Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Piesendorf: Ein Forstarbeiter verletzte sich

Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Ein 52-jähriger Forstarbeiter aus Piesendorf verletzte sich bei Holzschlägerungsarbeiten in Piesendorf. Ein vier Meter langer Baumstamm begann zu rollen und stieß gegen den Unterschenkel. Der Piesendorfer blieb am Boden liegen und verständigte die Rettung. Polizei, Rotes Kreuz, Notarzt und Bergrettung Die Polizei, das Rote Kreuz und der Notarzt versorgten den Verletzten. Die Bergrettung Kaprun mit zehn Mann brachte den 52-Jährigen ins Tal. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
DGKS Judith Pfeffer vom Roten Kreuz: "Ich arbeite in meinem Lieblingsbereich, in der mobilen Krankenpflege." | Foto: Archiv Christa Nothdurfter
2

Pflegeberufe: Zahlreiche Optionen bieten sich an

Berufe im Pflegebereich bieten eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Wir haben genauer nachgefragt. PINZGAU (cn). Die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester (DGKS) Judith Pfeffer ist für das Rote Kreuz als Bezirksleiterin der Mobilen Krankenpflege Pinzgau ttätig. Für diese Führungsaufgabe absolvierte sie eine Sonderausbildung im Managementbereich - ein gutes Beispiel für die zahlreichen Möglichkeiten, welche der Pflegeberuf bietet. Die Berufsbilder, Aufgabenbereiche und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links (mit Maskottchen Tweety): Jennifer Leiter (Schriftführerin), Mario Innerhofer (Stv. Gruppenleiter), Virginia Innerhofer (Gruppenleiterin), Edith Lienhart (Gruppenbetreuerin), Aloisia Pernecker (Kassiererin). | Foto: ÖRK / Jakob Hofer
1

Mittersill: "The Helping Kids" sind wieder da!

In der Rotkreuz-Dienststelle in Mittersill konnte vor kurzem die Neugründung der Jugendgruppe gefeiert werden. Gruppenleiterin ist Virginia Innerhofer. Sie und ihr Team sind schon "voll motiviert". MITTERSILL (cn). Nach einer mehrjährigen Pause wird es in der "Hauptstadt des Oberpinzgaus" schon bald eine neue "The Helping Kids"-Gruppe geben. In diesen Rotkreuz-Jugendgruppen stehen neben dem spielerischen und kurzweiligen Erlernen von Erste-Hilfe-Techniken auch der Teamgeist und das gemeinsame...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Rote Kreuz sagt Danke: Bronzenes Ehrenzeichen für die Sponsoren.

Gerlospass Königsleiten Bergbahnen und Hochkrimmler Seilbahnen unterstützen das Rote Kreuz Wald/Pinzgau

WALD IM PINZGAU. Anlässlich des 50-jährigen Bestandsjubiläums der Gerlospass Königsleiten Bergbahnen wurden durch die Geschäftsführer der Königsleiten Bergbahnen und der Hochkrimmler Seilbahnen dem Roten Kreuz Wald im Pinzgau zwei neue Defibrillatoren für die Rettungsfahrzeuge übergeben. "Treue Unterstützer und Wegbegleiter" RK-Abteilungskommandant Christian Patterer freut sich: „Mit diesen Defibrillatoren ist die optimale Versorgung gesichert und wir können im Ernstfall mit professionellen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Die Zeller Einsatzorganisationen bitten um Ihre Hilfe - falscher Spendensammler im Raum Zell am See!

Die folgenen Informationen kommen von folgenden Zeller Einsatzorganisationen: Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Wasserrettung. In den letzten Wochen wurden angeblich Spenden im Namen von Rettung, Wasserrettung und Feuerwehr im Großraum Zell am See gesammelt. Es handelte sich dabei um einen etwa 25- bis 30-jährigen dunkelhaarigen Mann in Zivilkleidung. Derzeit keine Haussammlungen Die Einsatzorganisationen stellen in diesem Zusammenhang klar, dass derzeit keine Haussammlungen der Feuerwehr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rotkreuz-Sanitäter Michael Schwaiger und Harald Heugenhauser mit Baby Matteo, seinen Eltern und seiner Schwester. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
3

Saalfelden: Der kleine Matteo wollte nicht mehr warten und kam im Rettungswagen auf die Welt

Am Morgen des 1. August 2015 kündigte sich bei Familie H. aus Saalfelden der zweite Nachwuchs an. SAALFELDEN. Die Familie fuhr noch mit dem Privat-PKW in Richtung Krankenhaus Zell am See, musste aber aufgrund der fortgeschrittenen Wehen in Saalfelden halten, wo Frau H. in den Rettungswagen verlegt wurde. Die Fahrt Richtung Krankenhaus Zell am See wurde fortgesetzt, im Ortsteil Harham wollte der kleine Matteo aber nicht mehr länger warten und erblickte nach wenigen Minuten im Rettungswagen das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Flüchtlinge mit Betreuern vom Roten Kreuz vor dem Internat
7

Internat als Quartier für Kriegsflüchtlinge

SAALFELDEN. "Welcome, we are your hosts", begrüßt Stefan Herbst, Geschäftsführer des Roten Kreuzes Pinzgau, die 80 Männer im Speisesaal des Sportgymnasiums. Sein Team und er wirken ebenso erschöpft wie die Flüchtlinge, die direkt aus Traiskirchen kommen, und dort Tage und Wochen im Freien am Boden geschlafen haben. Nur drei Tage zuvor wurde das Rote Kreuz vom Land Salzburg damit beauftragt, die Betreuung der Asylwerber zu übernehmen. Kurzfristige Lösung In dieser kurzen Zeit musste die Logistik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Unterstützung für das Rote Kreuz Wald durch die Wildkogelbahnen Neukirchen

NEUKIRCHEN. Anlässlich des 25-jährigen Bestandsjubiläums der Rotkreuz Abteilung Wald im Pinzgau unterstützen die Wildkogelbahnen die Dienststelle Wald im Pinzgau mit einer Geldspende. „Mit dieser Unterstützung wird ein wichtiger Beitrag zum Umbau unserer Diensträumlichkeiten geleistet“, freut sich Abteilungskommandant Christian Patterer. „Die Dienststelle wurde im Jahr 1993 fertiggestellt und ist seit diesem Zeitpunkt 24 Stunden 365 Tage im Jahr besetzt. Die Anforderungen haben sich in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
25

Sieg für Rauris beim RK-Bundesjugendlager

28 Gruppen aus ganz Österreich stellten am Wochenende beim bundesweiten Erste-Hilfe-Bewerb des Roten Kreuzes ihr Können unter Beweis. RAURIS. Höhepunkt des Bundesjugendlagers 2015, vom 16. bis 19. Juli 2015, bei dem sich an diesem Wochenende rund 1.050 Teilnehmer – Kinder, Jugendliche, Betreuer und freiwillige Helfer – am Gelände der Neuen Mittelschule Straßwalchen trafen, war sicherlich der bundesweite Erste-Hilfe-Bewerb der Rotkreuz-Jugendgruppen. „Wir sind sehr, sehr stolz auf unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
37

Großalarm in der Wallnerkaserne war nur eine Übung

SAALFELDEN. Bei einer Großübung in der Wallnerkaserne Saalfelden wurde das Zusammenspiel der Einsatzkräfte Rotes Kreuz, Feuerwehr und Bundesheer geprobt. Die Annahme lautete: Explosion in einem dicht belegten Kursgebäude mit starker Rauchentwicklung. Mehr als 40 Personen wurden dabei zum Teil schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr mit Atemschutz geborgen werden. Anschließend wurden die Patienten vom Roten Kreuz in einer eigenes dafür errichteten Sanitätshilfsstelle versorgt und nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Daniel, Viktoria und Siawasch aus der Klasse 3a schlossen Freundschaft mit Catherine Kagiri aus Kenia und Toni Antic aus Kroatien. | Foto: Rotes Kreuz
1 2

Weg mit den Vorurteilen!

In der Hauptschule/NMS Uttendorf ging das Jugendrotkreuz-Projekt "Xchange" über die Bühne. UTTENDORF (cn). Neun Menschen mit Migrationshintergrund kamen als Botschafter der Integration an die Schule. Dort berichteten sie von ihren Erfahrungen als Fremde in einer neuen Heimat. Alle zehn Schulklassen mit insgesamt 201 Schülerinnen und Schülern waren mit dabei. Vorurteile abbauen Gerald Gutschi vom Jugendrotkreuz Salzburg: "Das Ziel ist, bei jungen Menschen durch persönliches Kennenlernen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4 3

Wald: Die Rotkreuz-Jugendgruppe lud zum Osterbasar

WALD/PZG. Am Palmsonntag haben die „helping friends“ von der Rotkreuz-Jugendgruppe Wald im Pinzgau zum traditionellen Osterbasar eingeladen. Von bemalten Ostereiern, Holzarbeiten und Baumbehang war für jeden etwas dabei. Erlös: Für die Ausbildung Die Kinder und Jugendlichen der Rotkreuz-Jugendgruppe Wald besuchten den Gottesdienst und die Palmweihe, um im Anschluss ihre geweihten Osterbastelarbeiten für den guten Zweck zu verkaufen. Trotz strömenden Regens besuchten zahlreiche Kirchgänger den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Leiter Martin Schösser ist voller Lob für die Besuchsdamen Aloisia Rainer, Margot Aigner und Greti Kröll, die mit Gretl Haslauer spazieren gehen.
4

Mit einem Busserl Freude schenken

Zeit ist kostbar. Engagierte Frauen schenken sie jede Woche den Bewohnern im Seniorenwohnhaus Maishofen. MAISHOFEN. "Die Nacht vor meinem ersten Besuch konnte ich nicht schlafen vor Aufregung. Ich hatte Angst vor dem, was mich erwartet", berichtet Anni Sagerschnig. Sie ist Mitglied einer Gruppe von Frauen, die einmal pro Woche die Bewohner des Seniorenwohnhauses besucht. Bereits vor 25 Jahren wurde dieser Besuchsdienst organisiert, derzeit sind es 11 Saalbacherinnen und 30 Maishofnerinnen, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

25 neue Rettungssanitäter im Pinzgau

Am 14. März 2015 traten 21 Teilnehmerinnen und 4 Teilnehmer zur kommissionellen Rettungssanitäter-Abschlussprüfung im Pinzgau an. Alle Fachgebiete wurde einen ganzen Tag lang in Theorie und Praxis auf 4 Stationen geprüft. Die Aufgaben wurden mit Bravour bewältigt und 17 Teilnehmer schlossen den Kurs mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Die Abteilungsausbildner und Abteilungskommandanten aus den sieben Pinzgauer Dienststellen empfingen in der Bezirksstelle ihre neuen Mitarbeiter. Im Rahmen einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefan Herbst

Pinzgau: Die noch ausstehenden Blutspendetermine im März

Leogang: 18. März 2015 von 15 bis 20 Uhr in der örtlichen Volksschule. Wald: 20. März 2015 von 16 bis 20 Uhr im Gemeindeamt. Maria Alm: 26. März 2015 von 17 bis 20 Uhr im Haus der Begegnung. Saalbach Hinterglemm: 26. März von 16 bis 20 Uhr in der Tagungshalle.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Jetzt geht es mir gut." - Das ist ein Satz, den die Pflegekräfte von ihren Klienten oft zu hören bekommen. Im Bild: DGKS Maria Gruber (Projekt- und Qualitätsmanagement Pflege und Betreuung) | Foto: Rotes Kreuz
1 2

"Wir sind Gast bei unseren Klienten"

Insgesamt 13 Mitarbeiterinnen vom Roten Kreuz Pinzgau sind in der Mobilen Krankenpflege tätig. PINZGAU (cn). Im Rahmen des Gesundheits- und Sozialdienstes des Roten Kreuzes, Landesverband Salzburg, wird neben "Anleitung für pflegende Angehörige", "Rufhilfe", "Kardiomobil" und "Zuhause Essen" auch die "Mobile Krankenpflege" als Kerndienstleistung angeboten. Bezirksleiterin im Pinzgau ist die Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester (DGKS) Judith Pfeffer. Große Freude am Beruf Ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1 8

Impressionen vom Rot-Kreuz-Ball in Zell am See

ZELL AM SEE. Dieses Ball-Highlight ging am Samstag, dem 31. Jänner 2015, im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See über die Bühne. Fotos: Faistauer Photography

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bezirksrettungskommandant Anton Voithofer, Bürgermeister Saalfelden Erich Rohrmoser, Bürgermeister Leogang Josef Grießner, Monika Steidl, Abteilungskommandant Ingomar Ebster  - Monika bekam das Bronzene Dienstjahrabzeichen für 10 jährige Mitarbeit. | Foto: Lukas Kruch
1 4

Rotes Kreuz Saalfelden - Jahresbericht 2014

SAALFELDEN. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Saalfelden standen auch das vergangene Jahr wieder rund um die Uhr, 24 Stunden pro Tag, für die Bevölkerung von Saalfelden, Maria Alm und Leogang im Einsatz. Die Abteilung Saalfelden besteht (inklusive Jugend Rot Kreuz) aus 157 Mitarbeiter/Innen. Davon sind 104 aktive Freiwillige Mitarbeiter/Innen. Das Jugend-Rot-Kreuz-besteht aus 17 Kindern und acht Betreuern. Die Abteilung hat neun nicht aktive Ehrenmitglieder. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die "Helping Friends 1" aus Wald im Pinzgau.
3

Landesjugendlager Rotes Kreuz: Die Sieger stehen fest

Gold geht an Wald im Pinzgau, Tamsweg und Mariapfarr/Mauterndorf SAALFELDEN/SALZBURG. Von 11. bis 13. Juli 2014 fand in Saalfelden das 12. Landesjugendlager der Jugendgruppen des Roten Kreuzes Salzburg statt. Rund 400 Kinder, Jugendliche und Betreuer waren anwesend. Sie waren in 26 Zelten untergebracht. 163 Freiwillige sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Erste-Hilfe-Landesbewerb Highlight war der Erste-Hilfe-Landesbewerb. Dabei zeigten die Kinder und Jugendlichen, was sie in punkto...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kaprun: Ein Security-Angestellter setzte den Pfefferspray ein

Es setzt eine Anzeige wegen Verdachtes auf Körperverletzung Presseaussendung der Polizei Salzburg Ein 18-jähriger Pinzgauer meldete am Sonntag, dem 13. Juli 2014 gegen 2.40 Uhr, bei der Polizei in Kaprun, dass er mit einem Pfefferspray eingesprüht worden war. Das Rote Kreuz brachte den jungen Mann in das Krankenhaus Zell am See. In der Zwischenzeit forschten die Polizisten in Kaprun, in einer Geschäftszeile, einen 38-jährigen Securityangestellten aus. Der Mann ist geständig, den Spray verwendet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: Rotes Kreuz
1

Rotes Kreuz: Landes-Jugendlager in Saalfelden

Seit heute (11. Juli) geht das Salzburger Landes-Jugendlager über die Bühne. Das Lagergelände befindet sich bei Hauptschule Saalfelden-Bahnhof. SAALFELDEN. Von 11. bis zum 13. Juli 2014 findet das 12. Landesjugendlager der Jugendgruppen des Roten Kreuzes Salzburg statt. Rund 400 Kinder, Jugendliche und Betreuer - verteilt auf 19 Bewerbsgruppen und 26 Zelte - werden aus dem gesamten Bundesland erwartet. 163 Freiwillige sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Erste-Hilfe-Landesbewerb Highlight des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Das "Rote Kreuz" läutet an den Pinzgauer Haustüren

Das Rote Kreuz Pinzgau führt in den Monaten Juli und August eine "Door to Door Werbung" durch. PINZGAU. Mitarbeiter eines Marketing- und Fundraisingunternehmens werden alle Haushalte der Pinzgauer Gemeinden besuchen, um die Mitgliedschaft im Roten Kreuz Pinzgau zu bewerben. Die RK-Card Die "RK-Card" bietet umfangreiche Leistungspakete, welche, gerade wenn es um die Kosten von Hubschrauberflügen und dergleichen geht, viel Geld sparen können. Uniformiert als Rot-Kreuz-Mitarbeiter Die Mitarbeiter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mittersill: Einsatzkräfte rückten aus - technischer Defekt im Umspannwerk

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Gestern abend, am 17. Mai 2014 gegen 23 Uhr, ereignete sich ein technischer Defekt im Umspannwerk Mittersill. Dadurch waren die Gemeinden Krimml bis Uttendorf, sowie Saalbach/Hinterglemm für etwa 30 Minuten ohne Strom. Flammen im Bereich der Trafo-Anlage Da durch einen Zeugen Flammen im Bereich der Trafo-Anlage des Umspannwerk Mittersill wahrgenommen wurden, wurde durch die LAWZ- Feuerwehr und Rettung alarmiert. Feuerwehr und Rotes Kreuz im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: LFV
2

Salzburger Landesfeuerwehr mit Hilfszug in Serbien

Salzburger Feuerwehren sind auf Hilfseinsatz in Serbien. Am Samstagvormittag setzte sich ein Hilfszug bestehend aus elf Fahrzeugen des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg, fünf Anhängern, zwei Booten und 40 Mann in Richtung Serbien in Bewegung. Verstärkt wird der Hilfseinsatz vom Roten Kreuz Salzburg, das mit einem Fahrzeug und drei Mann dabei ist sowie von den Landesfeuerwehrverbänden Oberösterreich und Kärnten – die gemeinsam weitere Boote, fünf Fahrzeuge und 14 Mann in Einsatz stellten. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.