim Flughafen

Vor Kurzem ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn Richtung Wien bei der Abfahrt Flughafen. Das Rote Kreuz ist vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg gerade berichtete, ereignete sich heute Nachmittag ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn Richtung Wien bei der Abfahrt Flughafen. Das Salzburger Roten Kreuz ist derzeit mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Nach einem Verkehrsunfall auff der B159 war die Freiwillige Feuerwehr Kuchl vor Ort im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kuchl
10

Freiwillige Feuerwehr Kuchl im Einsatz
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der B159

Vergangenen Samstag, den 20. Jänner, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B159, der Salzachtal Straße. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl und das Rote Kreuz waren vor Ort im Einsatz. KUCHL. Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl wurde Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B159 alarmiert. Zwei PKW waren auf der Salzachtal Straße, B159, miteinander kollidiert. Wie die Feuerwehr Kuchl berichtete, waren glücklicherweise keine Personen im Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Im heutigen Frühverkehr kam es zu einer Unfallserie auf der A10 Tauernautobahn. Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen waren bei dabei im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
11

Feuerwehr-Einsätze im Frühverkehr
Unfallserie hält Feuerwehren auf Trab

Innerhalb kurzer Zeit ereigneten sich heute, 18. Jänner, im Frühverkehr drei Verkehrsunfälle auf der A10 Tauernautobahn. Insgesamt wurden sieben Fahrzeuge beschädigt und zwei Personen verletzt. Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen standen mehrere Stunden im Einsatz. SALZBURG. Gegen 6:17 Uhr kam es heute Morgen zwischen der Ab- und Auffahrt Bischofshofen zum ersten Ereignis der Unfallserie. Eine Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug auf der Tauernautobahn ins Schleudern geraten und mit der...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Leitplanke konnte den Absturz des Wagens in die Salzach glücklicherweise verhindern. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
4

Update zum Unfall in Zell am See
Leitplanke verhinderte Sturz in die Salzach

Wie wir berichteten ereignete sich gestern (17. Oktober) in der Salzachuferstraße in Zell am See im Bereich der Firma "Zemka" ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nun gibt es weitere Details zum Unfallhergang. Wir berichteten: Verkehrsunfall in Zell am See ZELL AM SEE. Zu dem Unfall kam es so gegen 14:30 Uhr. Ein 32-jähriger Fahrer touchierte dabei, laut dem Polizeibericht, mit seiner linken Fahrzeugseite das entgegenkommende Auto eines 45-jährigen Lenkers. Beide Fahrzeuge wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.