Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Monika Zuser, Erna Schraml, Hermine Weidhofer, Helene Hackner, Helga Nußbaumer, Maria Schweiger, Herta Hochreiter | Foto: RK NÖ/ Martina Spilka

Lilienfeld
Rotes Kreuz lädt zum „Betreuten Reisen-Halbtagesausflug“

Halbtagesausflug unternehmen mit Sicherheit im Gepäck. Unter diesem Motto lädt das Rote Kreuz Lilienfeld-St. Aegyd am Freitag, dem 28.10. 2022 zum „Betreuten Reisen-Halbtagesausflug“ in den wunderschönen Wallfahrtsort Mariazell. LILIENFELD/ST. AEGYD (pa). Nach Ankunft in Mariazell führt der erste Weg die Teilnehmer:innen in die berühmte Lebkuchenmanufaktur „erLebzelterei“, wo die Kunst des Lebkuchenbackens bis hin zur Fertigung über den gläsernen Besuchergang in allen Produktionsschritten...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die 29 Teilnehmer und 9 Betreuer vor der Buschenschank Kaiser
 | Foto: ÖRK

Betreutes Reisen, Hainfeld
Auf zum Pechermuseum nach Hernstein

Betreutes Reisen des Roten Kreuzes Hainfeld: Ausflug zum Pechermuseum Hernstein und Buschenschank Kaiser HAINFELD. Das Betreuungsteam aus der Sparte Gesundheits- und Soziale Dienste des Roten Kreuz Hainfeld rund um Maria-Anna Wahringer unternahm im September den finalen Ausflug für diese Saison. Dieser führte ins Pechermuseum nach Hernstein. Dort konnten die 29 Teilnehmer die alten Pecherwerkzeuge bestaunen und bekamen Einblicke in das alte Handwerk. Am Heimweg kehrte die gesellige Gruppe in...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
1:21

Einsatzorganisationen Bezirk Kirchdorf
Gut betreut beim Roten Kreuz Kirchdorf/Krems

Das Rote Kreuz Kirchdorf/Krems verfügt über insgesamt 28 Leistungsbereiche. In einigen davon werden freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht.  KIRCHDORF/KREMS. Das Rote Kreuz kennen die meisten. Doch kennt auch jeder die Leistungen dieser Organisation? Insgesamt hat das Rote Kreuz in Kirchdorf sechs Ortsstellen, einen Notarztstützpunkt, 28 Leistungsbereiche, 80 berufliche Mitarbeiter und über 1.000 freiwillige Helfer. Egal ob man direkte Hilfe braucht, langfristig Unterstützung benötigt oder...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Mit einem Sicherheitsnetz im Gepäck geht es für die Teilnehmer der Betreuten Reisen auf Urlaub.  | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz
Betreutes Reisen hilft gegen die Einsamkeit nach Corona

Das Rote Kreuz bietet bestmögliche Sicherheit und bewährte Reiseziele. BEZIRK KIRCHDORF. Die Coronakrise war die Ursache, dass sich viele ältere Menschen einsam fühlten, weil keine Reisen, ja zeitweise nicht einmal Besuche von und bei Bekannten und Verwandten möglich waren. Die Betreuten Reisen des Roten Kreuzes bieten nun wieder die Chance aufzutanken, dem Alltag zu entfliehen und durchzuatmen. 18 ausgewählte Wochenreisen in Österreich, Italien und Kroatien sowie neun Tagesausflüge finden sich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In diesem Jahr bietet das Betreute Reisen 18 Urlaubsdestinationen und neun Tagesausflüge an. | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Oberösterreich
Betreutes Reisen startet in die neue Saison

Mit einem neu abgestimmten Programm startet das Betreute Reisen des OÖ. Roten Kreuzes in die neue Reisesaison. LINZ-LAND. Das Betreute Reisen macht es möglich, dass Menschen trotz körperlicher Einschränkungen unbeschwert auf Urlaub fahren können. „All jenen Menschen, die nicht mehr alleine verreisen können, möchte das Rote Kreuz OÖ. Urlaubsfreude bereiten", erklärt Paul Reinthaler, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Linz-Stadt/Land. Um ein unbeschwertes Reisen zu ermöglichen, wurde ein...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Mit einem Sicherheitsnetz im Gepäck geht es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des betreuten Reisens auf Urlaub.  | Foto: OÖRK

Urlaub mit Sicherheitsnetz
Betreutes Reisen startet in neue Saison

Bestmögliche Sicherheit, bewährte Reiseziele und auf Corona angepasste Schutzmaßnahmen. Mit einem abgestimmten Programm startet das betreute Reisen des OÖ. Roten Kreuzes in die neue Reisesaison. BEZIRK FREISTADT, OÖ. Auftanken, dem Alltag entfliehen und durchatmen: Frieda (85) hat Fernweh und möchte nach Söll am Wilden Kaiser fahren. In die Tiroler Berge, wo sie früher mit ihrem Mann viel Zeit und gemeinsame Urlaube verbrachte. Die Pensionistin ist aber nicht mehr so mobil und auf die Hilfe...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Mit einem Sicherheitsnetz im Gepäck geht es für die Teilnehmer der Betreuten Reisen auf Urlaub.  | Foto: OÖRK

Urlaub mit Sicherheitsnetz
Das "Betreute Reisen" startet in die Herbstsaison 2021

Bestmögliche Sicherheit, bewährte Inlandsreiseziele, neue Schutzmaßnahmen: Mit einem neu abgestimmten Programm leitet das Betreute Reisen den Herbst ein. BEZIRK KIRCHDORF. Viele Stammgäste des Betreuten Reisens freuen sich, dass es endlich wieder losgeht. Nach fast eineinhalb Jahren „Coronapause“ kann es auch Frieda (85) kaum mehr erwarten. Auftanken, abschalten und durchatmen: Sie hat Fernweh und möchte noch einmal ins Kaunertal fahren, wo sie früher mit ihrem Mann viel Zeit verbrachte. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Besonders nach der langen Corona-Pause tut es gut, endlich wieder gemeinsam mit anderen etwas zu erleben. | Foto: OÖRK
2

Betreutes Reisen
Unbeschwert reisen mit dem Roten Kreuz

Mit dem Betreuten Reisen können Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ihre Reiselust ausleben. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Was soll ich alleine daheim vor dem Fernseher sitzen, wenn es auf den Reisen so lustig ist! Und alle Betreuerinnen so gut auf uns aufpassen“, erzählt Christine Distelbacher. Die 75-Jährige war schon 2018 mit ihrem Gatten beim Betreuten Reisen dabei. Jetzt, nachdem sie allein zurückgeblieben ist, ist es ihr umso wichtiger, das Angebot des Betreuten Reisens wahrzunehmen....

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bruni Rabensteiner begleitet die Menschen. | Foto: Privat
2

Reisen für Ältere
Keine Angst! Jeder kann wieder nach Corona verreisen!

KLAGENFURT. "Bei unserer letzten Reise haben bei der Verabschiedung alle vor Rührung geweint", sagt Brunhilde Rabensteiner. Die Klagenfurterin ist seit zehn Jahren für die Sparte "Betreutes Reisen" zuständig, das vom Roten Kreuz angeboten wird. Bei diesem Reiseangebot kommen diejenigen zum Zug, die aus psychischen oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr verreisen können. "Das betreute Reisen richtet sich an Menschen, die Angst haben alleine zu verreisen, beeinträchtigt sind oder auf einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Tagesausflug zur Garten Tulln im Rahmen des betreuten Reisens | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Betreutes Reisen - Ausflug in die Garten Tulln

Nach langer coronabedingter Pause, unternahm das Roten Kreuz Klosterneuburg im Rahmen des Betreuten Reisens, wieder einen Ausflug in die Garten Tulln. Das Wetter war hervorragend und die 17 Klienten und ihre 8 Betreuer hatten sich viel zu erzählen. Die Zeit verflog und so viel es nicht einmal auf, das die große Runde eineinhalb Stunden dauerte. Lediglich der Hunger meldete sich schon bei einem Großteil der Mitfahrenden und um 12:30 Uhr gab es das Mittagessen. Ein entspannter Ausflug für alle....

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Beim Eingang in das Theater - das Team des betreuten Reisens Klosterneuburg | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Ausflug – Marionettentheater Schönnbrunn

Das Rote Kreuz, Bezirksstelle Klosterneuburg war im Rahmen des betreuten Reisens mit 38 Personen bei der „Zauberflöte“ im Marionettentheater Schönbrunn. Wir danken für die Unterstützung der Feuerwehr Klosterneuburg und des Pflegeheims Barmherzigen Brüder, die uns ihre Busse liehen. Wir durften direkt zum Kaisertrakt in den Schlosspark zufahren, wo sich das Marionettentheater befindet. Die Opernaufführung war faszinierend, denn nicht nur die herrliche Musik von Wolfgang Amadeus Mozart...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Im vergangenen Jahr flog Ehrengard Kraze (hinten links) mit den Reiseteilnehmern nach Florida in die Vereinigten Staaten.  | Foto: KK

Rotes Kreuz
Betreutes Reisen: Urlaub mit Pflege

Menschen, die auf Hilfe im Alltag angewiesen sind, bekommen eine Möglichkeit zum Reisen geboten. BEZIRK VÖLKERMARKT. Im Rahmen des Betreuten Reisens können beeinträchtigte Menschen gemeinsam mit Mitarbeitern des Roten Kreuzes in den Urlaub fahren. Die WOCHE traf sich mit Angela Huber aus Bleiburg, die als ehrenamtliche Betreuerin an den Reisen teilnimmt und auf viele schöne Momente zurückblicken kann. Was ist Betreutes Reisen?Unter dem Betreuten Reisen versteht man eine Kooperation von Ruefa...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
Friedrich Linko koordiniert das Projekt "betreutes Reisen" des Roten Kreuz im Bezirk Spittal. | Foto: Rotes Kreuz

Urlaub
Rotes Kreuz bietet betreutes Reisen an

Das Rote Kreuz Spittal bietet 2020 betreutes Reisen an. Das Angebot umfasst Tagesfahrten, Urlaub und Erholung am Meer bis hin zur Fernreise nach Australien... BEZIRK SPITTAL. Urlaub machen, andere Kulturen kennen lernen und andere Orte besichtigen – das ist der Wunsch vieler Menschen. Doch nicht alle können reisen, denn ihre körperlichen Beschwerden und die Angst im Notfall allein zu sein, schreckt sie ab. Das Rote Kreuz Spittal bietet in Kooperation mit Ruefa betreutes Reisen an. Sicherheit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Alois Bamminger aus Inzersdorf, Reiseleiter Peter Stögmüller, Maria Sandmayr aus Schlierbach Monika Felbermayr (links hinten), im Bezirkssekretariat zuständig für Gesundheits- und soziale Dienste und der Gewinner des Hauptpreises Johann Pürstinger aus Nußbach (von links). | Foto: ÖRK/Kirchdorf

Betreute Reisen
Beim Reisecafé gewonnen

Betreute Reisen des Roten Kreuzes ermöglichen es älteren oder behinderten Menschen geborgen zu verreisen. KIRCHDORF/KREMS. Die mehr als 30 Reisen, die heuer angeboten werden, wurden beim schon traditionellen Reisecafé erstmals in der neuen Bezirksstelle präsentiert. Bei Kaffee und Kuchen konnten die zahlreichen Teilnehmer bei einem Power-Point-Vortrag die Reiseziele kennenlernen. Mittels Losen wurden drei Preise verlost, Hauptpreis war ein Reisegutschein über 100 Euro für eine Betreute Reise....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Weihnachtliche Buffetfahrt im Swarovski Kristallschiff mit dem Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

Im Rahmen des Betreuten Reisens ging es am 1.12. und 8.12. für zahlreiche Pensionisten/innen aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya gemeinsam mit ehrenamtlichen Betreuern der Bezirksstelle des Roten Kreuzes auf eine gemütliche Fahrt am Swarovski Kristallschiff der MS Donau. Mit dem vorweihnachtlich geschmückten Kristallschiff fuhren die Gäste durch das winterliche Donautal. Während sie sich vom exzellenten kalt/warmen Buffet bedienten, bezauberte die Stub’n-Musik mit besinnlichen Klängen. Mit dabei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Bestens betreut werden die Teilnehmer bei den Betreuten Reisen des Roten Kreuzes.
 | Foto: ÖRK Kirchdorf
2

Rotes Kreuz Kirchdorf
Mehr als 30 betreute Reisen warten im Jahr 2020

Wer gerne reist, aber wegen einer körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkung Bedenken hat, ist beim Betreuten Reisen des Roten Kreuzes in den besten Händen. BEZIRK KIRCHDORF. Eine Rundum-Betreuung durch Fachpersonal am Urlaubsort gibt den Teilnehmern die Sicherheit für einen unbeschwerten Aufenthalt. Zum Weihnachtsfest oder einem anderen Anlass bietet sich ein Reisegutschein für das Betreute Reisen an. Mehr als 30 Angebote wird es 2020 geben: Von neun Tagesfahrten zum Kennenlernen über...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bezirksstellenleiterin Maria-Anna Wahringer (1. Reihe, 2. v.r.) mit ihrem Team und den 45 Teilnehmern vor dem Wiener Riesenrad

Betreutes Reisen des Roten Kreuzes Hainfeld
Besuch des Riesenrads stand am Programm

Das Betreuungsteam aus der Sparte Gesundheits- und Soziale Dienste des Roten Kreuz Hainfeld rund um Maria-Anna Wahringer unternahm am 18. September wieder einen Ausflug nach Wien Der letzte Ausflug im heurigen Jahr führte zum Wahrzeichen der Bundeshauptstadt, bei einer Rundfahrt mit dem Wiener Riesenrad konnten die 45 Teilnehmer gemeinsam den Blick über die Stadt genießen. Der Ausflug endete traditionsgemäß bei einem Heurigen in Hagenbrunn. Auch für das nächste Jahr sind wieder Ausflüge geplant...

  • Lilienfeld
  • Julia Palzer
Betreutes Reisen des Roten Kreuzes Klosterneuburg: Tagesausflug Stift Melk | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Betreutes Reisen: Tagesausflug Stift Melk

Klosterneuburgerinnen und Klosterneuburger nutzten die Gelegenheit einen Tagesausflug, mit Hilfe des Österreichischen Roten Kreuzes, Bezirksstelle Klosterneuburg, zu unternehmen. 18 Klienten und 7 Betreuer waren dabei. Die Fahrt führte durch die Wachau. Im Stift Melk gab es eine Führung durch die Prunkräume. Der 196 Meter lange Gang am Westflügel beeindruckte alle. Auch die Bibliothek und Kirche faszinierte. Anschliessend fuhren die Senioren am linken Donauufer nach Mitterarnsdorf zum Weingut...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie

Betreutes Reisen ins Romantiktheater - Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Eine Reise ins Glück mit der Operette „die Glücksfee“ führte die TeilnehmerInnen am 16. Juli 2019 mit dem Rote Kreuz Waidhofen/Thaya in das Romantik Theater nach Hadres. Gleich zu Beginn wurden die Gäste mit Musik und Getränken in Empfang genommen. Nach einer offiziellen Begrüßung gab es eine lustige Zaubershow, bei der auch einige Gäste mitmachen durften. Anschließend wurde zum 3-Gänge-Menü in die Taverne geladen, wo auch während des Essens eine unterhaltsame Show geboten wurde. Der Nachmittag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Foto: J. Palzer

Schifffahrt im Strudengau mit Hainfelds Rettern

HAINFELD. Der heurige Sommerausflug des Roten Kreuzes im Rahmen des Betreuten Reisens führte mit mehr als 50 Teilnehmern am 19. Juni in den Strudengau. Die einzigartige Schönheit des Strudengaues, noch immer ein Geheimtipp, konnten die Teilnehmer von Bord der Donaunixe aus bei der zweistündigen Rundfahrt genießen. Den Abschluss des Ausflugs bildete wie üblich eine gemütliche Jause, dieses Mal stand der Mostbaron Hauer in Ardagger Stift am Programm. Der letzte Ausflug im heurigen Jahr führt am...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Immer bestens betreut bei den Reisen des Roten Kreuzes. | Foto: OÖRK

Betreutes Reisen
Sicher in den Urlaub mit dem Roten Kreuz Kirchdorf

Wer immer gerne verreist ist, allerdings jetzt wegen einer körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkung Bedenken hat, der ist beim Betreuten Reisen des Roten Kreuzes genau richtig. BEZIRK KIRCHDORF. Eine Rundum-Betreuung durch Fachpersonal am Urlaubsort gibt die Sicherheit für einen unbeschwerten Aufenthalt. Diplomkrankenschwestern und Altenpflegerinnen kümmern sich um die Sicherheit der Reiseteilnehmer. „Wer mit dem Roten Kreuz auf Reisen geht, hat Hilfe im Hintergrund“, weiß Monika...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Betreutes Reisen: Besuch der Nationalbibliothek | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Rotes Kreuz: Betreutes Reisen - Besuch der Hofburg

Die Klienten des Roten Kreuzes Klosterneuburg waren im Rahmen des betreuten Reisens im „Zentrum der Macht“. Damit ist die Hofburg, genauer gesagt, die Redoutensäle gemeint. Unsere Klienten hatten die Gelegenheit dort Platz zu nehmen, wo sonst die Abgeordneten im Plenum sitzen. Es war ein interessanter, einstündiger Rundgang in diese Räumlichkeiten. Diese wurden nach dem Hofburgbrand wunderschönen renoviert. Zum Abschluss sahen wir eine Computersimulation der zukünftigen Plenarräumlichkeiten,...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
2

Betreutes Reisen „Mode und Genuss“ Rotes Kreuz

Am 16. und 18. April 2019 veranstalte das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya wieder zwei Tagesausflüge. Ziel der Reisen waren das Modehaus Adler in Ansfelden sowie die Bauernkrapfenschleiferei in Tragwein. In Ansfelden angekommen, startete der Tag bei einem kleinen Frühstück. Dabei wurden die aktuellen Frühjahrs- und Sommerkollektionen für Frau und Mann im Rahmen einer Modenschau präsentiert. Anschließend hatten die Gäste Möglichkeit im Modehaus selbst das eine oder andere Kleidungsstück zu erwerben....

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Foto: Rotes Kreuz

Ehrungen & nächste Betreute Reise

Im Rahmen der Ende März stattgefundenen Sitzung der Gesundheits- und Sozialen Dienste (GSD) in der Rotkreuz-Dienststelle Horn wurden von GSD-Bezirksstellenstützpunktleiterin Elisabeth Winkler drei Ehrungens- und ein Beförderungs-Dekret übergeben. Elisabeth Winkler dankte Eva Peherstorfer (Foto), Annemarie Rossnagel und Angelika Bayer für ihren langjährigen und ehrenamtlichen Einsatz im Bereich der Gesundheits- und Sozialen Dienste. Gertrude Allinger wurde zusätzlich zur Oberhelferin ernannt....

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.